X3-Enthusiasmus...
... stellt sich bei mir nun doch irgendwie nur sehr verhalten ein. Habe gestern meinen 30d in Empfang genommen, aber irgendwie.... Also, das Raumangebot/Raumgefühl ist wirklich top und die Maschine soweit bisher "erfahrbar" ein feines Stück (soweit man das nach 300km sagen kann). Was mir aber im Alltag im Vergleich mit meinem nun zurückgehenden E61 auffällt ist, das bei Qualitätseindruck und Komponenten der X3 mit dem alten E61 nicht mithalten kann. Ich vergleiche dabei jeweils Serienausführungen - das Licht, der hintere Becherhalter, der Verstellbereich der Sitze, generell die Akustik (Türgeräusch "pöck" statt "fump" etc.) und vor allem die Klimaregulierung ist im X3 aber verfli..t nah am 1er, da war der 5er doch ein anderes Kaliber.... wohlgemerkt, beide Autos kämpfen in der 65TE (E61) bzw. 70TE (X3) Klasse... Und, ja, bei den Probefahrten hätte mir das auffallen können, aber auf diese Details hab ich da eher nicht geachtet; hätt' aber auch eh nichts genutzt (dieses mal war ich auf ein "höhergelegtes" und zugstarkes Fahrzeug angewiesen und der X5/X6 waren zwar in der Rate noch ok, wegen ihres noch sehr hohen CO2 Ausstoßes ("alter Motor"😉 aber leider bei uns im Hause auf der roten Liste).
Nun denn, kein Grund für Mitleid, wir beide werden uns die kommenden 3 Jahre schon arrangieren ;-). Aber ich frage mich doch, ob ich einfach empfindlich bin oder sind Euch diese Dinge nicht so wichtig??? Denn alles was ich bisher lese klingt doch stark nach 100% Zufriedenheit....
Beste Antwort im Thema
Die Umstellung ist natürlich schwierig, denn trotz des hohen Preises kommst Du von der 5er in die 3er Klasse. Ich komme vom 325i, und der subjektive Qualitätseindruck ist gleich und auch besser. Die Klimaautomatik (die Serienklima kenne ich nicht) ist in meinen Augen deutlich besser als im 3er, sie spricht schneller und abgestufter an. Allerdings stehen diese Dinge jedenfalls für mich nicht im Vordergrund. Wäre es mir um den Qualitätseindruck gegangen, wäre es sicher ein Q5 geworden. Was mich aber nach zwei Monaten immer noch begeistert, sind das Fahrwerk, die Automatik und der Motor. Kopf hoch, vielleicht leidest Du nur an einer autobezogenen Anpassungsstörung. Gute Besserung😉
LG
BUK
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
ist der x3 mit dem 3.0d denn so viel besser? Als ich 2007 von meinem E60 3.0d auf den E70 3.0d gewechselt habe empfand ich diesen 6Zyinder Diesel im E70 auch nicht so gut gedämmt wie im E60. Diese Geräusche sind mir gerade im Stadtbetrieb aufgefallen.
Die 5er bekommen ja ab Herbst2011 eine na zu komplette Überarbeitung der Motorenhttp://www.bimmertoday.de/.../
wäre interessant ob diese auch im F25 kommen.
Ich hoffe es 🙂. Immerhin dürfte er einen schönen Reihensechser-Klang haben, was per se schon mal (für mich) besser klingt. Da bin ich aber derzeit einfach auch verwöhnt und die Ohren stellen sich bei einem schlechter gedämmten Vierzylinder mehr auf. 😉
Vg
Patsone
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
ist der x3 mit dem 3.0d denn so viel besser? Als ich 2007 von meinem E60 3.0d auf den E70 3.0d gewechselt habe empfand ich diesen 6Zyinder Diesel im E70 auch nicht so gut gedämmt wie im E60. Diese Geräusche sind mir gerade im Stadtbetrieb aufgefallen.
Die 5er bekommen ja ab Herbst2011 eine na zu komplette Überarbeitung der Motorenhttp://www.bimmertoday.de/.../
wäre interessant ob diese auch im F25 kommen.
Der 30d im X3 ist bereits die neuerste Version des 30d und ist in gleicher Ausführung im 5er als 530xd auch bereits zu haben.
Lg
Pete