X3 Nachfolger, 2024

BMW X3

Demnach der Nachfolger erhascht...

https://www.motor.es/noticias/bmw-x3-2024-fotos-espia-202287870.html

X3 nachfolger vgl
176 Antworten

@ArminAT

Genau so wird es in den US Foren mit einigen Insidern kommuniziert.

Alles bis zu den Performance Modellen bekommt keinen richtugen Auspuff mehr sondern nur noch so blenden wie bei Audi. BMW will hier die letzten verbrenner Modelle schon immer mehr an das Elektor design anpassen.

Die MPerformance Modelle bekommen 4 Rohrabgasanlage und der M40i wird zum M50i. Dabei wird sogar davon geredet das der S58 Motor aus dem aktuellen X3MC in den M50i kommen soll aber nur mit knapp über 400ps und soll dann auch bei den Verbrennern das Ende der Fahnenstange sein.

Der richtige X3M soll dann erst mit gut einem Jahr versetzt 2026 auf Basis des neuen Klasse rein elektrisch kommen.

Bei einem M50i mit S58 Motor aus dem aktuellen X3MC und Vierrohrabgasanlage könnte ich schon schwach werden nächstes Jahr. Der rein elektrische X3MC dagegen interessiert mich absolut garnicht mehr. Wenn es beim G45 wie geplant keinen dieselperformance Modell mehr gibt dann werden die späten G01 M40d LCI mit voller Hütte Ausstattung noch zu sehr guten Preisen weggehen als Jahreswagen.

BMW X3 M50i 2025: Neues M Performance Level im X3 G45?

https://www.bimmertoday.de/.../

Nächster BMW X3 M angeblich rein elektrisch

https://de.motor1.com/news/626768/neuer-bmw-x3m-elektrisch-report/

Wenn es wirklich sein sollte, dass der S58 in den M50i kommt, wäre das natürlich ein Kracher. Da bin ich wirklich gespannt. Aber hieß es nicht, es kommt noch mal eine neue Motorengeneration? Also ein Ersatz für den B58?

Bzgl. Preisentwicklung M40d bin ich absolut bei dir.

Interessant wird aber dann auch die Preisentwicklung des 40i respektive 50i.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 14. April 2023 um 08:05:40 Uhr:



Zitat:

Und das von einem Österreicher... 😁 😁 😁

😁

Mein Kommentar war ja nur eine Anspielung auf den substanzlosen Post von Pomito. Mir ist das doch komplett schnurz, wer was fährt. Leben und leben lassen sag ich immer. Ich gönne jedem ein schönes, starkes Auto, denn er arbeitet sicher hart dafür, um es sich leisten zu können. Gleichsam respektiere ich es, wenn wer hochmotorisierte Wägen uncool findet. Auch in Ordnung. Aber in einem Autoforum!! so einen Mist abzulassen ist einfach komplett unnötig.

Es gibt sicher User, die die Ironie meiner Antwort verstanden haben, Du scheinbar nicht... 😉

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 14. April 2023 um 08:56:10 Uhr:



Zitat:

Es gibt sicher User, die die Ironie meiner Antwort verstanden haben, Du scheinbar nicht... 😉

Österreicher eben 😁

Ähnliche Themen

Was auch noch für den X3M50i (wenn er grob so kommt wie ich in mir vorstelle) spricht ist der Umstand dass 2024/25 der neue X3M50i noch beim Autohaus gekauft werden kann zu den guten Rabattkonditionen die wir gewohnt sind als guter BMW Autohaus Kunde.

Wenn man auf den G45 LCI bis 2027 wartet muss man das gute Stück direkt bei BMW dann ohne Rabatt kaufen weil BMW ab 2026 auf das Argenturmodell und damit den Direktvertrieb umstellt.

Dann hol ich wahrscheinlich lieber 2024/25 den neuen X3G45 beim Autohaus mit gutem Rabatt als dann auf das LCI zu warten und bei BMW den Listenpreis hinlegen zu können.

Der G45 als M50i wird dann preismässig auch auf dem Niveau des X3MC sein.

Ob BMW den LP als realen Verkaufspreis durchsetzen kann, wird sich noch zeigen.

War nicht mal bei bimmer die Rede davon, dass ein etwas stärkerer 30d mit ca. 300 PS das obere Ende der Dieselperformance wird?

Wenn dies so käme und der X3 (4. Generation) sich mehr an E-Plattform orientiert und dann noch die Optik von Verbrennern leidet (Armin gönnt doch hoffentlich dem 20i Fahrer auch die sportliche Optik von den Endrohren, auch wenn ich ihn verstehe). Das ist dann technisch irgendwo dazwischen, so dass ich eher auf E-Antrieb umsteigen würde, aber nur auf einer reinen E-Plattform. Durch diese Zwischenlösung kann dies zu einer unsicheren Generation kommen, weil man viele Elemente von der E-Plattform integriert. Darauf habe ehrlich gesagt keine Lust oder Kaufanreiz. 50i kann ich mir nicht vorstellen, der wird nur für den US-Markt sein, weil dieser in Deutschland nur mit hohen Kosten zulassungsfähig sein wird, dann eher einen iX3 M50 (also vollelektrisch).

Ich denke du siehst das verkehrt.

BMW fährt die angesprochene Auspuffpolitik über alle neuen Fahrzeuge hinweg. Das hat nichts damit zu tun, dass der X3 irgend ein Zwischending wird. Bei einem so absatzstarkem Modell kann man sich keinen Pfusch erlauben.

Der X3M soll dann auf der neuen Plattform kommen und dementsprechend elektrifiziert sein. Aber ist halt Handleserei.

Dass ein solcher 50i nur für den US Markt käme sehe ich nicht. Soweit ich weiß, sollen mit Euro 7 die Benzinergrenzwerte gleich bleiben. Da gehts eher den Dieseln an den Kragen. Und da die S58 Motoren in hohen Ausbaustufen durch Europa tingeln, solls für einem kastrierten S58 Motor auch kein Problem sein…

https://www.motorauthority.com/news/1136358_2025-bmw-x3-spy-shots

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Juni 2023 um 21:46:20 Uhr:


https://www.motorauthority.com/news/1136358_2025-bmw-x3-spy-shots

Das scheinen unterschiedliche Ausführungen/ Motoren (?) zu sein, da unterschiedliche Endschalldämpfer.

Alles Geschmackssache und dieser wohl kommende X3 trifft jetzt optisch überhaupt nicht 'meinen' Geschmack.

Fahre einen X5 G05 und fand meinen vorherigen X5 F15 auch schöner als den G05. Schau denen immer noch gerne hinterher, wenn sich die Wege kreuzen.

Würde jetzt auch keinen X5 mehr nehmen. Dann doch ehr noch schnell einen X3 G01 LCI vor diesem neuen X3. Auch wenn die hasserfüllten Blicke in einigen Stadtteilen sicher gleich wären bei X5 oder X3.

Ich bin gespannt ob der X3 M50i es nach Europa schaffen wird... :-/ Soweit ich weiss, wird es beim 5er den 40i nicht mehr geben..

Zitat:

@Lucha86 schrieb am 7. Juni 2023 um 11:31:32 Uhr:


Ich bin gespannt ob der X3 M50i es nach Europa schaffen wird... :-/ Soweit ich weiss, wird es in Europa beim 5er den 40i nicht mehr geben..

Beim d wird es wohl beim erstarkten 30d bleiben

Aber beim i hatte ich sowas noch nicht gehört

Also ich bin derzeit noch froh, dass ich den G01 LCI habe. Manch neue Modelle gefallen mir gar nicht recht. Der Spoiler unten nimmt irgendwie Anleihen vom aktuellen M2, welcher mir überhaupt nicht liegt. Und auch hinten fällt er scheinbar stark ab. Aber man muss mal abwarten, bis man ungetarnte Bilder mit ordentlichen Felgen usw. sieht. Das ist noch alles ziemliches Kaffeesudlesen.

Mir persönlich ist das ID7 auch viel lieber wie das ID8. Diese riesen Displays sind für mich ein Graus. Mir ist das ID7 schon zu viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen