X20XEV Unterdruckleitungen anschließen

Opel Vectra B

guten tag
ich habe ein rissen broblem mit meinem opel vectra b tüp j96 2,0i 16v 136 ps motorcod x20xev automatic
ich habe den kopf überhollen müssen und bin jezt mit den unterdruck leitungen die da über all sind total turscheinander kurtz und bündich ich habe keinen plan wie und wo die kanten leitungen angeschlossen werden müssen kann mir einer fon euch bitte helfen mit bildern oder so im emternet findet man ja nix und ja loll keine wärcksttat kann mir da auch nicht helfen ier altz schrauber seit meine läzte schongse

37 Antworten

Hallo und willkommen auf Motor-Talk, Thomas19790!

Da deine Frage im Thema "Allgemein Vectra B 1996-2002 Probleme und Erfahrungen" nicht so gut aufgehoben ist, sondern ja eine eigenständige Frage ist, habe ich diese Beiträge zu einem eigenen Thema zusammengefasst, so dass andere Nutzer schon beim Lesen des Titels erkennen können worum es geht und für sich entscheiden können ob sie eine sinnvolle Antwort geben können.

Es kann auch mal eine Weile dauern bis jemand antwortet, nicht jeder liest hier sofort jeden neuen Beitrag, manche kommen evtl. auch nur einmal die Woche vorbei und lesen kurz über die Themen. Mit einem eigenen Thema ist die Chance größer sinnvolle Antworten zu erhalten.

Deine neuen Antworten habe ich deswegen mit an dieses neue Thema angehängt, vielleicht hätte ich noch darauf hinweisen sollen wie man das wiederfindet (man kann z.B. oben rechts nach "eigenen Beiträgen" suchen, oder man liest in der Themenliste).

Zu deiner Frage selbst:
zu den Unterdruckanschlüssen beim X20XEV gibt es hier im Forum und sonst mehrere Themen, die dir inkl. Bildern evtl. weiterhelfen. Klicke hier oder hier.

MfG BlackTM
Motor-Talk Moderation

Am besten gehst du hien und fahrsuchst einen stromlaufplahn zu heckomen oder eine so genante explosontszeichnung fon der electronic

Ich habe aber auch ein broblem mit meinem vectra b 2.0i 16v tüp j96 motorcood. X20xev mit 136ps ich habe brobleme mit den unterdruck leitungen die sind alle dursch einander kann mir jemand bilder oder so zu komen lassen wie und wo die alle angeschlossen werden bitte sendet mir diese informasonen an thomasruebenach551@gmail.com
Ich weis äscht nicht mär weiter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

@Thomas19790
hör doch bitte mal auf, in jedem Thread nach deinen Unterdruckschläuchen zu fragen !!! Es nervt und verwässert die Themen! Du hast en Thema dazu eröffnet und gut!
Falls du verstehst, was ich dir sagen will...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Ja ich fahrstehe hielfe beckome ich keine fahrstanden habe auch mär fach ahrwänd das ich hier total neu bin ferde meine konsequensen jezt draus ziehen habe zwahr einiges an geld in die karre gehangen scheiss drauf schneide die karre aus einander bin es leid jezt selbst opel kann wiel mir nicht helfen das todes ohrteil für die karre ist geschrieben und unterzeichnet ich löche hier auch mein konto dann närve ich keinen und fahrwässere nicht euche temen bay

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Ähnliche Themen

wenn man dir hier nicht helfen kann, nutzt es auch nix, wenn du dein Problem in jedem Thread hier ansprichst... dann hat halt niemand einen Rat für dich ! Passiert !
In deinem ersten Thread gibts einige Links, u.a. auch von Moderator persönlich gepostet. Ich nehme nicht an, dass du dir mal die Mühe gemacht hast, selber nach einer Lösung zu suchen und erwartest am besten gestern eine Lösung, mundgerecht serviert.
Funktioniert leider nicht immer.
Und dein trotziges Rumgemotze hilft dir auch nicht weiter ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Im Prinzip reicht ja schon der erste Treffer der google Bildersuche für eine vermutlich ausreichende Beantwortung seiner Frage:
Klick. Dort ist ein kompletter Plan zu sehen was wie angeschlossen werden muss, z.B. für Omegas und Calibras, das dürfte aber nahezu identisch für den Vectra aussehen da sie aus der gleichen Zeit stammen und den gleichen Motor hatten.

Das Thema hier ist ähnlich und ich habe es im letzten Beitrag ja auch deswegen verlinkt weil es einige Bilder und Informationen enthält die evtl. hilfreich bei der Beantwortung der Frage sein könnten. Wenn man dann allerdings seine Frage - die schon Thema eines eigenen Diskussionsfadens (Thread) wurde - unverändert hinten anhängt wird das ggf. als Kapern des Themas angesehen, auch wenn hier seit einiger Zeit keine Antwort erfolgte. Ich will damit sagen, dass ein Forum normalerweise so funktioniert, dass man eine Frage stellt und alle Antworten und Rückfragen dazu an das Thema angehängt werden, nicht jedoch die gleiche Frage kreuz und quer streuen und damit viele Stellen schafft an denen man die Antworten zusammensuchen müsste. Das ist auch unfreundlich gegenüber denen die eigentlich ihre Frage beantwortet haben wollten.

MfG BlackTM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Da liegt die Vermutung schon sehr nahe, daß uns der ""Kollege"" einfach nur gehörig auf den Arm nehmen möchte. Sogar Google kann verständlicheres Deutsch und das heißt schon was . . .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Da bin ich einer Meinung mit Dir!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Ebenso!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

mag ja sein, dass er uns vergacknudelt...
Aber kennt ihr den persönlich ?
Ich nicht... aber ich kenne jemanden, der so ähnlich seltsam schreibt.
Schonmal was von Legasthenie gehört ? Sollte man evtl. auch in Betracht ziehen, bevor man einen Menschen verurteilt und öffentlich runterputzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

@cocker
Das war/ist nicht meine Absicht. Und Legasthenie ist mir auch schon untergekommen. Gerade deshalb erschien mir das Ganze stark übertrieben.
Aber möglich ist natürlich alles, daher nichts für ungut.
VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Kann mir jemand helfen ich habedas totale caos mit den unterdruck leitugen bei meinem opel vectra b 2.0i 16v. Motorcood x20xev. Tüp J 96 automatic bilder reichen mir aus oder eine expolsontszeichnung wie und wo die alle diese leitungen angeschlossen werden wiel in retten und nicht endsorgen wegen so einem broblem

Ier könnd mir ja die daten zu schiecken thomasruebenach551@gmail.com

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Hallo
Was ist los mit dir? Du brauchst jetzt nicht sämtliche Unterdruckleitungsbeiträge raussuchen
und da dein Riesen Broblem rein schreiben. Wenn in dem einen von dir keiner schreibt
dann weiß es wahrscheinlich keiner. Wenn du Glück hast steht im ecat was.
Suchen mußte allerdings selber. http://ecat24.com/opel/catalog/types/1/40/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 30. Januar 2018 um 05:16:24 Uhr:


Hallo
Was ist los mit dir? Du brauchst jetzt nicht sämtliche Unterdruckleitungsbeiträge raussuchen
und da dein Riesen Broblem rein schreiben. Wenn in dem einen von dir keiner schreibt
dann weiß es wahrscheinlich keiner.

hab ich ihm auch schon geschrieben - entweder versteht er das nicht oder will es nicht verstehen.

Sämtliche Hinweise - auch die von Moderatoren - werden konsequent ignoriert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 30. Januar 2018 um 05:16:24 Uhr:


Hallo
Was ist los mit dir? Du brauchst jetzt nicht sämtliche Unterdruckleitungsbeiträge raussuchen
und da dein Riesen Broblem rein schreiben. Wenn in dem einen von dir keiner schreibt
dann weiß es wahrscheinlich keiner. Wenn du Glück hast steht im ecat was.
Suchen mußte allerdings selber. http://ecat24.com/opel/catalog/types/1/40/

Ich wahr auf dieser seite schonn foher und da findet mann nix darüber

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterdruckschläuche X20XEV Zusatzfrage' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen