X1 zieht nach rechts

BMW X1 F48

Hallo Gemeinde,

evtl. hab ich ein Problem.
Bei meinem X1 war ab Auslieferung das Lenkrad nicht in Mittelstellung, bei Geradeausfahrt war es nach rechts verdreht.
Nachdem dies von BMW korrigiert wurde zieht mein Fahrzeug nach rechts.
Wenn ich bei 100 oder mehr die Hände vom Lenkrad nehme zieht das Fahrzeug nach rechts und zwar so, dass ich nach ca. 10 Sekunden eine komplette Spur weiter rechts bin.
Mittlerweile war jemand von BMW München da und ist mit dem Auto gefahren. Der konnte das Problem nicht nachvollziehen da das Fahren ohne Hände am Lenkrad nicht der normalen Benutzung entspricht und das Auto dem Serienstand entsprechen würde.
Das Auto zieht immer nach rechts, egal welcher Fahrbahnbelag. Auch wenn man z.B nur einen Finger in die Speiche legt merkt man deutlich dass man Kraft aufgringen muß um die Spur zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten führt dies zu einem unruhigen Geradeauslauf.

Spur wurde berieits zweimal vermessen, alles grün.

Hat das auch jemand bei euch und ist das tatsächlich Serienstand? Von anderen Fronttrieblern kenn ich das nicht.

Fahrzeug X125d, 15000km, EZ 06/17.

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Höflichkeit hat in den seltensten Fällen was mit elitären Kreisen zu tun sondern mit Anstand. Aber jeder ist seines Rufes Schmid und erziehen hat sich im Internet auch noch nie jemand lassen...

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich weiß nicht wie BMW das macht aber wenn das ein Metalllogo ist, werden Metallfahnen normalerweise durch Schlitze in der Airbagkappe gesteckt und dann umgebogen (Mini-Logo ist so gemacht)
Bei Kunststofflogos werden Pins von der Rückseite verschweißt.

Zitat:

@master474 schrieb am 4. November 2019 um 15:05:52 Uhr:


Jetzt mal ganz ehrlich, findest du das nicht etwas übertrieben? Das hat ja schon fast krankhafte Züge und das meine ich wirklich gar nicht böse, bestimmt nicht!

Also man lenkt doch ständig, wo hat man denn mal eine Strecke, wo es so lange dauerhaft gerade aus geht, ohne den geringsten Lenkeinschlag? Es ist ständig Bewegung im Lenkrad, da kann ich einfach nicht nachvollziehen, dass man sich so extrem daran aufreibt.

Schön übrigens, dass er durch den Räderwechsel nun nicht mehr nach rechts zieht, das Lenkrad steht laut deiner Aussage ja auch gerade. Das Logo ist nicht rein zufällig etwas schief aufgeklebt und dadurch kommt die für dich störende Ungenauigkeit?

Aber mal ganz ehrlich, du solltest beim fahren auf die Fahrbahn und den Verkehr achten und nicht ständig auf das Logo starren, das lenkt dich vom wesentlichen ab.

Dein Anliegen nehme ich schon ernst, weil es dich sehr zu belasten scheint, aber irgendwie solltest du dich da nicht reinsteigern.

Was sagt denn dein Händler zum schiefen Logo?

OK, habe verstanden 😉

Zitat:

@Blap schrieb am 4. November 2019 um 16:58:09 Uhr:


In Sven und mir schlummern in mancher Hinsicht wohl kleine Autisten 😁

Ich für meinen Teil, kann es auch nicht gebrauchen, wenn das Ein-/Ausschaltensymbol am Radio nicht mittig ausgerichtet ist. Deswegen verstelle ich die Lautstärke nur am Lenkrad 🙄😁
Mir würde es als Designer auch nie in den Sinn kommen, so ein Symbol auf einen Drehschalter zu machen... 😉

Erst kam mir euer Verhalten total lächerlich vor, aber mittlerweile kann ich das verstehen.
Ich hab meinen E84 mit 60000km auf der Uhr verkauft weil die Bremsen gequietscht haben :-)

Ich kann das grundsätzlich auch verstehen. Für die meisten Leute ist ein x1 für die aufgerufenen Preise nunmal eine große Investition mit entsprechender Erwartungshaltung, auch wenn hier oft (richtigerweise ja auch) darauf hingewiesen wird, dass es ja "nur" UKL ist.

Bei mir war zum Beispiel ein kleiner Kratzer im Kombiinstrument, den ich erst auf halbem Weg vom Händler nach knapp 120 km mit schreindem Baby und entnervter Ehefrau registriert habe. Jetzt seh ich den natürlich ständig und ärgere mich drüber, habe aber weder die Muse noch die Nerven deshalb einen Aufstand zu machen (ist jetzt auch zu lange her)...

Von daher... Entspannt bleiben wegen der Kleinigkeit

Ähnliche Themen

Hab mal nochmal scharf hingesehen, für mich sieht alles gerade aus...

Aa741eef-6585-44e6-b6d8-10d7ae6cfdda

Bei mir steht das Lenkrad auch nach dem Wechsel auf Winterreifen nach rechts... werde also ums Spur einstellen nicht herum kommen.

Würde man nach ca. 8.000 km mit verstellter Spur denn schon ein ungleichmäßig abgefahrenes Profil an den Reifen sehen?

Seitdem ich auf Winterreifen umgestellt hab, kein rechts Zug mehr, ich vermute stark das es an den Sommerferien lag.
Bridgestone Potenza S001 225 45 19 92w runflat

Meiner zieht auch leicht nach rechts, das hat sich beim Wechsel auf Winterräder nicht geändert. Es ist nur leicht und mich stört es nicht, werde es beim ersten Service mal ansprechen. Sollte es dann zu spät sein ist das auch nicht schlimm.

Zitat:

Seitdem ich auf Winterreifen umgestellt hab, kein rechts Zug mehr, ich vermute stark das es an den Sommerferien lag.
Bridgestone Potenza S001 225 45 19 92w runflat

Meiner zieht mit den Winterrädern auf Pirelli 225/55 R17 auch nicht nach rechts oder links. Mit den Sommerrädern auf Bridgestone 225/50 R18 zog er nach rechts, bis in der Werkstatt alle Räder von rechts nach links getauscht wurden. Dann war Ruhe zumindest bis zum Wechsel auf die Winterräder. Werde dann im Frühjahr nach dem Tausch auf Sommerräder wieder checken, ob die Kiste noch geradeaus läuft.

Wenn Du das Problem mit den 19 Zöllern auf Bridgestone auch hast, scheint es wohl an dem Reifenfabrikat zu liegen. Hat einer von Euch eine Ahnung, wie es sich da mit der Garantie / Gewährleistung verhält? Sollte meiner mit Sommerrädern auf der letzten Radposition im Frühjahr auch wieder nach rechts ziehen, könnte ich dann im Rahmen der Gewährleistung andere Reifen von BMW abzgl. des bis dahin gemessenen Verschleisses einfordern?

Ich denke das solche Verschleißteile von der Garantie ausgeschlossen sind - zumal es sicherlich schwerfallen wird die Ursache des Rechtsdralls den Reifen zu zu schreiben.
Turbomori

Also, ich fahre im Sommer 19" und jetzt im Winter die M570 in 18" mit Pirelli WR. (neu)
Bei mir zieht weder mit 19" oder 18" das Auto nach rechts......merkwürdig was man hier so zu lesen bekommt.🙁

Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass (möchte heute oder morgen die Sommerreifen drauf machen) habe ich mir mal das Profil meiner Reifen angeschaut. Ich habe ja das Problem, dass der Wagen seit Auslieferung leicht nach links zieht und das Lenkrad bei der Fahrt daher meist leicht nach rechts steht.

Profiltiefe VL/VR: 6,2mm/6,0mm
Profiltiefe HL/HR: 6,4mm/6,4mm

Bei BMW habe ich in drei Wochen einen Termin zum Spur überprüfen (auf eigene Kosten).
Ohne die Profiltiefe zu kennen, hätte ich einfach die Reifen von Hinten nach Vorne genommen. Jetzt bin ich am überlegen, auch links und rechts zu tauschen (Bridgestone Turanza haben wohl keine Laufrichtung). Einerseits, weil sich damit vielleicht das nach links ziehen erledigt, andererseits weil sich das Profil so bis zum Werkstatttermin vielleicht noch etwas ausgleicht. Was meint ihr? Oder sind die 0,2 mm Unterschied auf der Vorderachse im Bereich des normalen?

Viele Grüße
madpat

Zitat:

Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass (möchte heute oder morgen die Sommerreifen drauf machen) habe ich mir mal das Profil meiner Reifen angeschaut. Ich habe ja das Problem, dass der Wagen seit Auslieferung leicht nach links zieht und das Lenkrad bei der Fahrt daher meist leicht nach rechts steht.

Profiltiefe VL/VR: 6,2mm/6,0mm
Profiltiefe HL/HR: 6,4mm/6,4mm

Bei BMW habe ich in drei Wochen einen Termin zum Spur überprüfen (auf eigene Kosten).
Ohne die Profiltiefe zu kennen, hätte ich einfach die Reifen von Hinten nach Vorne genommen. Jetzt bin ich am überlegen, auch links und rechts zu tauschen (Bridgestone Turanza haben wohl keine Laufrichtung). Einerseits, weil sich damit vielleicht das nach links ziehen erledigt, andererseits weil sich das Profil so bis zum Werkstatttermin vielleicht noch etwas ausgleicht. Was meint ihr? Oder sind die 0,2 mm Unterschied auf der Vorderachse im Bereich des normalen?

Viele Grüße
madpat

Hallo BMWxdrivex1,

wie schon einmal geschrieben, hatte ich mit den Sommerrädern letztes Jahr das gleiche Problem, dass der Wagen leicht nach rechts gezogen ist (auf 225er 18 Zoll Bridgestone). Die Werkstatt tauschte einfach die Räder links gegen rechts und seitdem war dann Ruhe, d.h. der Wagen fuhr stur geradeaus. Auch mit den neuen Winterrädern dann kein Geradeauslaufproblem.

Ich würde jetzt einfach mal selbst die Winterräder abmachen und die Sommerräder von rechts nach links setzen. Dann ausprobieren. Fährt er dann gerade, kommste um das Spurvermessen sicherlich herum.

Einen Versuch ist es wahrscheinlich wert. Wobei ich dazu sagen muss, dass der X1 auch mit Winterreifen leicht nach links gezogen hat. Zwar weniger als mit Sommerreifen, aber trotzdem...

Habe jetzt die Sommerreifen drauf gemacht und nur achsweise (nicht links rechts) gewechselt. Das ziehen nach links ist trotzdem weg oder so minimal, dass es mich nicht mehr stören würde.
Was meint ihr, kann da was trotzdem nicht stimmen bzw. sollte ich die Achsvermessung machen lassen? Habe Angst, dass etwas verschlimmbessert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen