X1 überteuert? Wie seht ihr das?

BMW X1 E84

Hi,

ich bin die Tage mal einen gut ausgestatteten X1 xdrive2.0d gefahren. Der Vorführwagen sollte ca. 42t € kosten.

Was ist mir aufgefallen?

1. Der Wagen fährt unglaublich - problemlos. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben als würde man seit Jahren nichts anderes fahren.
2. Er ist recht bequem (kommend vom SLK Bj. 2006), bietet ausreichend Platz und sieht schick aus (insb. mit der Mischbereifung).
3. Das Navi ist superb (Business). Das Professional wäre natürlich noch besser - aber auch sonst, wie gesagt, tolle Leistung!

Nun zu den eher zahlmäßigen Negativpunkten:

1.Der Wagen erinnert mich von innen eher an den Golf. Tristes schwarz, mittelmäßige Ledersitze (Dakota) und billiges Hartplastik in den Armaturen. Auch zu Punkt 1 von oben: Er fährt sich einfach - normal.
2. Der Diesel ist sehr laut. Selbst im Stand hört man ihn deutlich (Vergleich mit ML 270CDI von 2005).
3. Die Automatik schaltet mMn etwas zu ruppig. Man fühlt es, wenn er schaltet. Beim ML ist mir das nie aufgefallen. Und der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und das für den Preis?

Nun habe ich den Wagen mal so konfiguriert, wie er sein soll. Also:

1. Der 2.5i muss es sein. Diesel ist wie gesagt zu laut. Und natürlich mit der Automatik.
2. Xenon, Design Cool Elegance (helles Leder + Holzdekor), Navi Professional, Servotronic (übrigens große Klasse!), Die tollen 18" Felgen, X Line (sieht echt hübsch aus), Sportlenkrad, Lordosenstütze, Elektr. Sitze, Panoramadach, PDC

Summa summarum knapp 54t € (bis jetzt nur Liste ohne Rabatt). Also so ziemlich alles, was geht. So sieht er dann von Innenraum ganz nett aus. Alles andere erinnert mich - so Leid es mir tut - an den Golf.

Jetzt der Vergleich:

1. BMW Z4 2.3i mit vergleichbarer Austattung, aber (!)
2. Bessere Interieur (Lederverkleidung, schöneres Holz - er wirkt von Innen einfach eleganter, luxuriöser.
3. Für 43000€ (!) Das sind knapp 10.000 € weniger !! Das kann doch wohl nicht sein?!

Weiterer Vergleich:

1. Volvo XC60 m. v. A, (3.2l Benziner) aber
2. Totewinkelassistent, Abstandsregeltempomat und auch besser wirkendem Interieur:
3. Für ebenfalls 54000€. Das Navi ist halt kein idrive - aber oke. Einen Tod muss man sterben. Jedenfalls ist der Preis gleich und man erhält das (gefühlt) besser ausgestattete Auto, was innen etwas hochwertiger wirkt und zudem noch größer ist. Außerdem habe ich das Gefühl, als sei der Spielraum was den Preis angeht, bei Volvo deutlich größer!

Noch ein ganz anderes Auto:

1. Infiniti EX37
2. Etwas größer, deutlich bessere Ausstattung (!), 320PS 3,7l V6, Allrad auch onboard, ebenfalls schickes Design, aber:
3. schlechteres Navi (wirkt jedenfalls komplizierter), und naja es ist ein "Japaner" - wenn auch ein sehr schicker und flotter Japaner.

Und jetzt haben wird bald alle Autos durch 😉

1. Der Porsche Boxster für 60t € mit annehmbarer Ausstattung
2. "Annehmbar," weil: Ja, die ist im Vergleich zu allen Autos von oben spartanisch und die Inneneinrichtung im Porsche ist naja - sehr eintönig.
3. Dafür fährt man einen Porsche ! Und das für "nur" 6000€ mehr zum X1.

Ihr seht worauf ich hinaus will? 😉 Klar lassen sich die Autos nur bedingt vergleichen, aber ich muss schon sagen:

Was macht den X1 so teuer? Der Z4 ist gefühlt von der Inneneinrichtung und dem "Luxusfaktor" eine Stufe höher, aber dennoch günstiger. Volvo, Infiniti und auch Lexus bieten alle mehr fürs Geld und geben auch sicher bessere Rabatte als BMW auf den X1 (BMW wohl so zwischen 8 und 10% wenns gut läuft und wenn man bar bezahlt).

Also Jungs, würde mich echt über eurer Meinung freuen. Denn nach einigen Vergleichen bin ich zum Schluss gekommen, dass der BMW X1 - so schön er auch ist - das Geld "weniger wert" ist, als die anderen (was für Probleme das sind? Luxusprobleme, ich weiß).

Es scheint doch so zu sein, als wird BMW irgendwann ein Facelift rausbringen, das diese Interieurschwächen ausmerzt. Dann natürlich zu einem höheren Preis und naja der "alte" X1 ist dann wieder Schnee von gestern und das ist ein ungutes Gefühl.
Sich ein 50t€ Fahrzeug vor die Garage zu stellen, das von Innen einem Golf ähnlicher sieht, empfinde ich einfach als "merkwürdig." Der "nur" 6t€ teurerer Porsche strahlt wesentlich mehr aus! Ich nenne das einfach mal "bang for the buck" - Davon bietet der X1 leider weniger...

Naja... ich sehr selbt. Das sind einfach ein paar Gedanken und wie gesagt: Sagt mir eurer Meinung. Ich nehms auch nicht persönlich 😉
Was hattet ihr für Vergleiche?

Merci.

SF

Beste Antwort im Thema

Jemand hat festgestellt das BMW teuer sind?

Das ist nichts neues! "BMW" ist schliesslich die zweitwertvollste Marke in Deutschland! Drei mal wertvoller als VW, fast fünf mal wertvoller als Audi! Das bedeutet, BMW darf jedes Model deutlich teurer anbieten, als ein anderer Hersteller dasselbe Fahrzeug dürfte. Alleine der Aspekt "es ist ein BMW" hat einen Wert in €. Der Käufer muss diesen bezahlen.

Ihr könnt Gift darauf nehmen, wenn z.B. irgend ein ausländischer Hersteller ein identisches Fahrzeug wie der X1 anbieten würde, alles genau gleich nur eine andere Marke, dann wären die Verkaufszahlen auch bei 5000€-10000€ tieferen Preisen immer noch noch nicht so gut wie beim BMW X1!

Die Marke Porsche ist übrigens noch weniger Wert als Audi.

Was kann man sonst noch sagen?

Ich kann nicht akzeptieren, dass es heisst das Interieur wäre nicht BMW würdig. BMW hat ein breites Sortiment:
- Es gibt Motoren von 150-550PS
- Es gibt Preise von 22000€ -170000€
- Es gibt winzige und es gibt grosse Innenräume
- Es gibt Interieurqualitäten vom 1er bis zum 7er

Und was bitte schön ist jetzt BMW und was nicht? Wie kann man behaupten, dass der X1 aus diesem weiten Rahmen fällt?

Bei jedem BMW Model entspricht die Preisspannweite zwischen billigster und teuerster Ausführung vielfach mehr als dem Faktor 2. Das heisst alleine innerhalb einer Baureihe gibt es ein enormes Wert- und Qualitäts-Gefälle. BMW hat halt Individualität auf die Spitze getrieben. Ist ja was Gutes, der Kunde kann so den besten Kompromis zwischen Bedürfnis und Budget wählen.

Wenn man gut ausgestattete Ausführungen nimmt, kann man bei jeder BMW Baureihe unsinnige Vergleiche mit anderen Marken/Autos machen. Ein Top-ausgestatteter BMW ist immer irrsinnig teuer im Vergleich. Der X1 ist in dem Punkt überhaupt nicht anders als die anderen.

Der X1 hat im Bezug auf den Preis diese Vorzüge:
- Zweitbilligster BMW überhaupt
- Der billigste BMW SUV
- Der billigste BMW Kombi
- Das beste Verhältnis von Innenraumgrösse zu Kaufpreis von allen BMW's. Nirgends gibts pro € soviel Platz innen.
- In der billigsten Ausführung preislich eine Nähe zur Nicht-Premium Konkurrenz, die keine andere BMW Baureihe hat

Die Geräusche im Innenraum sind einwandfrei. Ich muss es wieder einmal sagen. Gerade gestern sind wir wieder einmal mit dem alten E46 325 eine 7km lange 100km/h Bergrampe hochgefahren und mein Frau sagte (nachdem wir zuletzt immer im X1 23d unterwegs waren): "der ist ja wieder viel lauter, es tut mir in den Ohren weh!!"

Also: warum sich über den Preis beklagen, gleichzeitig aber Lärmdämmung fordern? Das geht doch nicht! Der X1 bietet viel für den Preis, auch im Vergleich mit anderen BMW's. Irgendwo muss der Kompromis ja auch sein. Wenn es in Richtung Luxus, aufwendige und/oder teure Lösungen geht, die aber nur das letzte Quentchen bringen, hat man beim X1 halt auf das eine oder andere verzichtet. Ist ja auch das zweitbilligste BMW Model (nicht das zweitkleinste!).

Also z.B. statt ner 3er Limousine bekomme ich mehr Platz, eine grosse Heckklappe und mehr Bodenfreiheit zu einem tieferen Preis. Zu welchem Eingeständnis? Schlechtere Innenraumqualität auf Hosenhöhe? Ist glaub klar welches Model da alt aussieht und "teuer" daher kommt! Der 3er nämlich, um es mal direkt zu sagen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von SFsix

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Du musst dich reinsetzen und mal den Innenraum "erfühlen" - und das nicht nur im Sichtfeld, sondern auch darunter. Dann merkt man recht schnell: Außen Hui, Innen Pfui.

Das hat wohl jeder der sich das Fahrzeug gekauft hat gemacht. Auch ich. Aber das ich mich darin nicht wohlgefühlt hätte ?
Ganz im Gegenteil ! 😁
Ansonsten darfts du dir das Auto nämlich nicht kaufen sonst wirst du immer ein "schlechtes" Gefühl haben und dann macht das Auto auf Dauer keinen Spass.

Ich ehrlich gesagt nicht. Hab ihn aber auch "nur" als Firmenwagen. Ich hab die Qualität vorausgesetzt und bin in keinster Weise enttäuscht worden. Fühlt sich an wie BMW, fährt sich wie BMW, ist BMW.

Mein Nissan Terrano I hatte am Armaturenbrett, an der Verkleidung unter dem Lenkrad, also ganz unten, fast an den Pedalen, einen Grat im Kunststoff. Man, was habe ich mich geärgert und der Wagen hat mir überhaupt keinen Spaß mehr gemacht, nachdem ich ihn entdeckt hatte. 😠
Hätte es damals Motor-Talk schon gegeben, hätte ich den bestimmt nicht gekauft 🙄

Und jetzt ernsthaft: was nicht in meinem direkten Sicht- oder Fühlbereich liegt, interessiert mich einen feuchten Kehricht, so lange man es nicht auch hört 😁

Gruß

Martin

Hallo,

wer Nappa-Leder auf dem Amaturenbrett sucht ist beim X1 sicherlich falsch. Ich persönlich bin sowieso ein Fan von Stoff. Leder macht mir den Innenraum zu "kahl". Außerdem wirkt sich der Stoff sehr positiv auf die Akkustik im Auto aus. Ich bin zwei X1 Probegefahren - einen mit Leder und einen mit Stoff - Es war deutlich angenehmer sich im Stoff-Auto zu unterhalten.

Natürlich hat leder gewisse andere Vorteile - Ich mag halt auch Teppichböden lieber als Marmorfliesen oder Parkett.

Wurzelholzoptik konnte ich in Automobilen noch nie ausstehen. Das fand' ich bei den Benz-Modellen auch schon immer so hässlich.

Wer mal wirklich minderwertige innenräume sehen möchte der kann ja mal bei anderen (ausländischen) Automobilherstellern gucken gehen...

bye
Darky

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Sider


Wer mal wirklich minderwertige innenräume sehen möchte der kann ja mal bei anderen (ausländischen) Automobilherstellern gucken gehen...

bye
Darky

Obacht. Jetzt kommt sicher wieder von jemanden ein Argument, das die aber keine 50k Euros kosten.

Und wenn hier geschreiben wird, das beim Facelift dann alles besser wird und die Erstkäufer quasi die Dummen sind weil sie ja nicht abwarten können.Hmm, mal überlegen. Wenn es die Erstkäufer nicht geben würde, gäbe es keinen Facegelifteten X1 da aufgrund nichtkaufens kein X1 mehr produziert werden würde. Logisch oder?

Das wär mal was für die Nörgler. Wir warten ALLE auf den neuen X1 und wirklich KEINER kauft sich den aktuellen.

mfg

Ähnliche Themen

also ich habe vor einer woche meinen x1 erhalten und bin überaus zurfrieden. vorher hatte ich übrigens einen e90 320d. jetzt einen x1 2.0d

dass ich mit dem x1 einen schritt zurück gemacht habe glaube ich allerdings nicht. im gegenteil, es klappert und knarzt nichts mehr im x1 im gegensatz zum 3er (einfach nur schrecklich) - der x1 fährt sich einfach nur extrem gut. lt. meinem gefühl um einiges besser als der 3er.

die innenausstattung vom x1 mag zwar vielleicht anders sein als im 3er - hartplastik im unteren bereich gegenüber geschäumtem kunststoff - allerdings wer sagt, dass das hartplastik nicht genau so seinen zweck erfüllt? empfindlicher gegen kleine kratzer war das plastik im 3er auf alle fälle - man sah dort jeden fingerabdruck bzw. nagelkratzer.

alleine beim hinschauen kann ich keinen unterschied zwischen geschäumtem plastik oder hartplastik erkennen, nur wenn ich drauf klopfe - und wer klopft eigentlich während der fahrt auf seinem fahrzeug herum?

man muss bei dieser ganzen preis diskussion auch bedenken, dass der x1 billiger ist als ein 3er touring und irgendwo auch abstriche gemacht werden müssen. vor allem in hinblick auf den neuen x3 der noch eine stange teurer sein wird, als der x1. wenn es allerdings alleine das hartplastik ist, das mich während der fahrt eigentlich überhaupt nicht stört, dann nehme ich das gerne in kauf.

für mich ist es aber nach wie vor verwunderlich, dass es hier im forum anscheinend leute gibt, die sich selber gegen einen x1 entschieden haben und versuchen, allen anderen den wagen schlecht zu reden - nur um ihr eigenes gewissen zu beruhigen.

auch wenn jetzt wieder einige sagen, dass man kritik ertragen muss und objektiv diskutieren soll, bla bla bla - hätte ich mich gegen den x1 entschieden, wäre ich schon längst nicht mehr hier zu finden.

der x1 bleibt auf alle fälle ein super wagen - kann ihn wirklich nur weiter empfehlen!!!

lg

Zitat:

Original geschrieben von joha


also ich habe vor einer woche meinen x1 erhalten und bin überaus zurfrieden. vorher hatte ich übrigens einen e90 320d. jetzt einen x1 2.0d

dass ich mit dem x1 einen schritt zurück gemacht habe glaube ich allerdings nicht. im gegenteil, es klappert und knarzt nichts mehr im x1 im gegensatz zum 3er (einfach nur schrecklich) - der x1 fährt sich einfach nur extrem gut. lt. meinem gefühl um einiges besser als der 3er.

die innenausstattung vom x1 mag zwar vielleicht anders sein als im 3er - hartplastik im unteren bereich gegenüber geschäumtem kunststoff - allerdings wer sagt, dass das hartplastik nicht genau so seinen zweck erfüllt? empfindlicher gegen kleine kratzer war das plastik im 3er auf alle fälle - man sah dort jeden fingerabdruck bzw. nagelkratzer.

alleine beim hinschauen kann ich keinen unterschied zwischen geschäumtem plastik oder hartplastik erkennen, nur wenn ich drauf klopfe - und wer klopft eigentlich während der fahrt auf seinem fahrzeug herum?

man muss bei dieser ganzen preis diskussion auch bedenken, dass der x1 billiger ist als ein 3er touring und irgendwo auch abstriche gemacht werden müssen. vor allem in hinblick auf den neuen x3 der noch eine stange teurer sein wird, als der x1. wenn es allerdings alleine das hartplastik ist, das mich während der fahrt eigentlich überhaupt nicht stört, dann nehme ich das gerne in kauf.

für mich ist es aber nach wie vor verwunderlich, dass es hier im forum anscheinend leute gibt, die sich selber gegen einen x1 entschieden haben und versuchen, allen anderen den wagen schlecht zu reden - nur um ihr eigenes gewissen zu beruhigen.

auch wenn jetzt wieder einige sagen, dass man kritik ertragen muss und objektiv diskutieren soll, bla bla bla - hätte ich mich gegen den x1 entschieden, wäre ich schon längst nicht mehr hier zu finden.

der x1 bleibt auf alle fälle ein super wagen - kann ihn wirklich nur weiter empfehlen!!!

lg

Du sprichst mir aus der Seele - ich wollte nur nicht so viel schreiben...;-)

Zitat:

Original geschrieben von joha


für mich ist es aber nach wie vor verwunderlich, dass es hier im forum anscheinend leute gibt, die sich selber gegen einen x1 entschieden haben und versuchen, allen anderen den wagen schlecht zu reden - nur um ihr eigenes gewissen zu beruhigen.

Also: der TE hat eine Frage gestellt und zur Diskussion eingeladen.

Und ich denke, dass ich hier mitdiskutieren kann, da ich mich sehr, sehr lange mit dem X1 beschäftigt habe. Ich habe sogar die fällige Neuwagenentscheidung so lange hinausgezögert, bis der X1 vorgestellt wurde und ich ihn ausführlich testen konnte.

Und ich sage es nochmal: der X1 ist ein tolles Auto, und fahrwerksmäßig und vom Handling her ein typischer BMW, vielleicht der Beste, den es in dieser Hinsicht je gab. Ich war begeistert.

ABER, und das ist das, was der TE mit seinem Beitrag wohl sagen wollte: Das super Fahrwerk und das schicke (Außen-)Design darf bei den aufgerufenen Preisen nicht darüber hinwegtäuschen, dass im Innenraum und an der Motordämmung deutlich gespart wurde, um die Marge zu erhöhen. Und wenn ich, wie ursprünglich geplant, 45 T€ für dieses Wägelchen ausgebe, dann will ich mir eben nicht die Laune vermiesen lassen, wenn ich den Kofferraumdeckel öffne und auf dieses billige, mir vom Golf-III schon bekannte, Nadelfilz gucken muss und mich mit dieser billigen Kofferraumabdeckung herumärgern muss. Nein, ich möchte mich jeden Tag freuen, wenn ich einsteige.

Irgendwer hat hier oder in einem anderen Thread mal geschrieben, dass BMW Fahren und Kaufen mit Emotion zu tun hat. Aber solche kleinen, für mich mangelhaft ausgeführten Details, lassen bei mir zumindest keine Muss-Ich-Haben-Stimmung aufkommen.

Vielleicht macht BMW es beim neuen X3 anders, denn der interessiert mich schon sehr!

Gruß vom erzbmw
(der immer noch BMW-Fan geblieben, auch wenn er jetzt einen Elch durch die Gegend treibt)

Also wenn ich mir den verbalen Schleuderkurs des TE zwischen X1 und Boxster so durchlese komme ich klar zu einer Empfehlung:
Finger weg vom X1 (der sollte für wirklich interessierte Käufer verfügbar bleiben)

Ich würde eine Porsche 959 Replica auf Fiat-Basis empfehlen.
Die ist
- kostengünstig,
- hat den größten "Schwanzverlängerungseffekt" um in der Nachbarschaft den dicken Maxi zu machen,
- ist günstig im Unterhalt und
- die Ersatzteile sind auch beim Schrotthändler schon günstig zu bekommen.

Für den Preis wird o.g. Effekte beim X1 nicht bekommen können.

Grüße
Mike

Jemand hat festgestellt das BMW teuer sind?

Das ist nichts neues! "BMW" ist schliesslich die zweitwertvollste Marke in Deutschland! Drei mal wertvoller als VW, fast fünf mal wertvoller als Audi! Das bedeutet, BMW darf jedes Model deutlich teurer anbieten, als ein anderer Hersteller dasselbe Fahrzeug dürfte. Alleine der Aspekt "es ist ein BMW" hat einen Wert in €. Der Käufer muss diesen bezahlen.

Ihr könnt Gift darauf nehmen, wenn z.B. irgend ein ausländischer Hersteller ein identisches Fahrzeug wie der X1 anbieten würde, alles genau gleich nur eine andere Marke, dann wären die Verkaufszahlen auch bei 5000€-10000€ tieferen Preisen immer noch noch nicht so gut wie beim BMW X1!

Die Marke Porsche ist übrigens noch weniger Wert als Audi.

Was kann man sonst noch sagen?

Ich kann nicht akzeptieren, dass es heisst das Interieur wäre nicht BMW würdig. BMW hat ein breites Sortiment:
- Es gibt Motoren von 150-550PS
- Es gibt Preise von 22000€ -170000€
- Es gibt winzige und es gibt grosse Innenräume
- Es gibt Interieurqualitäten vom 1er bis zum 7er

Und was bitte schön ist jetzt BMW und was nicht? Wie kann man behaupten, dass der X1 aus diesem weiten Rahmen fällt?

Bei jedem BMW Model entspricht die Preisspannweite zwischen billigster und teuerster Ausführung vielfach mehr als dem Faktor 2. Das heisst alleine innerhalb einer Baureihe gibt es ein enormes Wert- und Qualitäts-Gefälle. BMW hat halt Individualität auf die Spitze getrieben. Ist ja was Gutes, der Kunde kann so den besten Kompromis zwischen Bedürfnis und Budget wählen.

Wenn man gut ausgestattete Ausführungen nimmt, kann man bei jeder BMW Baureihe unsinnige Vergleiche mit anderen Marken/Autos machen. Ein Top-ausgestatteter BMW ist immer irrsinnig teuer im Vergleich. Der X1 ist in dem Punkt überhaupt nicht anders als die anderen.

Der X1 hat im Bezug auf den Preis diese Vorzüge:
- Zweitbilligster BMW überhaupt
- Der billigste BMW SUV
- Der billigste BMW Kombi
- Das beste Verhältnis von Innenraumgrösse zu Kaufpreis von allen BMW's. Nirgends gibts pro € soviel Platz innen.
- In der billigsten Ausführung preislich eine Nähe zur Nicht-Premium Konkurrenz, die keine andere BMW Baureihe hat

Die Geräusche im Innenraum sind einwandfrei. Ich muss es wieder einmal sagen. Gerade gestern sind wir wieder einmal mit dem alten E46 325 eine 7km lange 100km/h Bergrampe hochgefahren und mein Frau sagte (nachdem wir zuletzt immer im X1 23d unterwegs waren): "der ist ja wieder viel lauter, es tut mir in den Ohren weh!!"

Also: warum sich über den Preis beklagen, gleichzeitig aber Lärmdämmung fordern? Das geht doch nicht! Der X1 bietet viel für den Preis, auch im Vergleich mit anderen BMW's. Irgendwo muss der Kompromis ja auch sein. Wenn es in Richtung Luxus, aufwendige und/oder teure Lösungen geht, die aber nur das letzte Quentchen bringen, hat man beim X1 halt auf das eine oder andere verzichtet. Ist ja auch das zweitbilligste BMW Model (nicht das zweitkleinste!).

Also z.B. statt ner 3er Limousine bekomme ich mehr Platz, eine grosse Heckklappe und mehr Bodenfreiheit zu einem tieferen Preis. Zu welchem Eingeständnis? Schlechtere Innenraumqualität auf Hosenhöhe? Ist glaub klar welches Model da alt aussieht und "teuer" daher kommt! Der 3er nämlich, um es mal direkt zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


wenn er jetzt einen Elch durch die Gegend treibt)

Du hast unser uneingeschränktes Mitleid 😁.

Amen

So hab mir vorhin das Auto nochmals bei der "Autofrühling-Aktion" angesehen. Der Händler hatte einen X23d mit X-line in sphirschwarzmetallic dastehen und einen X20ds in schwarz uni mit Reling.
Der erste sah sogar mit den Stahlfelgen (Winterbereifung) richtig klasse aus.

Konnte mich in den X20 jetzt nochmals reinsetzen und hab auch mit dem einen oder anderen Interessenten, der wie ich um das Auto rumlief und alles betatschte gesprochen. Keiner sah irgendwas von Minderwertigem Innenraum. Lediglich die Größe des Kofferraumes wurde ab und an moniert, aber bei der Wagengröße sei das wohl ein Kompromiß. Ansonsten waren alle von dem Wagen sichtlich begeistert.
Naja mit dem neuen 5er natürlich nicht zu vergleichen, was auch einer meinte tun zu müssen !

Auch was die Presigestaltung anging war man sich einig, dass die gerade noch so gewählt wurde, dass manch 1er Kunde geneigt sein könnte eins nach oben zu rücken.

Also alles in Alelm scheint BMW hier auf anhieb ein tolles Auto gelungen zu sein.

Mein X1sDrive20d,Marakeschbraun,Leichtmetallräder 322,Sport-Multifunktionslenkrad,XLine inkl.Dachreling,Panorama-Glasdach,Sonnenschutzverglassung,Sitzheizung,Scheinwerferreinigungsanlage,PDC vorn und hinten,Regensensor,Xenonlicht,Klimaautomatik,Navi Business,Desgn Cool Elegance,Abholung BMW-Welt,kostete 44490 Euro.Nach 2000Km finde Ich ist er sein Geld wert. Es klappert nichts.Verbrauch ist OK. Beschleunigung und Entgeschwintigkeit sind gut.Verarbeitung gibt es Nichts auszusetzen.Würde das Fahrzeug genauso nochmalls bestellen

Das liest man gerne !

Wenn es etwas auszusetzen gibt, dann dass ich nicht hinter mir sitzen kann ohne Trombose zu bekommen (mal so bildlich gesprochen) obwohl der Innenraum größer ist als ich das von anderen BMW kenne. Der eine oder andere cm hätte es dann auch noch getan ohne einen wieter Kompromiß machen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Gähn...schon wieder? Zu dem Thema ist doch 5mal alles gesagt.

Schliessen und Blog aufmachen, da kein technischer Inhalt sondern nur öffentliche Äusserung persönlicher Befindlichkeiten.

Amen

Ja der liebe Amen.

Das Medium dass sich in allen BMW und Tiguan Foren rumtreibt und keinerlei Kritik an den X1 zu lässt :-) Lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Würden wir alle die überteuerten Autos nicht kaufen würden ganz schnell die preise auf Normalmass sinken.

Nicht ganz :-) Die Hersteller würden die Produktion in Billig Lohn Länder verlagern ebenso die Zulieferer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen