X3 30e Laden, Verbrauch, Reichweite

BMW X3 G01

Wer von euch hat sich denn schon eine Lösung überlegt, wie er seinen 30e Zuhause laden wird?

- Vorschläge Wallbox
- Muss es überhaupt eine sein?

Diese wäre ja beispielsweise ganz passend.
https://www.mobilityhouse.com/.../...g-wallbox-home-eco-11kw-3-5m.html

Problem bei mir:
Habe keinen Starkstrom in der Garage. Überlege, ob ich dann nicht einfach über Schuko lade.

Beste Antwort im Thema

Da es immer wieder heißt, ein Hybrid sei nicht für die Langstrecke zu gebrauchen, habe ich heute einmal getestet. Mit voll geladenen Akku habe ich zu Fahrtbeginn Battery-Control aktiviert und auf 100 % gestellt. Die Fahrstrecke betrug circa 100 km, davon circa 10 km im städtischen Randbereich, circa 35 km Landstraße, 55 km Autobahn. Vorausschauende Fahrweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Landstraße 100 km/h, Autobahn 130-140 km/h. Der angezeigte Verbrauch lag bei 8,2 l/100 km. Sicher kein Fabelwert im Vergleich zu einem Diesel, aber im Vergleich zum 30i wahrscheinlich gleich gut. Die Werte bei Spritmonitor liegen für den 30i zwischen 8,4 und 12,5 l auf 100 km. Insofern wirkt sich das zusätzliche Gewicht des Elektromotors und des Akkus nicht besonders negativ auf den Verbrauch des Hybrid aus. Übrigens wurden auf der Hinfahrt trotzdem 10 km elektrisch zurückgelegt (alleine durch die Rekuperation). Auf der Rückfahrt habe ich dann den Akku eingesetzt und leer gefahren. Der Verbrauch für Hin- und Rückfahrt lag bei 6,5 l/100 km.

Ich habe inzwischen etwas über 3000 km zurückgelegt, davon 1700 km elektrisch. Der X 30e ist sicher kein Langstreckenfahrzeug, aber er kann das nach meiner Einschätzung genauso gut wie Ein 30i. Insofern auch bei gelegentlich anfallenden Langstrecken sicher eine gute Wahl.

842 weitere Antworten
842 Antworten

Meiner ist von 05/2020 und hat 63tkm drauf, egal ob es 10 Grad oder 25 sind, die maximale Reichweite ist inzwischen bei angezeigten 32km

Zitat:

@Bert81 schrieb am 28. Mai 2024 um 08:23:01 Uhr:


Meiner ist von 05/2020 und hat 63tkm drauf, egal ob es 10 Grad oder 25 sind, die maximale Reichweite ist inzwischen bei angezeigten 32km

Oha. Heute waren es bei mir 52km 😉

Aber ich finde die Gesamtlaufleistung irreführend. Den von meinen 39tkm sind es 13tkm rein elektrisch.

Moin,
mit der Wallbox geladen oder mit dem 220V Ladegerät?

230V Ladegerät benutze ich immer, Wallbox wollte ich installieren aber sehe da keinen Mehrwert drin bei der geringen Ladeleistung.

Ähnliche Themen

Bin gestern knapp 74km gefahren bzw. 37km hin und wieder nach paar Stunden wieder zurück, dabei hatte ich knapp 39km rein elektrische Fahrleistung und noch 4km Restreichweite, währe also auch über 40km gekommen.
Heute früh vollgeladen wieder losgefahren standen da plötzlich auch 39km Reichweite und jetzt nach dem erneuten Aufladen wieder 41km

Mein Akku hält also doch länger durch man muss nur die richtige Einstellung wählen.
Fahre jetzt auf Auto-eDrive

Die letzten Tage und Wochen war ich immer mit Max-eDrive unterwegs, vermute mal daher kommen die geringen Reichweiten mit 30km

Und ich dachte schon mein Akku hätte ein Problem wenn ich sehe was ihr alle so für Werte hattet

Zitat:

@Bert81 schrieb am 31. Mai 2024 um 12:36:56 Uhr:


Die letzten Tage und Wochen war ich immer mit Max-eDrive unterwegs, vermute mal daher kommen die geringen Reichweiten mit 30km

Das hat mit Max E Drive nichts zu tun. Ich fahre hauptsächlich in Max ED und habe im Moment immer über 40km Reichweite.

Hat schon Einfluss drauf
Bei Max-eDrive wird ja mehr Energie freigeben zur Beschleunigung (60 statt 40%) und zudem ausschließlich nur elektrisch beschleunigt auch wenn es man zügiger gehen soll, im Auto Modus schaltet er den Benziner dazu.

Zitat:

@Bert81 schrieb am 31. Mai 2024 um 21:30:57 Uhr:


Hat schon Einfluss drauf
Bei Max-eDrive wird ja mehr Energie freigeben zur Beschleunigung (60 statt 40%) und zudem ausschließlich nur elektrisch beschleunigt auch wenn es man zügiger gehen soll, im Auto Modus schaltet er den Benziner dazu.

Das stimmt. Nur es geht hier darum warum der Akku sich mal mit 3X%, und mal 4X% oder sogar 5X% auflädt. Das hat denke ich hauptsächlich mit den Temperaturen, und auch ein Stück weit mit der Laufleistung der Akkus zu tun.

...so bin mal wieder vollbeladen ca. 1.200km Langstrecke (Bayern/Österreich - Berg auf/ab) gefahren:
Überwiegend im Sportmodus und Auto E-Modus + Klimaanlage
Selten über 130/kmh incl. mehrmals Stop/Go im Stau.
Reichweitenanzeige mit vollem Tank und ca. 25 km E-Ladung = 670 km
Durchschnittlicher Verbrauch ca. 6,7 l/100km

Ich glaube das ist noch ganz gut......

Ich hätte da mal eine Frage.
Immer wenn ich tanke macht der 30e vom Durchschnittsverbrauch automatisch einen Reset.
Kann man das irgendwo abstellen in den Einstellungen, damit mir das überlassen wird wenn ich das möchte.

Da bleibt dir dann wohl nur die Einstellung "Individual".

Freundliche Grüße

IMG20240605070748.jpg

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 05. Juni 2024 um 07:9:36 Uhr:


Da bleibt dir dann wohl nur die Einstellung "Individual".

Danke für die Info.
Schon blöd 😕

Zitat:

@hamann19 schrieb am 5. Juni 2024 um 10:46:14 Uhr:



Zitat:

@JensKA68 schrieb am 05. Juni 2024 um 07:9:36 Uhr:


Da bleibt dir dann wohl nur die Einstellung "Individual".

Danke für die Info.
Schon blöd 😕

Man kann sich eine Kachel auf den Startbildschirm legen, dann ist das Umstellen zwischen den Anzeigen schneller. Ich finde die Anzeigen aber hilfreich, da es auch ab Werk gibt bzw. über Individual kann man seine eigenen Präferenzen festlegen und die anderen Möglichkeiten (Ab Tanken, Ab Fahrtbeginn) finde ich auch nicht schlecht.

Früher gab es genau 1 Einstellung.

Zitat:

@lecomte schrieb am 5. Juni 2024 um 11:10:53 Uhr:



Zitat:

@hamann19 schrieb am 5. Juni 2024 um 10:46:14 Uhr:


Danke für die Info.
Schon blöd 😕

Man kann sich eine Kachel auf den Startbildschirm legen, dann ist das Umstellen zwischen den Anzeigen schneller. Ich finde die Anzeigen aber hilfreich, da es auch ab Werk gibt bzw. über Individual kann man seine eigenen Präferenzen festlegen und die anderen Möglichkeiten (Ab Tanken, Ab Fahrtbeginn) finde ich auch nicht schlecht.

Früher gab es genau 1 Einstellung.

...gibts dazu ne Beschreibung ?

Ladet ihr euren 30e immer zu 100% voll, oder weniger ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen