X16XEL :trotz neuer schaftabd. enorm hoher ölverbrauch:wer hat noch ein tip?

Opel Astra F

hi...bei meinem X16XEL wurden vor 2 wochen die ventilschaftabdichtungen und ZKD erneuert....seit der reparatur hat sich der ölverbrauch leider nicht gesenkt..ist immer relativ hoch.....der montuer sagte die kolbenringe seihen ok!...das öl wird anscheinend verbrannt...daher habe ich auch sehr häufig ein verklebtes AGR ...hat jemand noch ein tipp was ich machen kann...oder wie ich vorgehen sollte?...bin am verzweifeln...

gruß heiko

41 Antworten

so..wollte eben mal kompression messen....leider ist mein ganz altes kompressionsgerät beim 2.zylinder kaputt gegangen....die ersten beiden hatten 15 bar kompr.

mir ist aufgefallen, das die zündkerzen unterschiedlich aussahen...sind seit max 10tkm drinne....siehe bild..beim letzten zylinder ist sie mehr verrusst als bei den anderen 3....

gruß heiko

PS: ist es normal das das gewinde der kerzen verölt ist?....da war nämlich etwas öl dran....bin für jeden brauchbaren tipp dankbar...

haue ha !? wann wurden die das letzte mal gewechselt?

- Vor dem Ölwechsel: Ölschlammspülung rein und mind. 20 min laufen lassen / fahren.
- Ölwechsel (mit Filter).
- "Ölverlust Stop" hineinkippen.

Die Geschichte macht den Verlust niedriger.

öl wurde ende letztes jahres gewechselt incl. filter....seitdem auch der höhere ölverbr. ..hatte vorher 15w40 drin....nun 10w40....seitdem ölwechsel eben auch die häufigen agr probleme

kann jemand was zum kerzenbild sagen?

gruß heiko

Ähnliche Themen

Also ist muss sagen für Ölwannendichtungen und Simmerringe taugt das Ölverluststopp-Zeug von Liquimoly wirklich was. Aber beim X16XEL-Ölverbrauch kannst Du Dir die 10 Euro direkt sparen.
Das bringt rein gar nichts.
Meine Meinung: einfach damit abfinden und Öl nachschütten.
Alles andere lohnt nur bedingt, wenn man es nicht selbst machen kann.

Zum Kerzenbild. sieht aus wie das Kerzenbild eines Motors der Öl verbraucht. Die linke Kerze ist bestimmt vom 1.Zylinder, die ist stärker verrust, weil das AGR scheinbar beim X16XEL hauptsächlich den 1ten Zylinder belastet (schonmal gesehen).

die linke kerze ist von zylinder 4 😉 bei diesem zylinder habe ich beim letzten zündkerzenwechsel auch festgestellt, das ein stück vom isolator der kerze abgebrochen war..... könnte das im brennraum einen schaden angerichtet haben?

gruß heiko

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Meine Meinung: einfach damit abfinden und Öl nachschütten.

LOL, ich muss seit dem nicht mehr spätestens alle 6 monate die AGR reinigen !!

Sind aber mit der Ölschlammspülung 20 euro extra. 😉

Seitdem aber fast kein Ölverbrauch und kein AGR reinigen mehr.

meiner hat jetzt fast 147k runter, hab noch nix am Motor machen lassen und der verbraucht seit Anfang an soviel. Seit 94 als Neuwagen um Familienbesitz... 15W40 hilft enorm komme "nur" noch auf 1Liter / 1000 Km Ölverbrauch bei gemischter Fahrweise... Landstraße, Stadt heizen, krusen...

@ascc wieviel hast du denn vorher mit dem anderen öl verrbaucht?...und welches war das denn?

hatte wie die meisten 10W40 wieviel mehr kann ich nicht genau sagen musste aber wesntlich häufiger nachkippen denke so 1,3-1,5 L pro 1000km werdens wohl gewesen sein

Ich würde mal auf die Ölabstreifringe tippen. Gerade da wo die schwarze Kerze war. Oder die Kolbenringe sind so festgebacken von dem minderwertigem Motoröl, dass sie nichts mehr dicht kriegen. Ich sage immer, nehmt bitte das beste, was ihr kriegen könnt, damit es gar nicht dazu kommt.

Ich würde vorschlagen erst ein mal Ölwechsel mit dem Mobil1 0w-40 zu machen. Wenn sich der Ölverbrauch nach ner Zeit nicht verringert ist der Motor bereits beschädigt. Also das wäre mir der Versuch wert.

Bitte macht kein Ölthread draus!

hi ..wollte evt mal ein druckverlusttest machen....d.h. druck auf die zylinder geben und schaun wo es zischt 😉 ....muß dazu der jeweilige kolben auf OT oder UT stehen?..

gruß heiko

hi,
fahre net lange (ca. 4000km) einen 12/97er 1,6L Astra-F... musste bis jetzt ungefähr 2,5L Öl nachfüllen!!! Es ölt aber weder von oben noch von unten, kein blaues Dunst ausm Auspuff... nichts! Woran kann so ein hoher Ölverbrauch liegen???
(In der Betriebsanleitung stehst was von 0,075L auf 100km...das sind aber 7,5L auf 10.000km!!!)

@be-crazy fährst du denn 16v ?...bei dem ist es ein bekantets ventilschaftabdichtungen und kolbenring-problem

habe auch damit zu kämpfen 😉

gruß heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen