x20xev, Leerlauf spinnt trotz neuem Steller

Opel Vectra B

Guten Morgen,

mich ärgert mal wieder was, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Als es kalt wurde hat der Leerlaufsteller angefangen zu spinnen
und im Stand ist dann die Drehzahl bis auf 2500 hochgegangen, wieder abgesunken etc.
Ich also los und nen neuen Steller eingebaut. Das Ergebnis hat sich zwar etwas verändert, aber er macht immer noch das Spielchen, dass er beim Auskuppeln oder Anhalten auf ca 2000 rpm hochdreht, dann mal wieder runter auf 1000, wieder mal hoch, bis er sich dann bei exakt 1000 rpm einpendelt.

Kann mir das mal einer erklären, was da los ist? Ich checks gerade nicht. Muss ich den Steller irgendwie anlernen?

LG Matze

48 Antworten

... dann kann doch rein technisch das alles hier nicht sein ... 🙄

moin...

das AGR soll im LL nicht arbeiten, klar .
Wenn es aber nicht korrekt schliesst weil es verkokt ist oder sich Schlacke -Brösel angesammelt haben ist der LL im Sack...!
Auch der Führungszapfen kann schwergängig sein.

Hab beides bearbeitet und dann war alles Tip Top...

gruss

... aber wenn es mit Blindstopfen verschlossen ist (wie es beim TE ja war) , ist es ja dicht - das macht mich ja gerade stutzig... dann ist auch der Führungszapfen wurscht...

...so wie ich's verstehe, hat er die Blinddichtung erst am Montag eingebaut.

Gruss hennes

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen