X3 Nachfolger, 2024

BMW X3

Demnach der Nachfolger erhascht...

https://www.motor.es/noticias/bmw-x3-2024-fotos-espia-202287870.html

X3 nachfolger vgl
176 Antworten

Und dann noch die neuen (alten) Türgriffe …

Die Türgriffe sind schlimm, wenig griffig.

Wie der i5

Sehr steiles Heck… die Heckklappe ist so weit nach hinten wie die Heckschürze gezogen. Sieht etwas seltsam aus, könnte aber dem Kofferraumvolumen gut tun.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ich mag mich ja täuschen, aber der Heckwagen kommt mir schon arg lang vor. Man sieht ja wo die Fondtür endet, das Dreieckfenster an der C-Säule ...
Lange Rede kurzer Sinn, für mich steckt das wahre Heck hinter der Tarnung. Das was wir sehen ist nicht die Proportion des Hecks.
Meine Meinung.

Freundliche Grüße

seufz. der neuen MINI Countryman (III) zeigte leider auch schon Proportionen mit arg weitem Überhang hinten. Weil dem X1 zugeordnet, sich fügend.

Und hier ist freilich das dynamische vom späteren Blech noch nicht zur Geltung kommend, es kaschiert mit Formen und Licht/Schattenspiel.
Aber an der Heckscheibe/Wischer siehst du doch schon - bis dahin geht der Wagen nun mal!
Die längstens zuvor aufgekommenen Bilder zeigen es ja auch bei entsprechend planer Ansicht von der Seite.
https://www.motor-talk.de/.../x3-nachfolger-vgl-i210448907.html

Man will womöglich Kofferraum(liter) damit in Längsrichtung schaffen - die in der Höhe durch satte BEV/PHEV-Batterie im Unterbau verloren gehen!?

Ich finde wie ihr gesagt habt, zwei Details auffällig anders als beim G01

Die hinteren Seitenscheiben erscheinen kürzer und dadurch die C-Säule massiver

Und

Die Höhe vom Boden bis Unterkante Heckscheibe in Kombination mit dem flachen Dach machen für mich ein wenig die Proportionen kaputt.
Irgendwann ist die Heckscheibe dann doch zu klein, das sehe ich bei der Konkurrenz auch so.

Ich würde mehr Kofferraum (in der Länge) begrüßen. Der momentane Kofferraum ist einfach zu klein. Pack einen Kinderwagen rein und ein bisschen Gepäck und es ist voll. Stand heute wird der nächste wieder ein Kombi, denn die Tiefe fehlt mir leider momentan.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 8. Juli 2023 um 12:18:26 Uhr:


Ich würde mehr Kofferraum (in der Länge) begrüßen. Der momentane Kofferraum ist einfach zu klein. Pack einen Kinderwagen rein und ein bisschen Gepäck und es ist voll. Stand heute wird der nächste wieder ein Kombi, denn die Tiefe fehlt mir leider momentan.

Dem stimme ich voll zu. Wobei ich auch nichts gegen etwas mehr Kniefreiheit im Fond hätte.

Kofferraumlänge dürfte wirklich etwas mehr sein.
Größere Koffer machen da bereits Probleme.
Das war beim G31 besser.
Ich denke auch, dass man durch längeren Stauraum mehr Volumen schaffen möchte um die Nachteile des geringen Ladevolumens beim Hybrid damit etwas auszugleichen

Dann wird er konsequenterweise auch länger oder?
Ist da bekannt, ob der neue jenseits der 4,80 m unterwegs sein wird?

Nee, es muss ja nicht alles wie beim 5er/i5 ausarten.

X1 hat keine 7 cm zugelegt. Jetzt 4.5 m
X3 derzeit bei 4.7 m
X5 derzeit bei 4.9 m

Aber die Felgen gefallen mir.

Sind aus dem aktuellen 7er. Hoffe, dass die so auch im X3 kommen.

https://de.motor1.com/news/593658/bmw-x3-2024-erlkonig-suv/

Neuer BMW X3 (2024) als M50i erwischt (Update)
Frische Fotos zeigen das getarnte SUV auf einem Autotransporter

Deine Antwort
Ähnliche Themen