X1 Umfrage - welches Auto ersetzt bei euch der X1?

BMW X1 E84

Ich denke ein so grosses Forum könnte dazu dienen, eine mehr oder weniger repräsentative Umfrage zu machen.
Es wäre interessant zu sehen, welche Vorgängerwagen durch einen X1 ersetzt werden. Daraus würde z.B. ersichtlich, ob BMW tatsächlich fleissig bei Fremdmarken abgrast und von welchem Farhrzeugsegment her kommend der X1 als Semi-SUV die Käufer am meisten anspricht.

Deshalb schlage ich vor, dass jeder ernsthafte X1 Interessent (der gerne mitmachen möchte) in diesem Thread die folgende Frage kurz stichwortartig beantwortet:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?

Zu den ernsthaften X1 Interessenten darf sich jeder zählen, der einen X1 schon fährt oder bestellt hat. Auch wer sich sehr gut vorstellen könnte oder es sogar schon plant, in der Zukunft mit einem X1 seinen jetzigen Wagen abzulösen, darf mitmachen.

Es muss nicht der eigene X1 sein, es kann auch den X1 von Bekannten oder Freunden betreffen.

Um den Anfang zu machen hier meine Daten:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?
BMW 325i E46

Ich bin gespannt auf eure Resonanz!
Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo

Vielen Dank für die rege Teilnahme. Hier mal einen Zwischenstand der Auswertung!

Fazit:
-> Rund die Hälfte sind Neukunden für BMW!
-> Der X1 wildert wie verückt bei anderen Marken!
-> Rund ein Drittel wechselt mit dem X1 zu einem der drei grossen deutschen Premium Hersteller!
-> Der X1 ist ein verlockender Einstieg ins Premiumsegment.
-> Die meisten Interessenten hatten vorher ein kleineres Auto.
-> Trotzdem wechseln 40% von einem grösseren Wagen zum X1
-> Top Schlagzeile: Über 70% der X1 Interessenten wechseln von einem Auto, dass nichts mit einem SUV oder einem Kombi ähnlich hat!
-> Der X1 passt in kein Schema und spricht vom Cabrio und Roadster-Fahrer bis zum Van-Fahrer irgendwie alle an!
-> Meistabgelöstes Model: BMW 1er!
-> Meistabgelöstes Kategorie: Golfklasse, vor Kombi und Limousine!

Total: 45

Rohdaten nach Marke:
BMW 22 48.89%
Audi 6 13.33%
MB 3 6.67%
VW 7 15.56%
Mini 1 2.22%
Seat 2 4.44%
Renault 1 2.22%
Peugeot 1 2.22%
Toyoat 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Fremdmarken 23 51.11%
Fremdmarken Premium 10 22.22%
Fremdmarken Non Premium 13 28.89%
Fremdmarken Non D 6 13.33%

Rohdaten nach Kategorie
Golfklasse 12 26.67%
Limousine 7 15.56%
Coupe 3 6.67%
Kombi 11 24.44%
Van 6 13.33%
Roadster 3 6.67%
Cabrio 1 2.22%
Suv 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Mit kleinerem Platzangebot: 26 57.78%
Mit grösserem Platzangebot: 19 42.22%
Typähnlich (SUV+Kombi) 13 28.89%
Nicht typähnlich 32 71.11%

331 weitere Antworten
331 Antworten

335xi Touring -> X1 xDrive23d... der Umwelt zuliebe 🙂

316ti von 2004
fast 6 Jahre ohne Probleme und mit viel Spass gefahren :-)
Nur noch 5 Wochen bis zum "kleinen Dicken"

=> sDrive 20D

Toyota Avensis Baujahr: Dez 2005

Bmw 530da Touring ab Ende April X1 xdrive 2l mit x line

Ähnliche Themen

Hallo Fangemeinde!
Tausche meinen 318d für einen X1sd18,Xline

Zitat:

Original geschrieben von lassermann


Ab Juli 2010 wird der Volvo V50 ersetzt (4 mal liegengeblieben mit Motorschaden) durch einen X1 sDrive 2.0d in sparkling bronze (jawoll - was ne prima Farbe)!

kannst du etwas zu den kofferraumverhältnissen sagen v50/x1 ?

BMW 530d 2003
--> X1 sdrive20

Der X1 ersetzt gar nix, weil ich mein Auto bestimmt nicht für diese dämliche Modellpolitik von BMW hergebe, bin da echt enttäuscht.

Benziner, welche extrem viel verbrauchen und den 2.3 Diesel nur mit Automatik und Allrad anzubieten ist nicht kundenfreundlich und ärgert mich.

Daher wars das für mich mit BMW. Wer den X1 mit max. 5% Rabatt kauft ist selber schuld.

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Der X1 ersetzt gar nix, weil ich mein Auto bestimmt nicht für diese dämliche Modellpolitik von BMW hergebe, bin da echt enttäuscht.

Benziner, welche extrem viel verbrauchen und den 2.3 Diesel nur mit Automatik und Allrad anzubieten ist nicht kundenfreundlich und ärgert mich.

Daher wars das für mich mit BMW. Wer den X1 mit max. 5% Rabatt kauft ist selber schuld.

schön, dass du die überschrift gelesen hast. aber leider war dein beitrag voll fürn eimer. keiner zwingt dich zu irgdenwas. also am besten schluckst du solche unnötigen komentare runter und verdirbst den anderen nicht ihre freude am neuen wagen oder machst einen eigenen fred auf und dort kannst du rum jammern.

immer diese rumgenöle.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Der X1 ersetzt gar nix, weil ich mein Auto bestimmt nicht für diese dämliche Modellpolitik von BMW hergebe, bin da echt enttäuscht.

auch von mir danke für deinen höchstintelligenten beitrag zum thema!

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Daher wars das für mich mit BMW. Wer den X1 mit max. 5% Rabatt kauft ist selber schuld.

Also ich hab meinen mit 10,53% gekauft ! 😁

Ansonsten bleibt es dir unbenommen weiterhin BMW zu fahren oder auch die Marke zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von lanan


Der X1 ersetzt gar nix, weil ich mein Auto bestimmt nicht für diese dämliche Modellpolitik von BMW hergebe, bin da echt enttäuscht.

Benziner, welche extrem viel verbrauchen und den 2.3 Diesel nur mit Automatik und Allrad anzubieten ist nicht kundenfreundlich und ärgert mich.

Daher wars das für mich mit BMW. Wer den X1 mit max. 5% Rabatt kauft ist selber schuld.

Dein Beitrag ist eine klassische Nullnummer, den wie erwähnt, werden Nicht-X1-Interessenten bei der vorliegenden Erhebung nicht erfasst. Da es aber genügend Teilnehmer gibt, bei denen offenbar der X1 tatsächlich ein anderes Auto ersetzt hat (bist du eigentlich darüber beleidigt?), haben wird trotzdem halbwegs relevante Informationen zusammentragen können.

z.B. die angesprochene Modellpolitik: ist es nicht ein bahnbrechender Erfolg (für die Modellpolitik) wenn mehr als die Hälfte der Kunden mit dem X1 einen Markenwechsel vornehmen? Gibt es Erfahrungswerte von anderen Modellen oder Marken? Welcher Wagen, der jüngst vorgestellt wurde, räubert so erfolgreich in fremden Revieren? (nimmt mich mal ganz grundsätzlich wunder...)

Ich denke, auf eine solch erfolgreiche Modellpolitik wäre mancher Autohersteller gerne selber gekommen!

Übrigens gibt niemand sein altes Auto für die Modellpolitik her sondern für ein neues... 😉

@Blessed:
Also Du hast natürlich Recht. Allerdings gibt es einen Mitbewerber, der noch erfolgreicher bei den Konkurrenten abräumt.
Der VW Tiguan nämlich führt bei seiner Zielgruppe zu akuten Absatzproblemen bei Rollatoren und Krankenrollstühlen. Ob sich der Trend auch für den Bereich der Pflegebetten durchzieht, wird von der Auto-Blöd aktuell untersucht.   😉

Hallo,

Opel Astra Caravan, Bj 2003, wird zu X1 18d Xdrive

Hallo,

X1 sDrive 18d löst Passat Varant 1.8 TDI ab.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen