X3 2,5d

BMW X3 E83

Hallo,

weiß jemand, ob es einen X3 mit dem 2,5D R6 geben wird? Wenn ja, wann?! Wieviel PS soll er haben?
Hat der X3 eigentlich ab September den neuen 2,0D, also den mit 163PS?

Der Abstand von 2.0 und 3.0d ist doch erheblich, vor allem preislich.

Gruß
Philipp

21 Antworten

2,5d gibt es mit MJ 2006 (Produktion ab September 2005) keinen. Ob es mit MJ 2007 eine geben wird kann dir jetzt noch keiner beantworten.

Der 2.0d behält im MJ 2006 zum Leidewesen vieler die 150PS. Einzige Neuerung beim 2.0d der RPF und der Preis.

Gruß
Rudi

Gibt es hierzu inzwischen Neuigkeiten?

Dass der 163-PS-2.0-d im September 2006 kommt, steht ja fest. Da es nach wie vor Gerüchte über einen 325d gibt, könnte es vielleicht auch einen X3 2.5d geben?

Wäre meine Optimalmotorisierung.

komisch, dass bmw nicht die motoren anbietet, die viele gerne hätten!?

gruß
rd

Idt doch klar, weil die meisten der 2.5d Interessierten dann zum 3.0d greifen.

Ähnliche Themen

Und nun? Any news... vielleicht weiß ein Insider mehr?

Der 163 PSler kommt in jedem Fall? Würds den 2.5d geben, würde mein Vater sofort kaufen. Der 3.0d ist zu teuer - der 2.0d (zumindest mit 150PS) zu schwach...

Hoffe auf BMW, sonst wirds LEIDER kein X3.

hab vom 2,5d noch nirgends was gehört.
Weiß einer ob der neue 3 liter mit 231Ps kommt?

Unser 2,0d wird morgen abgeholt. Bin sehr gespannt. Aber zu der 150, 163 PS Geschichte:

Ich habe gelesen, dass der alte 2,0d von der Charakteristik einfach besser zum schweren X3 passt. Ich weiß zwar nicht wesshalb genau, aber das würde erklären, warum BMW den X3 mit dem "alten" Diesel anbietet. Hat jemand von euch eine Idee?

Kann aber auch andere Gründe haben. Hat der 2 Liter z.B. das exakt gleiche Getribe wie der 3 Liter Diesel? Vielleicht müsste bei mehr Leistung dann auch das robustere Getriebe rein und das is halt auch ne Geldfrage. Nur als Beispiel, ich weiß nicht obs so ist.

Mit persönlich wäre ein 2,5d auch am liebsten, aber man kanns sich ja nicht backen :-)

Das ist ein leidiges Thema!

Es sieht so aus, als ob die 325d und 525d einen gedrosselten 3.0-l-Motor erhalten. Der dürfte dann auch im X3 eingesetzt werden.

Die Kfz-Steuer (und wohl auch der Verbrauch) sind dann mit dem 3.0d identisch. Etwas sparen lässt sich dann nur noch über den niedrigeren Anschaffungspreis.

Mir gefällt die Motorenpolitik im Moment überhaupt nicht. Der 530dA ist schon jetzt sparsamer als ein 525dA. Ein 530iA ist sparsamer als ein 525iA.

Aber Mercedes geht den gleichen Weg (siehe ML280 CDI und ML 320 CDI).

@BMW-Linde

Der 2.0d hat (im Gegensatz zu den 320d im E46) keine Ausgleichswelle. Grund sind wohl Gewichts- und Platzersparnis.
Das ist Fakt!

Möglicherweise lässt sich der 163-PS-Motor ohne Ausgleichswelle (noch) nicht angemessen betreiben.
Das ist Spekulation!

Geldersparnis, ein Wort, das mir beim X3 im ganz besonderen auffällt. Überall findet man es , in der Motorendämmung, in der Materialverwendnung, In der Karosseriedämmung, in den techn.Bauteilen.......

BMW spart an einem Auto, welches bis zu 60000 Euro kosten kann und ich spare demnächst an BMW.

Jop wir haben gerade zum 2. Mal den 2.0d X3 vor der Tür stehen (Vorführer mit 900km), uns sind sofort die "billig" klingenden Türen aufgefallen. Bekannt ist ja das Plastik was wirklich nicht schön aussieht.

Aber ansonsten ist es halt ein TOP Auto, die hohe Position, usw.. die ganzen Vorteile eines SUVs halt. Deswegen wollen wir eigentlich keinen 5er.

Wenns denn bald mal ein 180-200 PS Motor geben würd, der denk ich mal nicht so übertrieben teuer ist wie der 3.0d, dann wirds ein neuer X3. Mit 150PS ist wirklich nicht viel zu machen, vor allem wenn dann noch ein Anhänger dran hängt.

wenn ihr den x3 kaufen wollt, wartet bis september, dann bekommt der x3 ein leichtes facelift und eine hochwertigere innenausstattung.

gruß
rd

und wird teurer...

das mit dem facelift mag sein, aber sicher ist da auch nicht obs ein blechkleid für die schürzen geben wird. mir persönlich gefällt das plastik bei unserem schwarzen x3 auch gut. bei andern farben is es aber gewöhnungsbdürftig, das ist richtig.

und was den innenraum anbelangt. da wirds meines wissens nach keine veränderungen geben.

Der Motor wär das wichtigste....

Deine Antwort
Ähnliche Themen