X16XEL mehr Leistung?
Erstmal ein Hallo an alle 😁
ich besitze einen Opel Vectra b, 1,6l 16v (x16xel) und würde da gerne mehr Leistung rausholen. Da ich auszubildender KFZ-Mechatroniker bin sind mir mittel und wege bekannt wie ich zu meinem geünschten Resultat komme, jedoch würde ich gerne ein paar Meinungen und Erfahrungen einberufen, falls jemand etwas änliches getan hat.
1. Manipulation des Motor-Temperatur Fühlers
2. Umprogramierung des Motorsteuergerätes (habe noch keine passende Software gefunden. Tech II vorhanden)
3. Versetzung des Zündzeitpunktes
4. Kleinkram wie: Sportluftfilter oder Auspuff
5. Im Extremfall Kompressor - oder Turboaufladung
Natrülich sollte sich das ganze im grünen Bereich der StVZO bewegen, bin aber für alles offen 🙂 nach dem Motto: "Wo kein Kläger, da kein Richter" 😛
Wie gesagt da ich Auszubildender bin währe eine kostengünstige Variante von Vorteil 😁
Für Meinungen und Vorschläge diesbezüglich währe ich dankbar 😉
mfg Mathias
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
was bringt es mir aus dem besagtem x16 150ps rauszuholen, wenn er bei 150nm festhängt.
Was es bringt? Eine sehr gute Beschleunigung und eine um 50% höhere Radkraft im Vergleich zum Serienmodell mit 100PS. Das maximale Motordrehmoment ist für die maximale Beschleunigung völlig unwichtig. Es sei denn, der Drehzahlbegrenzer springt schon bei 1500/min rein 😁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Du stellst dich hier hin als jemand der Ahnung von der Materie hat, und hast Ideen zur Leistungssteigerung die völliger Blödsinn sind. Und dann bist du auch noch angepisst, wenn dich User wie "c2w" (zurecht) als Unwissend darstellen....das muß man nicht verstehen oder?Zitat:
Original geschrieben von Hayabusa88
da sind einige nt ihren kommentaren ziemlich shcnell und voreilig... ich habe nie behauptet das ich kfz meister oder sonstiges bin und wenn ich alles wissen würde dann währ ich auch kein azubi... also sollte man erstmal nachdenken bevor man einen dummen kommentar losläst... das ist das schlimme an manchen foren... es giebt immer ein paar seltendumme klugscheisser die meinen müssten andere dumm anmachen zu müssen und das ist traurig...das ich aus dem XEL keine 200 ps rausholen kann das ist mir auch klar... dieses thema hat mir nur zur reinen information gedient an diejenigen die mir versucht haben nützliche tipps zu geben bedanke ich mich!!! und die dummschwätzer können mich mal da wo die sonne nicht hinkommt!
Mensch Pluto heute bin ich voll deiner Meinung , was ja nicht immer so ist 😉 . MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
das ps leistung ist, is mir schon klar! bin leider auch in dem geschäft tätig.mir ist das drehmoment wichtiger als zig ps, daher ist das ansichtsachsache. was bringt es mir aus dem besagtem x16 150ps rauszuholen, wenn er bei 150nm festhängt. da kommt dann höchstens "jo, ich hab 150 ps, ich bin geil" und wenn ich dann anna ampel mit meinem kumpel und 2 weibern im auto nen dicken machen will, werd ich vom uralt golf3 mit saugdiesel in meine schranken gewiesen.
coolnis efekt gleich null! 😉
aber haupsache tuning und fett ps.
Sorry aber das ist einfach Blösinn was du hier schreibst. Nm alleine bringen dir nichts, da spielt noch die Übersetzung eine ganz entscheidende Rolle und eben das Gewicht das Fahrzeugs.
Win Formel1 Rennwagen hat auch "nur" 310Nm und beschleunigt trotzdem wesentlich besser als ein Actros mit 2400Nm, oder? Für die Beschleunigung und die Höchtgeschwindigkeit ist allein die Leistung in PS und die Übersetzung ausschlaggebend (bei gleichem Gewicht, Radumfang, Luftwiderstand etc.)
Selbst 150PS bei 7.000 u/min ergeben im Vergleich zu einem Diesel läppische 150Nm, trotzdem wirst du gegen einen Diesel mit 300Nm bei 3.000U/min gewinnen. Dieser hat eben nur ~128PS, vorrausgesetz die Übersetzung passt und beide sind ca. gleich schwer!
Solltest du wirklich in mit Motoren & Fahrzeugen zu tun haben, sprich dringend mit deinem Chef wegen einer Fortbildung!
Mir erklären es mal ganz einfach , wie schon der Pilot es sagt Actros gegen Ferrari der Actros brach die Nm um schwere Lasten in Gang zusetzen , also volle Kraft von Unten da nützen sonst auch 1000 PS nichts , der Ferrari ist leicht brauch auch keine Lasten ziehen sondern nur schnell beschleunigen und das macht er mit Leistung und hohen Drehzahlen, wie gesagt ein Ferrari Motor würde in einen Lkw nichts bewältigen . Ist das so richtig. Andre
Ähnliche Themen
also nen 2.0 TDI A3 mit 140PS ess ich zum frühstück. hab zwar weniger NM aber einige PS mehr
an nem steilen berg bin ich sein frühstück wenn ich mich grad in nem ungünstigen drehzahlbereich aufhalte
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Mir erklären es mal ganz einfach , wie schon der Pilot es sagt Actros gegen Ferrari der Actros brach die Nm um schwere Lasten in Gang zusetzen , also volle Kraft von Unten da nützen sonst auch 1000 PS nichts , der Ferrari ist leicht brauch auch keine Lasten ziehen sondern nur schnell beschleunigen und das macht er mit Leistung und hohen Drehzahlen, wie gesagt ein Ferrari Motor würde in einen Lkw nichts bewältigen . Ist das so richtig. Andre
Wenn der Ferrari und der Actros die gleiche Leistung haben und beide optimal übersetzt sind können beide gleich viel ziehen und gleich schnell Beschluenigen (bei gleichem Gewicht). Es zählt immer das Raddrehmoment, das wäre in diesem Fall gleich hoch... Nur würde der Ferrarimotor wahrscheinlich ein zigfaches des Actros an Sprit saufen 😉
Aber ansonsten ist deine Ausführung korrekt 😉
fahrzeuge die große lasten bewegen haben verhältnissmäßig wenig leistung. da geht alles über das getriebe.
schaut euch mal an wieviel ps so ein linienbus hat. aber der muss weder stark beschleunigen noch schnell fahren
Bin gerade zufällig auf diesen äußerst amüsanten Thread gestoßen. You made my day!
Nein, nein, keine Sorge, ich mische mich nicht ein, aber ich wollte zum Thema PS, Nm und Co. auf diesen Thread/Blog hinweisen:
www.motor-talk.de/.../...m-0-100-wie-haengt-das-zusammen-t1622325.html
In dem Thread ist übrigens auch ein weiterer sehr guter Link mit vielen Details erwähnt.
Gruß
xc90er
den link kenn ich, aber weiter unten steht eh von marc das zitat :
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
aber sollen sie doch fachsimpeln 😁 😛
erst reden wir vom 1.6er und nun von ferrari & co.
10ps sind ein witz für das was man da finanziell reinsteckt.
cu frosti
fordbildung...ne umschuhlung wär mir da lieber 😉
ja, hat natürlich auch was mit dem getriebe/ubersetzung zu tun, bestreite ich ja nicht, aber nen diesel steht halt vom kosten/"nutzen" faktor besser da.
und ich steh halt auf drehmoment, da mir persöhnlich keine 170 ps auf der landstraße bringen. ja, nen schleicher überholen, ok, aber vom 5ten in den 3 ganz runterschalten, damit ich halbwegs schnell vorbei komme, ist für mich da leider eher normal. klar holt man beim benziner über drehzahl viel raus, kostet dann aber wieder. mir persöhnlich bringt es nichts, wenn meine karre 230 läuft weil 150ps unter der haube, ich aber von münchen bis würzburg brauche um da hinzukommen. meiner läuft laut tacho auch 220, aber bis ich da bin dauerts halt lange, und wehe es zieht mal einer vor, dann fängt das spielchen von vorn an...da hab ich dann mal locker 15liter und mehr auf 100km (laut bordcomputer).
gibt halt die ps und die drehmoment fraktion, ich gehöre da eher zur 2. würde nen ps schwächeren diesel auch immer nem benziner vorziehen, hängt da aber auch mit der fahrweise zusammen. wer gerne hinter nem lkw auf der bundestraße hinterher fährt, dem seies gegönnt, ich hab das aber leider tagtäglich, und das ist dann nicht nur ein lkw. und um diese kollonen zu überholen muß ich immer runterschalten, mangels drehmoment. ergebnis mitte des monats: da die hälfte der zeit nur vollgas ab 4000 touren beim überholen gefahren werden muß, tank leer, 80 euro wech.
kann mir keiner erzählen das er nen halbwegs aktuellen diesel beim anfahren wech macht, vorrausgesetzt der dieselfahrer hat nich 2 liter weniger hubraum oder der fahrer ist schon seid 4 wochen tod (serien fahrzeug vorrausgesetzt). hatte mich mal spaßeshalber mit nem lkw an der ampel angelegt welcher keinen auflieger hatte...ja, das ging nicht so gut für mich aus...man gut das ich alleine im auto war so konnte ich immerhin ab 60 an ihm vorbeiziehen.
das thema kann man aber auch toddiskutieren, aufgrund der verschiedenen fraktionen. jedoch sollte man sehen, das es nichts bring, aus nem 1.6 mehr rauszuholen, nur damit man mehr ps hat und dann 10 km\h schneller unterwegs ist, bei erhöhtem verbrauch!
bekannter hat nen 150 ps benziner kombi, mal schauen ob ich da mit meinem neuen 130ps diesel gegen anrußen kann...
...abgesehen davon liegen die angepeilten 10PS mehr dann auch nur bei ca. 6000 U/min an und in dem Bereich fährt man nicht ständig. Bring also fast gar nichts außer dass man sagen kann "hey, ich hab 10PS aus meinem Auto rausgeholt" und dass dir die Fahrt zur Tanke noch mehr die Tränen in die Augen treibt, wenn du die Leistungssteigerung wirklich nutzt. "Untenrum" wird das Tuning nix bringen, außer man hängt nen Turbo dran. Es gibt diesen Umbau wirklich, habe ich schon gesehen. Macht einen guten Eindruck, ist aber teuer und ich schätze nicht sehr haltbar. Für das Geld, was du dann investierst kannst du das Auto verkaufen und nen Calibra/Vectra A Turbo oder ähnliche kaufen. Wenn du günstig viel Power willst, bist du mit denen gut beraten, wird aber ein nicht ganz unerheblicher Wartungsaufwand.
@Evangelion: Und wenn Isaac Newton die Schwerkraft nicht erfunden hätte würden wir heute noch fliegen? Eine Diskussion gegen die Gesetze der Physik ist einfach Sinnlos und von Drehmoment und Leistungsfraktion zu sprechen ist einfach Humbug. Das hängt beides linear zusammen!
wir haben es hier von der kraft und von der beschleunigung und nicht vom verbrauch. diesel mit dem benziner zu vergleichen bringt hier auch nix. topic hieß X16XEL mehr leistung.........
cu frosti
ja, mehr leistung durch 1.6 tunig, darum gings ja, klar.
wollte für den angehenden kfz sklaven nur verständlich rüberbringen das es nichts bring da was zu machen, da man von eventuellen änderen im preislich unterem niveau so gut wie nicht merkt. der wagen wird dann nich wie ne rakete an der ampel abgehen, was ja wohl dadurch erhofft wird, da halt hubraum fehlt.