X3 01 30i oder M40i
Habe genau vor einem Jahr mir einen G21 330ix gekauft-schönes Fahrzeug, war leider ein "Fehlkauf", da ich besser gleich einen X3 gekauft hätte. Da ich das Fahrzeug privat o.MWST gekauft habe(LP € 79K) würde ich nach einem Jahr ca.€ 30 K Verlust machen-daher will ich den 3er meiner Frau weitergeben, welche aktuell einen alten F31 330xd fährt.
Nun überlegen ich mir ob ich den 30i oder M40i kaufen soll-Überlegungen dafür sind der Mehrverbrauch 30i/40i (braucht der 40i Super Plus?), Versicherung ist quasi gleich und die Zuverlässigkeit des doch hochmotorisierten M40i,da ich das Fahrzeug länger fahren werde. Andererseits habe ich viele Jahre als Geschäftswagen immer die BMW 6-Zylinder gefahren und das ist einfach was anderes als 4-Zylinder. Rein von der Leistung her würde mir der 30i auch reichen, da die Zeiten, wo ich im Jahr > 60.000 km gefahren bin zum Glück vorbei sind und ich eher ein "gemütlicher" Fahrer geworden bin.
Ich will nicht leasen, nur kaufen. Fahre im Jahr ca.12.000 km-viel Kurzstrecke.
Suche nach einem Jahreswagen, da mir der "alte" besser als der neue X3 gefällt.
37 Antworten
@2Ghost: stimmt, lohnt sich eigentlich nicht: Bei 15 tkm/ Jahr, 10l Verbrauch und 15 Cent Preisunterschied/Liter macht das ca. 230 Euro/p.a. aus.
Danke Dir für die Info!
230,00 Euro sind schon nicht wenig Geld, aber Abwägungssache.
Ich habe 95 E10 mit 98 verglichen. Ich glaube, Du hast 95 E5 zugrundegelegt.
Stimmt, ich hatte nur kurz auf die Übersicht bei "Ich tanke" geschaut.
Das kommt dann hin. 🙂
Esso:
Super 95 = 1,65 Euro
Super E10 = 1,63 Euro
Super+ 98 = 1,77 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
@2Ghost schrieb am 29. November 2024 um 15:06:12 Uhr:
Zitat:
@outbackler schrieb am 29. November 2024 um 13:57:01 Uhr:
Glückwunsch! Sowohl zum G01 als auch zum wirklich super Motor. Bei der BMW Welt hat man mir gesagt, dass man den auch mit E10 betanken kann. Super Plus nur, wenn man die Leistung wirklich abruft.Das würde ich Dir aus verschiedenen Gründen wirklich nicht auf Dauer empfehlen. Dazu gibt es aber diverse Infos im Internet und ich möchte keine Grundsatzdiskussion lostreten. 😉
Du kannst beim M40i natürlich 95 Oktan oder notfalls (im Ausland) sogar 91 Oktan (Mindestqualität) tanken, der Motor ist allerdings auf 98 Oktan ausgelegt.
Das steht da nicht.
BMW steht für E10 bis E25.
Zitat:
@Rlmmp [url=https://www.motor-talk.de/forum/x3-01-30i-oder-m40i-t7997139.html?
Das steht da nicht.
BMW steht für E10 bis E25.
Siehe Auszug aus der Betriebsanleitung den ich bereits angehangen hatte... Bzw. einfach die Tankklappe am Auto öffnen.
Das steht auf der BMW Seite zum M40i:
Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 1151/2017. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 25 % (E25) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.
Die 98 Oktan braucht der Motor eben für die Nennleistung. In Deutschland wird man auch kein Problem haben, 95 oder 98 Oktan (hat meine Dorftankstelle allerdings mangels Nachfrage aus dem Programm genommen) zu bekommen. Im Ausland kanns schwieriger werden.
Dauerhaft wäre mir beim Auto allerdings an einer möglichst sauberen Verbrennung gelegen. Strahlarbeiten o.ä. würden da die mögliche Ersparnis schnell auffressen und muss man nicht haben. Gelegentlich tanke ich auch mal 102 Oktan.
Und wer (nach Ende der Gewährleistung oder bei einem Zweitwagen) ggf. noch mehr Pflege betreiben will, diese Reiniger habe ich kürzlich beim V8 BT ausprobiert.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. Mai 2024 um 17:26:16 Uhr:
Primer:
https://www.lambda-shop.de/p/...-oel-primer-400ml-oelkreislaufreinigerÖl Extra:
https://www.lambda-shop.de/p/...bda-oel-extra-400ml-schmierstoffzusatzTank:
https://www.lambda-shop.de/p/...nk-otto-400ml-kraftstoffsystemreinigeroder als Set:
https://www.lambda-shop.de/p/...400ml-oel-primer-400ml-oel-extra-250ml
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. Mai 2024 um 11:09:04 Uhr:
Ölwechsel nach 1 TKM Fahrleistung, Ölfarbe laut Werkstatt "Bernstein", wie neu.Dann BeDi/Lambda Öl Primer eingefüllt, Motor 15 Minuten laufen gelassen.
Abgelassenes Öl war Rabenschwarz...
Gesamtlaufleistung Motor 30 TKM.