X3 30e Infos vor Markteinführung
Hallo zusammen,
gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?
https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...
Konkret würde mich Interessieren:
- ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
- wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?
Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM
1119 Antworten
Guten Abend! Ich würde mich sehr freuen, wenn einer von euch eure Fahrgestellnummer posten würde (selbstverständlich ohne die letzten beiden Stellen). Dankeschön. Beste Grüße.
Anbei meine Fahrgestellnummer:
WBATS110809C04***
Habe nur die letzten drei stellen mit „*“ versehen.
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 22. Dezember 2019 um 08:44:05 Uhr:
Anbei meine Fahrgestellnummer:
WBATS110809C04***
Habe nur die letzten drei stellen mit „*“ versehen.
Vielen lieben Dank. Schönen Sonntag 😉
Welcher Sinn steckt dahinter?
Ähnliche Themen
du kannst auf Seiten wie Bimmer.work forschen wo derzeit die Produktion ist und damit "ausrechnen"/schätzen wann die eigene Nummer dran kommt.. so hatte ich es zumindest bei meinen Beiden macht
Zitat:
@dabiggy schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:20:14 Uhr:
du kannst auf Seiten wie Bimmer.work forschen wo derzeit die Produktion ist und damit "ausrechnen"/schätzen wann die eigene Nummer dran kommt.. so hatte ich es zumindest bei meinen Beiden macht
Richtig. Das ist der Grund. Schönen Abend. Beste Grüße. 😎
Hallo zusammen,
ich hab Anfang Januar bereits einen Termin bei meinem Freundlichen für die Bestellung eines BTO X3.
Habe mich etwas eingelesen und festgestellt, dass noch gar nicht sicher ist, dass für den X3 30e die 0.5% GV greifen sollen. Zumal laut diesem Artikel (https://www.meinauto.de/.../...n-hybrid-fuers-premium-mittelklasse-suv) nur von der „Standard Ausführung mit 18“ Bereifung“ gesprochen wird. Ich habe bspw. die M-Sport mit 21“.
Ich verstehe es doch richtig, dass für die 0.5% GV die 50g nicht überschritten werden dürfen bzw. er auf die BAFA Liste aufgenommen werden muss.
Wie realistisch schätzt ihr es ein, dass der 30e in einer „großen“ Ausstattung hinsichtlich der 0.5% GV gefördert wird? Gibt es hier schon nähere Infos? Davon hängt meine geplante Bestellung ab.
Danke!
Zitat:
@jns1 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:38:17 Uhr:
Also sollte dann passen, oder? Inwiefern spielt da dieser WLTP Wert eine Rolle?
Kurzfassung, du bekommst die 0,5%. Dieses Thema wurde wirklich 173.927 durchgekaut
Der WLTP beziehungsweise die Grenze von 50 g CO2 pro Kilometer sind relevant für die BA FA – Förderung. Nach meiner Einschätzung wird der X3 in die Liste aufgenommen werden, da er in der Basisausstattung unter 50 g liegt. Somit gehe ich auch davon aus, dass er die BA FA – Förderung erhalten wird.
Einschätzungen gab es doch jetzt mehr als genug. Dejo87 hat alles notwendige gesagt.
Einen schönen 2. Weihnachtstag @all!
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:35:16 Uhr:
Zitat:
@dabiggy schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:20:14 Uhr:
du kannst auf Seiten wie Bimmer.work forschen wo derzeit die Produktion ist und damit "ausrechnen"/schätzen wann die eigene Nummer dran kommt.. so hatte ich es zumindest bei meinen Beiden machtRichtig. Das ist der Grund. Schönen Abend. Beste Grüße. 😎
Hast du jetzt eigentlich einen Liefertermin?
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:10:55 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:35:16 Uhr:
Richtig. Das ist der Grund. Schönen Abend. Beste Grüße. 😎
Hast du jetzt eigentlich einen Liefertermin?
Salz in meine Wunde 😕
Da das Dynamik Paket mit dem M Paket zusammengefasst wurde (BMW interne Änderung) sind alle Bestellungen in Österreich nach hinten verschoben worden. Sprich im besten Fall 3. Februar Woche oder im schlechtesten Fall 2. Märzwoche.
Wie weit ist dein 30e?
Ist mir nun egal. Habe einen BJ 2005 PKW als Übergangslösung gekauft. 😁
Vielleicht ist bis dahin das Problem mit dem Remote Update gelöst 😛
Beste Grüße.