X3 3.0SD vs 530D

BMW X3 E83

Hallo,
Ich fahre zur zeit einen 530D (2005 modell) und bald ist es soweit einen neues zu bestellen.
Mir interessiert der X3 3.0SD.
Können jemanden mir eure erfahrungen zur X3 3.0SD geben?  eure meinungen...
 
danke,
Rickard

44 Antworten

...Wechsler....

Du bekommst jetzt von mir eine einfache Anwort:

Mein neuer X5 kommt im Dezember😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kody05



....die Autofahrer sind hier die Deppen....

Abschließend, die Personen die Steuern zahlen, sind diejenigen, die das System am Laufen halten; diejenigen, die wenig entrichten oder gar keine, sind bloße Nutznießer!!

Habe fertig

Grüße

Arme Autofahre wollen sich im PS-Wahn nicht einengen lassen.

Hier gehts um Menschen die die von uns mitverursachten Naturereignisse nicht überleben werden und vielleicht triffst auch Deine Kinder und Enkel. Viel Spaß mit Deinem X5.

Das System von dem Du sprichst hat es schon vor uns gegeben und ist bestimmt nicht von Deiner Steuer abhänig.

Wechsler, eigentlich wollte ich mit Dir nicht in einen Disput einteten, finde es aber wichtig, und hier gebührt Dir ein Lob, dass Du Dir als Kind oder Jugendlicher eigene Gedanke machst und in eine Diskussion mit Erwachsenen eintrittst.

Finde ich prima, weiter so. Aber jetzt beenden wir Deinen Exkurs in der Erwachsenwelt, denn das hier ist ein Autoforum und kein Aktivistenforum für heranwachsende Ökos.

Grüße

Brühe Dir einen Jasmintee auf, häckle Deinen Topflappen fertig, wasche Dein Che Guveara T-Shirt, träum von Kuba und steck Dir ein Pfeifchen rein und gut `is.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Aber jetzt beenden wir Deinen Exkurs in der Erwachsenwelt, denn das hier ist ein Autoforum

Ich glaube auch. Du hast einfach die besseren Argumente.

Ähnliche Themen

Meine Ehrliche Frage an Wechsler wäre, warum fährst du nicht einen Spritsparenden Umweltfreundlichen Kleinwagen?
Deine Ansicht ist ja vollkommen in Ordunung, wenn du dich selbst auch daran hältst! Gut du fährst den kleinen 2.0, ok...
Aber trotzdem...
Bei dir habe Ich so ein bischen das Sigmar Gefühl, das heißt von der Umwelt predigen, und danach mit dem "Minister" Privatflugzeug ab in den Urlaub, ähh Ich meinte selbstverständlich zur "Geschäftlichen" Terminen....
Immer den Leuten das 3 Liter Auto (Verbrauch) einreden, und danach sich mit dem "Dienstwagen" A8 oder S Klasse sich
in der Gegend rumfahren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Meine Ehrliche Frage an Wechsler wäre, warum fährst du nicht einen Spritsparenden Umweltfreundlichen Kleinwagen?
Deine Ansicht ist ja vollkommen in Ordunung, wenn du dich selbst auch daran hältst! Gut du fährst den kleinen 2.0, ok...

Wir sind 2 Erwachsene, 1-2 Kinder und 2 mittelgroße Hunde und wenn wir in den Urlaub fahren wirds richtig eng. Bin öfters in Neubaugebieten unterwegs auch da wo noch keine Strassen sind. Ab und zu habe ich auch noch einen Anhänger am Auto dran. Viel spiel nach Unten habe ich da nicht. Nach Oben begrenz mich mein Gewissen.

Gruß
Wechsler

man kann es auch ein bisschen übertreiben...
Diese Diskussion über den Umweltschutz geht jetzt schon seit... 1-2 Jahren denke ich mal ziemlich aktiv...
Meist du echt, wenn hier einer nach Erfahrungen mit dem 3.0sd fragt und du dann ankommst und meinst, dass der Motor viel zu groß sei wegen Umwelt und so, dass diese Person dann sagen wird:"Oh... Da hast du natürlich recht, ich kauf mir einen Polo"?
Ich denke mir, wenn man sich für einen entsprechend dimensionierten Motor interessiert, dann kann man sich ungefähr denken, dass es nicht das umweltfreundlichste Auto ist...

Desweiteren bin ich immer noch der Meinung, dass man
1. nicht in den Medien immer nur die Autos erwähnen und den Autofahrern damit alles verbieten soll, sondern sich lieber mal um die WIRKLICHEN Ursachen des CO²-Ausstoßes (Kraftwerke, ...) kümmern und
2. sich zu viele Gedanken macht... Klar, wir haben viel CO² und so auf der Welt... Aber ich bin der Meinung, dass es mehr die Natur selber ist, als dass wir menschen diesen Klimawandel verursachen... Denn diese globale Erderwärmung... Seit wann verfolgen wir diese? Ein paar hundert Jahre vielleicht? Klar wird dann gleich Alarm geschlagen, wenn alles um 1-2°C ansteigt... Aber wenn man mal die lange Distanz sieht... Ohne Klimawandel hätte es nie eine Eiszeit gegeben... und ohne globale Erderwärmung wäre das Eis danach nie wieder geschmolzen... Von daher bin ich der Meinung, dass die Natur einfach nur ihren natürlichen Lauf hat und wir nur so in Panik sind, weil wir das ganze Thema erst seit "kurzer Zeit" verfolgen...

Und es gibt keine Beweise gegen meine Behauptung... 😉

Zitat:

Original geschrieben von wechsler



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Meine Ehrliche Frage an Wechsler wäre, warum fährst du nicht einen Spritsparenden Umweltfreundlichen Kleinwagen?
Deine Ansicht ist ja vollkommen in Ordunung, wenn du dich selbst auch daran hältst! Gut du fährst den kleinen 2.0, ok...
Wir sind 2 Erwachsene, 1-2 Kinder und 2 mittelgroße Hunde und wenn wir in den Urlaub fahren wirds richtig eng. Bin öfters in Neubaugebieten unterwegs auch da wo noch keine Strassen sind. Ab und zu habe ich auch noch einen Anhänger am Auto dran. Viel spiel nach Unten habe ich da nicht. Nach Oben begrenz mich mein Gewissen.

Gruß
Wechsler

Ok, danke für die Ausführliche Antwort! Was du sagst klingt jetzt auch glaubwürdig!! Respekt!!

Zitat:

Original geschrieben von skenic2003



Und es gibt keine Beweise gegen meine Behauptung... 😉

Wenn Bush es nicht mehr abstreitet dann ist das in meinen Augen mehr als ein Beweis.

Und selbst wenn man Deinen Theorie unterstützt. Wann ist es denn Beweis genug oder ist es dann nicht so, dass wenn Dein Beweis da ist, dass es dann definitiv zu spät ist.

Aber dann hätten wir wenigstens den Beweis.

Niemand würde in ein Flugzeug einsteigen wenn die Chance auf einen Absturz nur 1% wäre.

Und es ist bei weitem nicht so dass nur am Auto gespart werden soll.
Ich bin in der Baubranche tätig und wir Bauen heute KW40 oder Passivhäuser das ist im Vergleich zu vor 20-30 Jahren eine Verbrauchsminimierung um 80 - 100%.

@Wechsler: Soweit so gut... ABER mir kommt das ganze wie folgt vor: Fährt auf der Autobahn jemand 5 Kmh schneller als man selbst, ist er ein "Raser". Fährt jemand 5 kmh langsamer ist er ein "Schleicher".

So, du hast den 2,0D, sicher ein tolles Auto, sicher spaarsam. Aber so in wirkliches Auto für die Umwelt hast du da auch nicht. Wiso kein 2,0I mit Flüssiggas, wiso kein Golf Variant, kein Skoda Octavier 4x4?

Ja, das geht dann einfach nicht. Alles was der Umwelt jedoch mehr schadet als dein 2,0D ist wiederrum zu viel des Guten???

Also, ganz egal was man vom Umweltschutz hält, wie man meint es ändern zu müssen/ können, DEINE Ansicht ist einfach totall egoistisch und blöde.

Ich fahre ein 17 Jahre altes Cabrio, braucht unter 9 Liter, fährt mit Normalbenzin und hat €2 Norm. Ich wette damit schade ich der Umwelt noch weniger, aber deswegen ist mein Auto nicht gleich das Maß der Dinge.

Achja, dieses Strickjacken Klischee ist ebenso unpassend, finde ich. Umweltschutz ist eben ein Thema für sich. Wer es möchte und SELBER praktiziert, wiso nicht? Soplange er nicht militant wird!? Ich meine, schaden wird es sicherlich NIEMANDEM, wenn jemand ein Niedrigenergiehaus baut, oder ein spaarsames Auto kauft. Daher sollte man diese Leute auch aktzeptieren und nicht von oben herab ansprechen. Ebenso würden dann vielleicht diese Leute auch den Respekt aufbringen können die anderen machen zu lassen, in dem Rahmen, den es gibt. Dieser Rahmen schreibt noch nicht vor, wie viel Liter ein Auto verbrauchen darf, muss, oder sollte, auch schreibt er nicht vor, wie man das Gaspedal zu bedienen hat, vielleicht ist diese Freiheit ebenso wie eine Intakte Natur etwas erhaltenswertes.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


@Wechsler: Soweit so gut... ABER mir kommt das ganze wie folgt vor: Fährt auf der Autobahn jemand 5 Kmh schneller als man selbst, ist er ein "Raser". Fährt jemand 5 kmh langsamer ist er ein "Schleicher".

Gruß

Christian

@V70 T5: Der war nicht schlecht und hat auch gesessen.

Jedoch fällt es einfach schwer sich ständig zu bemühen, dann kommt einer und meint "Ich lass mir nichts Vorschreiben".
Das sind die, die nie etwas dafür tun (z.B. Bush und auch andere) aber später davon profitieren und mach als hätten sie alles gewusst.

Gruß
Wechsler

@wechsler: was machen deineanmerkungen auf die frage 3.0sd oder 530d hier?
mach einen eigenen thread mit deiner umweltphilosophie auf oder bleib beim thema.

@ rickard76: wir hatten ein 330cDA, einen X3 3.0d, haben jetzt einen X3 3.0sd und einen 120dAFL mit 177ps.

ich kann dir nur sagen, der motor macht einfach spaß, laufruhe, durchzug ohne ende, harmoniert mit der 6-gang-automatik, und und und.

ich habe den schritt nicht bereut, verbrauch liegt im durchschnitt bei zügigem fahren 9-10liter, sicher kommst du bei 250km/h mit 10 litern nicht hin und welches auto kann das schon.

ich finde den 3.0sd spitze und bin froh ihn zu haben

und jetzt beim thema bleiben.

ciao.

Zitat:

Original geschrieben von wechsler



Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


@Wechsler: Soweit so gut... ABER mir kommt das ganze wie folgt vor: Fährt auf der Autobahn jemand 5 Kmh schneller als man selbst, ist er ein "Raser". Fährt jemand 5 kmh langsamer ist er ein "Schleicher".

Gruß

Christian

@V70 T5: Der war nicht schlecht und hat auch gesessen.

Jedoch fällt es einfach schwer sich ständig zu bemühen, dann kommt einer und meint "Ich lass mir nichts Vorschreiben".
Das sind die, die nie etwas dafür tun (z.B. Bush und auch andere) aber später davon profitieren und mach als hätten sie alles gewusst.

Gruß
Wechsler

Also erstmal wars nicht mein Ziel, das irgendwas "gesessen" haben soll.

Das Thema "Ich lass mir nichts vorschreiben" trift aber genau das was ich meine. DU lässt dir nicht vorschreiben, was du für ein Auto fährst, richtig? DU sagst ein 2,0D X3 ist genau das was ich will, was mir genügt, was meinen Anspruch bezüglich Nutzen und Umweltverträglchkeit gerecht wird. Was wäre nun, wenn ein 318d Fahrer schreiben würde diese ganzen SUVs sollte man verbieten. Dann wärest DU plötzlich derjenige, dem man etwas vorschreibt und dann wärest auch du derjenige, der sich nichts vorschreiben lassen will.

UND ich wollte jetzt gar nicht von mir sprechen, weil ich diese Art blöde finde. Aber mein Auto braucht nunmal weniger Sprit als dein X3. Da es nichtmal Diesel ist, fahre ich wohl wesentlich umweltschonender als du. Dennoch lehne ich mich jetzt nicht soweit aus dem Fenster, als dass ich diesen Anspruch an jeden Autokäufer und Fahrer richten würde.

Sobald du deinen Hänger ziehst, brauchst du auch so viel wie ein x3 3,0 D. Wiso ziehst du den Hänger? Um deine Pferde zu transportieren? Fahrräder, Urlaubsgepäck, Hunde? Alles Hobbie und hey, manche Leute haben eben das Hobbie ein flottes Auto zu fahren. Anderer fahren einen 3L Lupo und ihr Hobbie ist Motorbootfahren, so ganz ohne Kat und Partikelfilter.
Wenn man nun schon so genau anfängt, wäre es ja nur Konsequent, dass man festlegt, wieviel Co2 eine Person im Jahr verbrauchen darf. Dazu zählt auch den Wasserhahn laufen lassen, das Wohnzimmer auf 23 Grad zu heizen, sein Modellflugzeug fliegen zu lassen, in den Urlaub zu fliegen, und/ oder zu fahren, ja sogar seinen PC anschalten um hier was zu schreiben.

Daher finde ich es grob unfair, manchen Leuten hier zu unterstellen mutwillig schlechtes zu tuen, auf Kosten anderer. Das ist einfach nicht so. Ich denke es gibt leute die fahren einen X5 4,4i und im enddefekt schaden sie der Umwelt nicht so viel wie du, oder ich. Was willst du denen vorwerfen? Das auch ein 3,0i genügt? Dann müsstest du dir auch in allen anderen Bereichen einen Vergleich zu Herzen nehmen. Ich meine, wer lässt sich seinen Urlaubsflug vorschreiben??? Wer lässt sich vorschreiben wie warm sein Zimmer zu sein hat, oder wie lange die Dusche laufen darf!? Also ich tue das nicht. Ebenso ist es bei dem Auto. Mein Cabrio ist ein reines Hobbie, ich fahre zu 50% sinnlos durch die Gegend. Das ist eben mein Hobbie. Andere meckern rum, sie fahren aber jeden Tag 10 km zum Pferdestall. Mein "sinnloses" herumfahren stößt aber auf kein Verständniss!? Es sieht eben mancher in seinem Auto mehr, als du, es gibt auch Leute die weniger darin sehen und sich für 40.000€ weitaus anderes kaufen. Wiso kannst du sowas nicht aktzeptieren und tollerieren.

So, alles andere dazu sollten wir per PN klären, ich bin einer netten Diskusion nicht abgeneigt.

Ich bin den 3,0D Automatik gefahren, das Facelift. War echt super, für soein Auto sehr flott und trotz sportlicher fahrweise blieb der Verbrauch immer unter 10L.
Das Glasdach fand ich toll, wenn man ein Schiebedach mag, würde ich es wirklich empfehlen. Die Automatik ist auch klasse, ich mag eigentlich keine, aber bei dem Auto passt es irgendwie. Da müsste ich stark überlegen. Ist in jedem Falle sicher beides gut, denn die Handschaltungen bei BMW haben mir bis jetzt immer sehr sehr gut gefallen.
Der SD ist sicher nochmal ein Stückchen flotter. Muss man eben selber wissen ob die 2 Liter mehrverbrauch den mehrspass überwiegen, oder nicht. Der SD scheint sowiso ein super Motor zu sein, man liest nur gutes. Einziger Punkt wäre die Haltbarkeit. Hier gibts aber noch keine Erfahrungen, auch hier im MT habe ich wenig darüber gefunden. Ob der "Doppelturbo" nun auch anfälliger ist!? Ich würde sagen nein. Wichtig ist schön warmfahren und auch kaltfahren, dann macht auch ein Turbomotor gut 300tkm. Vorallendingen das Kaltfahren vergessen viele, daran sollte man wirklich denken. Z.B. zügige Autobahnfahrt, dann an die Raststätte und Motor aus, beobachte ich sehr sehr oft. Für den Motor absolut schädlich. Nur wissen das die wenigsten.

Gruß

Christian

Wieso sollte der SD glatte zwei Liter mehr verbrauchen als der normale 3Liter?

Wenn du den SD normal fährst dann braucht der keinen Deut mehr, eher weniger weil der kleine Lader viel besser anspricht.

Wenn du den SD trittst, hat er überlegene Fahrleistungen, das der Verbrauch dann etwas höher liegt ist normal.

Ansonsten ist der SD vom Wirkungsgrad dem normalen 3Liter überlegen.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Wieso sollte der SD glatte zwei Liter mehr verbrauchen als der normale 3Liter?

Wenn du den SD normal fährst dann braucht der keinen Deut mehr, eher weniger weil der kleine Lader viel besser anspricht.

Wenn du den SD trittst, hat er überlegene Fahrleistungen, das der Verbrauch dann etwas höher liegt ist normal.

Ansonsten ist der SD vom Wirkungsgrad dem normalen 3Liter überlegen.

MFG

ECOTEC

Jup, dat stimmt ja alles. Turbos sind generell effizienter. Aber naja, ich dachte nun wenn man den SD kauft dan nutzt man ja auch die Mehrleistung und daher... also ich hab schon öfter gelesen das man so mit 10- 100 Litern rechnen sollte und beim 3,0d warens bei mir eben gut 2 Liter weniger.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen