X3 G01 M40i / M40d Distanzscheiben / Spurverbreiterung 21Zoll

BMW X3 G01

Hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben für den BMW G01 X3M40d/40i mit orig. 21 Zoll Felgen? Bin vorher den X5 F15 gefahren und hatte hinten 20er Spurplatten drauf! Was habt Ihr für Kombi drauf auf den X3?! Was geht maximal drauf mit Zulassung in Deutschland?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Textstar schrieb am 10. Juni 2019 um 10:04:17 Uhr:


In den anderen Foren sind teilweise Bilder aber ohne Vermerk welche Platten verbaut sind! Da nützen mir die Bilder nicht viel! Wäre schön zu den Bildern auch mal eine Angabe zu bekommen, wie z.B. vorne 20er auf die und die Felge, hinten 25er und dann das Bild!

Wie gesagt, habe ich mich auch mit dem Thema beschäftigt und zu jedem Bild im Text die Angabe gefunden, welche Plattenstärke verbaut wurde. Muss man(n) halt ein bischen suchen / lesen 😉

364 weitere Antworten
364 Antworten

Bin ich schon gespannt auf ein Bild!

Zitat:

@ArminAT schrieb am 15. April 2023 um 20:33:55 Uhr:


Bin ich schon gespannt auf ein Bild!

Wird etwas dauern, aber das Interesse an einigen Themen ist im Forum auch so gering, dass man sich generell Aufwände überlegen muss. 🙂

Lustig, den Gedanken hatte ich auch schon ein paar mal…

Ist kein Problem, man hat üblicherweise noch anderweitig zu tun. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Textstar schrieb am 26. August 2019 um 18:04:53 Uhr:


So hab jetzt meine Spurplatten montiert und beim Tüv eingetragen - alles ohne Probleme!
Spurplatten von Eibach Pro Spacer System 7 in schwarz jeweils vorne und hinten 20mm pro Rad bei VA 245/40R21 100Y a. 8 1/2Jx21, et30 HA 275/35R21 102Y a 9 1/2Jx21 et43 mit originalen BMW 21 LMR Doppelspeiche 718 M / MB

auch soeben bestellt!

Herrgott…
Ihr regt mich auf 😁
Dann bestell ich halt jetzt auch…

Hopp hopp, Pflichtenheft! 😁

https://www.fahrwerk-24.de/...erbreiterungen-schwarz-mit-ABE-40-mm_116

ABE leider nicht für die Variante.

Danke!
Hab aber schon die Eibach bestellt.
Auch hab ich meine in Silber bestellt, passt mir persönlich besser zur Bremsscheibe und zur Felge 🙂

Ah so, ja absolut! 🙂

Habe auch in silber bestellt. :-)

Angekommen!

IMG_20230419_121334.jpg

Mich würde mal interessieren, wie man die Schrauben nachzieht? Eigentlich müsste man die Felgen auch erstmal runternehmen oder zieht man nur die Schrauben der Felgen nach?

Montiert!

IMG_20230419_142300.jpg
IMG_20230419_142321.jpg

Zitat:

@FYI schrieb am 19. April 2023 um 14:34:17 Uhr:


Montiert!

Wäre mir persönlich To much.
Steht leicht aus dem Radkasten raus. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden. 😛

Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 19. April 2023 um 14:05:26 Uhr:


Mich würde mal interessieren, wie man die Schrauben nachzieht? Eigentlich müsste man die Felgen auch erstmal runternehmen oder zieht man nur die Schrauben der Felgen nach?

Die angeschraubten Distanzringe werden am Fahrzeug mit den vom Hersteller der
Distanzringe mitgelieferten Befestigungselementen befestigt. Die Serien-Räder
werden mit den Serien-Befestigungselementen oder mit Befestigungselementen
die der Hersteller der Distanzringe mitgeliefert befestigt.

Die aus den Rädern überstehende Länge der Serienschrauben muss unbedingt
kleiner sein als die Dicke der verwendeten angeschraubten Distanzringe.
Die Befestigungselemente von Umrüstungen mit geschraubten Distanzringen sind
nach ca. 100 km Fahrtstrecke und nach Demontage der Räder mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel nachzuziehen.
Nach weiteren 100 km sind die Befestigungselemente der Räder nachzuziehen.

Die gesteckten Distanzringe werden mit vom Hersteller der Distanzringe mitgelieferten
Befestigungselementen befestigt.
Es ist im Besonderen darauf zu achten daß sich die Räder nach der Umrüstung frei
drehen, es darf kein Kontakt von Befestigungselementen mit Teilen der Bremsanlage,
ABS-Zahnkranz oder anderen Bauteilen vorhanden sein.
Die Befestigungselemente von Umrüstungen mit gesteckten Distanzringen sind
nach ca. 100 km Fahrtstrecke mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel
nachzuziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen