X1 zieht nach rechts
Hallo Gemeinde,
evtl. hab ich ein Problem.
Bei meinem X1 war ab Auslieferung das Lenkrad nicht in Mittelstellung, bei Geradeausfahrt war es nach rechts verdreht.
Nachdem dies von BMW korrigiert wurde zieht mein Fahrzeug nach rechts.
Wenn ich bei 100 oder mehr die Hände vom Lenkrad nehme zieht das Fahrzeug nach rechts und zwar so, dass ich nach ca. 10 Sekunden eine komplette Spur weiter rechts bin.
Mittlerweile war jemand von BMW München da und ist mit dem Auto gefahren. Der konnte das Problem nicht nachvollziehen da das Fahren ohne Hände am Lenkrad nicht der normalen Benutzung entspricht und das Auto dem Serienstand entsprechen würde.
Das Auto zieht immer nach rechts, egal welcher Fahrbahnbelag. Auch wenn man z.B nur einen Finger in die Speiche legt merkt man deutlich dass man Kraft aufgringen muß um die Spur zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten führt dies zu einem unruhigen Geradeauslauf.
Spur wurde berieits zweimal vermessen, alles grün.
Hat das auch jemand bei euch und ist das tatsächlich Serienstand? Von anderen Fronttrieblern kenn ich das nicht.
Fahrzeug X125d, 15000km, EZ 06/17.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Höflichkeit hat in den seltensten Fällen was mit elitären Kreisen zu tun sondern mit Anstand. Aber jeder ist seines Rufes Schmid und erziehen hat sich im Internet auch noch nie jemand lassen...
122 Antworten
Zitat:
Also moment, wenn ein Pfeil drauf ist, wie du schreibst, dann sind sie ja doch laufrichtungsgebunden!?
Und wenn die Reifen jetzt mit dem Pfeil in Laufrichtung drauf sind und Seiten getauscht wurden, dann waren sie vorher ja falsch rum drauf...
Hatte mich falsch ausgedrückt: es ist kein Laufrichtungspfeil vorhanden, sondern die Aufschrift OUTSIDE. Alle 4 Reifen sind mit outside richtig montiert. Müsste aber dann vorher auch so gewesen sein, als die Reifen noch an den alten Positionen waren. Bis jetzt zieht er nicht nach rechts. Bin seit dem Reifenpositionswechsel nun 450 km gefahren.
Soweit war nun alles klar nach dem Wechsel der Sommerräder von rechts nach links. Der Wagen fährt geradeaus.
Andere Frage: Wenn ich bei Geradeausfahrt auf mein Lenkrad schaue und insbesondere das Kreuz im BMW Logo anvisiere, dann meine ich, dass das Logo etwas leicht nach rechts steht. Schaue ich dann aber die Tastenfelder und das Lenkrad an sich an, so meine ich, dass das Lenkrad dann doch gerade steht. Halte ich eine Bauwasserwaage an das Lenkrad, steht die Libelle im Wasser. Wenn ich das Lenkrad in meiner Garage mit der Wasserwaage vermesse, die total im Wasser steht und das Lenkrad so drehe, wie es bei Geradeausfahrt steht, dann steht es lt. Wasserwaage eigentlich gerade, das Kreuz im BMW Logo steht dann meiner Meinung nach leicht nach rechts. Auch habe ich schon bemerkt, dass die Lenksäule nicht gerade in den Innenraum ragt, sondern leicht schief (rechts steht das Lenkrad etwas weiter raus als links).
Heute habe ich den nagelneuen Winterreifenkomplettsatz montiert. Lenkrad steht genauso.
Wie ist das bei Euren X1? Wie steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt? Wie steht dabei das BMW Logo im Lenkrad? Steht dies zu 100% gerade?
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass dein X1 bei Dir nie geradeaus fahren wird bzw. das Lenkrad korrekt steht 🙂
Hallo
Ich bin nun total verwirrt. Bauwasserwage an Lenkrad. Im Mercedes W 205 Forum habe ich zwar auch schon gelesen
" Lenkrad steht schief " . Ich hatte es bis dahin noch nicht bemerkt aber es ist wohl so, und scheinbar auch wohl so gewollt.
Das Lenkrad steht wohl rechts etwas vor, also etwas näher zum Körper hin gegenüber links. Warum auch immer findet man dieses auch bei einigen anderen Fahrzeugen.
Wie gesagt habe ich es erst bemerkt nachdem ich es gelesen habe, und mußte dann auch noch wohl mehrmals hinschauen.
Ähnliche Themen
Sven, du hast vollkommen Recht. Das Lenkrad steht nicht gerade aus dem Armaturenbrett heraus, sondern in leichtem Winkel. Mein Logo steht ebenfalls nicht gerade, was aber nichts mit dem „Rechtsdrall“ zu tun hat, da der Geradeauslauf über einen Sensor gesteuert wird.
Meiner zieht weiterhin nach rechts, auch mit neuwn Reifen.
Der Geradeauslauf wird nicht über einen Sensor gesteuert sondern es gibt lediglich eine elektrische Lenkradrückstellung, da BMW scheinbar keinen großen Nachlauf des Vorderrades konstruiert hat ist das wohl nötig gewesen. Der Nullpunkt der Rückstellung muss dabei kalibriert sein, es gibt keinen Sensor, der erkennt ob man geradeaus oder leicht abdriftend fährt.
Okay, danke @noVuz,
die Info gab mir mein Händler.
Dann scheint die elektrische Lenkradrückstellung nicht sauber zu arbeiten. Mein X1 wurde zumindest schon zweimal kalibriert - mit mäßigem Erfolg.
Zitat:
@Elevate schrieb am 2. November 2019 um 23:29:24 Uhr:
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass dein X1 bei Dir nie geradeaus fahren wird bzw. das Lenkrad korrekt steht 🙂
Wie kommst Du darauf? Nachdem die Sommerräder nun von rechts nach links getauscht wurden, zieht er nicht mehr nach rechts. Mit den seit gestern montierten Winterräder zieht er derzeit ebenso nicht nach rechts.
Was die Geradeausstrellung des Lenkrades angeht, hat User Blap die gleichen Beobachtungen gemacht: Lenkrad steht mit der Lenksäule leicht schief in den Innenraum und das BMW Kreuz im Logo im Lenkrad steht auch nicht zu 100% gerade.
Zitat:
Sven, du hast vollkommen Recht. Das Lenkrad steht nicht gerade aus dem Armaturenbrett heraus, sondern in leichtem Winkel. Mein Logo steht ebenfalls nicht gerade, was aber nichts mit dem „Rechtsdrall“ zu tun hat, da der Geradeauslauf über einen Sensor gesteuert wird.
Meiner zieht weiterhin nach rechts, auch mit neuwn Reifen.
Verstehe ich Dich richtig, dass Dein Logo im Lenkrad bei Geradeausfahrt auch nicht zu 100% gerade steht? Wie sieht es dann mit dem übrigen Lenkrad aus? Steht das bei Geradeausfahrt gerade oder auch leicht schief? Stört Dich das nicht?
So bin ich mit meinem X1 sehr zufrieden, schaue aber ständig auf das Lenkrad, speziell auf das BMW Logo, um zu sehen, wie es gerade steht.
Mein Logo steht aufgrund der automatischen Lenkradrückstellung im Prinzip immer etwas anders...
Habe das auch schon mit anderen X1, die ich als Leihwagen hatte, verglichen und dies ebenfalls festgestellt.
Es handelt sich dabei aber um Nuancen und nicht um eine eklatante Fehlstellung.
PS: Geradeauslauf gibt es bei mir nicht. Der X1 zieht immer nach rechts. Mal früher, mal später, mal leicht, mal stark aber nie geradeaus oder nach links.
Und ja, es stört mich ebenfalls - habe aber keine Lust mehr weiter Zeit und Nerven bei meinem Händler zu lassen.
Seit dem Aufziehen der Winterreifen merke ich auch einen Rechtsdrall. Aber wie bei Blap ist es bei mir auch so, dass es störend ist, ich jedoch damit leben werde. Ich hatte noch nieee ein Auto, dass exakt gerade gefahren ist. Und ich habe auch keine Lust mehr, deswegen die Werkstatt aufzusuchen. Beim X1 muss man doch sowieso beide Hände am Lenkrad lassen, weil er doch so sportlich auf der Straße liegt🙂
Also meiner fährt nun nach dem Wechsel der Sommerräder von rechts nach links bzw. mit den neuen Winterrädern gut geradeaus und zieht nicht mehr zur Seite.
Was mich aber wirklich stört und davon könnte ich "Augenkrebs" bekommen, ist ein minimal nach rechts stehendes Lenkrad. Gerade das Kreuz im BMW Logo sollte doch bei einem Geradeauslauf und einer ebenen Straße auch wirklich geradeaus stehen. Das VW Logo des Golf 7 meiner Frau steht doch auch völlig gerade, wenn die Piste eben ist und der Wagen geradeaus läuft.
Ich könnte da echt in die Luft gehen, wenn ich an einem relativ neuen Fahrzeug ein schiefes Lenkrad vor der Nase habe. Es sind vielleicht am Lenkrad 1 Grad Schiefstand, aber das nervt mich total. Das muss doch einzustellen sein oder? Stehen denn Eure Lenkräder im X1 wirklich alle gerade oder auch leicht schief?
Jetzt mal ganz ehrlich, findest du das nicht etwas übertrieben? Das hat ja schon fast krankhafte Züge und das meine ich wirklich gar nicht böse, bestimmt nicht!
Also man lenkt doch ständig, wo hat man denn mal eine Strecke, wo es so lange dauerhaft gerade aus geht, ohne den geringsten Lenkeinschlag? Es ist ständig Bewegung im Lenkrad, da kann ich einfach nicht nachvollziehen, dass man sich so extrem daran aufreibt.
Schön übrigens, dass er durch den Räderwechsel nun nicht mehr nach rechts zieht, das Lenkrad steht laut deiner Aussage ja auch gerade. Das Logo ist nicht rein zufällig etwas schief aufgeklebt und dadurch kommt die für dich störende Ungenauigkeit?
Aber mal ganz ehrlich, du solltest beim fahren auf die Fahrbahn und den Verkehr achten und nicht ständig auf das Logo starren, das lenkt dich vom wesentlichen ab.
Dein Anliegen nehme ich schon ernst, weil es dich sehr zu belasten scheint, aber irgendwie solltest du dich da nicht reinsteigern.
Was sagt denn dein Händler zum schiefen Logo?
In Sven und mir schlummern in mancher Hinsicht wohl kleine Autisten 😁
Ich für meinen Teil, kann es auch nicht gebrauchen, wenn das Ein-/Ausschaltensymbol am Radio nicht mittig ausgerichtet ist. Deswegen verstelle ich die Lautstärke nur am Lenkrad 🙄😁
Mir würde es als Designer auch nie in den Sinn kommen, so ein Symbol auf einen Drehschalter zu machen... 😉
Hallo
Kann man denn das Logo im Lenkrad nicht einfach etwas drehen ?