X3 2.0 D

BMW X3 E83

Hallo allerseits,

nachdem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, jetzt mein erster Beitrag.

Habe vergangenes WE den 2 Liter Diesel zur Probefahrt gehabt und bin nach fast 300 Kilometern immer noch nicht ganz sicher, ob kaufen oder nicht. Insgesamt ein tolles Auto, das zudem ohne Konkurrenz ist. Was mir den Entschluß etwas schwer macht, ist die harte Federung. Der Wagen hatte kein Sportfahrwerk - trotzdem ist er, wie hier schon mehrfach zu lesen war, sehr hart gefedert. Da muß ich noch mal eine zweite Testfahrt machen.

Wer hat schon den 2 Liter Diesel im Einsatz? Mich würde interessieren, wie der Verbrauch unter normalen Bedingungen ist.

Dann wäre ich für Tipps dankbar, wo/ bei wem es im Rhein-Main-Gebiet günstige Angebote gibt.

36 Antworten

also das stimmt das das fahrzeug eine harte federung hat,doch nach ein paar kilometern is die viel angenehmer am werden... wir haben gerade sowas von 4000kmh drauf... ansonsten ist der von der leistung ganz ok... ja ok en 3liter is immer besser aber en 2liter reicht vollkommen aus!! wir waren schon an 200kmh und erst bei 4000 umdrehungen er kann sehr schnell fahren für ein geländewagen,sogar die 2litermaschiene von BMW schafft sogar den 2,5 tdi tourareg zu überholen! finde ich klasse! naja hoffe konnte helfen!!

apfelkuchen

Zitat:

Original geschrieben von Apfelkuchen


also das stimmt das das fahrzeug eine harte federung hat,doch nach ein paar kilometern is die viel angenehmer am werden... wir haben gerade sowas von 4000kmh drauf... ansonsten ist der von der leistung ganz ok... ja ok en 3liter is immer besser aber en 2liter reicht vollkommen aus!! wir waren schon an 200kmh und erst bei 4000 umdrehungen er kann sehr schnell fahren für ein geländewagen,sogar die 2litermaschiene von BMW schafft sogar den 2,5 tdi tourareg zu überholen! finde ich klasse! naja hoffe konnte helfen!!

apfelkuchen

Für den 2.5 Touareg würde auch ein X3 1.8d reichen. Das ist nicht ironisch gemeint, sondern bittere Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Apfelkuchen


also das stimmt das das fahrzeug eine harte federung hat,doch nach ein paar kilometern is die viel angenehmer am werden... wir haben gerade sowas von 4000kmh drauf... ansonsten ist der von der leistung ganz ok... ja ok en 3liter is immer besser aber en 2liter reicht vollkommen aus!! wir waren schon an 200kmh und erst bei 4000 umdrehungen er kann sehr schnell fahren für ein geländewagen,sogar die 2litermaschiene von BMW schafft sogar den 2,5 tdi tourareg zu überholen! finde ich klasse! naja hoffe konnte helfen!!

apfelkuchen

Mag ja vielleicht Oberleherhaft klingen, aber wem das 200km/h-Fahren und das Überholen so wichtig ist, der hat mit einem SUV oder SAV garantiert das falsche Auto gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Mag ja vielleicht Oberleherhaft klingen, aber wem das 200km/h-Fahren und das Überholen so wichtig ist, der hat mit einem SUV oder SAV garantiert das falsche Auto gekauft.

Das stimmt nicht. Die Zeiten haben sich geändert, viele Auto können heute problemlos Sachen, woran früher nicht zu denken war.

Auch die SUV´s oder Geländewagen haben sich weiterentwickelt. Power und hohe Sitzposition schlließen sich nicht mehr aus, das gilt besonders für den X3, weil dieser einen erheblich niedrigeren Schwerpunkt und trotzdem mehr Leistung als er Touareg hat. Ich hatte vorher einen 330d Tour. und vermisse fahrwerkstechnisch nichts an Sportlichkeit.

Ähnliche Themen

Sotty tashota,

ich habe mit keinem Wort über "Fahrwerke" geschrieben, sondern über hohes Tempo bzw. ENDGESCHWINDIGKEIT.

Glaube kaum, dass der X3 dabei mit dem 3er-touring konkurrieren kann und auch nicht muss.

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Sotty tashota,

ich habe mit keinem Wort über "Fahrwerke" geschrieben, sondern über hohes Tempo bzw. ENDGESCHWINDIGKEIT.

Glaube kaum, dass der X3 dabei mit dem 3er-touring konkurrieren kann und auch nicht muss.

Tschuldigung, da habe ich Dich falsch vestanden

Mir reicht auch ein Tempo von 180. Danach säuft der X3 ohnehin hemmungslos.

Schöne Weihnachten

Ist ja ein tolles Forum hier, ich bin begeistert über so viele exakte Antworten, die ich auf meine Fragen bekommen hab.

Hallo
habe meiner Frau nach langem hin und her dann doch den 3 Liter bestellt.
Bin beide Diesel an aufeinanderfolgenden Tagen Probe gefahren.
Der Grund für die Entscheidung war zum Schluß nicht einmal die Fahrleistung, obwohl auch die mit dem 2L nicht besonders war. Wir leben in den Bergen. Mein 1,9 TDI Passat mit Urlaubsgepäck ungefähr gleich schwer geht sicher besser, aus jeder Lage.
Mir war der 2L einfach zu laut, zu rauh. Für ein Auto dieser Preisregion einfach unpassend. Ein bisschen bessere Isolierung sollte eigentlich möglich sein.
Karl

Zitat:

Hallo allerseits, nachdem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, jetzt mein erster Beitrag. Habe vergangenes WE den 2 Liter Diesel zur Probefahrt gehabt und bin nach fast 300 Kilometern immer noch nicht ganz sicher, ob kaufen oder nicht. Insgesamt ein tolles Auto, das zudem ohne Konkurrenz ist. Was mir den Entschluß etwas schwer macht, ist die harte Federung. Der Wagen hatte kein Sportfahrwerk - trotzdem ist er, wie hier schon mehrfach zu lesen war, sehr hart gefedert. Da muß ich noch mal eine zweite Testfahrt machen. Wer hat schon den 2 Liter Diesel im Einsatz? Mich würde interessieren, wie der Verbrauch unter normalen Bedingungen ist. Dann wäre ich für Tipps dankbar, wo/ bei wem es im Rhein-Main-Gebiet günstige Angebote gibt.

Hallo,

Also mir haben ca 150 km gereicht um mir sicher zu sein das dieses mein nächster BMW wird 😉
Ich habe bis jetzt nur 2 Probefahrten gemacht und habe jeweils ca 10 L gebraucht laut BC!
Die Federung ist denke ich mal eine frage der gewohnheit und des Geschmackes!
Der ersten X3 auf Probe war mit Sportfahrwerk und der war , für mich genau das richtige.
Der zweite X3 auf Probe hatte Standartfahrwerk und war mir in vielen aufeinander Folgenden Kurven zu weich! Also wie gesagt geschmacksache, ich bevorzuge es etwas Härter!😁

Angebote im Rhein - Main Gebiet kann ich Dir leider nicht geben da ich im Raum Lörrach wohne und weniger im Frankfurter Raum unterwegs bin!
In Bad Neuenahr hatte ich ein Angebot für nen guten X3 2.0 D mit einigermaßen vernünftiger Ausstattung, als Vorführwagen sollte er 37.000 Euro Kosten!

MFG Jordy

10 Liter Verbrauch klingt für mich doch deutlich zu hoch. Mein 320d touring braucht 6,2 Liter. 8 -8,5 hätte ich dem x3 2.0d bei normaler Fahrweise zugestanden - mehr nicht!

Hmm,
ich weis es nicht, vieleicht sinkt der Verbrauch nachdem der Motor eingefahren worden ist!?
Laut BC hatte er einen Verbrauch von 10 L, ich bin bei dieser Fahrt aber nicht überwiegend schnell gefahren sondern eigendlich "normal"

Gruß Jordy

Also ich bin im Moment so bei 8,6 Liter, mit dem 3.0d. Eine 7 vor dem Komma sollte also schon realistisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Also ich bin im Moment so bei 8,6 Liter, mit dem 3.0d. Eine 7 vor dem Komma sollte also schon realistisch sein.

Ich bin bei 13 Liter (3.0d), 12 sollten schon realistisch sein......

War´s schön in Sölden? Erzähl mal. Und schlag Dir endlich die 7 Liter aus dem Kopf. Bei der Fahrweise konkurrierst Du den 45 km/h Autos von Ligier

Verbrauch

Also wenn 10 Liter Verbrauch beim X3 2.0d normal sind, dann hat sich das Thema leider für mich erledigt. Da werde ich auf den neuen 320d Touring ausweichen müssen...

Guten Rutsch für alle X3-Fahrer. Ich werde wohl dann ins E90-Forum wechseln ;-(

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen