X1 Umfrage - welches Auto ersetzt bei euch der X1?

BMW X1 E84

Ich denke ein so grosses Forum könnte dazu dienen, eine mehr oder weniger repräsentative Umfrage zu machen.
Es wäre interessant zu sehen, welche Vorgängerwagen durch einen X1 ersetzt werden. Daraus würde z.B. ersichtlich, ob BMW tatsächlich fleissig bei Fremdmarken abgrast und von welchem Farhrzeugsegment her kommend der X1 als Semi-SUV die Käufer am meisten anspricht.

Deshalb schlage ich vor, dass jeder ernsthafte X1 Interessent (der gerne mitmachen möchte) in diesem Thread die folgende Frage kurz stichwortartig beantwortet:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?

Zu den ernsthaften X1 Interessenten darf sich jeder zählen, der einen X1 schon fährt oder bestellt hat. Auch wer sich sehr gut vorstellen könnte oder es sogar schon plant, in der Zukunft mit einem X1 seinen jetzigen Wagen abzulösen, darf mitmachen.

Es muss nicht der eigene X1 sein, es kann auch den X1 von Bekannten oder Freunden betreffen.

Um den Anfang zu machen hier meine Daten:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?
BMW 325i E46

Ich bin gespannt auf eure Resonanz!
Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo

Vielen Dank für die rege Teilnahme. Hier mal einen Zwischenstand der Auswertung!

Fazit:
-> Rund die Hälfte sind Neukunden für BMW!
-> Der X1 wildert wie verückt bei anderen Marken!
-> Rund ein Drittel wechselt mit dem X1 zu einem der drei grossen deutschen Premium Hersteller!
-> Der X1 ist ein verlockender Einstieg ins Premiumsegment.
-> Die meisten Interessenten hatten vorher ein kleineres Auto.
-> Trotzdem wechseln 40% von einem grösseren Wagen zum X1
-> Top Schlagzeile: Über 70% der X1 Interessenten wechseln von einem Auto, dass nichts mit einem SUV oder einem Kombi ähnlich hat!
-> Der X1 passt in kein Schema und spricht vom Cabrio und Roadster-Fahrer bis zum Van-Fahrer irgendwie alle an!
-> Meistabgelöstes Model: BMW 1er!
-> Meistabgelöstes Kategorie: Golfklasse, vor Kombi und Limousine!

Total: 45

Rohdaten nach Marke:
BMW 22 48.89%
Audi 6 13.33%
MB 3 6.67%
VW 7 15.56%
Mini 1 2.22%
Seat 2 4.44%
Renault 1 2.22%
Peugeot 1 2.22%
Toyoat 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Fremdmarken 23 51.11%
Fremdmarken Premium 10 22.22%
Fremdmarken Non Premium 13 28.89%
Fremdmarken Non D 6 13.33%

Rohdaten nach Kategorie
Golfklasse 12 26.67%
Limousine 7 15.56%
Coupe 3 6.67%
Kombi 11 24.44%
Van 6 13.33%
Roadster 3 6.67%
Cabrio 1 2.22%
Suv 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Mit kleinerem Platzangebot: 26 57.78%
Mit grösserem Platzangebot: 19 42.22%
Typähnlich (SUV+Kombi) 13 28.89%
Nicht typähnlich 32 71.11%

331 weitere Antworten
331 Antworten

Hallo,

Meine 4 Jahre alte A-Klasse (A150) wird am 10. April durch einen X1 sDrive 18d abgelöst.

Viele Grüße,
Darky

Hallo
X1 sDrive 18d löst Mercedes C 180 T BJ.98,mit 150.000 Km ab.
MFG Martin

Hallo,
ist ja wirklich interessantr zu lesen, von welchem Gewfährt auf den X 1 gewechselt wird. Der X1 scheint in allen Kategorien seine Freunde gefunden zu haben.
Bei mir ersetzt der X1 23d einen E39 520d Touring.

Gruß Reiner

e91 320i

Cimg5641
Ähnliche Themen

X3 35d > X1 23d

Zum Vergleich mal der baugleiche Tiguan-Wechsler-Fred:

45 % Fremdmarken

Vorher: 325d Touring

Neu: x1 2.0d xdrive in weiß am 19.03.2010

Habe gestern bestellt X1 2.0 Diesel.
Ersetzt den super 1er mit gleichem Motor (Wannsinns Leistung und Super Sparsam!)

Zitat:

Original geschrieben von romandoering



Zitat:

Original geschrieben von lanan


Der X1 ersetzt gar nix, weil ich mein Auto bestimmt nicht für diese dämliche Modellpolitik von BMW hergebe, bin da echt enttäuscht.

Benziner, welche extrem viel verbrauchen und den 2.3 Diesel nur mit Automatik und Allrad anzubieten ist nicht kundenfreundlich und ärgert mich.

Daher wars das für mich mit BMW. Wer den X1 mit max. 5% Rabatt kauft ist selber schuld.

schön, dass du die überschrift gelesen hast. aber leider war dein beitrag voll fürn eimer. keiner zwingt dich zu irgdenwas. also am besten schluckst du solche unnötigen komentare runter und verdirbst den anderen nicht ihre freude am neuen wagen oder machst einen eigenen fred auf und dort kannst du rum jammern.

immer diese rumgenöle.

gruß
rd

Hallo lieber BMW- Kollege,

die haben in München doch wirlich ein Super FZG- auf den Markt gebracht.

Angebot und Nachfrage deshalb nur 5% oder einige Jahre warten dann halt mehr Prozent!

Zu den Motoren die Diesel sind wirklich führend auf dem Markt.

Gruß 4000 erwin

Der X1 ersetzt einen E46 320d BJ12/2004 mit 140.000km

Mfg shmerlin

P.S.: Die 5% Maximalrabatt sind eine Sperre seitens BMW für neu eingeführte Modelle und haben eher weniger mit Angebot und Nachfrage zu tun.

Bei mir wirds ein X1 s2.0 Diesel und wird unseren 3 Jahre alten Zafira 1.9 CDTi ersetzen.

Gruß Andreas

So es denn mit dem X1 etwas wird - mit den Preisen gehe ich noch etwas schwanger - wird ein 3,5 Jahre alter Citroen C4 ersetzt.

Da ich wegen einer undramatischen Frage keinen neuen Fred aufmachen möchte, stelle ich hier mal eine Frage. Hoffe, das geht okay.
Sind die Nebelscheinwerfer beim X1 als statisches Kurven- bzw. Abbiegelicht ausgestattet? Oder müsste ich dafür in Xenon inverstieren?

Danke und Gruß

Zitat:

Da ich wegen einer undramatischen Frage keinen neuen Fred aufmachen möchte, stelle ich hier mal eine Frage. Hoffe, das geht okay.
Sind die Nebelscheinwerfer beim X1 als statisches Kurven- bzw. Abbiegelicht ausgestattet? Oder müsste ich dafür in Xenon inverstieren?

Danke und Gruß

Wir machen mal ne Ausnahme ! 😁

Soweit ich das im Konfigurator verstanden habe musst du das Xenon, die Scheinwerferreinigungsanlage und das adaptive Kurvenlicht in diesem Fall gemeinsam ordern. Aufpreis so um die 1000,-- €uro.

Aber ob dann das Nebellicht auch um die Kurve leuchtet steht da nicht.

A4 Avant 2.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Da ich wegen einer undramatischen Frage keinen neuen Fred aufmachen möchte, stelle ich hier mal eine Frage. Hoffe, das geht okay.
Sind die Nebelscheinwerfer beim X1 als statisches Kurven- bzw. Abbiegelicht ausgestattet? Oder müsste ich dafür in Xenon inverstieren?

Danke und Gruß

Wir machen mal ne Ausnahme ! 😁

Soweit ich das im Konfigurator verstanden habe musst du das Xenon, die Scheinwerferreinigungsanlage und das adaptive Kurvenlicht in diesem Fall gemeinsam ordern. Aufpreis so um die 1000,-- €uro.

Aber ob dann das Nebellicht auch um die Kurve leuchtet steht da nicht.

Wenn Xenon und adaptives Kurvenlicht an Bord ist, sind die Nebelscheinwerfer statisches Abbiegelicht. Sonst nicht - siehe Extra 524.

Aber die Nebler an einer Seite sind eher der Witz - geht aber nicht ohne.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen