X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Bei mir sind Mitfahrer und Nachbarn, die mein Auto sehen, sehr interessiert und total begeistert...wobei bei vielen das Fahrprofil nicht so optimal ist wie bei mir...

Halli Hallo,

ich bin bald auch glücklicher Besitzer eines X3 30e. Bestellt habe ich Anfang Dezember, terminiert war er für Mitte April. Leider habe ich noch keine Info vom 🙂 wie genau sich das jetzt verschiebt (BMW hat ja auch gestern erst wieder angefangen in Südafrika zu produzieren)

Hat jemand eine ähnliche Konstellation (Best. Dezember, Lief. April) und hat schon eine Info vom 🙂 um wie viele Tage/Wochen/Monate sich die Auslieferung verschiebt?

Gruß daslicht

Das das passende Fahrprofil beim x3 30e, das wirklich Entscheidende ist, haben leider immer noch nicht alle verstanden. Gilt vermutlich für alle Hybride.

Zitat:

@daslicht456 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:45:39 Uhr:


Hat jemand eine ähnliche Konstellation (Best. Dezember, Lief. April) und hat schon eine Info vom 🙂 um wie viele Tage/Wochen/Monate sich die Auslieferung verschiebt?

Gruß daslicht

Bestellung im Oktober, Wunschlieferung war Anfang April und ich kann ihn diesen Freitag beim 🙂 abholen. Kommunikation darüber lief schon Mitte März und jetzt ist das Auto mit einem Monat Verspätung beim Händler angekommen. Gebaut wurde er in Spartanburg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner1953 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:46:34 Uhr:


Das das passende Fahrprofil beim x3 30e, das wirklich Entscheidende ist, haben leider immer noch nicht alle verstanden. Gilt vermutlich für alle Hybride.

Solange man für so ein Auto nur die Hälfte versteuern muss, wird es auch von denen genutzt, die damit nichts anfangen können (Vielfahrer auf Langstrecke). Ich schließe mich da mit ein. Wenn ich fahre, dann meistens so 500km am Stück, 2x die Woche. Da ist ein Benzin-Hybrid dem Diesel überall unterlegen.

Hab jetzt seit einer Woche den X30e und bin auch total begeistert. Besonders das stille, aber sehr flotte rein elektrische Fahren macht schon Gaudi.
Den kleinen Kofferraum kann ich verschmerzen. Handling des Autos ist top, nur die Bremsen könnten etwas schneller greifen. Auf der Autobahn hat man auch keine Probleme, mal schnell ganz links auf die Spur zu ziehen. Muss aber eingestehen, dass man mit dem Auto gar nicht immer auf der linken Spur sein möchte. Bislang gab es für mich immer nur 180+, sofern möglich, aber das misse ich komischerweise in den Auto gar nicht.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 5. Mai 2020 um 22:02:01 Uhr:



Zitat:

@Koelner1953 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:46:34 Uhr:


Das das passende Fahrprofil beim x3 30e, das wirklich Entscheidende ist, haben leider immer noch nicht alle verstanden. Gilt vermutlich für alle Hybride.

Solange man für so ein Auto nur die Hälfte versteuern muss, wird es auch von denen genutzt, die damit nichts anfangen können (Vielfahrer auf Langstrecke). Ich schließe mich da mit ein. Wenn ich fahre, dann meistens so 500km am Stück, 2x die Woche. Da ist ein Benzin-Hybrid dem Diesel überall unterlegen.

Aber auch dafür hat BMW mit 20d, 30d und 40d feine Motoren im Programm. 😉

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:35:27 Uhr:


Bei mir sind Mitfahrer und Nachbarn, die mein Auto sehen, sehr interessiert und total begeistert...wobei bei vielen das Fahrprofil nicht so optimal ist wie bei mir...

Wie sieht dein Fahrprofil konkret aus, wenn ich fragen darf?

Zitat:

@UVH schrieb am 5. Mai 2020 um 22:08:06 Uhr:


Hab jetzt seit einer Woche den X30e und bin auch total begeistert. Besonders das stille, aber sehr flotte rein elektrische Fahren macht schon Gaudi.
Den kleinen Kofferraum kann ich verschmerzen. Handling des Autos ist top, nur die Bremsen könnten etwas schneller greifen. Auf der Autobahn hat man auch keine Probleme, mal schnell ganz links auf die Spur zu ziehen. Muss aber eingestehen, dass man mit dem Auto gar nicht immer auf der linken Spur sein möchte. Bislang gab es für mich immer nur 180+, sofern möglich, aber das misse ich komischerweise in den Auto gar nicht.

Das mit den Bremsen beobachte ich auch. Die könnten schneller zupacken. Werde das mal checken lassen...

Zitat:

@x3-sauerland schrieb am 5. Mai 2020 um 22:19:10 Uhr:



Zitat:

@Holginator71 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:35:27 Uhr:


Bei mir sind Mitfahrer und Nachbarn, die mein Auto sehen, sehr interessiert und total begeistert...wobei bei vielen das Fahrprofil nicht so optimal ist wie bei mir...

Wie sieht dein Fahrprofil konkret aus, wenn ich fragen darf?

Ich fahre jeden Tag zur Arbeit, jeweils 18 km hin und 18 km zurück. Fahre 2 Mal im Jahr nach Holland von Hamburg und ca. 2 Mal im Jahr nach Nordhessen. Auto läuft auf die Kanzlei und ich lade in meiner Garage. Momentan Anteil rein elektrisch schon bei 85%...hab seit 6 Wochen einen vollen Benzintank...

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 5. Mai 2020 um 23:51:46 Uhr:



Zitat:

@UVH schrieb am 5. Mai 2020 um 22:08:06 Uhr:


Hab jetzt seit einer Woche den X30e und bin auch total begeistert. Besonders das stille, aber sehr flotte rein elektrische Fahren macht schon Gaudi.
Den kleinen Kofferraum kann ich verschmerzen. Handling des Autos ist top, nur die Bremsen könnten etwas schneller greifen. Auf der Autobahn hat man auch keine Probleme, mal schnell ganz links auf die Spur zu ziehen. Muss aber eingestehen, dass man mit dem Auto gar nicht immer auf der linken Spur sein möchte. Bislang gab es für mich immer nur 180+, sofern möglich, aber das misse ich komischerweise in den Auto gar nicht.

Das mit den Bremsen beobachte ich auch. Die könnten schneller zupacken. Werde das mal checken lassen...

Das passt dann in der Tat sehr gut. Bei mir wird es da schon enger. Vormittags fahre ich ca. 35 - 40 Kilometer Stadtverkehr. Mittags bin ich 2 - 2 1/2 Stunden Zuhause um dann nachmittags rund 30 Kilometer Stadtverkehr zu fahren. Dazu ca. 2 - 4 mal in der Woche rund 80 Kilometer (also gesamt inkl. Hin- u. Rückfahrt) ins Revier. Daher spielt bei mir sowohl die Reichweite als auch die Ladezeit eine große Rolle.

Wieviel kWh von der Steckdose benötigt man für eine volle Batterieladung, also für die aufregenden 48km?

Zitat:

@Mareisco schrieb am 5. Mai 2020 um 21:48:54 Uhr:



Zitat:

@daslicht456 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:45:39 Uhr:


Hat jemand eine ähnliche Konstellation (Best. Dezember, Lief. April) und hat schon eine Info vom 🙂 um wie viele Tage/Wochen/Monate sich die Auslieferung verschiebt?

Gruß daslicht

Bestellung im Oktober, Wunschlieferung war Anfang April und ich kann ihn diesen Freitag beim 🙂 abholen. Kommunikation darüber lief schon Mitte März und jetzt ist das Auto mit einem Monat Verspätung beim Händler angekommen. Gebaut wurde er in Spartanburg.

Hab heute den Anruf bekommen 😁 nächsten Donnerstag hole ich ihn!

Zitat:

@gnomi69 schrieb am 7. Mai 2020 um 18:44:56 Uhr:


Wieviel kWh von der Steckdose benötigt man für eine volle Batterieladung, also für die aufregenden 48km?

Mir zeigt die Wallbox knapp 13 kwh an

nicht besonders aussagefähig , aber immerhin mal wieder ein neues video.
https://www.youtube.com/watch?v=3rchINo-YX4

Deine Antwort
Ähnliche Themen