X3 Diesel; welche Euro 6 Norm?
Hallo!
Bin kurz davor mir einen X3 zu holen. Und habe noch ein paar Fragen an die Profis unter euch.
Leider finde ich keine Unterlagen oder Informationen darüber welche Euro 6 Norm der X3 als Diesel erfüllt.
Die Euro 6c-Norm tritt für neu typgeprüfte Autos ja ab 1. September 2017 und für neu zugelassene Autos ab 1. September 2018 in Kraft.
Was natürlich die Frage aufwirft, wann der G01 seine Typenprüfung hat bzw. hatte
Der von mir recherchierte Unterschied zwischen 6b und 6c scheint aber eben nur der Testzyklus zu sein, richtig?
Die Daten auf der BMW Homepage wurden aber noch nach dem NEFZ angegeben. CO2-Emission kombiniert in g/km 3.0d 158-149 2.0d 142-132
BMW rechnet durch den neuen Zyklus mit einem Anstieg des Verbrauchs von 20-25%. Analog sollte dann doch auch die CO2-Emission steigen oder?
In einem AMS Test schnitt der X1 hier ja nicht so toll ab, wobei der X1 ja keinen SCR Kat hat, oder?
BMW X1 xDrive 20d: Verbrauch kombiniert (l/100km): 6,6 / CO2-Ausstoß kombiniert (g/km): 173 Partikelausstoß (x 10^11/km): 1,69 / NOx-Ausstoß kombiniert (mg/km): 335
Gibt es hier schon Zahlen abseits der CO2 Angaben, den NOx Ausstoss z.B.?
Beste Antwort im Thema
Habe hier den Fahrzeugschein für meinen am vergangenen Freitag zugelassenen 20d vor mir; hier steht als Emissionscode "6c".
87 Antworten
Der 20d ist jetzt offiziell auf 6d, korrekt?
Zumindest, wenn man der bwm-Seite glauben darf: https://www.bmw.de/.../technische-daten.html#tab-3
EDIT: in der CH werden alle Bestellungen bis April laut Auskunft meines Händlets mit 6c Motoren ausgestattet.
Wie sind den momentan die Wartezeiten für einen X3 20d. Habt ihr hier Erfahrungen?
Zitat:
@Carwago schrieb am 23. Januar 2019 um 10:01:19 Uhr:
Der 20d ist jetzt offiziell auf 6d, korrekt?
Zumindest, wenn man der bwm-Seite glauben darf: https://www.bmw.de/.../technische-daten.html#tab-3EDIT: in der CH werden alle Bestellungen bis April laut Auskunft meines Händlets mit 6c Motoren ausgestattet.
Wie sind den momentan die Wartezeiten für einen X3 20d. Habt ihr hier Erfahrungen?
6 d temp und kein 6 d
Zitat:
@Bernma schrieb am 23. Januar 2019 um 14:59:51 Uhr:
Zitat:
@Carwago schrieb am 23. Januar 2019 um 10:01:19 Uhr:
Der 20d ist jetzt offiziell auf 6d, korrekt?
Zumindest, wenn man der bwm-Seite glauben darf: https://www.bmw.de/.../technische-daten.html#tab-3EDIT: in der CH werden alle Bestellungen bis April laut Auskunft meines Händlets mit 6c Motoren ausgestattet.
Wie sind den momentan die Wartezeiten für einen X3 20d. Habt ihr hier Erfahrungen?
6 d temp und kein 6 d
Korrekt, mein Fehler. 6d wäre ja erst ab 2020 möglich.
Mit 6d Temp aber eben auf dem "neuesten" Stand!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carwago schrieb am 23. Januar 2019 um 15:29:53 Uhr:
Zitat:
@Bernma schrieb am 23. Januar 2019 um 14:59:51 Uhr:
6 d temp und kein 6 d
Korrekt, mein Fehler. 6d wäre ja erst ab 2020 möglich.
Mit 6d Temp aber eben auf dem "neuesten" Stand!
ich verstehe aber nicht das BMW noch keine 6d Motoren hat, bei Mercedes GLE 350 dieser hat schon 6 D
Da ist zur Zeit offensichtlich von Modell zu Modell mit Unterschieden zu rechnen. Selbst die Verwendung des baugleichen Motors mit einer anderen Leistungsstufe kann nicht mit der identischen Abgasnorm assoziiert werden,
So haben etwa die beiden X3-Modelle 20d und 25d grundsätzlich den gleichen Basismotor. Dennoch hat der 20d nun die Norm 6d-Temp erreicht, der 25d hat immer noch 6c. So steht es nun in der neuen Priesliste 04/2019 und auch auf der Homepage von BMW zu lesen.
Bei Mercedes haben sie jetzt tatsächlich den 350d und 400d mit 6D in der Preisliste angegeben. Der darin verbaute Motor (OM 656) ist schon eine richtig gute Nummer. Das muss man einfach neidvoll anerkennen. Hier war man offensichtlich nach den vielen negativen Nachrichten für MB richtig vom Ehrgeiz angestachelt. Es sind aber auch immer noch Ausnahmen. Der Wettbewerbsdruck wird nun aber sicher sein Übriges tun.
Der einzige Unterschied zwischen 6d temp und 6d sind die erlaubten Höchstwerte. Bei 6d temp sind es 168g NOx, bei 6d 80g NOx. Die Testwerte gibt es hier: https://www.acea.be/.../access-to-euro-6-rde-monitoring-data
Wenn ich das richtig lese, könnte man die BMW Motoren auch nach 6d zulassen. Warum man es nicht macht? Keine Ahnung, vielleicht weiß es ja jemand hier.
Theoretisch müsste man Autos, welche die 6d Werte unterschreiten, auch relativ einfach umschreiben lassen können. An der Prüfung hat sich ja nichts geändert, im Gegensatz zu 6b/c.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 23. Januar 2019 um 21:01:09 Uhr:
Der einzige Unterschied zwischen 6d temp und 6d sind die erlaubten Höchstwerte. Bei 6d temp sind es 168g NOx, bei 6d 80g NOx.
CLS 300 d Coupé
Diesel
Automatik
180 (245) / 4200
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min)[1]
139 g/km
CO2-Emissionen kombiniert[2][3]
6.4 s
Beschleunigung 0–100 km/h
5.3 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert[2][3]
Technische Daten für CLS 300 d Coupé
Diesel, Automatik
Motor und Fahrleistung
Kraftstoff und Emissionen
Kraftübertragung
Mengen, Maße und Gewichte
CLS 400 d 4MATIC Coupé
Diesel
Automatik
250 (340) / 4400
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min)[1]
156 g/km
CO2-Emissionen kombiniert[2][3]
5 s
Beschleunigung 0–100 km/h
5.9 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert[2][3]
Technische Daten für CLS 400 d 4MATIC Coupé
Diesel, Automatik
Motor und Fahrleistung
Kraftstoff und Emissionen
Kraftübertragung
Mengen, Maße und Gewichte
CLS 350 d 4MATIC Coupé
Diesel
Automatik
210 (286) / 4600
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min)[1]
156 g/km
CO2-Emissionen kombiniert[2][3]
5.7 s
Beschleunigung 0–100 km/h
5.9 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert[2][3]
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 18. Januar 2019 um 20:03:53 Uhr:
Wenn der ausläuft , würde ich mich schwer wundern....
Er läuft, außer beim X1, wo er auf 6d temp umgestellt wird, im X3 aus.
Ich habe die Produktmaßnahme einsehen können.
@juergen-b bei den 6d temp Grenzwerten geht es um NOx, nicht um CO2.
Die NOx Werte findest du unter meinem Link.
Die CO2 Werte, in Deinem Posting, sind keine Grenzwerte sondern gemessene Emissionen.
Diese hängen linear am Verbrauch (eigentlich sind sie nur eine Umrechnung des Verbrauches)
Diese Werte hängen vom spezifischen Fahrzeuge ab, wie auch das Gewicht oder der cW*A Wert.
Dann bekomme ich eine große Rarität mit dem 25 d. 🙂
Seltsam, dass es zuerst hieß alle werden umgestellt auf 6 d ab März und jetzt die Wende zurück, aber nur bei diesem Motor.
Vor einem Jahr hieß es in einem hier geposteten BMW Dokument, dass zum Juli 2018 alle X3 auf 6d temp umgestellt sind. Also da gab es schon mehr als eine Wende.