X3 M40d
Wann kommt der endlich? Kann der Händler ihn schon konfigurieren? Als X4 soll er ja ab Juli verfügbar sein?
Beste Antwort im Thema
Top Fahrzeug, gut verarbeitet, das warten auf den Motor hat sich gelohnt!
Nochmals etwas mehr Biss als der X3 35d
Die Technik und die Details sind nochmals deutlich verbessert, selbst im Vergleich zu dem X5m50d, den ich erst vor 1 Jahr in Empfang genommen hatte.
Freue mich nun auf die ersten 1.000 km
:-)
266 Antworten
Entspricht komplett meinem Eindruck mit dem 7er, was den Antrieb betrifft. Ein deutlicher Mehrwert gegenüber dem
Vorgänger-Antrieb. Nichts anderes wollte ich damals zum Ausdruck bringen.
Lohnt sich die 700 Euro für das adaptive M-Fahrwerk?
Zitat:
@Meischder78 schrieb am 31. Januar 2021 um 14:43:11 Uhr:
Lohnt sich die 700 Euro für das adaptive M-Fahrwerk?
Ja, erstens kann ich es tatsächlich auf Adaptiv stellen, bedeutet, er reguliert automatisch die Dämpferregelung nach meiner Fahrweise und es hat eine schönere Spreizung zwischen Comfort und Sport. Ich kann es nur empfehlen.
Dankeschön!
Lohnt sich der BMW Service inklusive bzw. Der BMW Service inklusive Plus?
Ähnliche Themen
Hallo
Hab eben ein Angebot vom BMW Händler um die Ecke bekommen. (Neu) Soweit so gut.... nur ruft der neue m40d
504€ Steuern auf..?!?..... Was habt ihr bezahlt bei der Steuer bei Zulassung 2019/2020 *?*
499 EUR bei mir (EZ 01/2019). Aber das ist er wert :-)
Hier KLICK kannst du die Steuern selbst berechnen
500€
12.19
Aber..... Wer will fährt das locker rein an Verbrauch und wer will, hat dafür einfach richtig Spaß.
Ok Danke euch .
508€ bei mir, kommt auf das individuelle Fahrzeug an. Gewicht, Felge usw.
Gruß
499 Baujahr 02/2020
Stand auch vor der Entscheidung, ob M40d mit oder ohne 48V System. Der guenstigste Mild-Hybrid auf mobile ist ca 12-13K Euro teurer als ein 326PS Modell aus Bj 2020. Jeder von uns haelt sich fuer den besten Autoexperten-ich wage mal zu bezweifeln, dass der 326PS einen "Nicht-Hybrid-Abschlag" erleiden wird. Insgesamt sind die X3/X4 M40 Modelle recht selten & die GWs werden entsprechend KM, Ausstattung, etc verkauft (ob mit 326 oder 340PS).
Bekomme in 2 Wo meinen BMW AG JW mit 35% Abschlag (20TKM), Garantie bis 4/25 & frischer Inspektion.
Nach 3 Jahren entscheide ich, ob ich ihn behalte oder zurueckgebe. So what??
Hallo zusammen,
Nun kann ich nach 10 Monaten und 30 tkm ein Fazit ziehen.
Ich habe es absolut nicht bereut und bin mit dem X3 M40d absolut zufrieden und trauere dem Macan nicht nach.
Es gab und gibt so Kleinigkeiten, die zwar nennenswerte sind aber meckern auf hohem Niveau wären.
Fangen wir vom wichtigsten an.
Motor & Getriebe: Der Motor im M40d ist eine absolutes Sahnestück. Er ist laufruhig und die Kraft ist immer präsent. Das Getriebe und die schaltgänge merkt man im normalen Modus gar nicht, die Gänge werden (bis auf Sport Plus) butterweich geschaltet. Im Sport Plus Modus war das Getriebe bis zum letzten Update richtig agrsiv, die Gänge wurden richtig rein geschlagen. Nach dem Update werden die Gänge spürbar sanfter reingeschlagen (macht aber richtig Spaß).
Fahre meinen X3 40% im Sport / Sport Plus, 40% auf Comfort und 20% im Adaptive Modus. Im Sport Plus fahre ich trotzdem gemütlich aber das Gefühl von der Kraft macht einfach nur Spaß.
Verarbeitung und Komfort: Zitat meiner Frau „im X3 sitze ich fast lieber als auf unserem Sofa :-)“. Wir haben die normalen Sportsitze, in den Sitzen fahren wir gerne längere Strecken und diese wurden bisher ohne Beschwerden absolvieren.
Die Verarbeitung hat hier und da kleine Mängel aber wie erwähnt, meckern auf hohem Niveau. Das Navi, Entertainment CarPlay funktioniert ohne Probleme (ID6). Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Sprachsteuerung hat bisher keine nennenswerte Schwächen, ist sehr gut. Die Alexa Integration funktioniert auch, aus dem Auto das Licht zuhause einschalten geht ohne Probleme.
Das LED Adaptiv-Licht ist auf dem erwartendem Niveau und funktioniert einwandfrei. Das automatisch Fernlicht ist ebenfalls gelungen, es hat mich bisher keiner aufgefordert abzublendenden.
Fahrwerk & Reifen: Es ist halt kein Luftfahrwek wie im Porsche aber das adaptive Fahrwerk im X3 muss sich nicht verstecken und leistet für einen SUV sehr gute Dienste. Dies gilt über Land und auch auf der Autobahn. Er liegt immer gut auf der Straße und das Fahrwerk in Kombination mit den 21" Felgen ladet zum Kurven Räubern ein. Die 21" kommen auf dem X3 sehr gut rüber aber man hat immer das Gefühl es könnte auch nochmals größere drauf ;-).
Mir zaubert der X3 jedesmal ein Lächeln ins Gesicht und bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden bzw. habe in der Zeit keinen Gedanken an den Macan verschwendet.
Sehr schön, geht mir mit meinem X3 M40i genauso
Hallo Fanaudi,
Kann ich zu 100% unterschreiben—>
Mir zaubert der X3 jedesmal ein Lächeln ins Gesicht und bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden bzw. habe in der Zeit keinen Gedanken an den Macan verschwendet.
Es wird Zeit mal wieder für die Autobahn in Deutschland...
Grüße aus der Schweiz