X10XEV Ruckelt wie sau
Hi Leute ,
hoffe ihr könnt mir helfen...
Hab schon die SuFu benutzt aber nichts passendes gefunden.
Der Corsa C meiner Freundin Bj 2001 hat folgendes Probelm,
Die MKL kam und nachdem ich den Fehler ausgelesen hatte traute ich meinen Augen nicht....
Ergo beide Lambda getauscht , LMM getauscht , Kerzen , Zündbalken ach ja und der Auspuff ist neu.
Soweit so gut , nachdem ich die Lambda im Kat getauscht hatte ruckelt und stottert der Karren im Leerlauf,alles ist am vibrieren.
Eine erneute Fehlerauslese hat gezeigt P1405P also AGR.
Das habe ich gereinigt und durchgemessen, alle okay.
Habe den fehler mehrfach gelöscht auch diverse "Tricks" zum "Resetten der Motorelektronik" versucht.
Nichts ... Ruckelt noch immer und das wie Sau! Ich weiß is n 3 Zylinder aber das ist eindeutig zu viel gewackel -.-
Das Abziehen der Stecker von LMM AGR oder Lambda bringt keine verbesserung, egal ob einzeln, gemischt oder alle zusammen
Hoffe das jemand noch ne Idee hat , bin mit meinem Latein am ende 🙁(
Liebe Grüße aus Hannover
Ach ja , wenn er Warm ist springt er sehr schlecht an
22 Antworten
Also ich denke das der Motor im Notbetrieb läuft und sich deswegen so anhört.
Bei meinem Ommi würde ich sage der läuft nur auf 3 Pötten
Hinzu kommt jetzt noch das die Bremse Stein-Hart ist .... Bremswirkung gleich Null.
Mein Nachbar sagt schon " such dir nen schönen Baum"
Wenn du kaum Bremswirkung hast, wie verhält sich denn die Kupplung (Ein Kreislauf).
Wie siehts aus mit dem Kabelbaum rund ums AGR. Wenn das AGR ordentlich funktioniert, wie du sagst, dann würd ich da mal ansetzen. Des weiteren gibts ja auch noch die Möglichkeit mal ein Softwareupdate aufzuspielen, wenn das AGR nicht mehr so tut, wie es soll. Müsstest mal hwd63 zu dem Thema anschreiben, der hat da ne offizielle Info bei der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Wenn du kaum Bremswirkung hast, wie verhält sich denn die Kupplung (Ein Kreislauf).
Bremse ist Hart Kupplung ist Normal
Das AGR habe ich jetzt Ausgetauscht daran kann es nicht mehr liegen.
Der Kabelbau ist auch in Ordnung , habe den Stecker auch durchgemessen
nach dieser Anleitung : http://www.opel-voting.de/.../...ehrventil-ventil-des-x10xe-x12xe.html
weis net ob ich das hier posten darf , falls nicht SORRY!
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen wie ich den Unterdruck Schlauch am BKV ab bekomme? Einfach abziehen?
Der scheint undicht zu sein ...
PROBLEM GELÖÖÖÖST !!!!
Ein kleine stück Metall hing im AGR fest und deswegen konnte es nicht mehr Arbeiten.
Stück rausoperiert = Alles WUNDERBAR auch die Bremse macht wieder das was sie soll!
Danke an alle und schönen Sonnag noch
Sieht aus wie ein Gussteil, nicht dass das jetzt irgentwo fehlt...
Aber wenns funktioniert ^^
Grüße und frohe Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von skys_bmw
Sieht aus wie ein Gussteil, nicht dass das jetzt irgentwo fehlt...Aber wenns funktioniert ^^
Grüße und frohe Fahrt
Ich vermute mal das daß ein Rest der Alten Lambdasonde
ist, mussten die ja Ausbohren.