X2 Nachfolger, 2024
Demnach steht wohl ein Nachfolger an...
https://www.motor.es/noticias/bmw-x4-2024-fotos-espia-202290372.html
EDIT: Es besteht der Verdacht, dass es sich hier nicht gem. Titel im link um einen X4, sondern X2- Nachfolger handelt, wie im folgenden aufkommend...
466 Antworten
Genau darum geht es ja, der F39 war viel zu nah am F48. Der U10 ist jetzt optisch deutlich differenzierter vom U11, vor allem der MPA gefällt mir sehr gut und die I-Tafel und Türverkleidungen mit Alcantara.
Zitat:
@felix011 schrieb am 11. Oktober 2023 um 10:26:49 Uhr:
Ich kann der Optik nichts abgewinnen. Kein Vergleich zu jetzigen X2.
Stimmt, der F39 X2 war ein Unding auf 4 Rädern. Der Neue schaut wenigstens nach etwas aus.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 11. Oktober 2023 um 10:49:53 Uhr:
Zitat:
@felix011 schrieb am 11. Oktober 2023 um 10:26:49 Uhr:
Ich kann der Optik nichts abgewinnen. Kein Vergleich zu jetzigen X2.Stimmt, der F39 X2 war ein Unding auf 4 Rädern. Der Neue schaut wenigstens nach etwas aus.
Ja? Nach was soll der Neue denn ausschauen? Typisches zu groß geratenes Allerweltsauto mit einem häßlichen Heck. Nein Danke! Der alte X 2 hatte noch ein schönes geschärftes Profil.
Auch der neue polarisiert,genau so wie der alte damals.Hab mir gestern das Carmaniac Review angesehen,wo das Design, Verarbeitung ,Heckansicht gelobt wurden.Der X2 ist um 19cm gewachsen was dem Kofferraum deutlich größer macht,jedoch die Beinfreiheit im Fond ist marginal besser. bzw gleich schlecht wie im alten .Technisch ist er up to date,was der F39 damals bei Markteinführung schon nicht mehr war.Könnt mir den als nächsten schon vorstellen!
Ähnliche Themen
Mir gefällt der überhaupt nicht. Das Heck sieht furchtbar aus und die Seitenansicht ab der Mitte auch.
Da würd ich den meinen jetzigen X2 mit M-Paket nicht mal für 0 Euro dagegen tauschen. Geschmäcker sind ja verschieden. Der X2 F39 ist meiner Meinung nach einer der schönsten X der X Serie.
hab mir den Konfigurator angeschaut. Momentan nur 1 Benziner und Diesel mit Frontantrieb und der M35i mit Allrad. Sonst nichts. Die Felgen zwischen 19 und 21" sind auch nicht meins. Ebenfalls der fehlende iDrive Controller wie schon beim 2er AT und X1 ein Nogo. Touch hab ich auch und halte nichts davon, lenkt nur ab.
Naja, ich fahre den meinen noch etliche Jahre und dann wird es halt was anderes.
Ja, selbst wenn man die Optik mal außen vor lässt, stimmt im Moment das Gesamtpaket einfach nicht. Als Dieselfahrer hat man momentan zur Auswahl nur einen 150PS Vorderradantrieb, der aber mit M-Paket und ohne sonstige Ausstattung schon 51.000 EUR kostet...
Ich finde der neue X2 sieht leider furchtbar aus. Die Front ist ganz gefällig, die flachen, hochgezogenen Seiten etwas einfallslos aber das Heck ist ja mal mega hässllich.
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber das erinnert mich an den Mitsubishi Lancer und das sah da schon scheiße aus
Ich sage nur andere Väter haben auch schöne Töchter. Meinen Geschmack trifft das Auto nicht.
Auch der Preis ist sowas von abgehoben.....
War eine Option in der Zukunft, leider ist das Ergebnis auch nicht nach meinem Geschmack. Gebe Euch Recht, für mich ist der U10 X2 definitiv raus. Schade
Reaktion meiner Frau:
"Ohja, der gefällt mir, den nehm ich. Schön schnittig."
Laut ihr "schicker", "sportlicher" als der aktuelle X1 F48 in der Garage.
Furchtbar.
Was ist daran noch BMW?
Für mich ist Quermotor und Frontantrieb schon ein ko-Kriterium. Nun entfällt auch noch das USP IDrive und man muss mit großer Ablenkung auf einem Touchdisplay rumtapsen, der nach drei mal Bedienen aussieht wie Sau.
Aber was haben die sich beim Design gedacht?
Die Niere könnte auch ein Skoda (oder evtl. ein Kia) sein, das Tagfahrlicht ein Peugeot (wobei das bei Peugeot besser aussieht), die Heckleuchten sind von Mazda übernommen und schräg von vorne erinnert er mich an den Astra G, glaube ich. Die Seitenansicht ist einfach klobig und schlecht proportioniert und zum Heck sage ich lieber gar nichts.
Für mich der hässlichste BMW, den sie je gebaut haben.
Leider hat BMW in den aktuellsten Modellen seine Designlinie vollkommen verloren.
Und die Preisgestaltung ist schlicht unverschämt. Wir reden hier über ein Kompaktfahrzeug mit Frontantrieb ...
Ich hoffe, unsere BMWs (F11 und F23) halten noch gaaanz lange durch und dann schauen wir ggf. mal bei der Konkurrenz.
Bei den Preisen muss man mal abwarten - der bisherige X2 war quasi durchgängig hoch rabattiert.
Rein vom LP bekommt man für ca. 2000 EUR mehr einen 3er, was insgesamt sichrlich das bessere Paket ist.