X18XE! Motor tauschen gegen 147PS 2,2 Liter
Hallo,
muss leider noch nen Threat aufmachen weil der nix mit dem anderen zu tun hat.
Also ich würde billig an einen Astra G 3-Türer kommen. Er hat den 2,2Liter 147PS Motor drin der auch im Coupe verbaut wurde. Jetzt meine Frage ist das der gleiche Motor wie im Coupe und kann ich den in mein Coupe einbauen lassen? Des Weiteren hat er eine Klimaautomatik aber das ist wohl ne größere Sache die einzubauen wegen der ganzen Fühler und so oder? Da das Getriebe wohl auch getauscht werden muss bin ich mir nicht sicher ob das vom 3 Türer auch für das Coupe geht. Weil ich nicht weiss ob es irgendwie ne andere Bauform hat oder so. Weiss da jemand bescheid? Und was müsste beim Motorwechsel von meinem X18XE1 zu dem anderen Motor alles getauscht werden? Hat jemand vielleicht ne Ahnung wie lange sowas vom Zeitaufwand dauert?
17 Antworten
sry wenn ich dir nicht weiterhelfen kann aber ich hab mal ne frage: warum fährst du nicht einfach den 3-türer und verkaufst das coupe?
Weil das ein Unfallwagen ist ;o) den ich nur im Auge hab wegen dem Motor. Zudem gefällt mir der 3-Türer nicht und mein Coupe ist genau so getunt wie ich es mir optisch vorstelle. Auf meinen Bildern ist das neue Cleane Heck, die Doppelrohrauspuffanlage und so noch nicht drauf.
Also dann mal zurück zum Thema. Was mir eingefallen ist ne andere Gruppe A Anlage bräuchte ich weil die nicht fürn 147 PSler gedacht ist.
auf jeden Fall Motor tauschen, je mehr PS desto besser, der Rest ist zweitrangig.
Denk dran das die eventuell eine neue Bremsanlage, Getriebe etc brauchst.
Vorne sind alle Astra G gleich. Egal ob Caravan, CC, Stufe oder Coupé.
Motortausch (incl. Anbauteile) sollte somit ohne Probleme möglich sein.
Frage ist nur, was sonstige Umbauten nötig sind? Hab den Umrüstkatalog nicht im Kopf.
Stichworte: Bremsanlage, Abgasanlage, E-Gas, usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
auf jeden Fall Motor tauschen, je mehr PS desto besser, der Rest ist zweitrangig.Denk dran das die eventuell eine neue Bremsanlage, Getriebe etc brauchst.
PS sagt gar nix aus...
da kommen viel mehr andere Faktoren hinzu
was an der Bremsanlage anders ?
1,8er hat doch scho die große verbaut
doch frage ich mich ob die Umbaukosten die Leistungssteigerung überhaupt rechtfertigen.
Ich denke nicht das die viele Arbeit und die damit verbundenen Kosten sich rechnen.
Dann eher das alte verkaufen und direkt nen opc holen. die sind ja auch nicht mehr so teuer.
Kommt drauf an wahrscheinlich nicht. Weil ich für ca. 1000 Euro bei S-Tec in Ingolstadt ein Paket aus Nockenwelle, Fächerkrümmer von Supersprint und eine Fahrzeugspezifische Softwareanpassung bekomme und so auf ca. 135 PS komme inkl. meiner Auspuffanlage. Und das ist wohl günstiger als der Motortausch. Ich denke der Motortausch rechnet sich nicht wirklich. Auch wenn ich die alten Teile wieder verkaufen kann aber wer kauft schon ne gebrauchte Gruppe A Anlage für nen gescheiten Preis und den Motor etc.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe-Deluxe
Kommt drauf an wahrscheinlich nicht. Weil ich für ca. 1000 Euro bei S-Tec in Ingolstadt ein Paket aus Nockenwelle, Fächerkrümmer von Supersprint und eine Fahrzeugspezifische Softwareanpassung bekomme und so auf ca. 135 PS komme inkl. meiner Auspuffanlage. Und das ist wohl günstiger als der Motortausch. Ich denke der Motortausch rechnet sich nicht wirklich. Auch wenn ich die alten Teile wieder verkaufen kann aber wer kauft schon ne gebrauchte Gruppe A Anlage für nen gescheiten Preis und den Motor etc.
Ich hab hier oft gelesen das das Getriebe im X18XE1 (F17 ?) eh schon Probleme mit dem serienmäßigen Drehmoment hat, gehe also davon aus das es nicht noch mehr Drehmoment verträgt.
Wenn dann nach der Leistungssteigerung ein Getriebeschaden auftritt kannst du alles auseinandernehmen und somit ist der Aufwand den 2.2 er mit Getriebe einzubauen auch nicht größer.
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
wie willste nen 2,2er mit F17 Getriebe fahren ?
Er soll nicht den 2.2 er mit dem F17 einbauen sondern die Finger von der Leistungssteigerung des X18XE1 lassen und den 2.2 er komplett mit passendem Getriebe einbauen wie er es am Anfang schon vorhatte.
Die 17 bedeutet ja denk ich mal bis ca. 170 Nm Drehmoment und die hat der X18XE1 ja schon im Serienzustand.
Da haste mich wohl falsch verstanden. 🙂
Also dann mal ernsthaft zum Thema Motortausch:
Hat jemand von euch eine Ahnung was ich tauschen muss bzw. welche Teile ich brauche wenn ich den X18XE1 gegen einen Z22SE Motor tauschen möchte.
Von meiner Gruppe A Anlage kann ich mich dann auch verabschieden oder da brauch ich eine die fürn 2,2 Liter gebaut ist nehme ich an. Ist von Friedrich Motorsport.
ok dann hier ma ernsthaft:
Motor mit Getriebe neu is klar
Antriebswellen ebenfalls sowie die ganzen anderen Anbauteile vom Motor
Motorkabelbaum is klar
Steuergerät dazu
kompletten Motorraumkabelbaum egal von welchem Z-Motor aber Ausstattung aufpassen !
dann Pedallerieset neu von Z-Motor also mit E-Gas
dann Schaltgestänge neu da Seilzug bei F23
Auspuffanlage ja is bei Z-Motoren komplett anders da der Kat direkt vorne am Motor sitzt
Bremsanlage kann teoretisch bleiben
nur ABS Hydro Block mit Steuergerät würde ich tauschen da der Z22SE auch noch ESP an Board hat
Ich hab das ganze gerade mit meiner Werkstatt besprochen der hat mir nur geraten die Finger davon zu lassen. Es selbst als Chef der Werkstatt wäre nicht scharf auf so einen Auftrag weil man nie weiss was während so eines großen Umbaus passiert. Passt doch was net und wenns nur ne Halterung oder sonst was ist. Ich habe all meine Umbauten professionell in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Ist zwar ein Ford Vertragshändler aber die haben wirklich was drauf nicht nur was Ford angeht. Also er weiss schon wovon er redet. Bei seinem eigenen Auto würde er das Risiko eingehen aber um einen derarigen Auftrag würde er sich jetzt nicht reisen.
Ich kenne noch ein paar Hobbybastler und KFZ Mechaniker aber ganz ehrlich von denen möchte ich einen derartigen Eingriff garnicht durchführen lassen.
Sorry, aber wenn du nicht mit der Leistung zufrieden bist verkauf dein Auto. Kauf dir nen 2.2 Liter Coupe oder gleich nen Turbo und fang mit dem Optik-Tuning neu an, es gibt immer was zu verbessern.😉
Bist wahrscheinlich im endeffekt billiger dran und hast weniger Werkstatt-besuche/-kosten.
Ich weiss du liebst dein Auto (warst du nicht der, der sein Auto mit müh und not in Garten gefahren hat?), aber ich denke mal dies wäre am sinnvollsten.
Mein Favorit wäre 2.2 Liter Coupe!