X3 = Frauen SUV?

BMW X3 E83

Hallo Freunde,

ich spiele mit dem Gedanken mir den X3 mit dem neuen 2.0d, 177 PS zuzulegen.
Ein guter Freund meinte, der X3 sei ein „Frauen-SUV“, dann sollte ich mir doch lieber einen X5 oder Touareg zulegen, das seien Autos für echte Männer 😎

Nun ja, ich gebe zwar nicht viel auf solche Statements, mich würden aber dennoch mal die Meinungen von Leuten interessieren, die dieses Auto fahren. Image ist ja schließlich nicht ganz unwichtig für ein Auto, das knapp 50T€ kostet..

39 Antworten

Hmm, dem Vernehmen nach ist der XC90 das Frauen-SUV... ich hab die Bekanntschaft mit dem Wagen auch durch den einer Kollegin gemacht 😉

Und die Werbung von Volvo ist auch einwenig in diese Richtung gestimmt... viele Daten für die Jungs und auf den Photos fahren nur die Mädels oder gehen sexy gestylt in Stockholm einkaufen.

Naja, der XC als sonst ist ein Wahnsinnsauto, aber die Werkstatt kriegt es nicht geregelt. Da wird selbst das Wechseln einer Blinkerbirne zum Abenteuer. Entweder das ändert sich, oder ich muß dem Elch in zwei Jahren Tschüss sagen und mir den kleineren X3 ankucken... X5 nur mit Automatik ist mir für mein Alter noch zu früh. Mal sehen, obs ein vollausgestatter 2.0d oder doch ein 3.0d wird.

Ducki
BMW seit E028, mit einer Ausnahme, siehe oben.

Also ich habe mich explizit auch grade wegen des „besseren kleineren“ Parkmaßes für den X3 und gegen beispielsweise einen X5 entschieden … was nützt mir so ein „Männerauto“, mit dem ich 20 Runden länger umherkurven muss um einen Parkplatz zu finden 😁

Na klar ist ein X3 ein Frauenauto. Wenn in meinem sd eine mitfährt,
will sie nicht mehr aussteigen. Gut dass der Kofferraum so groß ist...

Hmmm,

also ich habe nun eine Woche das "Frauenauto".
Es macht Spaß ohne Ende - und als ich das letzte Mal nachgesehen habe, war ich eindeutig noch ein Mann... ;-)

Sorry, aber manche Dinge kann man einfach nicht ernst nehmen.

Allen eine gute Fahrt und viele Grüße,
Jürgen

Ähnliche Themen

Ich habe jetz 35Tkm mit einem X3 3.0iA hinter mir und freue mich auf meinen Touareg.

Der X3 ist definitiv ein Frauenauto und in jeder Hinsicht ein fauler Kompromis. Nicht sportlich und nicht Gelaende. Kein Platz und kein Kofferraum und wirklich klein und/oder handlich ist er auch nicht. Nur (sehr) durstig und teuer :-(

P.S: Der Wertverlust ist uebrigens auch happig. 2 Jahre und 35Tkm = 50%

Zitat:

Original geschrieben von yooman


Ich habe jetz 35Tkm mit einem X3 3.0iA hinter mir und freue mich auf meinen Touareg.

Der X3 ist definitiv ein Frauenauto und in jeder Hinsicht ein fauler Kompromis. Nicht sportlich und nicht Gelaende. Kein Platz und kein Kofferraum und wirklich klein und/oder handlich ist er auch nicht. Nur (sehr) durstig und teuer :-(

P.S: Der Wertverlust ist uebrigens auch happig. 2 Jahre und 35Tkm = 50%

Hallo,

also mehr Widersprüche in nur drei Sätzen habe ich noch nie gelesen. Du schreibst der X3 wäre nicht sportlich, aber im gleichen Atemzug teilst Du uns mit, Du würdest Dich auf Deinen Touareg freuen ??? Der gilt mit seinen 2,3 Tonnen ja als wahre Sportskanone.

Auch hinsichtlich des hohen Verbrauches Deines alten X3 hast Du Dir nun ja ein echtes Sparwunder ausgesucht.

Auch Dein Vorwurf des hohen Wertverlustes kann ich nicht so stehen lassen. Der X3 2.0d war dieses Jahr wieder (wie auch schon 2005) mit 71 % Restwert nach drei Jahren das wertstabilste Auto in Deutschland. Dafür, dass Du Dir den 3.0i ausgesucht hast, kann ja nun niemand etwas. In Deutschland sind nun mal im SUV-Bereich überwiegend Diesel begehrt. Solltest Du den Touareg ebenfalls als Benziner kaufen, so wird der Wiederverkaufswert realistischerweise kaum höher ausfallen als bei Deinem X3. Das sind nun mal die Fakten.

Die einzige Aussage, die ich von Dir so stehen lassen kann, ist die bessere Geländetauglichkeit des Touareg.

P.S.: Auch ich stand vor Kurzem vor der Wahl, ob ich einen neuen X3 bzw. einen neuen Touareg bestellen soll. Preislich bekommt man bei VW natürlich mehr Auto für´s Geld. Rein objektiv sprach allerdings recht wenig für den Touareg. Der neue X3 2.0d hat exakt die selben Fahrleistungen wie der Touareg 3.0 TDI. Und das bei 4 Liter weniger Verbrauch im Drittelmix !!! Letzlich hat sich mein Umweltgewissen durchgesetzt.

Hi Yooman,
daß du dich auf Dein neues Auto freust - und damit auf eine neues "Spielzeug" -, ist doch klar. Dazu herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!

Nur: Was ist denn ein Frauenauto? Wird es mit Frau geliefert? Wo ist sie versteckt? Oder machst Du es nur an der weiblichen Stimme aus dem Navi fest?

Ein Kompromiß ist jedes Auto, jeder Fahrer hat andere Prioritäten. Ich habe lange überlegt, einen 525 oder 530dA touring zu kaufen, aber letztlich war für mich die höhere Sitzposition entscheidend (X3 3.0dA).

Sportlich ist relativ, aber ich empfinde die Elastiität der 500 Nm nicht als lahm - und der Audi, der neulich drängelte als vor mir eine Sprinter war und ich erst nach dessen Wechsel nach rechts Gas geben konnte, auch nicht. War wohl ein Benziner, der da hinter mir kleiner wurde...
Wer es wilder will, kann ja den sd mit 580 Nm nehmen.

Erstaunt hat mich, wie agil der X3 mit seinen 1,9 t auch ohne Sportfahrwerk ist, das mir zu hart wäre. Wer mehr will, kann ja auf M3, M5, 911 oder wenns kleiner sein soll, auf 'nen Cooper S umsteigen.

'Kein Kofferraum'??? Hmm, laut Betriebsanleitung ist der hinten, ich schau' aber gleich mal nach. Wer weiß, wo ich den armen Hund immer einsteigen lasse...

Auch beim Durst antworte ich mit einem 'kommt drauf an'. Lange Strecken mit 140 km/h belohnt meiner mit 7,6 L/100 km. Stadtverkehr mit ausschließlich Kurzstrecken sind, wie bei allen Wagen mit größeren Motoren, ein anderes Thema. Mein Golf Tdi war mit 6 L/100 km sparsamer - aber lauter und unkomfortabler. Daß ich nun mehr Diesel brauche, wußte ich vorher und buche es unter Vergnügungssteuer.

Ins Gelände will ich sowieso nicht, dafür gibt es Landy, G-Klasse, Unimog oder Traktoren (sollte ich das wirklich mal brauchen, kann ich meinen Onkel fragen, der ist Landwirt und hat den passenden Untersatz für _richtiges_ Gelände).

Zum Wertverlust hat Lucadimaier ja schon geschrieben, daß der Wertverlust des X3 sehr gering ist. Wenn Du dir Deinen mit 2 Jahren und 50% abnehmen läßt, dann hast Du Dich, auch wenn man den derzeit nicht sehr gefragten, weil durstigen 3.0iA berücksichtigt, entweder über den Tisch ziehen lassen oder ein extrem marktuntaugliches Auto hinsichtlich Pflegezustand, Ausstattung usw.

Ich habe mir den Touareg auch angesehen, fand ihn aber für meinen Bedarf zu groß. In Betracht wäre nur der kleine Diesel gekommen und der ist, was die Fahrleistungen angeht, meinem X3 deutlich unterlegen, weil er sehr viel Gewicht bewegen muß. Gerizt hätte mich natürlich die Luftfederung, die ich im BMW nicht bekommen kann, aber Laufkultur des Motors, Agilität und Handlichkeit sind im X3 besser.

Übrigens war mein Golf vom Blech her so bescheiden verarbeitet, daß ich auch aus diesem Grund keine Lust mehr auf VW hatte. Ja, ich weiß, nur ein Einzelfall. Aber wenn mich der Einzelfall richtig Geld gekostet hat, nehme ich ihn übel.

Dir wünsche ich in jedem Fall die für Dich richtige Entscheidung und gute Fahrt,
Jürgen

Kompliment an die beiden vor(schreiber)redner, habt ihr euch schon mal überlegt als Autoren zu arbeiten? mehr Fakten und Argumente vertpackt in Wortwitz habe ich selten bei MT gelesen, Kompliment !

PS: Ich freu mich auf meinen X3 2.0D, hab mir den bestellt, selbts als eingefleischter Audifan.

Zitat:

Original geschrieben von yooman


Ich habe jetz 35Tkm mit einem X3 3.0iA hinter mir und freue mich auf meinen Touareg.

Der X3 ist definitiv ein Frauenauto und in jeder Hinsicht ein fauler Kompromis. Nicht sportlich und nicht Gelaende. Kein Platz und kein Kofferraum und wirklich klein und/oder handlich ist er auch nicht. Nur (sehr) durstig und teuer :-(

P.S: Der Wertverlust ist uebrigens auch happig. 2 Jahre und 35Tkm = 50%

Das ist ja lächerlich...

Wenn man sich einen Benziner mit 6 Zylinder kauft, mit Automatik und das ganze verpackt in einen SUV, DANN sollte man damit rechnen können, das der Wagen viel Sprit braucht.
Und naja, wenn man zu doof ist vorher den Kofferaum anzuschauen, bzw. zu gucken ob er groß genug ist, oder einem zu klein, ja dann sollte man vielleicht bei sich selbst mal gucken, ob da nicht irgendwas "faul" ist.

Natürlich, mit dem Touareg wirst du 5 Liter weniger brauchen, hast mehr Platz und kannst bleibst nicht ständig irgendwo stecken.
Achja, zu Wertverlust: er ist relativ gering, nr heizt BMW mit dem Leasing usw. das ganze sehr an. Aber der X3 ist der meistverkaufte SUV, da so schnell kein Nachfolger kommt, ist er auch als Gebrauchtwagen noch relativ teuer.

Und was heißt nicht sportlich... zeige mir EIN sportlicheren SUV... ich kenne keinen, aber du wirst sicher alsbald meinen Horizont bezüglich dessen erweitern.

Gruß

Christian

Ps.: Eher ist ein Touareg ein fauler Kompromiss. Bedenkt man, das man mit Suvs zu 99% nicht im Gelände fährt, dass Familien im Durchschnitt lange keiner 3 Kinder mehr haben, ja dann ist der X3 ein sehr sinnvoller Wagen. Kompromisse werden bei jedem Auto geschlossen, selbst bei Porsche, oder Ferrari. Die Frage ist nur, wie sinnvoll es ist hier, oder dort einen Kompromiss einzugehen. Da der X3 sich besser verkauft als alle anderen SUSs, muss man wohl zugeben, das BMW die richtigen Kompromisse gefunden hat.

Zitat:

Original geschrieben von j.stupperich


Nur: Was ist denn ein Frauenauto? Wird es mit Frau geliefert? Wo ist sie versteckt? Oder machst Du es nur an der weiblichen Stimme aus dem Navi fest?

Aus Platzgründen ist die Frau beim X3 unterhalb des Bodens vor dem Reserverad plaziert.

Nach dem Ausbau der Batterie und der unteren Fussraumabdeckungen im Fondbereich gelangt man an insgesammt drei Rändelschrauben, mit denen man(n) die Frau langsam absenken kann. VORSICHT, dies ist nur im Stand möglich.

Die Platzierung der Frau bedingt auch die unbedingte Geländeuntauglichkeit.

Grüsse
Bernd, der gerade aus dem Urlaub kommt und vom X3 mehr denn je begeistert ist, weil er sich im Linksverkehr super schlägt (hohe Sitzposition), wenig verbraucht (7,8l/100km beim 3,0d) viel Gepäck schluckt (für 4 Erwachsene, ein Kleinkind (3J), 1 Baby (5M), inkl Kinderwagen, Spielzeug etc.) und einfach nur Spaß macht.

So so. Deiner Meinung nach sind also Autos, die weder sportlich noch fürs Gelände passen, die durstig sind und unhandlich sind, Frauenautos. 

Uns so ein richtiger Mann wie du braucht dann was anderes.

Vielleicht ist er deswegen unsportlich, weil du nicht richtig mit ihm umgehen kannst. Das sportlichste Auto bringt auch nur dann was, wenn der Fahrer es richtig bewegen kann. Ich kenne X3 unbd Touareg, und da ist der X3 sportlicher, wendiger, günstiger und hat weniger Wertverlust. Vielleicht steigst du ja nach deinem Touareg auf einen Unimog um.

Zitat:

Original geschrieben von yooman


Ich habe jetz 35Tkm mit einem X3 3.0iA hinter mir und freue mich auf meinen Touareg.
 
Der X3 ist definitiv ein Frauenauto und in jeder Hinsicht ein fauler Kompromis. Nicht sportlich und nicht Gelaende. Kein Platz und kein Kofferraum und wirklich klein und/oder handlich ist er auch nicht. Nur (sehr) durstig und teuer :-(
 
P.S: Der Wertverlust ist uebrigens auch happig. 2 Jahre und 35Tkm = 50%

Klar ist der X3 ein Frauenauto!
 
Ein richtiger Mann fährt sowas hier:
 
 Auto     😁

Hi zusammen,
es gibt kein Frauen-  oder Männer-SUV. Am Ende brauchts halbwegs kompakte Maße, gute Verbrauchswerte, flott aber nicht Rennwagen, und Platz für 4 Personen . Hoch sitzen wollen viele mittlerweile v.a. Männer *gg*. Qualität und Wert hat seinen Preis und damit kommt für mich nur der neue 2.O Diesel mit der Automatik in Frage.
Wer wild Offroad will, dem rate ich stets an den Range Rover zu halten.
Der Gelassene

ausserdem ne ordentliche Mutti die abends ihre mann auch was "bietet" darf Cayenne fahren......

Die etwas schmale Erscheinung legt die Auffassung nahe, dass ein X-3 weiblich wirkt, ganz im Ggs. zu breiteren X5, Volvo XC90 und MB ML. Faktisch ist ein X-3 jedoch länger und breiter als ein 3er. Nur durch seine Höhe wirkt er also schmal. Evtl. kann man diesem opt. Eindruck entgegen wirken, indem man besonders dicke Schlappen (285er auf 19"😉 aufzieht. Ne Tieferlegung würde ja das SUV-Ziel ad absurbum führen. Dann besser gleich nen 3er od. 5er kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen