X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Mein X3, gebaut am 17.3., ist nicht davon betroffen.
Habe heute Morgen gleich nachgefragt.

Vermutlich ist entscheidend wann die verbaute fehlerhafte Komponente gebaut wurde und nicht das Fahrzeug.

War ja klar...meiner ist dabei!...Der freundliche sagt, er hat einige davon..einen „Fix“ hierfür gibt es wohl noch nicht ...soll wohl erst nur Sichtprüfung durchgeführt werden...und wieder 2 Wochen ins Land...

Zitat:

@Womble01 schrieb am 21. August 2020 um 12:28:40 Uhr:


War ja klar...meiner ist dabei!...Der freundliche sagt, er hat einige davon..einen „Fix“ hierfür gibt es wohl noch nicht ...soll wohl erst nur Sichtprüfung durchgeführt werden...und wieder 2 Wochen ins Land...

darf ich fragen wann deiner gebaut/assembliert wurde?

Ähnliche Themen

Wieder ein Fahrbericht, jetzt von autoBild. Der niedrige Verbrauch wurde gelobt und außer dem enormem Preisaufschlag zum 20i wurde nicht gemeckert.

Test Autobild

Jetzt ein Vergleichstest in der Autozeitung

X3 xDrive 30e/GLC 330e 4Matik Vergleichstest

Eben ist mir erst aufgefallen, dass der X3 30e kein Sportfahrwerk hat (>2 to).. Schön, dass mir das beim Konfigurieren und der BEstellung sowie der AB nicht aufgefallen hat, wollte extra weg vom adaptiven.

Nun die Frage: ist das adaptive Fahrwerk immer noch höher (glaube 1 oder 2 CM) als das Serien/M Sportfahrwerk? Ich befürchte, das Serienfahrwerk ist mir zu weich, möchte aber auch nicht nen höheren Schwerpunkt :-/

Ich habe in einem Test gelesen, dass der X3 30e härter gefedert ist als die Verbrenner – Fahrzeuge. .

Zitat:

@dabiggy schrieb am 8. Dezember 2020 um 23:21:26 Uhr:


Ich befürchte, das Serienfahrwerk ist mir zu weich

Nein das finde ich nicht.
Ich finde das Serienfahrwerk beim X3 30e ist sehr gelungen abgestimmt.
Viel besser als beim F25 ooder sogar F26!!

Aber wie immer die Empfehlung, Probefahrt!

Zitat:

@WMF1 schrieb am 9. Dezember 2020 um 06:33:42 Uhr:


Ich habe in einem Test gelesen, dass der X3 30e härter gefedert ist als die Verbrenner – Fahrzeuge. .

Oh, hast du? Laut BMW sind adaptives und serien/M-Sportfahrwerk gleich hoch. Laut Forum ist das nicht so, da ist das adaptive höher als die drei (m sport adaptiv) anderen Fahrwerke.

Auch ist laut BMW das Serienfahrwerk beim 30e nicht härter als beim "normalen" X3. Es könnte aber durch die schwere Batterie auf der Hinterachse so vorkommen.

Ach ja, Probefahrt.. schön wäre es gewesen vor der Bestellung, Probeschauen ging immerhin 🙂

@dabiggy

Zitat Autobild 24.8.2020:

Aufgrund der zusätzlichen Last, die das elektrifizierte SUV mit sich herumschleppt, ist auch das Fahrwerk etwas straffer abgestimmt als bei den konventionell angetriebenen Modellen. Dank der adaptiven Dämpfer ist dieser Gewichtsnachteil ohnehin nur bei schlechten Straßenverhältnissen für Fahrer mit einem sensiblen Hinterteil spürbar.

Was immer das auch heißen mag. Aber wie oben schon geschrieben: was für den einen schon straff ist, ist für den andern viel zu weich. Die Wahrnehmung ist zum großen Teil subjektiv.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:42:56 Uhr:


@dabiggy

Was immer das auch heißen mag. Aber wie oben schon geschrieben: was für den einen schon straff ist, ist für den andern viel zu weich. Die Wahrnehmung ist zum großen Teil subjektiv.

Habe derzeit adaptiv und 19 RFT, jedoch immer auf Comfort - m sport hat die Spurwellen manchmal komisch mitgenommen. Habe nun Angst, dass mir Serie und 19 non RFT zu weich wird, daher dachte ich M Sport und 19" wäre perfekt. Das geht ja nun nicht ;-)

Ach BMW, diese Entscheidungen.. Vielleicht kann ich ja 19 und Serie noch in Kürze fahren, noch könnte ich umkonfigurieren.

Ich hatte meinen damals auch mit M Paket bestellt und der Händler meinte: passt alles, alles drin auch m Sportfahrwerk
Wie ich später festgestellt habe stimmte das nicht.
Ich werde mich jetzt auch mal vom serienfahrwerk überraschen lassen müssen

Hab eben umkonfiguriert auf adaptiv. Trotz m sport muss ich den normalen Preis "zahlen", nicht die ~400 Euro vergünstigt, wie für alle anderen Motoren unterhalb der m-Modelle. Bissal frech finde ich das schon.

Habe nun auf Carbon interieur verzichtet, "will" unter nem/ner bestimmten Nettolistpreis/Leasingrate bleiben. 🙁

Probefahrt nicht möglich (kein Modell innerhalb 50km im Fuhrpark, nur Austellung), müsste zu nem Dritthändler gehen und dort laut Aussage nur mit Kaufabsicht.

Hallo BMW X30e Freunde. Hat jemand schon einen neuen geholt. Frage ist wie lang tatsächlich dauert von eine Bestelung bis man das Auto erstes mal startet.

Habe einen X30e M Sport im September 2020 bestellt. Liefertermin stand im Januar. Bis jetzt habe nicts. War heute bei meinem Händler, der meinte, dass der noch gar nicht produziert war :-( und wann wird kann er auch nicht sagen. weißt vieleicht jemand mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen