X10XE Warten / Umbau Notstromaggregat

Opel Corsa B

Hallo zusammen!

Hab mal ein paar Fragen bezüglich des X10XE an Leute die sich mit dem Motor auskennen. Hab den Corsa B von meiner Mom bekommen, da sie sich einen D zugelegt hat.

Nun möchte ich den Wagen nicht verkaufen, sondern Motor etc. ausbauen um den Motor als Antrieb für ein Notstromaggregat mit rund 40kVA zu benutzen.

Elektronische Regelung etc. für mich kein Problem.

1. Bei welcher Drehzahl hat der Motor sein maximales Drehmoment?

2. Bei welcher Drehzahl arbeitet der Motor am sparsamsten, bei genügend Drehmoment?

3. Da ich den Motor auch überholen will...welche Teile sind bei dem Motor wichtig zu reinigen etc.?

4. Steuerkette?

Der Wagen hat rund 150tkm runter und soweit keine Probleme.

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

...besorgst dir noch irgendwo eine alte Autogasanlage und fährst mit LPG...sollte die Kosten nochmal gut drücken...oder Holzvergaser 😉

...was mir noch so einfällt...so ein Stromerzeuger wird normalerweise mit 1500 oder 3000 U/min laufen, um auf 50hz zu kommen.
Das sollten bei dem Motor dann ungefähr 10 bzw 25kW sein.
würde davon sagen wir mal 80% nehmen, den Rest als Notreserve. Besser für den Verbrauch.

http://data.motor-talk.de/.../diagramm-z10xe.jpg
Diagramm vom z10xe - sollte kein großer Unterschied sein.

Regelung halt über nen Stellmotor an der Drosselklappe. Sollte machbar sein.

Über Wartung würd ich mir keine Sorgen machen - eher einen Motor auf Reserve stellen. Die 1.0er Corsa B werden derzeit ja in solchen Mengen verschrottet, da gibt's die Motörchen zum Kilopreis.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Frohes Neues Jahr zusammen!

Keine Sorge...das Projekt gibt es noch! Ich habe momentan nur wenig Zeit um mich damit zu beschäftigen.

Der Motor wurde nun komplett überholt, die Steuerzeiten neu eingestellt und passende Halterungen gefertigt.

Als nächstes kommt eine neue Wasserpumpe (wieso sind die Schaufelräder auch aus zerbrechlichem Kunstoff😠 ), die Verschlauchung sowie der Kühler/Wärmetauscher.

Das Unterdruckrohr am Ansaugkrümmer muss auch noch entfernt werden und die Öffnung verschlossen...Arbeit über Arbeit...

Ich hätte aber noch eine Frage zur WFS. (Wenn ihr nicht öffentlich Antworten wollt, wäre ich euch für eine PN dankbar).

Was deaktiviert die WFS beim X10XE Benziner? Ich würde auf die Einspritzung/Benzinpumpe tippen...da ich dies eh anders verdrahte, würde mich dies nicht stören.

Weis jemand ob die Zündung trotz aktiver WFS noch funktioniert? Leider ist der Motor noch nicht soweit um es selbst einmal zu testen.

Über welchen Pin kommuniziert das WFS Steuergerät denn mit dem MSG?...in den Schaltplänen ist nur eine Ader eingezeichnet, welche aber die MKL auf Masse zieht😕

Dann noch etwas anders...der Geschwindigkeitsgeber vom Getriebe läuft ja auch über die WFS...da das Getriebe ja nicht benutzt wird, würde das MSG somit kein Geschwindigkeitssignal bekommen...würde das überhaupt funktionieren oder schaltet das MSG dann in den Notlauf?

Die wfs könnte rausprogrammiert werden aber sowas kann dann glaub och nur ein FOH.
Geschwindigkeitssignal ist unterschiedlich, das und ich denke mal dass es dem STG nicht interessiert. rein rein vom denken her, da der motor ja im stand auch hochgedreht werden kann und der bei ausgefallenem ABS keine MKL auswirft.

Ja, ich würde auch sagen dass es dem MSG erstmal egal ist, ob es das Geschwindigkeitssignal bekommt. Höchtens für die Schubabschaltung könnte dies interessant sein.

Deswegen verwundert es mich ja so, dass die WFS das Signal schaltet...zumindest auf den ersten Blick.
Ich denke was genaueres weiß ich erst wenn ich mir das Signal mal mit dem Oszi anschaue...meine Vermutung geht im Moment eher dahin, dass die WFS im Startmoment über die Leitung eine (Digitale)Freigabe schickt und sobald sich das Fahrzeug bewegt, das Geschwindigkeitssignal durchleitet.

Rausprogrammieren lohnt sich für mich nicht...da klebe ich lieber den Transponder an die Spule und lass den so laufen. Das will ich nur möglichst vermeiden...je mehr Elektronik desto störanfälliger🙁
Ich seh das schon kommen...es ist Stromausfall und ich suche in der Garage den abgefallenen Tranponder um das Dingen zu starten😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen