X3 3.0SD vs 530D

BMW X3 E83

Hallo,
Ich fahre zur zeit einen 530D (2005 modell) und bald ist es soweit einen neues zu bestellen.
Mir interessiert der X3 3.0SD.
Können jemanden mir eure erfahrungen zur X3 3.0SD geben?  eure meinungen...
 
danke,
Rickard

44 Antworten

Wenn man nicht gerade Rennen fahren will und bald die 130 auf den deutschen Autobahnen kommen, was willst Du dann mit einem 3.0sd.
Vielleicht kannst Du dann sagen: Ich könnte wenn ich wollte oder dürfte!

@Wechsler
Dann kauf du dir doch jetzt schon mal nen Smart...........

@Rickart

Ich habe einen X3 3.0SD und bin nach wie vor begeistert von dem Auto. Meiner hat das M Sportpaket mit dem Sportfahrwerk und den 19 Zoll Reifen. Beim schnellen Fahren merkt man gar nicht das es sich um einen SUV handelt, das Auto liegt wirklich gut auf der Straße und hat sehr viel Kraft.

Auf der Bahn regelt das Auto bei Tacho 250 ab, bis dahin beschleunigt er aber einfach durch, dieser 3.0SD Motor ist schon eine Wucht

Der Verbrauch liegt im Moment zwischen 10-12 Litern je nach Fahrweise.

MFG

ECOTEC

klingt sehr gut.
ich werde in 2 wochen einen probefahren.
wie sieht das aus mit verbrauch "normal" autobahnfahren ueber laengere strecken?
bei mir handelt es sich auch natuerlich mit M paket und 19", sieht sehr gut aus das auto.
 
danke fuer deine feedback
rickard (mit d)

Naja, du musst dir mal vor Augen halten was da für Eckdaten hinter stehen.

Das Auto wiegt fast 2 Tonnen und hat schlappe 286PS, das dort keine 8 Liter bei raus kommen sollte dir klar sein.

Unter 10 Liter wirst du mit dem Auto nicht kommen, so viel steht fest.

MFG

ECOTEC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Unter 10 Liter wirst du mit dem Auto nicht kommen, so viel steht fest.

Genau da liegt doch das Problem. Für mich völlig unverständlich. Der Sprit sollte das doppelte Kosten.

@Wechsler

Kannst du mir mal erklären was dieses Geplärre überhaupt soll??

Wieso soll der Sprit das doppelte kosten?

Sollen LKWs zb. auch das doppelte bezahlen weil die 25 Liter auf 100KM brauchen?

Du fährst auch einen X3, erklär mir doch einfach mal wozu du einen X3 brauchst?

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@Wechsler

Kannst du mir mal erklären was dieses Geplärre überhaupt soll??

Wieso soll der Sprit das doppelte kosten?

Sollen LKWs zb. auch das doppelte bezahlen weil die 25 Liter auf 100KM brauchen?

Du fährst auch einen X3, erklär mir doch einfach mal wozu du einen X3 brauchst?

MFG

ECOTEC

Ich finde einfach, dass die, die die Umwelt mehr belasten auch überproportional mehr Bezahlen sollten.

So wird es wohl auch mit der neuen KFZ-Steuer (CO2 abhängig) kommen und deshalb ist auch das Benzin zu billig.

Ja, LKW`s sollten auch mehr bezahlen, obwohl sie im verhältnis zu unseren Autos Verbrauch/Nutzlast reine Spritsparwunder sind.

Damit der blödsinnige Warentransport von A nach B zu C über D und wieder zurück nach A, eingedämmt wird.

Das wäre nicht nur gut für die Umwelt (CO2 usw.), sonder auch eine Verkehrsentlastung, weniger Unfalltote und Tiertransporte usw. das lässt sich unendlich fortführen.

Ich fahr auch einen X3 (2.0d) an dem ab und zu auch mal ein Anhänger hängt. Ich müsste dann auch mehr bezahlen "und das ist gut so".

Viele Grüße
Wechsler

Zitat:

Original geschrieben von wechsler



Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@Wechsler

Kannst du mir mal erklären was dieses Geplärre überhaupt soll??

Wieso soll der Sprit das doppelte kosten?

Sollen LKWs zb. auch das doppelte bezahlen weil die 25 Liter auf 100KM brauchen?

Du fährst auch einen X3, erklär mir doch einfach mal wozu du einen X3 brauchst?

MFG

ECOTEC

Ich finde einfach, dass die, die die Umwelt mehr belasten auch überproportional mehr Bezahlen sollten.
So wird es wohl auch mit der neuen KFZ-Steuer (CO2 abhängig) kommen und deshalb ist auch das Benzin zu billig.
Ja, LKW`s sollten auch mehr bezahlen, obwohl sie im verhältnis zu unseren Autos Verbrauch/Nutzlast reine Spritsparwunder sind.
Damit der blödsinnige Warentransport von A nach B zu C über D und wieder zurück nach A, eingedämmt wird.
Das wäre nicht nur gut für die Umwelt (CO2 usw.), sonder auch eine Verkehrsentlastung, weniger Unfalltote und Tiertransporte usw. das lässt sich unendlich fortführen.
Ich fahr auch einen X3 (2.0d) an dem ab und zu auch mal ein Anhänger hängt. Ich müsste dann auch mehr bezahlen "und das ist gut so".

Viele Grüße
Wechsler

Sorry, aber du hast echt teilweise ne komische Ansicht. Klar wird vielzuviel unnötig von A nach B über C etc Transportiert, dies liegt aber auch an Unsinnigen Subventionen!! Die Frage ist wer bezahlt den die Höheren Kosten wieder, ja genau der Endverbraucher, Gewinner in diesem Falle ist der Staat durch mehr Steuereinnahmen, die wieder Verdummt werden können. Warum fährst du den kein Kleinwagen/Sparwunder?

Es ist echt traurig das es Leute wie dich gibt...🙁

@Wechsler
 
Für deine Belangen benötigst du keinen X3, da tuts auch ein 3er BMW, dieser stößt deutlich weniger CO2 aus, schon mal drüber nachgedacht vor der eigenen Haustüre zu kehren?
 
Aber da du ja so besessen bist mehr zu bezahlen, dann ruf beim Finanzamt an und sag doch du möchtest gerne das doppelte überweisen.
 
So kannst du selber entscheidend mitwirken das die Preise in Zukunft noch mehr ansteigen 😉

MFG

ECOTEC
 

...Wechsler, kauf Dir ein Pferd, aber eins, das nicht xeißt!!

Vermutlich hängt bei Dir im Zimmer ein Bild von Meister Gabriel, unserem Turbo-Heuchler-Umweltminister, der seine parteipolitischen Machtinteressen auf Kosten der Häuslebauer und der Autofahrer durchsetzten möchte.

Umweltschutz ist gut, aber:

Der Umweltminister bevorzuge Kohlkraftwerke beim Emissionshandel und habe dadurch einen Neubau-Boom ausgelöst. Mindestens 27!! neue Kohlekraftwerke mit mehr als 150 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß pro seien in Deutschland geplant.

Allein in Nordrhein-Westfalen sind bis zu 12 neue Kohlekraftwerke in Bau oder Planung, darunter das Braunkohlekraftwerk Neurath, das min. CO2-Emmissionen von bis zu 36!!! Millionen Tonnen im Jahr das schmutzigsre Kraftwerk Europas wird!!! .............usw. (Zitat. Presse Portal, Bund).

Ja hallo, ich glaube verlogener geht es nicht mehr. Alles Arbeitnehmer in diesen KW, deren Stamm und Wahlpartei zufällig der ehemalige Lehrer zugehörig ist. Hier macht einer einen gigantischen Wahlkampf um Stimmen zu gewinnen, auf Kosten der Umweltwelt!!

....die Autofahrer sind hier die Deppen....und ich lasse mir nicht vorschreiben, ob ich 8 Liter oder 15 Liter verbrauche, ebenso lasse ich mir nicht vorschreiben, wie ich mein Haus zu bauen habe....noch leben wir in einer Demokratie und nicht im Sozialismus, obgleich es manch einer der vorbezeichneten gerne hätte.

Abschließend, die Personen die Steuern zahlen, sind diejenigen, die das System am Laufen halten; diejenigen, die wenig entrichten oder gar keine, sind bloße Nutznießer!!

Habe fertig

Grüße

Bislang habe ich wenig zur eigentlichen Frage gelesen !?

Die Antworten hierauf hätten mich eigentlich interessiert - die bisherige Diskussion eigentliche weniger.

Zitat:

Original geschrieben von kody05



....die Autofahrer sind hier die Deppen....und ich lasse mir nicht vorschreiben, ob ich 8 Liter oder 15 Liter verbrauche, ebenso lasse ich mir nicht vorschreiben, wie ich mein Haus zu bauen habe....noch leben wir in einer Demokratie und nicht im Sozialismus, obgleich es manch einer der vorbezeichneten gerne hätte.

Abschließend, die Personen die Steuern zahlen, sind diejenigen, die das System am Laufen halten; diejenigen, die wenig entrichten oder gar keine, sind bloße Nutznießer!!

Habe fertig

Grüße

Gut dass sich so eine Denkweise nicht durchsetzen kann.

Viel mehr sollte jeder seine Umweltbelastungen in der einen oder anderen Weise wieder ausgleichen. Und das nicht nur in Deutschland, nein auch der Herr Busch/die Amis mit ihren 3,5t Autos mit 20 Liter Verbrauch. Aber die sagen ich lass mir doch nichts vorschreiben. Aus dem selben Grund bauen die Ölscheichs Skihallen in die Wüste, denn sie lassen sich ja nichts vorschreiben.

Sehr wohl lasst Du Dir vorschreiben wie Du Dein Haus zu bauen hast (EnEV), dass Du Dein Altöl nicht in den Kanal oder Bach kippen darfst. Und es ist gut so denn Welt gehört nicht Dir.

Es gab auch mal eine Zeit da sagte der Vater das sind meine Kinder, mit denen mach ich was ich will, da lass ich mir nichts vorschreiben.
Zu dieser Zeit hättes Du einem König gehört und der hätte mit Dir gemacht was er will.

Gute Nacht schlafgut, das wird nicht passieren
Wechsler

Gut ok, einiges von dem was Wechsler sagt, macht schon Sinn! Nicht jedes Gesetz ist unnötig! Aber bei Wechsel habe Ich den Eindruck das er das BGB unter´m Kopfkissen hat...
In Deutschland ist wirklich viel zu viel geregelt....

Ja, ja - geländewagen fahren und jammern. Natürlich sollte der Sprit das doppelte kosten. Dann kann man wenigstens nicht nur in der Nacht mal Vollgas über die Piste brettern. Oder besser gleich alle Autos, die weniger als 300 PS haben, mit generellem Linksfahrverbot belegen. Eine pfurzende Kuh stösst übrigens mehr CO2 aus als ein Mittelklassewagen.  Dabei meine ich natürlich eine vierbeinige...

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von wechsler


 
 
 
Ich finde einfach, dass die, die die Umwelt mehr belasten auch überproportional mehr Bezahlen sollten.
So wird es wohl auch mit der neuen KFZ-Steuer (CO2 abhängig) kommen und deshalb ist auch das Benzin zu billig.
Ja, LKW`s sollten auch mehr bezahlen, obwohl sie im verhältnis zu unseren Autos Verbrauch/Nutzlast reine Spritsparwunder sind.
Damit der blödsinnige Warentransport von A nach B zu C über D und wieder zurück nach A, eingedämmt wird.
Das wäre nicht nur gut für die Umwelt (CO2 usw.), sonder auch eine Verkehrsentlastung, weniger Unfalltote und Tiertransporte usw. das lässt sich unendlich fortführen.
Ich fahr auch einen X3 (2.0d) an dem ab und zu auch mal ein Anhänger hängt. Ich müsste dann auch mehr bezahlen "und das ist gut so".
 
Viele Grüße
Wechsler
 
Sorry, aber du hast echt teilweise ne komische Ansicht. Klar wird vielzuviel unnötig von A nach B über C etc Transportiert, dies liegt aber auch an Unsinnigen Subventionen!! Die Frage ist wer bezahlt den die Höheren Kosten wieder, ja genau der Endverbraucher, Gewinner in diesem Falle ist der Staat durch mehr Steuereinnahmen, die wieder Verdummt werden können. Warum fährst du den kein Kleinwagen/Sparwunder?
Es ist echt traurig das es Leute wie dich gibt...🙁
Deine Antwort
Ähnliche Themen