X3 F25 3.5d Chiptuning
Hallo, Hat schon jemand Erfahrung mit Chiptuning mit dem X3 3.5d?
Meines Wissens ist die Software jetzt Passwort geschützt, und ausser den sog. "Boxen" gibt es keine weitere Möglichkeit des Tunens. Bitte um Hilfe und Tips. Danke.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Die Frage, warum man einen 313PS starken Diesel, der von der Motorenentwicklung her schon sehr stark ausgereizt ist noch zusätzlich tunen muss lasse ich einmal dahingestellt. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass jemand innerhalb der Werksgarantie einen brandneuen Motor (den 35d gibt es erst seit ca. zwei Monaten) chippt und somit die Garantie in die Tonne haut.
VG Patsone
81 Antworten
Guten Morgen,
also ich habe jetzt 1600 km mit meinem 3,5d auf der Uhr.
Ich habe bis jetzt im Schnitt 11 Liter verbraucht.
bewege ihn zu 80% in der Stadt und 20% auf der Autobahn,
wobei ich relativ häufig auch sehr kurze Strecken von ca. 3 km fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Guten Morgen,also ich habe jetzt 1600 km mit meinem 3,5d auf der Uhr.
Ich habe bis jetzt im Schnitt 11 Liter verbraucht.
bewege ihn zu 80% in der Stadt und 20% auf der Autobahn,
wobei ich relativ häufig auch sehr kurze Strecken von ca. 3 km fahre.
Schluck...............
Will nicht hoffen, dass das bei meiner Fahrweise ähnlich sein wird.
Bei einem solchen Verbrauch würde ich mich über meine Kaufentscheidung ärgern.
Sicherlich sind die Verbrauchswerte ein wenig geschönt und nur bei optimaler Fahrweise zu erreichen. Aber zwischen 6,7 undd 11 Liter liegen doch Welten!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Schluck...............Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Guten Morgen,also ich habe jetzt 1600 km mit meinem 3,5d auf der Uhr.
Ich habe bis jetzt im Schnitt 11 Liter verbraucht.
bewege ihn zu 80% in der Stadt und 20% auf der Autobahn,
wobei ich relativ häufig auch sehr kurze Strecken von ca. 3 km fahre.
Will nicht hoffen, dass das bei meiner Fahrweise ähnlich sein wird.
Bei einem solchen Verbrauch würde ich mich über meine Kaufentscheidung ärgern.
Sicherlich sind die Verbrauchswerte ein wenig geschönt und nur bei optimaler Fahrweise zu erreichen. Aber zwischen 6,7 undd 11 Liter liegen doch Welten!!!!!
Also ich denke, daß sich der Durchschnittsverbrauch erst so ab ca. 5000km realistisch ermitteln lässt, auch spielt Winter und Kaltstart eine wesentilche Rolle. Bin jedoch sicher, daß die 6,7 von BMW ein Fabelwert sind, es werden wohl eher so um die 9 Liter werden........
11 Liter für eine Schrankwand mit 300 PS, bei 80 % Stadtverkehr, ist ein super Wert.
Ähnliche Themen
Fabelwerte hin und her. Auch halte ich Aussagen wie "11 Liter für eine Schrankwand mit 300 PS sind okay" für falsch. Auch bei BMW sollte es mir doch möglich sein, dass ich mich auf die im Prospekt gemachten Angaben verlassen kann! Wie soll ich das Geschäftsgebahren denn von BMW beurteilen wenn alle Aussagen dort frei erfunden sind. Sicherlich ist der Kraftstoffverbrauch stark von äußerlichen Einflüssen wie Fahrweise etc. abhängig und kann somit bei jedem anders sein. Wenn BMW aber die Aussage trifft, dass der 35d nunmal im Stadtverkehr 6,7L verbraucht, dann sollte das doch auch in etwa stimmen. Anscheinend gibt es aber niemanden hier im Forum, der dieses Fzg. bislang mit weniger als 9,5 L gefahren hat. Und das finde ich bedenklich und stimmt mich nicht gerade fröhlich bei der Erwartung meines X3!!!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
11 Liter für eine Schrankwand mit 300 PS, bei 80 % Stadtverkehr, ist ein super Wert.
Da kann ich dir nur recht geben. Wer glaub denn heute noch, dass die angegeben Verbrauchswerte korrekt sind?!?
Diese Werte werden fast unter klinischen Bedingungen abseits jeglicher Realtität erfahren.
Das betrifft aber nicht nur BMW sondern alle Hersteller.
Ich bin mit den 11 Liter vollkommen zufrieden. Hatte noch mit ca. einem halben Liter mehr gerechnet.
Wir haben Winter. Heizung läuft die ganze Zeit. Und ich fahre wirklich extrem kurze Strecken. Zur Arbeit sind es z.B. nur 1,5 km.
Das bedeutet, der Motor ist immer kalt, und wird nie richtig warm. Dann steht der Wagen wieder für eine Stunde, und ich muß auf eine Baustelle: 6,5km Stadt. Wagen steht wieder eine halbe Stunde, und dann wieder zurück zur Firma: 6,5 km Stadt.
Das ganze läuft natürlich mit absolut zurückhaltender Fahrweise ab, da ich ja erst ganz knapp über die 1500 km bin, und der Motor halt ein paar Minuten braucht um warm zu werden. Wenn ich ihn dann mal auf der Autobahn mit 130 km/h bewege, sinkt der Verbrauch natürlich sofort. Gibt man dann aber mal wieder etwas Gas (180km/h) ist man wieder bei 11 Liter.
Unter diesen Gesichtpunkten bin ich mit folgenden Werten vollkommen zufrieden: 1600 km Laufleistung, mit 11 Liter Verbrauch bei einem Schnitt von 38 km/h.
Klar wäre es schön, wenn erd Wagen 2 Liter weniger Verbrauchen würde, aber das ist bei den Strecken die ich zu fahren habe halt eher unrealitisch.
Und jeder der sich ein SUV mit über 300 PS und >70.000 Euro kauft, und sich dann über einen "angemessenen" Spritverbrauch aufregt, sollte sich vielleicht überlegen, ob nicht ein anderer Wagentyp besser wäre?!?
Wenn man vor einer 50 km Probefahrt, was wirklich nicht viel ist, die Verbrauchsanzeige nullt, weiß man sehr schnell, was ungefähr auf einen zukommt.
Mein 335i ist ist im Mix mit 8,9 l angegeben ... hihi ....
Und das die Verbrauchswerte mittlerweile nach festen Europanormen, auf dem Prüfstand und optimalsten Bedingungen, nachgewiesen werden, hat sich immer noch nicht überall rumgesprochen.
Diese Werte sind belastbar und reproduzierbar ... nur nicht vom User im normalen Verkehr.
Aber dafür spart die Mickerangabe Steuern ... ist doch auch schon mal was .
Moin!
Immer wieder amüsant zu lesen, dass es Leute gibt, die den ECE-Werten der Hersteller glauben bzw. denken, dass diese Werte dazu da sind, die Relaität wiederzuspiegeln. Der ECE- (wie auch der NEFZ-)Verbrauch wird auf der Rolle ermittelt und mit "Realwerten" rechnerisch optimiert. Aber das wird bei allen Herstellern so gemacht, nicht nur von BMW. Somit kann man die Verbräuche vergleichen. Ein Q5, der 7,4 Liter laut ECE verbrauchen soll wird also auch real mehr verbrauchen als ein X5, der mit 6,7 Litern angegeben ist. Somit in der Vergleichbarkeit ein faires Spiel, für die KFZ-Steuer außerdem ein netter Nebeneffekt.
So, nun zu den Realwerten: Der ECE-Verbrauch wird wie gesagt auf dem Rollenprüfstand ermittelt, ohne aktivierte Verbraucher wie Radio, Lüftung, Klima, Licht, Sitzheizung, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung etc. Außerdem mit den kleinsten Reifenbreiten, die möglich sind und minimalem Tankinhalt. Warmer Motor, Start-Stop im Stadtzyklus etc. Jetzt die Realität: 245er Reifen, im Winter kein Start-Stop, Licht, Sitzheizung, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung. Sonerausstattung mit mehrgewicht von 120 Kilo, Tank voll. Kurzstreckenbetrieb mit ständig Stop-and-go. Radio Professional mit ordentlich Watt Leistung). Fällt was auf? Kann nicht gehen. Im Übrigen rechnet man mit einem Mehrverbrauch von 0,1 Liter auf 100km pro 100 Watt! Man rechne den Stromverbrauch der Heizung, Klima, Sitzheizung und Radio zusammen...
Ich fahre den 30d derzeit mit ca. 8,3 Liter (primär Stadtverkehr), habe aber zwischen 6,7 und 9,4 bisher alles geschaftt. Möglich ist daher vieles, realer werden die Werte aber erst nach ca. 5000km und im Jahresbetrieb, also über Frühling, Sommer, Herbst und Winter gemittelt. Und ganz ehrlich: Einen SUV kauft man sich nicht ernsthaft um Sprit zu sparen. Für seine Größe, Gewicht, cw-Wert und Ausstattung (u.a. sei xDrive erwähnt) sind die genannten Werte verdammt gut, wie ich finde. Von den 11 sollte man runterkommen, aber wenn es sich für den 35d bei neun bis zehn Liter einmittelt ist das klasse...
und jetzt BTT 🙂
VG
Patsone
Patsone
Gebe Dir vollkommen Recht.
Naiv zu glauben, das man so ein Schiff dauerhaft unter 7 Liter bewegt.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Moin!Immer wieder amüsant zu lesen, dass es Leute gibt, die den ECE-Werten der Hersteller glauben bzw. denken, dass diese Werte dazu da sind, die Relaität wiederzuspiegeln. Der ECE- (wie auch der NEFZ-)Verbrauch wird auf der Rolle ermittelt und mit "Realwerten" rechnerisch optimiert. Aber das wird bei allen Herstellern so gemacht, nicht nur von BMW. Somit kann man die Verbräuche vergleichen. Ein Q5, der 7,4 Liter laut ECE verbrauchen soll wird also auch real mehr verbrauchen als ein X5, der mit 6,7 Litern angegeben ist. Somit in der Vergleichbarkeit ein faires Spiel, für die KFZ-Steuer außerdem ein netter Nebeneffekt.
So, nun zu den Realwerten: Der ECE-Verbrauch wird wie gesagt auf dem Rollenprüfstand ermittelt, ohne aktivierte Verbraucher wie Radio, Lüftung, Klima, Licht, Sitzheizung, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung etc. Außerdem mit den kleinsten Reifenbreiten, die möglich sind und minimalem Tankinhalt. Warmer Motor, Start-Stop im Stadtzyklus etc. Jetzt die Realität: 245er Reifen, im Winter kein Start-Stop, Licht, Sitzheizung, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung. Sonerausstattung mit mehrgewicht von 120 Kilo, Tank voll. Kurzstreckenbetrieb mit ständig Stop-and-go. Radio Professional mit ordentlich Watt Leistung). Fällt was auf? Kann nicht gehen. Im Übrigen rechnet man mit einem Mehrverbrauch von 0,1 Liter auf 100km pro 100 Watt! Man rechne den Stromverbrauch der Heizung, Klima, Sitzheizung und Radio zusammen...
Ich fahre den 30d derzeit mit ca. 8,3 Liter (primär Stadtverkehr), habe aber zwischen 6,7 und 9,4 bisher alles geschaftt. Möglich ist daher vieles, realer werden die Werte aber erst nach ca. 5000km und im Jahresbetrieb, also über Frühling, Sommer, Herbst und Winter gemittelt. Und ganz ehrlich: Einen SUV kauft man sich nicht ernsthaft um Sprit zu sparen. Für seine Größe, Gewicht, cw-Wert und Ausstattung (u.a. sei xDrive erwähnt) sind die genannten Werte verdammt gut, wie ich finde. Von den 11 sollte man runterkommen, aber wenn es sich für den 35d bei neun bis zehn Liter einmittelt ist das klasse...und jetzt BTT 🙂
VG
Patsone
Wie ich oben schon gesagt habe: Genau meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Unter diesen Gesichtpunkten bin ich mit folgenden Werten vollkommen zufrieden: 1600 km Laufleistung, mit 11 Liter Verbrauch bei einem Schnitt von 38 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
11 Liter für eine Schrankwand mit 300 PS, bei 80 % Stadtverkehr, ist ein super Wert.Klar wäre es schön, wenn erd Wagen 2 Liter weniger Verbrauchen würde, aber das ist bei den Strecken die ich zu fahren habe halt eher unrealitisch.
Und jeder der sich ein SUV mit über 300 PS und >70.000 Euro kauft, und sich dann über einen "angemessenen" Spritverbrauch aufregt, sollte sich vielleicht überlegen, ob nicht ein anderer Wagentyp besser wäre?!?
Hallo.
Wenn ich mir nun anhöre, wie dein Fahrprofil aussieht, ist dein Verbrauch natürlich unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten. Ständig Kurzstrecken von 1,5 Km zu fahren ist schon echt eine Nummer. Das laufen ja auch die meisten. Klar, dass da der Verbrauch nach oben geht.
Aber Sprüche wie
"Und jeder der sich ein SUV mit über 300 PS und >70.000 Euro kauft, und sich dann über einen "angemessenen" Spritverbrauch aufregt, sollte sich vielleicht überlegen, ob nicht ein anderer Wagentyp besser wäre?!?"
brauchen wohl die wenigsten, die sich ein solches Auto kaufen. Wenn ich also 70.000 EURO für ein Auto ausgebe, muss ich davon ausgehen, dass alles was im Prospekt steht und der Hersteller an Angaben zu seinem Fahrzeug macht, gelogen ist. Ja dann mal gute Nacht. Aber wir brauchen das Thema nicht zu vertiefen. In deinem Fall sind die 11L Liter ja nun wirklich realistisch. Ich hoffe mal darauf, dass ich mit deutlich weniger zu recht kommen werde. Hoffentlich ist nur der ganze Rest der Angaben im Prospekt nicht auch gelogen. Aber dass muss ich dann ja wohl auch in Kauf nehmen. Grins
X3F25 3,5d Chiptuning?
Die Beiträge in diesem Forum werden ja immer lustiger. Einem sind 313 PS im X3 noch zu wenig und der Andere kauft sich einen 3.5 Diesel und will damit den 1. Preis im Spritsparwettbewerb gewinnen - Man merkt, dass wir uns im Karneval befinden. Beim heutigen Verkehrsaufkommen und allen verordneten Geschwindigkeitsbeschränkungen, ist man dann vermutlich mit einem getunten 3.5 d nur mehr am Stammtisch der Schnellste. Aber darauf wird es ja wohl in erster Linie abziehlen. Mit einemkräftigen HELAU grüßt euch Horma
Zitat:
Original geschrieben von horma
Die Beiträge in diesem Forum werden ja immer lustiger. Einem sind 313 PS im X3 noch zu wenig und der Andere kauft sich einen 3.5 Diesel und will damit den 1. Preis im Spritsparwettbewerb gewinnen - Man merkt, dass wir uns im Karneval befinden. Beim heutigen Verkehrsaufkommen und allen verordneten Geschwindigkeitsbeschränkungen, ist man dann vermutlich mit einem getunten 3.5 d nur mehr am Stammtisch der Schnellste. Aber darauf wird es ja wohl in erster Linie abziehlen. Mit einemkräftigen HELAU grüßt euch Horma
Wenn dem wirklich so wäre, würden sich alle nur noch Kleinwagen kaufen, und alle Sportwagenhersteller sperrten zu.....Ich jedoch glaube noch immer an Individualität und sich ein wenig aus der Masse herausheben - und sicher nicht an den Stammtisch...Gruß, Chappo6.
BMW und alle andren sind Mogelpackungen. Die Lügen ihre Käufer an. Mindestens einmal die Woche kommt in irgendeinem Magazin im Fernseher wie die Lebensmittelmärkte ihre Verbraucher über den Tisch ziehen. Da werden Verpackungen mit gewogen, beim Metzger wird die Folie mitgerechnet usw. Ein Aufschrei geht durch die Verbraucherschützer. Aber es hat noch keiner geschafft die Automobilhersteller zu zwingen echte Verbrauchsangaben in ihre Hochglanzprospekte zu drucken.