X1 xDrive 18d bzw. 20d - Handschalter oder Automatik?
Seit 5/2003 fahre ich einen BMW E46 318d.
Ende 2012 bzw. Anfang 2013 werde ich - wenn es beruflich so bleibt wie bisher - einen X1 xDrive bestellen. Nachdem ich seit 30 Jahren ausschließlich Fahrzeuge mit Handschaltung gefahren habe, soll mein neues Fahrzeug ein Automatikgetriebe haben.
Ich bin nicht der Typ, der regelmäßig - vllt. aus Imagegründen - das neuste Fahrzeugmodell vor der Tür stehen haben muss. Deshalb behalte ich meine Fahrzeuge meistens 9 bis 10 Jahre. Dies ist auch der Grund meiner Unentschlossenheit bezüglich eines Automatikgetriebes.
Welche Erfahrungen gibt es hinsichtlich
1. Haltbarkeit,
2. Wartungs- und Reparaturkosten und
3. Fahrfreude
bei den BMW-Automatikgetrieben (X1 und bauartgleiche in anderen Modellen)?
Gruß Accuracy
Beste Antwort im Thema
Hallo, bmwstorm!
Du hast ja bis 2013 noch Zeit, Dich zu entscheiden, aber:
Ich fahre nun schon 15 Jahre Automatik - 3-er, 5-er, jetzt den x1- sDrive, 1,8 iA mit 150 PS (lebe in NRW). Ich kann nur sagen: Nie, nie wieder ein Schaltgetriebe! 0 - Probleme mit allen A- BMW´s.
Ich hatte mal als 40- jähriger in meinen Club gesagt: "Bevor ich Automatik fahre, würde ich mir die Hände abhacken."
Ich wäre 15 Jahre schon amputiert - und bekomme das heute noch vorgehalten - im Scherz natürlich. Will damit sagen: Das Bessere ist des Guten Feind!
Und die A- Getriebe von BMW sind wirklich gut, die Schaltpunkte merkt man nicht, hat aber die Möglichkeit, auf "S" jederzeit mit einer manuellen Schaltung zu fahren - und sportlich dazu. Auf Schaltwippen am Lenkrad habe ich bewusst verzichtet, ich liebe es, die rechte Hand lässig auf den "Knüppel" zu legen - ein Relikt von mir aus dem vorigen Jahrhundert
Gruß >rarod<
31 Antworten
Schaltwippen schließen die manuelle Schaltung mit dem Wählhebel nicht aus😉
Ich habe die Schaltwippen und schalte sehr gern damit, besonders wenn es mal schnell gehen muss, ohne erst den Wählhebel in S zu bewegen müssen😉
Man kann also auch mit Schaltwippen bequem mit dem Wählhebel schalten, also auch lässig die Hand dort auflegen😉
Gruß
Hallo,
ich fahre seit März den x1s 1,8d und bin begeistert.Das ich den kleinen Dieselmotor gekauft habe, bereue ich nicht. Automatik wäre doch sinnvoll, da ich oft mit Tempomat fahre bereue ich, die Automatik nicht gekauft zu haben.
Der X1 ist für mich ein perfektes Auto
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tommes1234
Hallo,ich fahre seit März den x1s 1,8d und bin begeistert.Das ich den kleinen Dieselmotor gekauft habe, bereue ich nicht. Automatik wäre doch sinnvoll, da ich oft mit Tempomat fahre bereue ich, die Automatik nicht gekauft zu haben.
Der X1 ist für mich ein perfektes Auto
Gruß
Thomas
ja, auch mit dem Tempomat ist die Automatik ein herrlicher Vorteil - zumal der X1 beim Tempomat den "Zehnersprung" hat (Tempomat fest durchdrücken, dann beschleunigt er auf die nächsten vollen 10km/h) - also wenn man 100 fährt und die 100 "aus" sind und man möchte auf 130 gehen, einfach 3 mal fest den Tempomat durchdrücken und er beschleunigt brav hoch auf 130 - geht genauso beim langsamer werden - wenn ich 130 fahre und ein 100er kommt, einfach 3 mal zu mir herziehen und er bremst sogar (mit Bremslicht) runter auf 100 - ich vermute, dass das beim Schalter auch so geht, allerdings nur im Bereich d. jeweiligen Ganges, bei der Automatik quer durchs Getriebe - es geht sogar, dass man bei 30 km/h (nach Stau auf der AB) - oft den wählhebel nach hinten drückt bis der Tempomat 250 anzeigt, dann beschleunigt das Auto selber von 30 auf 250 hoch (was natürlich nie erreicht wird da er nicht so schnell geht - aber er versucht es - und gibt quasi zum beschleunigen Vollgas und schaltet selbst durch - kurzes antippen vom Tempomat oder der Bremse beended das beschleunigen natürlich ...
Der einzige Nachteil der Automatik ist wenn ich zwischendurch mal mit einem anderen Auto ohne Automatik fahre - da muss ich schon aufpassen ihn nicht ständig abzuwürgen oder mit Gang drinnen zu starten ;-)
Stimmt.Meine Frau fährt einen Smart mit Automatik und /oder Schaltung mittels Wippe am Lenkrad.Wenn ich wieder BMW fahre, muß ich schon aufpassen.Wäre zuletzt fast in die Garage gehoppelt.Das Tor war leider noch zu :-)
Es fehlten mm bis zum Crash
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny13
Meines Erachtens kommt das Rupfen nicht von der Druckplatte und Reibscheibe sondern vom 2 Massenschwingrad!Zitat:
Hallo
fahre seit 5 Tagen meinen X1 (2.0i) mit Schaltgetriebe.
Kupplungsrupfen ist bei diesem Modell überhaupt kein Thema.
Bin mittlerweile über 500km gefahren.
Bei uns im bayr. Wald.
Da ist öfter mal am Berg anfahren angesagt.
Wie gesagt entweder hat BMW in diesem Modell (2.0i-Benziner-Twin-Turbo 4 Zylinder) die verstärkte Kupplung verbaut ??
Zitat:
Original geschrieben von redsea-diver
Schaltwippen schließen die manuelle Schaltung mit dem Wählhebel nicht aus😉Ich habe die Schaltwippen und schalte sehr gern damit, besonders wenn es mal schnell gehen muss, ohne erst den Wählhebel in S zu bewegen müssen😉
Man kann also auch mit Schaltwippen bequem mit dem Wählhebel schalten, also auch lässig die Hand dort auflegen😉
Gruß
Dem kann ich 100% zustimmen. Habe meinen Xie seit Freitag. Die Steptronic ist super. Die Wahl sie auf Vollautomatik zu lassen oder per Schaltwippen zu schalten finde ich genial. Es macht unglaublich viel Spaß die Wippen zu verwenden.
Nun ist es soweit!
Anfang März hatte ich die Gelegenheit, mit einem X1 xDrive20d eine Probefahrt zu machen. Freitags abgeholt und samstags zurückgebracht. Habe dann auch sofort bestellt. Musste nicht lange überlegen, schließlich hatte ich genügend Zeit, eine meinen Bedürfnissen angepasste Konfiguration zusammen zu stellen. Meine Bestellung:
X1 xDrive20d
Sport Line
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
Saphirschwarz metalic
Stoff Median
18" Doppelspeiche (incl. bei Sport Line)
Perfomance Control
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
Anhängerkupplung
Dachreling schwarz
Armauflage
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Lichtpaket
Komforttelefonie
Navi Business
HiFi-Lautsprechersystem
Dachhimmel antharzit
Ende Mai / Anfang Juni soll er geliefert werden und ich freue mit sehr auf mein neues Auto!
Sehr schöne Zusammenstellung.
Der Motor und die Automatik werden Dich begeistern...
Ich habe dieses Wochenende zur Probe einen 1.8xd mit Automatik und der macht schon Spaß.
Gute Entscheidung!
Schönen Sonntag noch...
Gruß
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von Nightsky_85
Sehr schöne Zusammenstellung.
Der Motor und die Automatik werden Dich begeistern...
Ich habe dieses Wochenende zur Probe einen 1.8xd mit Automatik und der macht schon Spaß.Gute Entscheidung!
Schönen Sonntag noch...
Gruß
Steffi
Danke!
Habe den Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung nachbestellt - hatte ich vergessen.
Bin mir nicht sicher ob mir der 18xd mit Automatik ausreichend spritzig gewesen wäre. Konnte nur den 20xd mit der Automatik zur Probe fahren. Mein Bruder hat den 18xd bestellt. Er fährt zur Arbeit täglich 95% Landstraße und ich fahre täglich 80% Autobahn.
Gruß Joachim
Wenn man sich das leisten kann, den 2.0xd, dann ist das sicher wunderbar.
Der wird sicher richtig gut gehen. Ich kann dich nur beneiden. :-)
Immer die Automatik, die ist super. Keiner will mehr schalten nach einer ausgiebigen Probefahrt
Zitat:
@marco_VW schrieb am 5. Mai 2017 um 16:44:14 Uhr:
Immer die Automatik, die ist super. Keiner will mehr schalten nach einer ausgiebigen Probefahrt
... und nach ein paar Jahren mit X1-Schaltererfahrung erst recht nicht!
Kurzum: Die Schaltung taugt einfach nicht. Nach mehreren Jahrzehnten Fahrpraxis kommt man sich nach 4 Jahren im X1 immer noch wie ein Anfänger vor. Man weiss nicht, ob die Schaltung für Fein- oder Grobmotoriker konstruiert wurde. Einerseits ist die Schaltung schwergängig, andererseits findet man sich schlimmstenfalls beim Anfahren im Stadtverkehr im Rückwärtsgang wieder.😎
BMW scheint den 'Schalter' nur noch der Vollständigkeit halber anzubieten.
(Bei Fahrzeugen der VW-Gruppe z.B. bemerkt man, dass man zum Schalten doch noch nicht "zu blöd" geworden ist.)
Zitat:
... und nach ein paar Jahren mit X1-Schaltererfahrung erst recht nicht!
Kurzum: Die Schaltung taugt einfach nicht. Nach mehreren Jahrzehnten Fahrpraxis kommt man sich nach 4 Jahren im X1 immer noch wie ein Anfänger vor. Man weiss nicht, ob die Schaltung für Fein- oder Grobmotoriker konstruiert wurde. Einerseits ist die Schaltung schwergängig, andererseits findet man sich schlimmstenfalls beim Anfahren im Stadtverkehr im Rückwärtsgang wieder.😎
BMW scheint den 'Schalter' nur noch der Vollständigkeit halber anzubieten.
(Bei Fahrzeugen der VW-Gruppe z.B. bemerkt man, dass man zum Schalten doch noch nicht "zu blöd" geworden ist.)
Da stimme ich hundertfünfzigprozentig zu !!!! Die Handschaltung Note 4 minus
Daher kurz und schmerzlos: Automatik.
Nur noch Automatik ! Fahre selbst noch einen E84 18d xdrive mit der 8Gang Autom. von ZF . Absolut angenehm zu fahren !
Ich stimme vollkommen zu, dass die 8-Gang ZF im X1 absolut schön schaltet und durch die geringe Abstufung auch gut durchzieht.
Zum Schalter: Das ist bei Mercedes ähnlich, dass lieber Automatik verkauft wird. Mein SLK hat eine Handschaltung, da bemerke ich auch Schwächen in der Präzission beim Schalten. So richtig schön flutschende Gänge, kannte ich nur bei meinem früheren Audi (und den VAG-Vorgängern).