X3 Nachfolger, 2024

BMW X3

Demnach der Nachfolger erhascht...

https://www.motor.es/noticias/bmw-x3-2024-fotos-espia-202287870.html

X3 nachfolger vgl
176 Antworten

Zitat:

@BMWJo schrieb am 12. Januar 2023 um 15:19:55 Uhr:



Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 12. Januar 2023 um 14:27:30 Uhr:


...
Bei meinem letzten x 3 den ich als Neuwagen bestellt habe was das ganz genau so. Ich war einer der ersten der einen X3 gefahren hat 🙂
...

Beste Grüße aus einem BMW Werk

Dieses Glück werden aber nur sehr wenig Privatkunden haben die sich den neuen X3 bestellen.

Ich glaube meinem Freundlichen wenn er sagt, wer als Privatkunde bei Bestellfreigabe bestellt wird den neuen X3 wahrscheinlich erst Mitte 2025 bekommen.

Zuerst werden die Quoten an Großkunden Flotten und andere Privilegierten verteilt.

Sich bei der Neuwagenplanung darauf zu verlassen einer der ersten zu sein halte ich für mutig.

Dann musst du dir einige Monate vorher einen kompetenten BMW Verkäufer suchen der einen x3 bereits bestellt hat. (als alten x3)
Wo er genau weiß das er aber nach August erst produziert wird. Das hat bei mir vor langer Zeit auch schon 2x geklappt. Mit einem fähigen und vernetzten Verkäufer einer großen Nierderlassung klappt das auf jeden fall.
Du musst ihm nur klar machen das du einen der ersten neuen x3 haben willst.

Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 12. Januar 2023 um 16:23:03 Uhr:



Dann musst du dir einige Monate vorher einen kompetenten BMW Verkäufer suchen der einen x3 bereits bestellt hat. (als alten x3)

Wo er genau weiß das er aber nach August erst produziert wird. ...
Mit einem fähigen und vernetzten Verkäufer einer großen Nierderlassung klappt das auf jeden fall.

Du musst ihm nur klar machen das du einen der ersten neuen x3 haben willst.

Quasi die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.....

Wie viele von diesen gut vernetzten, kompetenten Händlern wird es geben und wie viel davon haben einen X3 bestellt der nach August produziert werden soll und wie mache ich ihm klar dass genau ich den Slot für den neuen x3 haben will?

Ob das alles wie du sagst "auf jeden fall" klappen wird?

Meine Erfahrungen sind da ganz andere.

Und wenn du wie geschrieben in einem BMW Werk arbeitest bestellst du als Werksangehöriger im BMW eigenen Servicecenter. Eventuell auch nochmal andere Rahmenbedingungen.

Du beschreibst die extreme Ausnahme! Der Großteil wird keinen neuen X3 vor Frühjahr / Sommer 2025 bekommen.

Aber wir sollten zurück zum Thema 🙂

Zitat:

@BMWJo schrieb am 12. Januar 2023 um 16:32:15 Uhr:



Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 12. Januar 2023 um 16:23:03 Uhr:



Dann musst du dir einige Monate vorher einen kompetenten BMW Verkäufer suchen der einen x3 bereits bestellt hat. (als alten x3)

Wo er genau weiß das er aber nach August erst produziert wird. ...
Mit einem fähigen und vernetzten Verkäufer einer großen Nierderlassung klappt das auf jeden fall.

Du musst ihm nur klar machen das du einen der ersten neuen x3 haben willst.

Quasi die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.....

Wie viele von diesen gut vernetzten, kompetenten Händlern wird es geben und wie viel davon haben einen X3 bestellt der nach August produziert werden soll und wie mache ich ihm klar dass genau ich den Slot für den neuen x3 haben will?

Ob das alles wie du sagst "auf jeden fall" klappen wird?

Meine Erfahrungen sind da ganz andere.

Und wenn du wie geschrieben in einem BMW Werk arbeitest bestellst du als Werksangehöriger im BMW eigenen Servicecenter. Eventuell auch nochmal andere Rahmenbedingungen.

Du beschreibst die extreme Ausnahme! Der Großteil wird keinen neuen X3 vor Frühjahr / Sommer 2025 bekommen.

Aber wir sollten zurück zum Thema 🙂

Na du darfst keinen "Wald und Wiesenhändler" nehmen. Bei einer großen Niederlassung hast du bessere Chancen. Ein guter Verkäufer ist Gold wert.

*Bei mir läuft das bestellen anders ab* Wenn ich ein Auto kaufen will dann bestelle ich mit Zieldatum für die Auslieferung. Dann kannst du dir "ungefähr" ausrechnen wann er vorher produziert wird. Das kommt immer darauf an in welchem Ort auf dieser Welt das Auto produziert wird 😉

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 12. April 2023 um 23:52:00 Uhr:



Zitat:

@BMWJo-neu schrieb am 12. April 2023 um 21:09:31 Uhr:


Juni/Juli 24 sollte man die ersten Bilder zu Gesicht bekommen wenn ab 8/24 die reguläre Produktion anläuft.

Mein Geschmack ist es nicht.

Hab es mal hier rüber geholt.

Ja das mit dem Geschmack. Ich hab das schon so oft bei neuen BMW Modellen gesagt um dann nach wenigen Monaten doch festzustellen dass es mir gefällt.

Man neigt dazu bei Neuvorstellung (egal ob neues Modell oderLCI) beim BMW Design zu sagen dass gefällt einem nicht um dann später doch festzustellen dass BMW wieder super Arbeit gemacht hat und ein tolles Auto auf den Markt bringt.

Ich bin mir sicher im Sommer 2024 wenn der neue X3 G45 vorgestellt wird dann ist das geheult (hauptsächlich von den die jetzt noch einen LCI bekommen haben) wieder riesig wie hässlich doch der neue G45 ist und wie toll der G01 LCI war. Ja aber nach paar Monaten wird dann die Erkenntnis Siegen das der neue G45 doch das modernere Auto und technisch auf aktuelleren Stand ist.

So ist das halt immer.

Ich muss mal schauen wie der G45 M50i werden wird. Wenn BMW da noch paar PS in Richtung 400PS drauf packt und dem M50i eine 4 Rohrauspuffanlage spendiert kön te ich mir überlegen den aktuellen M40d gegen den M50i zu tauschen. Mal schauen. Wenn nicht fahren wir den aktuellen M40d bis zum G45 LCI. Haben genug fahrbare untersätze und da die Autos gekauft und nicht geleast werden sind wir voll flexibel.

So könnte er ungefähr aussehen der M50i würde deiner Beobachtung und dem X1 Vergleich nahekommen:

https://www.bimmertoday.de/.../

Ähnliche Themen

Wenn der X3 so kommen würde, dann gäbe es auch nichts auszusetzen. Aber es gab schon div. Rückschritte im Design, gerade bei BMW, und der X1 und X5 ist jetzt auch nicht gerade schön. Ich behaupte mal, dass der X3 jetzt seinen Idealzustand erreicht hat und dann nur noch in Richtung E-Auto designed wird. Rumheulen würde ich nicht, wenn der Nachfolger kommt. Was soll in so kurzer Entwicklungszeit signifikant besser sein? Ich finde nur doof, wenn Leute wegen ein paar Monaten das neue Modell verpassen. Mit dem X3 dauert doch noch locker 2 Jahre.

Und wer weiß, was bis dahin politisch ausgeheckt wird. Daher 400 PS und M50i, nein Danke, der Umwelt und den anderen Verkehrsteilnehmern zu liebe, der kommt niemals. Der Trend nach Klappenauspuff, ist auch eine sehr unschöne Entwicklung, weil zunehmend die ganzen respektlosen Proleten und eine gewisse Klientel (gerade bei Mercedes zu bemerken) mit so etwas durch die Städte fahren, obwohl da die Benutzung verboten ist. Hoffentlich macht BMW da nicht mit.

Zitat:

Der Trend nach Klappenauspuff, ist auch eine sehr unschöne Entwicklung, weil zunehmend die ganzen Proleten mit so etwas durch die Städte fahren, obwohl da die Benutzung verboten ist.

Mir geht der Trend Richtung 20d auch gehörig auf den Sender, da alte Opis mir damit die linke Spur verstopfen.

Ich persönlich finde die "Proleten" mit Klappenauspuff viel besser wie die frustrierten 20i Fahrer mit ihrem roten Blitz mit silbernen Plastikteilen an der Stoßstange die gerne heimlich von 400ps träumen es sich aber nicht leisten können und deshalb andere schlecht machen oder noch besser Sachen verbieten wollen!

(Sehe nicht von wem das Zitat ist aber ich kann es mir denken.)

Genau so ist es Jo!
Und dann noch die großen Felgen. Eine Schande ist das.

Ich finde im übrigen den M40i sehr angenehm im Sound.
Da ist nichts zu aufdringlich in der City.

Zitat:

@BMWJo-neu schrieb am 13. April 2023 um 15:49:02 Uhr:


Ich persönlich finde die "Proleten" mit Klappenauspuff viel besser wie die frustrierten 20i Fahrer mit ihrem roten Blitz mit silbernen Plastikteilen an der Stoßstange die gerne heimlich von 400ps träumen es sich aber nicht leisten können und deshalb andere schlecht machen oder noch besser Sachen verbieten wollen!

Wieso ist Dir "leisten können" immer so wichtig? Man kann sich vieles im Leben leisten, und ich kann. Frag Dich doch mal, wieso Du schon nach 1 Woche den neuen X3 hinterher träumst mit PS-Phantasien. Bist Du etwas nicht zufrieden mit dem X3 in Carbonschwarz mit 6-Zylindern und Echtledersitzen? Dann wird es mit dem neuen X3 auch nicht anders sein, das ist schlimm, wenn man so getrieben ist. Ich bin total zufrieden mit meinem roten Blitz mit silbernen Plastikteilen, die übrigens 50 % der Leute hier fahren und gefühlt jedes 4. Auto über alle Preisklassen und Marken hat. Letztendlich zählt, ob man glücklich ist und das Auto selbst bezahlt hat. Alles andere ist eine Scheindiskussion auf ungleichem Niveau. Ich werde mir interessiert den neuen X3 anschauen und vielleicht das eine oder andere Extra bestellen, wo ich meine, dass ich die nicht bräuchte. Und 20" gehören da sicher auch dazu :-). Aber eigentlich weiß ich jetzt schon, dass es bis zum LCI keine nennenswerten Fortschritte geben wird.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 13. April 2023 um 15:32:40 Uhr:



Zitat:

Der Trend nach Klappenauspuff, ist auch eine sehr unschöne Entwicklung, weil zunehmend die ganzen Proleten mit so etwas durch die Städte fahren, obwohl da die Benutzung verboten ist.

Mir geht der Trend Richtung 20d auch gehörig auf den Sender, da alte Opis mir damit die linke Spur verstopfen.

Und das von einem Österreicher... 😁 😁 😁

Um jetzt mal von der Neiddebatte und sonstigen Hirnpfürzen wieder zum Thema zurück zu kommen - ja, es ist alles Geschmacksache. Ich finde einfach, dass bei den letzten neuen BMWs das klassische BMW Design verloren gegangen ist. Und diese vermeintliche Innovation der „Brotzeitbrettl“ im Cockpit kann mir keiner schönreden. Kostenersparnis als Fortschritt zu verkaufen ist schon frech - aber solange es die Kunden schlucken … 🙄.
Das Rendering kommt schon ganz gut hin. Das Fahrzeug hatte einen 4-Rohr Auspuff verbaut. Sollte also wohl ein „echter“ M gewesen sein.
Hatte dann noch die Gelegenheit einen neuen 7er näher anschauen zu können 😰 …. Ich wusste gar nicht, wie schön der oft verspottete E65 von Chris Bangle war. Einfach nur eine Anhäufung von Russen-Barock, Protz und Hässlichkeit

Zitat:

Und das von einem Österreicher... 😁 😁 😁

😁

Mein Kommentar war ja nur eine Anspielung auf den substanzlosen Post von Pomito. Mir ist das doch komplett schnurz, wer was fährt. Leben und leben lassen sag ich immer. Ich gönne jedem ein schönes, starkes Auto, denn er arbeitet sicher hart dafür, um es sich leisten zu können. Gleichsam respektiere ich es, wenn wer hochmotorisierte Wägen uncool findet. Auch in Ordnung. Aber in einem Autoforum!! so einen Mist abzulassen ist einfach komplett unnötig.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 13. April 2023 um 23:39:49 Uhr:


Das Fahrzeug hatte einen 4-Rohr Auspuff verbaut. Sollte also wohl ein „echter“ M gewesen sein.

Nein. Scheinbar ist es folgendermaßen:

"Normale" Modelle sollen keine sichtbaren Endrohre mehr bekommen. Sprich egal ob 20d oder 30i.
M Performance Modelle scheinbar schon 4-Rohr. Sprich m40i. Beim M40d weiß ichs nicht. Der jetzige M40i soll zum M50i werden. Wobei ich denke, dass motorenseitig kein Großer Sprung sein wird. Aber schauen wir mal. Der X3M soll scheinbar nicht mehr kommen. Eventuell nur mehr rein elektrisch. So zumindest mein derzeitiger Stand.

Diese Entwicklung find ich persönlich ja gut. Wieso hat ein 20d die gleichen Rohre wie ein 40i? "Früher" hast sofort an den Rohren gesehen, dass es ein 500derter Mercedes ist. Heute ist das eine Katastrophe. Von dem her wär das ganz nach meinem Geschmack, dass nur die wirklich starken Wägen, sichtbare Auspuffrohre haben. Über Blenden rede ich gar nicht.

Es ist wie immer.
Den neuen X1 fand ich erst ziemlich komisch.
Nun ein paar Mal gesehen mit Sportpaket, diversen Farben und Felgen und er gefällt mir immer besser.
Könnte das nächste Fahrzeug für meine Frau werden.
Beim neuen X3 wird es ähnlich sein. Bin gespannt wie er final aussehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen