X10XE Nagelt
Hallo,
Habe mir vor ein paar Tagen ne Corsa B gekauft sehr gut gepflegt und erst 74.000km gelaufen. Allerdings sobald der Motor Betriebstemeperatur hat nagelt er wie ein Diesel, hört sich genauso an wie ne Diesel dann. Die Hydros schliesse ich mal aus da mit erhöhter Drehzal das Nageln weg geht und wenn er kalt ist Nagelt er überhaupt nicht. Erst wenn er warm wird...
Ausserdem ist der Leerlauf auch etwas niedrig hört sich immer so an als wenn er gleich ausgehn will und manchmal beim anfahren hat er ne Leistungsloch dann rucktelt er kurz.
Man hört das Nageln nur im Standgas wenn man fährt isses weg und der Motor läuft sehr ruhig.
Kann das die Steuerkette sein? Habe gehört das die bei diesen Motoren wohl ganz gerne mal kaputt gehn.
Danke für Antworten.
18 Antworten
Klingt es ähnlich wie Hydros? Dann könnte es auch ne defekte Abgaskrümmerdichtung sein, das kann einen durchaus mal narren. Mit Wärmeausdehnung schliesst sich die undichte Stelle, würde erklären warum es dann aufhört.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Mit Wärmeausdehnung schliesst sich die undichte Stelle, würde erklären warum es dann aufhört.
Zitat:
Original geschrieben von delpher
Hallo,
Allerdings sobald der Motor Betriebstemeperatur hat nagelt er wie ein Diesel, hört sich genauso an wie ne Diesel dann.
[...]und wenn er kalt ist Nagelt er überhaupt nicht. Erst wenn er warm wird...
hm..
Zitat:
Original geschrieben von delpher
Man hört das Nageln nur im Standgas wenn man fährt isses weg und der Motor läuft sehr ruhig.Kann das die Steuerkette sein? Habe gehört das die bei diesen Motoren wohl ganz gerne mal kaputt gehn.
Danke für Antworten.
definitiv steuerkette. fahren, fahren, fahren. rentiert sich eh kaum noch. nervt einfach nur im kopf. wird bestimmt noch ne lange zeit halten.
Nene er nagelt nur wenn er warm ist, wenn er kalt ist nagelt er überhaupt nicht und hört sich ganz normal an!
steuerkette..
Ähnliche Themen
Bestimmt nicht die kette.
Was ist das fürn Baujahr? 98?
Fahr mal zum FOH und frag mal obs ein update für das Steuergerät gibt. Hat ein kumpel von mir auch der hat das heute machen lassen und siehe da er ruckelt nicht mehr und klingt auch wieder wie ein opelmotor
Hmmm also erstmal danke für die vielen Antworten, mittlerweile ist mir aufgefallen das die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Habe dann mal vom Leerlaufsteller den Stecker abgezogen und er lief direkt viel ruhiger. Ist evtl der Leerlaufsteller defekt? Das Nageln wurde auch plötzlich deutlich weniger. Kann ja nicht sein das der Motor besser ohne Leerlaufsteller läuft wie mit ... Man merkt auf jeden Fall das der Leerlauf deutlich zu niedrig ist, denn er ruckelt auch immer ein wenig im Leerlauf und der Motor ist immer kurz vorm ausgehn. Als ich den Stecker gezogen habe lief er deutlich höher und irgendwie wesentlich besser. Hat vielleicht was das angeht jemand ne Tip evtl kann ich mir so doch die Steuerkette sparen :-)
Gab aber wirklich ein Software update, nicht wegen der Steuerkette, sondern wegen dem Leerlauf.
Hast ev auch noch Anfahrprobleme an Kreuzungen?
Ansonsten: Kettensteuer, ähh Steuerkette.
Ignorieren, bei 75000km
Ja manchmal ruckelt er ein wenig beim anfahren wie so ein kleines Leistungsloch.
Was mich nur sehr wundert, das wenn ich den Stecker vom Leerlaufregler abziehe läuft der Motor im Stand besser wie als wenn der Regler angeschlossen ist.
Zitat:
Original geschrieben von delpher
Ja manchmal ruckelt er ein wenig beim anfahren wie so ein kleines Leistungsloch.
Was mich nur sehr wundert, das wenn ich den Stecker vom Leerlaufregler abziehe läuft der Motor im Stand besser wie als wenn der Regler angeschlossen ist.
Notlaufprogramm, alle Sensoren schalten auf einen gewissen wert.
Das selbe, wennst den LMM absteckst oder sonst was.
Läuft stabil, Gurke braucht aber 10l auf 100km und geht nicht schnelelr als 80(glaub ich)
Hast keinen drehzahlmesser oder?
Wie du selbst schon sagtest rasselt/nagelt nichts sobald du fährst bzw die drehzahl etwas anschnellt, weil du es dann nicht mehr wahr nimmst.
Ist mit dem abgesteckten leerlaufregler jetzt nicht anders. Dürfte wohl bei >1000rpm liegen. dann bekommst du das nageln nicht mehr mit.
er geht fast aus meintest du.. wird wohl ein weiteres problem sein.
schraube mal den luftsammler ab und reinige die drosselklappe mit wd40/bremsenreiniger. dazu die beiden abgehenden schläuche seitlich (kurbelwellengehäuseentlüftung). dort befindet sich viel cremeartiger schmandt drin.
ansonsten wie bereits gesagt. steuerkettengeräusche ignorieren.