X3 G01 M40i / M40d Distanzscheiben / Spurverbreiterung 21Zoll

BMW X3 G01

Hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben für den BMW G01 X3M40d/40i mit orig. 21 Zoll Felgen? Bin vorher den X5 F15 gefahren und hatte hinten 20er Spurplatten drauf! Was habt Ihr für Kombi drauf auf den X3?! Was geht maximal drauf mit Zulassung in Deutschland?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Textstar schrieb am 10. Juni 2019 um 10:04:17 Uhr:


In den anderen Foren sind teilweise Bilder aber ohne Vermerk welche Platten verbaut sind! Da nützen mir die Bilder nicht viel! Wäre schön zu den Bildern auch mal eine Angabe zu bekommen, wie z.B. vorne 20er auf die und die Felge, hinten 25er und dann das Bild!

Wie gesagt, habe ich mich auch mit dem Thema beschäftigt und zu jedem Bild im Text die Angabe gefunden, welche Plattenstärke verbaut wurde. Muss man(n) halt ein bischen suchen / lesen 😉

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@UliBos schrieb am 10. Juni 2019 um 21:26:38 Uhr:


Legal sind nur vorne und hinten identische Stärken.
15er bekommt man laut der Gutachten (Eibach oder H&R)
ohne große Aufwendungen (Radkasten bearbeiten etc) vom TÜV etc. eingetragen. Erforderlich sind bei den 15 ner allerdings schon zusätzliche Radabdeckungen (gibt es zu kaufen von Eibach)
Ab 20er muss legal mehr an Aufwand betrieben werden.
20er stehen hinten zudem schon leicht über (0,5 cm).
Hat man einen guten TÜV Prüfer, der alles abnimmt, sind natürlich erstmal keine „rechtlichen“ Grenzen gesetzt.

[/

Sorry - aber diese Aussage ist falsch von dir, dass man vorne und hinten die gleiche Stärke haben muss! Ich hatte auf meinen Autos schon immer unterschiedliche Stärken vorne und hinten, diese wurden sowohl vom TÜV als auch von der Dekra abgenommen! Da musst du was verwechselt haben! Aber danke für die Antwort!

Zu den gleichen Stärken vorne und hinten:
Es gibt zu den Spurplatten Gutachten. Eins von Eibach, eins von H&R. In beiden steht, dass beim X3 vorne und hinten nur identische Stärken verwendbar sind.

Zitat:

@UliBos schrieb am 11. Juni 2019 um 08:17:54 Uhr:


Zu den gleichen Stärken vorne und hinten:
Es gibt zu den Spurplatten Gutachten. Eins von Eibach, eins von H&R. In beiden steht, dass beim X3 vorne und hinten nur identische Stärken verwendbar sind.
[/

Ah - ok, dann hab ich wahrscheinlich Unrecht und muss mich entschuldigen - kannte das so nicht, weil ich immer unterschiedliche Stärken hatte! Danke für die Rückmeldung - hab wieder etwas gelernt!

Ja ist kaum verständlich warum bei Mischbereifung nur einheitliche Spurplattenstärken zulässig sind. Bei anderen Fahrzeugen hatte ich auch unterschiedlich dicke Spurplatten

Ähnliche Themen

Zitat:

@UliBos schrieb am 11. Juni 2019 um 14:48:43 Uhr:


Ja ist kaum verständlich warum bei Mischbereifung nur einheitliche Spurplattenstärken zulässig sind. Bei anderen Fahrzeugen hatte ich auch unterschiedlich dicke Spurplatten

Ich nehme an, dass mit breiteren Platten hinten die Spur, die bei der Mischbereifung eh schon breiter ist, noch breiter wird und das in den kritischen Bereich kommen könnte.

Hallo
Ich habe auf der VA: 25mm pro Achse und auf der HA: 30mm pro Achse.
Eigentlich nicht sehr viel, aber für meinen Geschmack ist es genau richtig.

Cank@n

2b2a9349-e325-4647-ac72-c830e1eaefee

Spannend! Hier steht nichts zu den Bedenken seitens BMW bei Modellen mi x drive.
Im G05 Forum kommt das spätestens im dritten Beitrag.

Zitat:

@Cankan85 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:00:22 Uhr:


Hallo
Ich habe auf der VA: 25mm pro Achse und auf der HA: 30mm pro Achse.
Eigentlich nicht sehr viel, aber für meinen Geschmack ist es genau richtig.

Cank@n

Danke für das Bild - also vorne schaut super aus, hinten würde noch was gehen! Hast du die eingetragen bekommen? Hast du vielleicht noch ein Bild von hinten?

So hab jetzt meine Spurplatten montiert und beim Tüv eingetragen - alles ohne Probleme!
Spurplatten von Eibach Pro Spacer System 7 in schwarz jeweils vorne und hinten 20mm pro Rad bei VA 245/40R21 100Y a. 8 1/2Jx21, et30 HA 275/35R21 102Y a 9 1/2Jx21 et43 mit originalen BMW 21 LMR Doppelspeiche 718 M / MB

Der liegt jetzt bestimmt wie ein Brett :-)

Was ist das für eine Lackfarbe??

Zitat:

@Markusku schrieb am 26. August 2019 um 18:16:23 Uhr:



Der liegt jetzt bestimmt wie ein Brett :-)

Der fährt sich super - sowohl im Sport als auch im Comfort - in den Kurven hält er die Spur jetzt viel besser - es gibt nichts über Spurplatten - lol ;-)

Was ist das für eine Lackfarbe??

0475 Black Sapphire Metallic - ganz normales schwarz ;-)

Danke. Aber ist nicht Uni Schwarz das ganz normale schwarz :-)

Zitat:

@Markusku schrieb am 26. August 2019 um 18:22:21 Uhr:


Danke. Aber ist nicht Uni Schwarz das ganz normale schwarz :-)

nein - schon das Metallic schwarz - also nicht UNI

Zitat:

@Textstar schrieb am 26. August 2019 um 18:04:53 Uhr:


So hab jetzt meine Spurplatten montiert und beim Tüv eingetragen - alles ohne Probleme!
Spurplatten von Eibach Pro Spacer System 7 in schwarz jeweils vorne und hinten 20mm pro Rad bei VA 245/40R21 100Y a. 8 1/2Jx21, et30 HA 275/35R21 102Y a 9 1/2Jx21 et43 mit originalen BMW 21 LMR Doppelspeiche 718 M / MB

Sieht Hammer mäßig aus!😎
Habe auch die 20ziger Spurplatten drauf und sehen Top aus 😁 Auch auf der Aussenseite-Seitenwände bei mein "Weissen" keine Spuren am Lack!!!

Zitat:

@HGx3 schrieb am 26. August 2019 um 18:47:52 Uhr:



Zitat:

@Textstar schrieb am 26. August 2019 um 18:04:53 Uhr:


So hab jetzt meine Spurplatten montiert und beim Tüv eingetragen - alles ohne Probleme!
Spurplatten von Eibach Pro Spacer System 7 in schwarz jeweils vorne und hinten 20mm pro Rad bei VA 245/40R21 100Y a. 8 1/2Jx21, et30 HA 275/35R21 102Y a 9 1/2Jx21 et43 mit originalen BMW 21 LMR Doppelspeiche 718 M / MB

Sieht Hammer mäßig aus!😎
Habe auch die 20ziger Spurplatten drauf und sehen Top aus 😁 Auch auf der Aussenseite-Seitenwände bei mein "Weissen" keine Spuren am Lack!!!

finde ich auch - zu viel ist dann nicht mehr so Lackfreundlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen