x18xe geht im Leerlauf sporadisch aus
Es ist ein 97 Vectra B mit dem 85kW 1.8 16V Motor und Automatikgetriebe.
Der Wagen hat das Problem, dass er manchmal aus geht, sobald der Motor in den Leerlauf geht.
Der springt danach sofort wieder ganz normal an, geht aber direkt wieder aus wenn man dann nicht direkt ein wenig Gas gibt. Das ganze macht er ein paar Mal hintereinander, danach bleibt er komischerweise wieder an und geht auch nicht mehr aus bevor man den Motor nicht selbst abstellt.
Hat jemand eine Idee? Das Leerlaufregelventil habe ich bereits durch ein neues ersetzt. Keine Änderung.
Beste Antwort im Thema
Unterlagen zum Auto gibt es im Buchhandel 😰 Leerlaufregler ausbauen !
Baterie-Ladegerät auf 6 V umstellen und abwechselnd an den beiden Klemmen anschließen , der Stößel sollte aus bzw einfahren .
Oder den Wicklungswiederstand prüfen , kalt 55-65 Ohm bzw warm 45-60 Ohm !
Wird ein neuer Regler eingebaut , ist darauf zu achten , daß der Abstand zwischen Stößelende und Gehäuseflansch nicht mehr zu groß ist , Ggf. Stößel vorsichtig eindrücken .
Lt "Dieter Korp" "Jetzt helfe ich mir selbst". ( Unterlagen zum Auto)
Nun haste was zu tun 😉
MfG
60 Antworten
Na logo sind solche Spezialersatzteile nicht mehr leferbar. Frag mal nach, wieviele Kabelbäume überhaupt jemals als ET geliefert wurden! Ich tippe mal unter 50... Sowas wurde nur ersetzt, wenn es Brandschäden oder Durchrisse bei Unfällen waren - und das ist extrem selten.
Wenn überhaupt, dann baugleiches Fahrzeug auf dem Schrott suchen und Kabelbaum umsetzen.
Aber ich warne Dicheindringlich! Wir haben das bei zig T3s und einem Opel Omega durch. Beim ersteren Auto geht das - sind nur lange, einfache Kabelwege. Beim Omi sind wir nach 4 Tagen zu zweit (einer davon Opel-Kfz-Meister!) fast verzweifelt!!! Und da war das A-Brett komplett draußen und die Maschine auch... ;-(
Gruß
Roman