X3 Diesel; welche Euro 6 Norm?

BMW X3 G01

Hallo!

Bin kurz davor mir einen X3 zu holen. Und habe noch ein paar Fragen an die Profis unter euch.

Leider finde ich keine Unterlagen oder Informationen darüber welche Euro 6 Norm der X3 als Diesel erfüllt.

Die Euro 6c-Norm tritt für neu typgeprüfte Autos ja ab 1. September 2017 und für neu zugelassene Autos ab 1. September 2018 in Kraft.

Was natürlich die Frage aufwirft, wann der G01 seine Typenprüfung hat bzw. hatte
Der von mir recherchierte Unterschied zwischen 6b und 6c scheint aber eben nur der Testzyklus zu sein, richtig?

Die Daten auf der BMW Homepage wurden aber noch nach dem NEFZ angegeben. CO2-Emission kombiniert in g/km 3.0d 158-149 2.0d 142-132

BMW rechnet durch den neuen Zyklus mit einem Anstieg des Verbrauchs von 20-25%. Analog sollte dann doch auch die CO2-Emission steigen oder?

In einem AMS Test schnitt der X1 hier ja nicht so toll ab, wobei der X1 ja keinen SCR Kat hat, oder?
BMW X1 xDrive 20d: Verbrauch kombiniert (l/100km): 6,6 / CO2-Ausstoß kombiniert (g/km): 173 Partikelausstoß (x 10^11/km): 1,69 / NOx-Ausstoß kombiniert (mg/km): 335

Gibt es hier schon Zahlen abseits der CO2 Angaben, den NOx Ausstoss z.B.?

Beste Antwort im Thema

Habe hier den Fahrzeugschein für meinen am vergangenen Freitag zugelassenen 20d vor mir; hier steht als Emissionscode "6c".

87 weitere Antworten
87 Antworten

Die Warterei hat nun endlich für mich ein Ende 😛

Da es ja diesmal ein Benziner werden soll, kriege ich nun bereits jetzt die

zukunftsweisende, ab September 2019 für alle Neuzulassungen verbindliche

Euro 6d-Temp Norm. - Siehe ADAC Liste -

Dieselvarianten eben leider noch nicht, zur Zeit nur 6C.

( Seltsam, andere Firmen schaffen es aber schon )

Hier noch mal ein Link: Was bedeutet denn nun Euro 6c und Euro 6d-TEMP?

https://www.n-tv.de/.../...men-sind-jetzt-bindend-article20012921.html

Normen werden erfüllt, sobald sie erfüllt werden müssen. Nur mal so zum Nachdenken...

Weiß nicht ob ich es hier schon mal erwähnt habe; aber der 3.0d erfüllt laut Test in der AMS jetzt schon 6D obwohl nur mit 6C weil damals gültig, eingestuft.

Na ja. Die aktuelle Liste zeigt deutlich, dass das nicht so ist, oder warum kommen immer mehr Anbieter jetzt, fast zwei Jahre vor der Pflicht, mit 6d-temp ?

Nach mehrmaligen Rückfragen habe ich jetzt (endlich) Antwort von BMW. Der X3 30d wird vorraussichtlich ab Produktionstermin Juli 2018 als Euro 6d temp registriert ausgeliefert werden. Das bedeutet dass ich im Mai bestellen werde...

Ähnliche Themen

Toll, dann darf man auch endlich die höheren KFZ-Steuern bezahlen die 6D temp zur Folge hat.

ab EZ 1.9. wird soweit ich weiß auch Euro6c nach WLTP besteuert

Hallo zusammen,

Ich bringe den Thread nochmals hoch, um zu checken, ob es inzwischen belastbare Informationen gibt, ab wann der X3 Diesel nach Euro-6D zertifiziert sein wird. Insbesondere interessiere ich mich für den 3.0D.
Ich hatte Mitte März eine Probefahrt bei meinem lokalen Händler gemacht und der Verkäufer sicherte mir per Mail zu, dass die Umstellung auf die neue Abgasnorm ab Produktion September greifen würde. Nun bin ich kurz vor der Bestellung und hätte einen Liefertermin für November. Das würde mit der Produktion September passen, allerdings habe ich auch bei der Kundenbetreuung auf der BMW Webseite nachgefragt und da sprach man vage von "Ende 2018" und dass es noch kein verbindliches Timing gäbe. Nur der BMW Partner könnte herausfinden, welche Abgasnorm letztlich erfüllt würde...
Da Euro 6D für mich eine Grundvoraussetzung ist, bin ich unsicher.
Daher: weiß jemand etwas Genaueres?

LG, Axel

Sorry, grade gesehen, dass in einem parallelen Thread die Diskussion auch wieder befeuert wurde:
"dieselverbot-bmw-x3-g01"
Daher vielleicht alle Antworten dort zusammenfassen...
Danke.

LG Axel

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ab wann der X3 20d mit der EURO 6d temp Abgasnorm rauskommen soll? Aktuell wird der entgegen dem 30d noch mit 6c ausgewiesen? Ich habe gehört dass der 20d in 03/2019 ebenfalls auf 6d temp umgestellt wird. Weiß da jemand genaueres?

LG
Andy

Ab März 2019 soll die Umstellung aller BMW-Modelle mit Verbrennungsmotor auf 6d-Temp abgeschlossen sein. So teilte es mir der freundliche Herr von BMW in München telefonisch mit.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 29. Januar 2018 um 09:10:30 Uhr:


ab EZ 1.9. wird soweit ich weiß auch Euro6c nach WLTP besteuert

In der CO2-basierten Besteuerung spielt die Schadstoffklasse keine Rolle für die Ermittlung des Steuersatzes.

Ab 09/18 zählt für alle Erstzulassungen der CO2-Wert nach WLTP. Ausnahme sind lediglich die Erstzulassungen mit Ausnahmegenehmigungen und alter Schadstoffklasse (Euro 6b und Euro 6c nach NEFZ), da es für diese Fahrzeuge keine WLTP Werte gibt.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:25:12 Uhr:


Ab März 2019 soll die Umstellung aller BMW-Modelle mit Verbrennungsmotor auf 6d-Temp abgeschlossen sein. So teilte es mir der freundliche Herr von BMW in München telefonisch mit.

Interessant. Mein Händler hier in der Schweiz hat mir gestern mitgeteilt, dass eine Zertifizierung Euro 6 dTemp bei dieser Motorisierung nicht vorgesehen ist. Das ist für uns ein klares k.o. Kriterium.
Hast Du deine Informationen auch "schriftlich"?

Nein, die Aussage wurde telefonisch gemacht. Der 20d und auch der auf dem selben Motor basierende 25d sollen dafür offensichtlich die neuere Motorengeneration erhalten (den aus dem 520d, TÜ47B ?) und damit hat sich das Thema von selbst erledigt. BMW möchte offensichtlich ein positives Bild von sich in Umweltfragen zeichnen und hat daher das hehre Ziel herausgegeben, die Verbrennungsmotoren bis Anfang 2019 (März) komplett in der aktuellsten Schadstoffklasse anzubieten.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 1. November 2018 um 12:13:38 Uhr:


BMW möchte offensichtlich ein positives Bild von sich in Umweltfragen zeichnen und hat daher das hehre Ziel herausgegeben, die Verbrennungsmotoren bis Anfang 2019 (März) komplett in der aktuellsten Schadstoffklasse anzubieten.

Na ja, ab 1.9.2019 ist 6d temp Voraussetzung für eine Neuzulassung. Bei einer Lieferzeit von mehreren Monaten ist die Umstellung zum März ja nicht gerade ein hehres Ziel*. Aber vielleicht war das ja auch ironisch gemeint.

*Duden: durch seine Großartigkeit, Erhabenheit beeindruckend; erhaben, Ehrfurcht gebietend

Sehr gute Recherche im Duden 🙂. Mir stellt sich da auch immer ein wenig die Frage, warum man diesen neuen Motor, der ja im aktuellen 5er sehr gute Kritiken - gerade auch von Umweltorganisationen erhält - nicht direkt ab Markteinführung in den G01 eingebaut hat. Na ja, vielleicht müssen die alten Motoren noch weg... 🙂 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen