X1 Umfrage - welches Auto ersetzt bei euch der X1?

BMW X1 E84

Ich denke ein so grosses Forum könnte dazu dienen, eine mehr oder weniger repräsentative Umfrage zu machen.
Es wäre interessant zu sehen, welche Vorgängerwagen durch einen X1 ersetzt werden. Daraus würde z.B. ersichtlich, ob BMW tatsächlich fleissig bei Fremdmarken abgrast und von welchem Farhrzeugsegment her kommend der X1 als Semi-SUV die Käufer am meisten anspricht.

Deshalb schlage ich vor, dass jeder ernsthafte X1 Interessent (der gerne mitmachen möchte) in diesem Thread die folgende Frage kurz stichwortartig beantwortet:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?

Zu den ernsthaften X1 Interessenten darf sich jeder zählen, der einen X1 schon fährt oder bestellt hat. Auch wer sich sehr gut vorstellen könnte oder es sogar schon plant, in der Zukunft mit einem X1 seinen jetzigen Wagen abzulösen, darf mitmachen.

Es muss nicht der eigene X1 sein, es kann auch den X1 von Bekannten oder Freunden betreffen.

Um den Anfang zu machen hier meine Daten:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?
BMW 325i E46

Ich bin gespannt auf eure Resonanz!
Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo

Vielen Dank für die rege Teilnahme. Hier mal einen Zwischenstand der Auswertung!

Fazit:
-> Rund die Hälfte sind Neukunden für BMW!
-> Der X1 wildert wie verückt bei anderen Marken!
-> Rund ein Drittel wechselt mit dem X1 zu einem der drei grossen deutschen Premium Hersteller!
-> Der X1 ist ein verlockender Einstieg ins Premiumsegment.
-> Die meisten Interessenten hatten vorher ein kleineres Auto.
-> Trotzdem wechseln 40% von einem grösseren Wagen zum X1
-> Top Schlagzeile: Über 70% der X1 Interessenten wechseln von einem Auto, dass nichts mit einem SUV oder einem Kombi ähnlich hat!
-> Der X1 passt in kein Schema und spricht vom Cabrio und Roadster-Fahrer bis zum Van-Fahrer irgendwie alle an!
-> Meistabgelöstes Model: BMW 1er!
-> Meistabgelöstes Kategorie: Golfklasse, vor Kombi und Limousine!

Total: 45

Rohdaten nach Marke:
BMW 22 48.89%
Audi 6 13.33%
MB 3 6.67%
VW 7 15.56%
Mini 1 2.22%
Seat 2 4.44%
Renault 1 2.22%
Peugeot 1 2.22%
Toyoat 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Fremdmarken 23 51.11%
Fremdmarken Premium 10 22.22%
Fremdmarken Non Premium 13 28.89%
Fremdmarken Non D 6 13.33%

Rohdaten nach Kategorie
Golfklasse 12 26.67%
Limousine 7 15.56%
Coupe 3 6.67%
Kombi 11 24.44%
Van 6 13.33%
Roadster 3 6.67%
Cabrio 1 2.22%
Suv 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Mit kleinerem Platzangebot: 26 57.78%
Mit grösserem Platzangebot: 19 42.22%
Typähnlich (SUV+Kombi) 13 28.89%
Nicht typähnlich 32 71.11%

331 weitere Antworten
331 Antworten

Habe meine Frau leider nicht vom GLK überzeugen können - ist ihr zu kantig und zu groß.
Nun wechselt sie nach 20 Jahren mit dem "Stern" vom SLK (Baujahr 2004) zum X1.
Abholung Mitte Mai in München
Ich hoffe, sie wird mit dem neuen Wagen zufrieden sein.

Gruß

Platanus

Honda Accord Tourer 2.2 Ctdi, 2006

Klasse Idee, diese Statistik!

Alt: Opel Astra Caravan
Neu: sDrive20d

Hallo,fahre noch einen BMW 525iA Baujahr 2002 und ab dem Monat Mai einen BMW x1 2,3d

Ähnliche Themen

Wenns im 3. Quartal diesen Jahres klappt, dann ersetzt der X1 20d x-drive bei mir nen Peugeot Partner...

Bestellt ist das gute Stück ... ersetzen tuts einen Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTD mit Motorschaden.

Moin in die Runde,

ersetzen wird er (oder sind die X1 vielleicht doch eine "SIE"? 😁 ), einen

Mini Cooper S. (Den Zweiten, den ich Folge hatte.)

Es war jetzt Zeit, wieder zu Blau-Weiss zu wechseln; allerdings nur im Dosenformat, denn auf zwei Rädern bleibe ich voller Stolz fernöstlichen Geräten treu 😎 !

Gruß aus B,

Andreas

Bekomme in ca. 4 Wochen einen sdrive20d - dafür muss mein 4 Jahre alter 118d weichen ...
Habe meinen bisherigen Wagen immer sehr gemocht, freue mich allerdings auf den neuen wie ein kleines Kind!! Das ist mir langsam selbst unheimlich!!! :-)

wenn alles passt ersetzt ein Xdrive1.8d unseren 316ti Compact E46. Wir suchen noch nach dem passenden angebot.

ich finde allrad in so einem gefährt ein muss. der vorführer meines freundlichen hätte preislich gepasst, allerdings war er nur ein sdrive 20d.

gruß
rd

Bei mir wird der Sdrive 18D (Firmenwagen) wohl meinen eigenen Focus Bj 2008 ersetzen. Hätte aufgrund der Kosten eher meinen 2004er 318i Touring abgegeben, den jetzt meine Frau fährt - aber nur Kurzstrecken. Sie will aber den Focus nicht. Warum nur? ;-)

auch wenn es etwas off topic ist, aber weiss jemand ob es den 18d auch mit automatik geben wird?

gruß
rd

Ja ab Anfang März sind alle Varianten mit Automatik zu haben, wenn ich mich nicht täusche. -> Siehe aktuelle Preisliste auf BMW.de!

Ab Juli 2010 wird der Volvo V50 ersetzt (4 mal liegengeblieben mit Motorschaden) durch einen X1 sDrive 2.0d in sparkling bronze (jawoll - was ne prima Farbe)!

Es wieder Zeit für ein Update der Ergebnisse!

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Allerdings - ohne Euch ernüchtern zu wollen - natürlich ist die Statistik in keinster Weise repräsentativ. Das liegt allein daran, dass schon die Teilnahme an so einem Auto-Forum extrem verzerrt. Soll heißen, wir erreichen hier halt nur sehr Auto-interessierte Personenguppen, die gleichzeitig auch Lust, Laune und Zeit haben sich in Internet-Foren zu engagieren. Das ist nunmal sicher nicht die Durchschnittsbevölkerung und auch nicht der Durchschnitts-BMW-Käufer.

Die Frage ist, ob sich Auto-Forumteilnehmer bei der Autowahl wesentlich von anderen Leuten unterscheiden. Ich denke, das zumindest die Tendenzen allgemeingültig sind.

Fazit:
-> Die wesentlichen Grössenordnungen der Auswertung hat sich nicht mehr verändert!
-> Der Trend geht zu einem noch grösseren Anteil von BMW Neukunden (von 51% auf 55%)!
-> Ein weiterer Trend ist die Zunahme an Interessenten, die zuvor kein Auto eines deutschen Herstellers gefahren sind!
-> Bald jeder fünfte X1 ersetzt ein Auto eines non-D Herstellers!
-> Keine der gemachten Aussagen bei der letzten Analyse ist in Frage gestellt! Einige, der erstaunlichen Trends haben sich sogar verstärkt.

Total: 60

BMW 27 45.00%
Audi 7 11.67%
MB 5 8.33%
VW 7 11.67%
Mini 2 3.33%
Seat 2 3.33%
Renault 1 1.67%
Peugeot 2 3.33%
Toyoat 2 3.33%
Honda 1 1.67%
Opel 1 1.67%
Alfa 1 1.67%
Ford 1 1.67%
Volvo 1 1.67%

Fremdmarken 33 55.00%
Fremdmarken Premium 15 25.00%
Fremdmarken Non Premium 18 30.00%
Fremdmarken Non D 11 18.33%

Golfklasse (oder kleiner) 16 26.67%
Limousine 9 15.00%
Coupe 5 8.33%
Kombi 15 25.00%
Van 7 11.67%
Roadster 4 6.67%
Cabrio 2 3.33%
Suv 2 3.33%

Mit kleinerem Platzangebot: 36 60.00%
Mit grösserem Platzangebot: 24 40.00%
Typähnlich (SUV+Kombi) 17 28.33%
Nicht typähnlich 43 71.67%

Da die meisten Forumsteilnehmer wahrscheinlich teilgenommen haben, wird von nun an Datenerhebung nicht mehr so schnell voranschreiten. Falls trotzdem jemand neu dazu kommt und seine Daten gerne angeben will, bin ich gerne bereit, diese zu berücksichtigen und später weitere Auswertungen nachzuliefern. Ich denke aber, bis sich merklich noch etwas verschiebt, müssen wir erst warten, bis es eine deutlich höhere Menge an Inputdaten gibt.

Deshalb erkläre ich den jetztigen Stand der Auswertung als vorläufiges Ergebnis!

Mini Cooper --> X1 18d xdrive

Deine Antwort
Ähnliche Themen