X3 F25 35i Verbrauch Erfahrungen
Abend miteinander,
Undzwar brauche ich euere ERFAHRUNG, wie schon im Titel steht der 35i verbrauch bei einem einem kompakt suv. Bei mir ist die fahren ein mal die woche in die Arbeit 70 km mit dem auto. Rest der tage fahr ich mit der db. Einmal im Monat fahr ich nach mannheim sind dann ca. 250 km hinfahrt. Innenstadt kommt drauf an entwender mit dem kleinwagen oder halt dann mkt dem x3. Also ca. Von allen 3 ein bisschen sozusagen 33% autobahn, innenstsdt jnd landweg. Im jahr ca. 15 tkm, wurde sich das lohnen den anzuschaffen oder doch lieber 3.0d?
Dank voraus
22 Antworten
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 4. August 2021 um 22:25:28 Uhr:
11,5l sind für so ein Auto mit der Leistung aber auch nicht wirklich viel.
... und für den 35i auf dem geschilderten Streckenprofil auch eher viel.
Auf der tauernautobahn ist schon viel bergauf zu fahren. Und hatten auch mal stop and go ein paar km. Aber stimmt, insgesamt schon eher viel, der Verbrauch.
Ähnliche Themen
Hier in CH ist Benzin momentan +-10 Cent günstiger. Ausserdem verkokt der 35i nicht, Unterhalt günstiger als Ölbrenner. Hatte 15 Jahre 6 Zyl. Diesel, aber dieses unsinnige zupappe der neuen Diesel geht in meinen Augen in die falsche Richtung. 10.8 L 35i.
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 5. August 2021 um 22:54:11 Uhr:
Ähhh- jeder Direkteinspritzer verkokt konstruktionsbedingt…
Das stimmt so nicht. Er pappt erst zu, wenn man die Abgase wieder hinzuführt. Ohne AGR, auch keine Verkokung.
Hab gerade 1000 km Autobahn / Landstraße (90% / 10%) abgespult. Verbrauch = 7,4 Liter für den 30d. ARAL Ultimate Diesel. Autobahn so 130-140 km/h. Hat mich echt gewundert, dass er so wenig nimmt.