X3 G01 M40i / M40d Distanzscheiben / Spurverbreiterung 21Zoll
Hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben für den BMW G01 X3M40d/40i mit orig. 21 Zoll Felgen? Bin vorher den X5 F15 gefahren und hatte hinten 20er Spurplatten drauf! Was habt Ihr für Kombi drauf auf den X3?! Was geht maximal drauf mit Zulassung in Deutschland?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Textstar schrieb am 10. Juni 2019 um 10:04:17 Uhr:
In den anderen Foren sind teilweise Bilder aber ohne Vermerk welche Platten verbaut sind! Da nützen mir die Bilder nicht viel! Wäre schön zu den Bildern auch mal eine Angabe zu bekommen, wie z.B. vorne 20er auf die und die Felge, hinten 25er und dann das Bild!
Wie gesagt, habe ich mich auch mit dem Thema beschäftigt und zu jedem Bild im Text die Angabe gefunden, welche Plattenstärke verbaut wurde. Muss man(n) halt ein bischen suchen / lesen 😉
364 Antworten
Hab sogar noch ein Foto für das Thema mit dem verstellten Sturz in meinem Chaos gefunden. 😁
Dein Wagen ist vermessen worden oder?
Armin, cooler X!
Welche (individual-) Farbe hast du da, San Remo Grün?
Ein paar schöne Fotos sind jederzeit willkommen 🙂
Hast du schon über die bulligen Radlaufleisten von Hamann nachgedacht?
Sind zwar leider sündhaft teuer, machen aber echt was her.
Ggf. eine Lösung, wenn der Ziviltechniker die österreichischen Paragrafen ganz streng auslegt.
https://ds-automobile.ch/HamannImages/3_81-bmw-preislisten.pdf
Ähnliche Themen
Danke dir!
Nein, ist Malachitgrün.
Hole den Wagen erst nächste Woche ab, dann kommen sicher ein paar ordentliche Bilder!
Nein, habe ich noch nicht nachgedacht. Die müssen scheinbar aus Gold sein 😁
Und ich müsst die dann halt auch in malachit lackieren lassen. I glaub den Aufriss ists mir nicht wert und ich finde den Preis dafür wirklich unverschämt. Das bin ich nicht bereit zu zahlen. Waren die Felgen schon kein Schnapper, ab im Gegenwert waren die günstig, wenn man sich ansieht, was man bei den Leisten bekommt.
Vor allem bräuchte es dann wahrscheinlich das ganze Bodykit, da der Übergang zu den Schwellern nicht harmonisch sein wird bzw. auch beim Front Splitter. Kann ich mir zumindest vorstellen.
Edit: Grad gesehen, dass die Lackierung eh auch mitanbieten würden. Obs malachit auch haben, sei mal dahingestellt.
Es ist aber auch so, dass die Vorderräder jetzt optimal im Radhaus sitzen und mit der Schwellerverbreiterung wieder einen ziemlichen Versatz nach innen hätten. Das wär ein Teufelskreis 😁
Der Preis ist wirklich jenseitig!
In einem US-Forum hat sich ein X3M Eigner diesen Luxus gegönnt - wie ich finde hätte sowas einem M ab Werk auch gut gestanden.
https://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1791431
Schaut aber auch so Top aus!
Ja, mega.
Der Typ hat Kohle Ende nie da reingesteckt. Die Autotecknic Teile sind preislich genauso wild.
Man sieht aber, dass man wirklich nur die Verbreiterungen an den Kotflügeln nehmen kann. Das schließt schön ab.
Da bringt mich meine Frau um, wenn ich damit daher komm 😁
Noch stimmiger wärs aber, wenn die Kotflügel selbst ausladender wären.
Zitat:
@ArminAT schrieb am 22. März 2023 um 11:21:22 Uhr:
Noch stimmiger wärs aber, wenn die Kotflügel selbst ausladender wären.
Du kannst sie ja ziehen lassen. 😁 Da rate ich aber von ab, hab ich bisher bei einem Auto gemacht, riskant...
Zitat:
@2Ghost schrieb am 22. März 2023 um 11:34:08 Uhr:
Zitat:
@ArminAT schrieb am 22. März 2023 um 11:21:22 Uhr:
Noch stimmiger wärs aber, wenn die Kotflügel selbst ausladender wären.Du kannst sie ja ziehen lassen. 😁 Da rate ich aber von ab, hab ich bisher bei einem Auto gemacht, riskant...
Ich werd beides nicht machen 😁
Zitat:
@Textstar schrieb am 26. August 2019 um 18:04:53 Uhr:
So hab jetzt meine Spurplatten montiert und beim Tüv eingetragen - alles ohne Probleme!
Spurplatten von Eibach Pro Spacer System 7 in schwarz jeweils vorne und hinten 20mm pro Rad bei VA 245/40R21 100Y a. 8 1/2Jx21, et30 HA 275/35R21 102Y a 9 1/2Jx21 et43 mit originalen BMW 21 LMR Doppelspeiche 718 M / MB
Jetzt weiß ich endlich dank dir was ich nehme hab die gleiche Bereifung!DANKE!!!!!
Und dein BMW sieht voller Neid :-) echt Hammer aus!!
Das Thema wurde bestimmt schon mal diskutiert aber ich finde nichts passendes. Entstehen durch Distanzscheiben ein höherer Verschleiss ? Oder andere Nachteile? Nicht bezogen auf die Felgen oder Reifen.
Physikalisch entsteht immer ein anderer, längerer Hebel zB. am Radlager. Aber ich denke, wenn man es weder mit den Distanzscheiben, noch mit der Belastung des Fahrzeugs übertreibt, bleibt alles im Rahmen.
Felgen mit den Distanzscheiben entsprechend anderer ET machen ja auch nichts anderes.
Grüße
2x 40mm H&R Schwarz eingetroffen, werde ich nächste Woche mal montieren. Rad(schrauben)sicherung inkludiert, Abdeckkappen spendet ein S6.