X16szr wird zu heiss

Opel Astra F

Also erst wurde der Motor garnicht warm.Thermostat wurde ausgetauscht.Dann das genaue gegenteil.Er wird zu heiss.Also nen bisschen in der Stadt rumfahren ist noch ok aber wenn es was länger wird oder es auf die Autobahn geht schnellt die Temperaturanzeige schell hoch.Der Lüfter geht auch erst an wenn die Nadel gerade im Roten Bereich ist.Kühlt laut Anzeige auch nur bis zwischen 100 und dem roten Bereich. runter.Hab den Wagen bei einem Freund in der Werkstatt gehabt.Wasserpumpe hatte nen Lagerschaden und Zylinderkopfdichtung war kaputt.Beides wurde gemacht.Und zwei Fühler/Sensoren hat er noch ausgetauscht.Er meinte das der Motor nicht zu heiß wird er sich aber auch nicht erklären kann warum die Anzeige so hoch geht und der Lüfter erst so spät an.
Kann es sein das mein Tacho einfach nur einen weg hat?Das der Kühler zu ist?Oder was gibt es noch so für möglichkeiten?
Ach ja und er klackelt auch so komisch.Hab mir sagen lassen das die Nockenwelle evt. etwas eingelaufen ist oder die Hydrostößel hin sind.Ist das schlimm bzw. kann das sein?

Danke Patrick

41 Antworten

Kann mir denn jemand sagen welchen Sensor/Geber/Messeinheit ich austauschen soll?Also der direkt am Kühler sitzt wurde auch neu gemacht.

Im Kühler sitzt der Thermoschalter für den Lüfter.

Ansonsten HIER

Also am Tacho liegt es nicht.Hab es ausgetaucht und die Temperatur geht immer noch hoch bis in den roten.Motor kocht aber nicht.Wurde dann gerne den Kühlmitteltemperatur-Sensor austauchen.Weiß nur nicht so genau welchen ich da nehmen muss.Gibt ja einen für das STG und einen für das Tacho.Macht es sinn beide auszutauschen?
Hab mich auch der Seite hier Sensor mal umgeschaut.Aber es scheint ja nicht einfach nur unterschiede zwischen STG und Tacho sensor zu geben sondern auch Temp.Bereich so.Kann mir da vielleicht jemand mal den bzw. die richtigen raus suchen?
Kann ich irgendwo die OE-Nummern finden außer vielleicht wenn ich die Teile ausbaue?
Danke

Tacho tauschen wäre das letzte was ich gemacht hätte 🙄
Fahr den Wagen warm und dann fass mal den unteren Kühlerschlauch an wenn der nur lauwarm ist öffnet das Thermostat nicht

Ähnliche Themen

Das Thermostat ist neu.

auch neue teile können defekt sein oder hast es überprüft wann es öffnet ?

Aber wie gesagt Wasser kocht nicht es qualmt nix glaub nicht wirklich das
der Motor zu heiß wird.Zeiger geht ja bis zum Anschlag.Icj glaub der Motor hätte sich schon gemeldet wenn das wirklich die Temperatur ist.
Kann mir denn jetzt jemand sagen welchen Sensor ich genau brauche?Lohnt es sich den Sensor fürs STG auch zu tauschen?

Also jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.Neue Zylinderkopfdichtung.Neues Thermostat(nochmal ausgebaut und überprüft).Neue Wasserpumpe.Tacho gewechselt.Temperatur Sensor für Tacho mal nen anderen ausprobiert.Sensor am Lüfter neu.Temperatur Anzeige geht trotzdem noch bis Anschlag.Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter.Sagt aber das der Motor nicht zu heiß wird haben es gemessen(keine ahnung wie).Kann ja aber auch nicht sein das der jedes mal so heiß wird wie angezeigt,weil der Motor sich dann sicher schon längst gemeldet hätte.

kurze Zwischenfrage gibts noch andere Probleme mit dem Wagen >anspringen, Motorlauf ?

Ne eigentlich nicht.Außer dieses leichte klackern.Ist aber nur ganz leise.Hab mir sagen lassen,dass die Nockenwelle etwas eingelaufen ist oder die Hydros kaputt sind.
Solle ich sonst noch auch was spezielles achten?

viel bleibt ja jetzt nicht mehr übrig ausser Steuergerät, oder ein Kabelbruch oder wieder ZKD oder ne Verstopfung im System 🙄

Zitat:

Original geschrieben von EJ9 Limo


viel bleibt ja jetzt nicht mehr übrig ausser Steuergerät, oder ein Kabelbruch oder wieder ZKD oder ne Verstopfung im System 🙄

Dann ging Heizung doch nicht......oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen