1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 01 30i oder M40i

X3 01 30i oder M40i

BMW X3 G01

Habe genau vor einem Jahr mir einen G21 330ix gekauft-schönes Fahrzeug, war leider ein "Fehlkauf", da ich besser gleich einen X3 gekauft hätte. Da ich das Fahrzeug privat o.MWST gekauft habe(LP € 79K) würde ich nach einem Jahr ca.€ 30 K Verlust machen-daher will ich den 3er meiner Frau weitergeben, welche aktuell einen alten F31 330xd fährt.

Nun überlegen ich mir ob ich den 30i oder M40i kaufen soll-Überlegungen dafür sind der Mehrverbrauch 30i/40i (braucht der 40i Super Plus?), Versicherung ist quasi gleich und die Zuverlässigkeit des doch hochmotorisierten M40i,da ich das Fahrzeug länger fahren werde. Andererseits habe ich viele Jahre als Geschäftswagen immer die BMW 6-Zylinder gefahren und das ist einfach was anderes als 4-Zylinder. Rein von der Leistung her würde mir der 30i auch reichen, da die Zeiten, wo ich im Jahr > 60.000 km gefahren bin zum Glück vorbei sind und ich eher ein "gemütlicher" Fahrer geworden bin.

Ich will nicht leasen, nur kaufen. Fahre im Jahr ca.12.000 km-viel Kurzstrecke.
Suche nach einem Jahreswagen, da mir der "alte" besser als der neue X3 gefällt.

37 Antworten

Habe mich vor ein paar Wochen bewußt für den ´alten´ entschieden (30d) und es noch nicht eine Sekunde bereut. Vor allem nachdem ich das neue Modell ´live´ gesehen habe....

Zitat:

@steveBMW schrieb am 27. November 2024 um 13:11:08 Uhr:


Entscheidung ist gefallen- es wird ein M40i-allerdings einen ganz neuen. Habe noch einen gefunden, welcher genauso ausgestattet ist wie ich will. Kostet zwar 10K mehr als ein Jahreswagen, doch da habe ich ihn so wie ich will und weiß, wer ihn wie einfährt und mit ihm umgeht, was bei einem JW immer so ein Unsicherheitsfaktor ist(zumindest für mich)

Bin jetzt in Rente und will noch ein Fahrzeug welches so ist wie ich will. Das einzige was mir etwas zu denken gibt ist dass ich jetzt eigentlich ein "Auslaufmodell" kaufe, da der neue X3 ja jetzt beim Händler ist. Allerdings gefällt dieser mir einfach nicht-vor allem innen!

Zitat:

@steveBMW schrieb am 27. November 2024 um 13:11:08 Uhr:


Bin jetzt in Rente und will noch ein Fahrzeug welches so ist wie ich will. Das einzige was mir etwas zu denken gibt ist dass ich jetzt eigentlich ein "Auslaufmodell" kaufe, da der neue X3 ja jetzt beim Händler ist. Allerdings gefällt dieser mir einfach nicht-vor allem innen!

Glückwunsch, gute Wahl. 🙂

Bisher keine großen Mängel(schwerpunkte) beim M40i mitbekommen.

Da hat der Themenstarter ja gleich zwei Glaubensfragen für sich beantwortet.
Für mich ist die Entscheidung zugunsten des G01 total nachvollziehbar. Innen wie außen ein BMW, wie ich diese seit Jahrzehnten liebe (außer in der Bangle-Ära, schreibt der sich so?).
Was die Wirtschaftlichkeit angeht, habe ich mich aus Überzeugung für den 30i entschieden. Privat und ohne Tankkarte bei ~ 20 Tkm/Jahr beglückwünsche ich die, denen es egal sein kann, ob im Berliner Stadtverkehr 9,5 L Super oder 15 L Super Plus verbraucht werden! Zudem ist mein täglicher Fahrweg vermutlich nicht ideal für den Genuss eines Sechszylinders.
Auch ich habe meine Entscheidung nach einem Jahr und 20 Tkm keine Sekunde bereut.

Zitat:

@454545 schrieb am 29. November 2024 um 08:40:31 Uhr:



Privat und ohne Tankkarte bei ~ 20 Tkm/Jahr beglückwünsche ich die, denen es egal sein kann, ob im Berliner Stadtverkehr 9,5 L Super oder 15 L Super Plus verbraucht werden!

Danke 😉. Ich bin gestern früh durch Berlin gefahren und es standen nach 15 Kilometern 18,3l im Display, völlig gaga. Ist zwar der große 6-Zylinder aus Ingolstadt aber es bekräftigt Deine Entscheidung... 🙂

Ähnliche Themen

Na ja, mein M40i hat bis jetzt auf 10tkm ab Werk 9,3 L Super E10 verbraucht. Er ist bis E25 freigegeben (für die USA). Da war natürlich auch viel Langstrecke dabei. Super plus braucht der Motor nicht. Die Souveränität und Laufruhe sind einfach top.

SO!....habe soeben die Bestellung unterschrieben und zurück gemailt.

Bin happy und freue mich auf das Auto!
Allen vielen Dank für die hilfreichen Beiträge und Antworten!

Na dann Glückwunsch. Du wirst sicher die für deine Rahmenbedingungen richtige Entscheidung getroffen haben.
Viel Spaß schon bei der Vorfreude!

Glückwunsch! Sowohl zum G01 als auch zum wirklich super Motor. Bei der BMW Welt hat man mir gesagt, dass man den auch mit E10 betanken kann. Super Plus nur, wenn man die Leistung wirklich abruft.

Zitat:

@steveBMW schrieb am 29. November 2024 um 12:29:16 Uhr:


SO!....habe soeben die Bestellung unterschrieben und zurück gemailt.

Bin happy und freue mich auf das Auto!
Allen vielen Dank für die hilfreichen Beiträge und Antworten!

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!! Eine gute Entscheidung.

Zitat:

@outbackler schrieb am 29. November 2024 um 13:57:01 Uhr:


Glückwunsch! Sowohl zum G01 als auch zum wirklich super Motor. Bei der BMW Welt hat man mir gesagt, dass man den auch mit E10 betanken kann. Super Plus nur, wenn man die Leistung wirklich abruft.

Das würde ich Dir aus verschiedenen Gründen wirklich nicht auf Dauer empfehlen. Dazu gibt es aber diverse Infos im Internet und ich möchte keine Grundsatzdiskussion lostreten. 😉

Du kannst beim M40i natürlich 95 Oktan oder notfalls (im Ausland) sogar 91 Oktan (Mindestqualität) tanken, der Motor ist allerdings auf 98 Oktan ausgelegt.

Benzinqualität M40i

Der M40i ist aber nicht der X3M

Zitat:

@Tom211 schrieb am 29. November 2024 um 16:14:51 Uhr:


Der M40i ist aber nicht der X3M

Wo steht denn was vom X3M in meinem Beitrag? 🙂

Aber eins der M Performance Modelle.

Ja, stimmt. Laut meiner Niederlassung kann bedenkenlos Super 95 E10 getankt werden (hattest Du ja auch geschrieben). Es sei denn, man ruft ständig volle Leistung ab, was ich nicht mache.

Zitat:

@Tom211 schrieb am 29. November 2024 um 17:14:57 Uhr:


Es sei denn, man ruft ständig volle Leistung ab, was ich nicht mache.

Selbst das wäre durch den Klopfsensor kein Problem.

Der B58 ist allerdings wie üblich ein DI-Motor und da würde ich, nur als Empfehlung, der sauberen Verbrennung den Vorrang vor einer vermutlich geringen Ersparnis geben.

Um wie viel der 95 Oktan Sprit den Verbrauch erhöht, müsste man wohl individuell ermitteln. Und wie stark die Leistung abfällt ebenfalls.

Aber aus Interesse, wo liegt denn die Ersparnis bei Dir im Vergleich zu 98 Oktan so im Jahr? Und ggf. bei Dir outbackler?

Na dann, allzeit knitterfreie Fahrt :-)

Zitat:

@steveBMW schrieb am 29. November 2024 um 12:29:16 Uhr:


SO!....habe soeben die Bestellung unterschrieben und zurück gemailt.

Bin happy und freue mich auf das Auto!
Allen vielen Dank für die hilfreichen Beiträge und Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen