x18xe1 b j 09.2000 15 liter pro 50 km in der stadt was ist da nicht i.o
HALLO
HABE EIN VECCI BJ 2000 X18XE1 CARAVAN AUTOMATIK 133500 km
VERBAUCHT 15 LITER ALSO 50 KM STADT 50KM AUTOBAHN 14;80 FAST 15L
ELEKTRONIK OK LMM 9KG LA-SONDE OK KEIN FEHLER KEIN LOCH IM TANK ODER LEITUNG
ZK NEU ZÜNDSPULE NEU LMM NEU HABE EIN OFFENE LUFT FILTER DRAUF KANN DAS DIE URSACHE SEIN
HOSENROHR ETWAS UNDICHT WIRD NE NEUE REINKOMMEN: 210 EURO BEIM OPEL FÜR EIN STÜCK ROHR NAJA
WÜRDE DEMNÄCHST EIN STEUERGERÄT HOLEN MIT WFS UNS SCHLÜSSEL ZUM PROBIEREN :
ODER HABT IHR EINE ANDERE LÖSUNG AUTO BRAUCHE ICH FÜR DIE ARBEIT
KENNT JEHMAND EINER DER STEUERGERÄTE CHECKT WOHNE IN 63743 ** BIN AB 14:30 FREI UND BIS 70 km kann ich fahren
Dank im vorraus !
32 Antworten
Hosenrohr. ahja. Sorry aber das will ich mal Dementieren. 😉
Meins war bis vorgestern auch kaputt. Und da kam zwischen dem blödem Blech was da drumrum ist auch Ruß zum vorschein. Das war genau in der originalen Schweißnaht gerissen und tat da rausbollern. Aber ich habe dennoch keine 15l verbrauch. Ich hab nen x20xev (bj:1996) Und das lag mit dem gerissenen hosenrohr verbrauchlich etwa auch selbem Niveau wie es jetzt ist. Aufgrund der Kälte und jetzt grade viel Stadt bei lt bc 9,1l/100km Nachgemessen sind es ungefär 9,5l wird aber im moment auch net warm weil viel unter 10km ist. Hosenrohr schweissen lassen.! Wieso neues für 2.. euro?? Opel macht es für um die 80 euro mit ein und ausbau. Meins hab ich in ner selbsthlfewerkstatt schweißen lassen. 25euro und bissl eigenleistung. 😉 Aber Hosenrohr da müsste schon ein riesiges loch drinn sein.? Kann ich mir net vorstellen. Stimmt schon das es mehr wird wegen Falschluft aber so extrem? Wie gesagt bei mir war nix mehr. Klang eben nur schei... wenn es beim gas geben unterm auto krach machte und hinten beim Sport esd nix raus kommt. 😁
Viel Glück und allen ein Schönes Wochenende
Also jezt dicht aber der verbrauch wie vorher geblieben . drossel einheit komplett gereinigt
bleibt nur 1 Steuergerät oder was meint ihr.
bevor du wirklich das steuergerät tauschen lassen tust,lass mal per Oszilloskop messen wielange die Einspritzdüsen angetaktet werden
Richtig, denn das arbeitet auch nur nach dem Prinzip
"Schickste Schei*e, kriegste Schei*e"
Will sagen: Das Steuergerät kann auch eine falsche Info von außen bekommen. Vielleicht durch irgendeinen Sensor oder die Lambdasonde. War bei mir auch schon kaputt und da hat er auf einmal gesoffen.
Wird er denn auch z.B. richtig warm? Nicht, dass vielleicht der Thermostat hängt und der Motor dauernd halbkalt rumfährt, das kann ja auch den Verbrauch hochtreiben.
Wobei 15 Liter schon echt heftig sind. Aber in der Summe aus kaltem Motor, Nebenluft und Hochdrehen wegen Ansauggeräusch kann das ja vielleicht stimmen.
So mal aus meinem schmalen Bauch heraus geraten 🙂 Ich hab bei unserem Ford Courier nämlich auch gerade einen hängenden Thermostaten, und da drückt ein kleiner 1,3er mit 60 PS auch locker 10 Liter durch 🙁
(Ersatz ist unterwegs, Einbau Freitag).
cheerio
Ähnliche Themen
lass mal per Oszilloskop messen
wo kann mann das machen ?
Lüfter schaltet cca 95 grad gehe davon aus das er richtig arbeitet
Was ich noch gemerkt habe die einspritzer die nageln so zu sagen aber beim gas geben ist das nageln weck
und egal ob der motor kalt oder warm ist steht beim 700 umdrehungen
wen er 80 85 grad erreicht 600 umdrehungen dan zieht er nichtmehr richtig .
Mittlerweille der verbrauch in der Stadt laut Tank anzeige +-20 liter 100 km ich rast bald aus
Schon mal auf Falschluft an der Ansaugbrücke/Schläuche geprüft? einfach mal mit bremsenreiniger einsprühen ob sich was tut. Ich hatte auch probleme mit dem standgas wegen Falschluft.
Prüf mal ob der Sprit aus den Einspritzventilen am Rail durch undichte o-Ringe ausläuft, einer hatte beim XE1 im anderen Forum as vor kürzem.
Apropos Einspritzrail, spontan fällt mir noch was ein: schau am Einspritzrail links, da ist ne "Thumbscrew" neben dem linken Ventil um z.B. einen Benzindruckmesser am Vorlauf anzuschließen. Bei mir war die undicht, der Sprit tropfte heraus und lief auf den heissen Motor um da lustig zu verdampfen. Habs nur gemerkt, weil ich bei 99% Gasbetrieb auf einmal nennenswerten Benzinverbrauch von einigen Litern auf 100 km hatte....
Ne andere Sache bei "Spritverbrauch durch Volltanken ermitteln" ... da war doch was mit porösen Tankschläuchen beim Vectra. Auch da läuft Benzin langsam heraus und gaukelt dir einen verbrauch vor, den der Motor nicht hat.
1 Danke für dir tipps
FAlschluft schlise ich aus aber kann ich noch sprühen mit brems reinig. fährt immer hin 190kmh
Heute habe ich mir die Einschpritzdüsen angeschaut sind alle etwas feucht mit schmutz mus etwas längeres sein
aber schaue morgen nochmal nach .aber von benzinngeruch keine spur
Habe auch am gaszug georgelt beim 1200 umdrehungen leuft das auto wie ein schwiezer uhr jedoch wenn ich am ampel stehe zb,
wil das auto losfahren gang d drin obwol ich auf bremse stehe auf n dan ist alles ok
also eine markierung nach hinten die siecherung von gaszug jezt pendelt von 700-1100 umdrehungen jedoch von der leistung etwas verloren
Also alles dicht kein tropfen benzin zu sehen und auch kein falschluft 1 dose bremsreiniger verbraucht
noch jemand ein TIP
Haste die Tankschläuche geprüft? Bei porösen Schläuchen am Tank siehste selten was, da das Zeugs schneller verdunstet als austritt. Manchmal tritt auch nur beim Fahren was aus wenns durch die Gegend schwappt und dann an den Schlauch kommt. Sowas hatten etliche Kollegen mit Astras und Vectras.
Ansonsten lass mal den Long Term Fuel Trim beim nächsten Freundlichen auslesen. Wenn der Plus zweistellige Prozente hat (also langfristig stark anfettet), dann ist was an der Lambdasonde kaputt oder unentdeckte Nebenluft. Wenn der Long Term fuel Trim unauffällig ist muss es was anderes sein.