X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Vielleicht habe ich es überlesen: wie hoch ist beim 30 e denn die Kofferraumhöhe, gemessen bis zum Rollo?

Getränkekisten werden trotz geschlossener Abdeckung noch rein passen, oder?

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:18:58 Uhr:


Cool:-) die Vorfreude steigt und mein Händler hat offensichtlich großen Blödsinn erzählt;-) kannst du bitte nochmal ein Foto vom Kofferraum bei Tage hochladen?

Zu der Erkenntnis das Händler, Technikberater, digitale Drivers Guide, (siehe Attention Cam) häufiger großen Blödsinn erzählen gelangt wohl jeder der hier eine Weile mitliest. Nicht das keine Fehler passieren dürfen, nur das man sie einfach stehen läßt nicht korrigiert. Bin mal gespannt, ob und wann Drivers Guide entsprechend verändert wird.

Wunderschönes Auto mit sehr schönen Fotos. Respekt. Dankeschön. Beste Grüße und gute Fahrt.

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:14:58 Uhr:


Wunderschönes Auto mit sehr schönen Fotos. Respekt. Dankeschön. Beste Grüße und gute Fahrt.

Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ihr könnt eure neuen „Schönheiten“ bald auch endlich in Empfang nehmen 😉. Später wird eingekauft, dann gibt es nochmal Fotos vom Kofferraum (inkl. Getränkekästen)

Ähnliche Themen

Zitat:

@glasic schrieb am 23. Januar 2020 um 15:59:22 Uhr:


fahre allerdings fast nur Sport plus 🙂.

Warum?
Ist das unbeding nötig mit der Motorisierung?
Ich würde schon erwarten, das der X3 im normalen Hybrid Modus ordentlich funktioniert!

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. Januar 2020 um 11:01:00 Uhr:


@glasic

Herzlichen Glückwunsch zum 30e!

Eine kurze Frage: hat der 30e mit M-Paket auch Sport+ im Fahrerlebnisschalter?

kommen die 292 ps auch bei kickdown in Sport und comfort oder nur in Sport plus wie beim 330e? Gibt ja die „Sport-Anzeige“ um die PS/NM zu sehen

Zitat:

@glasic schrieb am 23. Januar 2020 um 15:52:52 Uhr:


Zur ersten Frage, ja, habe ein E-Kennzeichen. Ist laut Händler allerdings keine Pflicht, da die Bezeichnung 30e auf dem Kofferaum nicht weg-konfigurierbar ist und somit Feuerwehr etc. bescheid weiß, dass Elektro im Spiel ist.

Beim q5 geht es wegmachen, wenn man es darf (und bmw es einfach nicht will), lass ich es auch cleanen..

Auch bei Kickdown im Comfort Modus schaltet sich der eBoost hinzu, ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass es im Sport/Sport Plus Modus nochmal etwas agiler und besser voran geht, vor allem wenn auf m/s geschaltet ist.

Habe jetzt das erste mal vollgetankt. Knapp 44liter sind reingegangen, berechnete Reichweite liegt bei 437km (wie gesagt, derzeit 12 Liter Durchschnittsverbrauch). Denke, dass bei normaler Fahrweise und regelmäßigem Laden (Kabel kommt morgen) dann auch problemlos die 600km drin sind...

Im Kofferraum ist rechts wirklich eine kleine Beule, stört natürlich, wenn man etwas ebenes Verladen möchte, oder viele Kisten transportiert...

Anbei weitere Fotos vom Kofferraum mit Wasserkisten, etc.

Grüße und allen einen schönen Abend

Diese Beule passt wieder zu BMW. Anstatt eine optimierte (aber vermutlich teurere) Lösung zu finden, hat man offenbar einfach den einfachsten Weg gewählt. Zulasten des Käufers natürlich. (Bei einem Premium-Auto in dieser Preisklasse einfach nur frech. Ähnlich wie damals mit der Gasdruckfeder. Optimierung für ein paar Euros Kostenersparnis und der Kunde darf es ausbaden.)

In den Bildern vom Autosalon in Genf sehe ich übrigens diese Beule nicht.

Diese Beule wird in die Geschichte eingehen... Beulen-Gate. Mindert mir nicht die Vorfreude, weil es innerhalb der drei Jahres Leasing-Zeiten nur so gefühlte vier Mal stören wird, aber nun gut. BMW hat nunmal den Tank unter den Kofferraum gebaut...

Da erkennt man auch, dass auf den Messen bisher nur Mockups standen.

Also war da doch ne Beule. Dachte schon ich hab was mit den Augen 😁

Das ist dann wohl der Tankzulauf. Finde ich absolut untazglich, da man dadurch echt Probleme hat flache Kartons, wie z.B. große Fernseher oder Plattenmaterial, Spiegel, Bilder etc. vernünftig zu transportieren.

Laderaumschienen gibt es nicht und am linken Seitenfach fehlt das Netz.
Schränkt alles zusammen m.M.n. noch mehr den Nutzen ein, als die Ladekante.

Den zuständigen Ingenieur sollte man mal fragen, was er sich dabei gedacht hat.

so eine Beule, Tankeinlaufstutzen hatte mein erstes Auto Glas 1204 Baujahr 1960 oder so, auch. Kaum zu glauben.

Da wird man ja echt ein wenig genötigt wegen des uneingeschränkten Kofferraums den X5 45e zu nehmen. Was die sich dabei denken ist echt fraglich... bei der Entwicklung vom G01 muss doch mal irgendwann irgendwer daran gedacht haben, dass man das Modell mal als Hybrid oder Vollelektrisch anbieten wird...

Danke für die Fotos - der Kofferraum ist für mich eine Fehlkonstruktion eines ansonsten schönen Autos.
Das ist vermutlich der Nachteil, dass eine universelle Plattform auch für den Hybrid benutzt wird.

Als Dienstwagenfahrer wird man angesichts der günstigen Versteuerung darüber hinwegsehen, mich stört es.

Ich würde mich noch freuen über Fotos vom Laderaum mit umgeklappter Rücklehne , Danke schon mal!

Nachtrag: Die Endrohre sind nun auch schwarz 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen