X16SZ - lohnt sich eine scharfe Nocke? (Schrick 280°)

Opel Astra F

Servus!
Habe in der Sufu nix gefunden, drum frage ich euch mal. Mein Astra F CC hat den X16SZ drin, dieser hat mittlerweile 203000km drauf, läuft aber wie ein Uhrwerk und braucht eigentlich keinerlei Öl.

Nun habe ich die Möglichkeit, für 150€ eine Schrick Nocke 280° ranzubekommen.

Nun meine Frage:
- lohnt sich der Einbau?
- gibt es einen spürbaren Leistungszuwachs?
- laut Verkäufer soll sie 10-15PS bringen, ist das realistisch? oO
- wie würde sich die Motorcharakteristik ändern?
- gibt es die Möglichkeit sowas einzutragen?
- wie stark würde sich ca. der Spritverbrauch erhöhen? (ich weis, kommt immer aufs Fahrverhalten an. Ich fahre schon zügig, quäl den Guten aber nicht, d.h. brauch eigentich immer so 7L 😉 )

Danke schonmal!
Gruß
Joey

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Getriebe hält gut bis auf den 5 Gang..

Stimmt, Ich habe immer den 5. geknackt.

Da sollte der Hersteller ein Augenmerk richten weil
viele Spritsparer im letzten Gang auf die Tube drücken.
Da hatte VW auch einige Probleme mit ihren Dieselmotoren.

Ansonsten... OK

Liebe Grüße

Dieter

HI!
Das mit dem 5 Gang kommt weil er im Vergleich zu den anderen Gängen am schmalsten ist,da ein Serienmotor im 5 Gang halt nicht mehr die Kraft bringt wie im 1-2 Gang..

Ne Kraft ist da nicht weniger nur permanent mehr Last. Getriebe von anderen Herstellen sind meist direkt  übersetzt im 5., damit schlägt man 2 Fliegen mit einer klappe. Mein fünfter im f20 heult auch schon lautstark.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Ne Kraft ist da nicht weniger nur permanent mehr Last.

Als Belastung – kurz: Last – werden alle äußeren Kräfte bezeichnet, die auf ein Bauteil wirken.

Quelle: wikipedia

das nenn ich mal ein eigentor. 😁 (nicht böse nehmen 😉)
natürlich wirken da höhere kräfte, wenn der motor leistungsgesteigert ist.

Ähnliche Themen

Morgen Oberstudent,

ich hab doch geschrieben, das dort nicht weniger Kraft ist. Egal, ich werds nicht umformulieren. Mit last meinte ich das im 5. Gang die Drossleklappe meistens weiter offen ist als im 1.  Mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Morgen Oberstudent,

ich hab doch geschrieben, das dort nicht weniger Kraft ist. Egal, ich werds nicht umformulieren. Mit last meinte ich das im 5. Gang die Drossleklappe meistens weiter offen ist als im 1.  Mehr nicht.

oh je... da hat aber jemand schlechte laune... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen