X3 235 er Reifen
Hallo,
bei der Suche nach 18 Zoll Kompletträder für den X3 2D F25
bekomme ich von den Reifenanbietern bei den 18 Zoll
Felgen Reifen der Größe 235/50 R18 und 245/50 R18 angeboten.
Sind denn die 235 er überhaupt zulässig, wären ja viel günstiger.
Gruß yamfaz
Beste Antwort im Thema
Was bist du denn für ein Schlaumeier? (Sorry)
Natürlich ist der Felgendurchmesser gleich, dazu kommt aber noch die Reifenhöhe und das ergibt beim E83 dann durch das andere Breite-/Höhenverhältnis einen anderen Raddurchmesser! Und das darf nicht sein sonst stimmt der Tacho nicht usw....
Au Mann, wo bin ich hier?
(Zur Erklärung: Felge + Reifen = Rad)
35 Antworten
Die Größe 235/50 R18 ist für den E83.
Der F25 hat den größeren Raddurchmesser!
Zitat:
Original geschrieben von yamfaz
Hallo,
bei der Suche nach 18 Zoll Kompletträder für den X3 2D F25
bekomme ich von den Reifenanbietern bei den 18 Zoll
Felgen Reifen der Größe 235/50 R18 und 245/50 R18 angeboten.
Sind denn die 235 er überhaupt zulässig, wären ja viel günstiger.Gruß yamfaz
Hallo,
es kommt auf die Herstellerfirma der Felgen an. In der ABE sind dann meist mehrere Reifenkombinationen angegeben. Wenn diese Reifengröße aufgelistet ist, kannst du diese selbstverständlich auch fahren. Die DBV-Felge Milano z.B. hat auch mehrere Größen angegeben.
Und 18" sind nun mal bei dem F25 und auch X83 18".
Gruß
schwarzzenti
Was bist du denn für ein Schlaumeier? (Sorry)
Natürlich ist der Felgendurchmesser gleich, dazu kommt aber noch die Reifenhöhe und das ergibt beim E83 dann durch das andere Breite-/Höhenverhältnis einen anderen Raddurchmesser! Und das darf nicht sein sonst stimmt der Tacho nicht usw....
Au Mann, wo bin ich hier?
(Zur Erklärung: Felge + Reifen = Rad)
Hallo,
ob ich nun einen 235/50 R18 oder einen 245/50 R18 montiert habe
da bleibt die Reifenhöhe doch die gleiche,
der 245 er ist nur etwas breiter.
Gruß yamfaz
Ähnliche Themen
😛😛😛
Noch so einer!
/50 soll heißen: die Reifenhöhe entspricht 50% der Breite! (...und nicht 50mm oder so)
...und jetzt bitte selbst rechnen😉
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
😛😛😛
Noch so einer!
/50 soll heißen: die Reifenhöhe entspricht 50% der Breite! (...und nicht 50mm oder so)...und jetzt bitte selbst rechnen😉
LACH, wie sieht denn dann dieser Reifen z.B. für den "alten" 8er BMW aus ???
9x17 hinten 265/40R17 ET 19
Müsste nach Adam Riese dann ja 265/132,50 heissen ?! 😁
Wenn dann schon /106[mm].
Aber nein, nach dem / kommen keine mm!
Ich hab keine Lust mehr.
Schaut selbst!
Als alter Excel-Junkie 😉 habe das auch gleichmal für die Reifen, die man für den X3 bestellen kann ausgerechnet:
205/65-17, 225/60-17, 245/55-17, 245/50-18, 245/45-19, 275/40-19
all diese Größen haben einen Umfang zwischen 219,26 und 220,77 cm. D.h. einen maximal Abweichung von etwa einem halben Prozent.
Bei der Reifengröße 235/50-18 käme man auf 217,35 cm.
Gruß
Hallo,
an Adam Riese haben sich schon viele die Zähne ausgebissen!
Gruß Andy-Of
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Of
Hallo,
an Adam Riese haben sich schon viele die Zähne ausgebissen!
Gruß Andy-Of
Nur mal zur Info: Der gute Mann hieß Adam Ries!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eis-Hasi
Nur mal zur Info: Der gute Mann hieß Adam Ries!!!Zitat:
Original geschrieben von Andy-Of
Hallo,
an Adam Riese haben sich schon viele die Zähne ausgebissen!
Gruß Andy-Of
beide Namen sind korrekt 🙂
KIK
Zitat:
Original geschrieben von schwarzzenti
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von yamfaz
Hallo,
es kommt auf die Herstellerfirma der Felgen an. In der ABE sind dann meist mehrere Reifenkombinationen angegeben. Wenn diese Reifengröße aufgelistet ist, kannst du diese selbstverständlich auch fahren. Die DBV-Felge Milano z.B. hat auch mehrere Größen angegeben.
Und 18" sind nun mal bei dem F25 und auch X83 18".Gruß
schwarzzenti
Kasperl !
18" sind 18" bei den Felgen
aber 235/50 R18 und 245/50 R18 haben eben einen anderen Abrollumfang !
und somit nicht gleich
Kann man hier einfach nachrechnen.
Gruss,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von zcarsten
Kann man hier einfach nachrechnen.Gruss,
Carsten
Eigentlich eine schöne Seite. Ich versteh nur nicht warum die Kollegen dort PI mit 3,04 😉 gleich setzen. Ob das Absicht ist?
D.h. das Ergebnis der Seite ist falsch. Bis zum Durchmesser ist es noch richtig, aber dann hatte der Entwickler Schwierigkeiten die richtige Formel einzusetzen. Kann man, da Javascript, im Sourcecode nachsehen.
Gruß