X16XEL mehr Leistung?

Opel Vectra B

Erstmal ein Hallo an alle 😁

ich besitze einen Opel Vectra b, 1,6l 16v (x16xel) und würde da gerne mehr Leistung rausholen. Da ich auszubildender KFZ-Mechatroniker bin sind mir mittel und wege bekannt wie ich zu meinem geünschten Resultat komme, jedoch würde ich gerne ein paar Meinungen und Erfahrungen einberufen, falls jemand etwas änliches getan hat.

1. Manipulation des Motor-Temperatur Fühlers
2. Umprogramierung des Motorsteuergerätes (habe noch keine passende Software gefunden. Tech II vorhanden)
3. Versetzung des Zündzeitpunktes
4. Kleinkram wie: Sportluftfilter oder Auspuff
5. Im Extremfall Kompressor - oder Turboaufladung

Natrülich sollte sich das ganze im grünen Bereich der StVZO bewegen, bin aber für alles offen 🙂 nach dem Motto: "Wo kein Kläger, da kein Richter" 😛

Wie gesagt da ich Auszubildender bin währe eine kostengünstige Variante von Vorteil 😁

Für Meinungen und Vorschläge diesbezüglich währe ich dankbar 😉

mfg Mathias

129 Antworten

proportional.... sorry mein Fehler.

Zitat:

proportional.... sorry mein Fehler.

Das würde ich so trotzdem nicht pauschal unterschreiben. Vergleicht man diverse Motoren untereinander, stellt man fest, dass Maschinen mit 100PS auch durchaus verschiedene Drehmomentwerte haben können, bedingt durch Hubraum, Aufladung, Ventilanzahl, Kompression etc.

Soweit ich mich erinnern kann hängt Drehmoment mehr mit Staudrücken, Hub und Masse zusammen. Wenn der Motor jetzt durch das Tuning "besser" verbrennt (durch die bessere Luftzufuhr), und auch schneller hochdreht, wird er meiner Meinung nach trotzdem nicht mehr (oder jedenfalls nicht viel mehr) Drehmoment bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


kann mir keiner erzählen das er nen halbwegs aktuellen diesel beim anfahren wech macht, vorrausgesetzt der dieselfahrer hat nich 2 liter weniger hubraum

doch is leider so... diesel habe eine extreme anfahrschwäche...dazu kommt das aktuelle diesel zu früh zu brachial ihre leistung entfalten und den ersten gang nicht auf die straße bringen können.der benziner entfaltet perfekt die leistung mit steigender drehzahl.für ein ampelrennen bevorzuge ich dann die drehorgel

der nutzenfaktor ist aufgrund der aktuellen preise sicher weit hinter nem benziner zu sehen. um das zu ändern muss man schon recht viele kilometer im jahr fahren. ich tanke lieber einmal mehr als das ich 400 statt 130€ steuern zahle 😁

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Das würde ich so trotzdem nicht pauschal unterschreiben.

Ist aber so 😉

P = M * n / 9550

Bedeutet: Jedem Drehmoment ist bei einer bestimmten Drehzahl eine Leistung zuzuordnen. Verdoppelt man das Drehmoment, so verdoppelt sich (bei eben dieser Drehzahl) auch die Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Soweit ich mich erinnern kann hängt Drehmoment mehr mit Staudrücken, Hub und Masse zusammen. Wenn der Motor jetzt durch das Tuning "besser" verbrennt (durch die bessere Luftzufuhr), und auch schneller hochdreht, wird er meiner Meinung nach trotzdem nicht mehr (oder jedenfalls nicht viel mehr) Drehmoment bekommen.

Das MAXIMALE Drehmoment ändert sich beim Saugmotor nur sehr unerheblich. Das Drehmoment bei Maximalleistung ändert sich jedoch in genau dem gleichen Masse wie die Leistung selbst.

ciao

Ähnliche Themen

Richtig, ich hab die ganze zeit an das maximale Drehmoment gedacht, sorry. 

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



P = M * n / 9550

wie kommst du auf die 1/9550?

laut Wikipedia sind das 2*pi

Zitat:

Original geschrieben von c2w

doch is leider so... diesel habe eine extreme anfahrschwäche...dazu kommt das aktuelle diesel zu früh zu brachial ihre leistung entfalten und den ersten gang nicht auf die straße bringen können.der benziner entfaltet perfekt die leistung mit steigender drehzahl.für ein ampelrennen bevorzuge ich dann die drehorgel

der nutzenfaktor ist aufgrund der aktuellen preise sicher weit hinter nem benziner zu sehen. um das zu ändern muss man schon recht viele kilometer im jahr fahren. ich tanke lieber einmal mehr als das ich 400 statt 130€ steuern zahle 😁ja, die anfahrschwäche ist bei meinem vllt zuküftigen schon fast legendär. brachial is immer gut 😉

das mit dem einmal mehr tanken, das war so das größte problem, hab da lange überlegt. das problem, sind aber nicht auf dauer die km die man fährt, sondern der weg. wenn ich aufgrund schleicher, erhöhtem lkw aufkommen ect. genötigt bin ständig gas zu geben, das ich nich ne stunde zur arbeit brauche, helfen mir da die km auch nicht viel. wenn ich bezin für 20000km verbrauche, aber nur 10000km fahre rechnet sich das dann schon etwas anders, im schnillt bezahl ich 200 euro mehr steuern, was dann in näherer zukunft warscheinlich nur 2 tankfüllung von meinem vectra wären. wenn ich aber nur halb so viel spritt verbrauche mit nem diesel...da rechnet man dann schon....

Das ist doch schon extrem OT, helft doch lieber dem armen TE als euch mit falschen Argumenten den Diesel schön redet!

dem ist nicht zu helfen... er weiss ja bereits alles. du scheinst nicht richtig gelesen zu haben

Evangelion... das du mit nem diesel doppelt soweit kommst beweise mir bitte.ich glaube kaum
das du den diesel im mix auf unter 4 liter drückst

Zitat:

Original geschrieben von c2w


dem ist nicht zu helfen... er weiss ja bereits alles. du scheinst nicht richtig gelesen zu haben

Evangelion... das du mit nem diesel doppelt soweit kommst beweise mir bitte.ich glaube kaum
das du den diesel im mix auf unter 4 liter drückst

ja, des weis wirklich alles! 😉 geht auch nich ums schön reden, sondern darum, ob man dann die mehrlesitung auch bezahlen kann bei 1,40 pro liter super. und der mechatroniker anfänger hat ja im regelfall nich so viel geld.

ne,4 liter is da unrealistisch, das gebe ich sehr gerne zu. 7 sind da realistisch, auch bei etwas schnelleren fahrweise, bei meinem sinds da schon eher 10l. kann meinen zwar auch im schnitt (nicht stadtbetrieb) auf 7l fahren, da kann ich mir aber auch dann den passenden hut zu aufsetzten. denke wer in der branche tätig ist, nicht als meister oder chefs liebling, der weis was der kontoauszug am ende des monats so her gibt, das wird bei den meisten nicht allzuviel sein. und mir issen halt zu schade minimum 160 euro für super zu verpulvern, wenn ich auch für 100 aber dann mit mehr ps und drehmoment unterwegs bin. aber das is ja geschmackssache, die einen diesel, die anderen benziner. die einen freuen sich über 10 ps mehr, ich hab dann 20 mehr und weniger verbrauch.

in diesem sinne, viel spaß bei deinem tunig versuch...lieber besser anderen motor/auto

Wir winken dann aus unserem Benziner zu deinem Diesel...

Allerdings ist es wirklich unverhältnismäßig den 1,6 Liter zu tunen, außer man will rennen fahren 😉

für mich scheidet diesel aus 2 gründen aus. erstens liebe ich drehzahlen und zweitens ist mein weg wenns gut kommt 13km bis zur statt.eb der warm wäre bin ich wieder zuhause

Zum Verbrauch noch was ,war jetzt an der Ostsee im Urlaub da bin ich sage und schreibe 850 Km gekommen und noch 5 Liter im Tank ,aber dort kann man auch den 5 Gang drinn lassen , denn viele Orte darf man mit 70 Kmh durchfahren . Andre

mit meinem 2.0 flowtec hab ich 1000km geschaft und hatte noch 2L drin

130 tempomat

Zitat:

Original geschrieben von c2w


mit meinem 2.0 flowtec hab ich 1000km geschaft und hatte noch 2L drin

130 tempomat

Willst du mich verarschen oder ist das war 😁 und was ist ein flowtec . Andre

Ähnliche Themen