ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. X1 überteuert? Wie seht ihr das?

X1 überteuert? Wie seht ihr das?

BMW X1 E84
Themenstarteram 18. März 2010 um 0:00

Hi,

ich bin die Tage mal einen gut ausgestatteten X1 xdrive2.0d gefahren. Der Vorführwagen sollte ca. 42t € kosten.

Was ist mir aufgefallen?

1. Der Wagen fährt unglaublich - problemlos. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben als würde man seit Jahren nichts anderes fahren.

2. Er ist recht bequem (kommend vom SLK Bj. 2006), bietet ausreichend Platz und sieht schick aus (insb. mit der Mischbereifung).

3. Das Navi ist superb (Business). Das Professional wäre natürlich noch besser - aber auch sonst, wie gesagt, tolle Leistung!

Nun zu den eher zahlmäßigen Negativpunkten:

1.Der Wagen erinnert mich von innen eher an den Golf. Tristes schwarz, mittelmäßige Ledersitze (Dakota) und billiges Hartplastik in den Armaturen. Auch zu Punkt 1 von oben: Er fährt sich einfach - normal.

2. Der Diesel ist sehr laut. Selbst im Stand hört man ihn deutlich (Vergleich mit ML 270CDI von 2005).

3. Die Automatik schaltet mMn etwas zu ruppig. Man fühlt es, wenn er schaltet. Beim ML ist mir das nie aufgefallen. Und der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und das für den Preis?

Nun habe ich den Wagen mal so konfiguriert, wie er sein soll. Also:

1. Der 2.5i muss es sein. Diesel ist wie gesagt zu laut. Und natürlich mit der Automatik.

2. Xenon, Design Cool Elegance (helles Leder + Holzdekor), Navi Professional, Servotronic (übrigens große Klasse!), Die tollen 18" Felgen, X Line (sieht echt hübsch aus), Sportlenkrad, Lordosenstütze, Elektr. Sitze, Panoramadach, PDC

Summa summarum knapp 54t € (bis jetzt nur Liste ohne Rabatt). Also so ziemlich alles, was geht. So sieht er dann von Innenraum ganz nett aus. Alles andere erinnert mich - so Leid es mir tut - an den Golf.

Jetzt der Vergleich:

1. BMW Z4 2.3i mit vergleichbarer Austattung, aber (!)

2. Bessere Interieur (Lederverkleidung, schöneres Holz - er wirkt von Innen einfach eleganter, luxuriöser.

3. Für 43000€ (!) Das sind knapp 10.000 € weniger !! Das kann doch wohl nicht sein?!

Weiterer Vergleich:

1. Volvo XC60 m. v. A, (3.2l Benziner) aber

2. Totewinkelassistent, Abstandsregeltempomat und auch besser wirkendem Interieur:

3. Für ebenfalls 54000€. Das Navi ist halt kein idrive - aber oke. Einen Tod muss man sterben. Jedenfalls ist der Preis gleich und man erhält das (gefühlt) besser ausgestattete Auto, was innen etwas hochwertiger wirkt und zudem noch größer ist. Außerdem habe ich das Gefühl, als sei der Spielraum was den Preis angeht, bei Volvo deutlich größer!

Noch ein ganz anderes Auto:

1. Infiniti EX37

2. Etwas größer, deutlich bessere Ausstattung (!), 320PS 3,7l V6, Allrad auch onboard, ebenfalls schickes Design, aber:

3. schlechteres Navi (wirkt jedenfalls komplizierter), und naja es ist ein "Japaner" - wenn auch ein sehr schicker und flotter Japaner.

Und jetzt haben wird bald alle Autos durch ;)

1. Der Porsche Boxster für 60t € mit annehmbarer Ausstattung

2. "Annehmbar," weil: Ja, die ist im Vergleich zu allen Autos von oben spartanisch und die Inneneinrichtung im Porsche ist naja - sehr eintönig.

3. Dafür fährt man einen Porsche ! Und das für "nur" 6000€ mehr zum X1.

 

Ihr seht worauf ich hinaus will? ;) Klar lassen sich die Autos nur bedingt vergleichen, aber ich muss schon sagen:

Was macht den X1 so teuer? Der Z4 ist gefühlt von der Inneneinrichtung und dem "Luxusfaktor" eine Stufe höher, aber dennoch günstiger. Volvo, Infiniti und auch Lexus bieten alle mehr fürs Geld und geben auch sicher bessere Rabatte als BMW auf den X1 (BMW wohl so zwischen 8 und 10% wenns gut läuft und wenn man bar bezahlt).

Also Jungs, würde mich echt über eurer Meinung freuen. Denn nach einigen Vergleichen bin ich zum Schluss gekommen, dass der BMW X1 - so schön er auch ist - das Geld "weniger wert" ist, als die anderen (was für Probleme das sind? Luxusprobleme, ich weiß).

Es scheint doch so zu sein, als wird BMW irgendwann ein Facelift rausbringen, das diese Interieurschwächen ausmerzt. Dann natürlich zu einem höheren Preis und naja der "alte" X1 ist dann wieder Schnee von gestern und das ist ein ungutes Gefühl.

Sich ein 50t€ Fahrzeug vor die Garage zu stellen, das von Innen einem Golf ähnlicher sieht, empfinde ich einfach als "merkwürdig." Der "nur" 6t€ teurerer Porsche strahlt wesentlich mehr aus! Ich nenne das einfach mal "bang for the buck" - Davon bietet der X1 leider weniger...

Naja... ich sehr selbt. Das sind einfach ein paar Gedanken und wie gesagt: Sagt mir eurer Meinung. Ich nehms auch nicht persönlich ;)

Was hattet ihr für Vergleiche?

Merci.

SF

Beste Antwort im Thema
am 20. März 2010 um 6:20

Jemand hat festgestellt das BMW teuer sind?

Das ist nichts neues! "BMW" ist schliesslich die zweitwertvollste Marke in Deutschland! Drei mal wertvoller als VW, fast fünf mal wertvoller als Audi! Das bedeutet, BMW darf jedes Model deutlich teurer anbieten, als ein anderer Hersteller dasselbe Fahrzeug dürfte. Alleine der Aspekt "es ist ein BMW" hat einen Wert in €. Der Käufer muss diesen bezahlen.

Ihr könnt Gift darauf nehmen, wenn z.B. irgend ein ausländischer Hersteller ein identisches Fahrzeug wie der X1 anbieten würde, alles genau gleich nur eine andere Marke, dann wären die Verkaufszahlen auch bei 5000€-10000€ tieferen Preisen immer noch noch nicht so gut wie beim BMW X1!

Die Marke Porsche ist übrigens noch weniger Wert als Audi.

Was kann man sonst noch sagen?

Ich kann nicht akzeptieren, dass es heisst das Interieur wäre nicht BMW würdig. BMW hat ein breites Sortiment:

- Es gibt Motoren von 150-550PS

- Es gibt Preise von 22000€ -170000€

- Es gibt winzige und es gibt grosse Innenräume

- Es gibt Interieurqualitäten vom 1er bis zum 7er

Und was bitte schön ist jetzt BMW und was nicht? Wie kann man behaupten, dass der X1 aus diesem weiten Rahmen fällt?

Bei jedem BMW Model entspricht die Preisspannweite zwischen billigster und teuerster Ausführung vielfach mehr als dem Faktor 2. Das heisst alleine innerhalb einer Baureihe gibt es ein enormes Wert- und Qualitäts-Gefälle. BMW hat halt Individualität auf die Spitze getrieben. Ist ja was Gutes, der Kunde kann so den besten Kompromis zwischen Bedürfnis und Budget wählen.

Wenn man gut ausgestattete Ausführungen nimmt, kann man bei jeder BMW Baureihe unsinnige Vergleiche mit anderen Marken/Autos machen. Ein Top-ausgestatteter BMW ist immer irrsinnig teuer im Vergleich. Der X1 ist in dem Punkt überhaupt nicht anders als die anderen.

Der X1 hat im Bezug auf den Preis diese Vorzüge:

- Zweitbilligster BMW überhaupt

- Der billigste BMW SUV

- Der billigste BMW Kombi

- Das beste Verhältnis von Innenraumgrösse zu Kaufpreis von allen BMW's. Nirgends gibts pro € soviel Platz innen.

- In der billigsten Ausführung preislich eine Nähe zur Nicht-Premium Konkurrenz, die keine andere BMW Baureihe hat

Die Geräusche im Innenraum sind einwandfrei. Ich muss es wieder einmal sagen. Gerade gestern sind wir wieder einmal mit dem alten E46 325 eine 7km lange 100km/h Bergrampe hochgefahren und mein Frau sagte (nachdem wir zuletzt immer im X1 23d unterwegs waren): "der ist ja wieder viel lauter, es tut mir in den Ohren weh!!"

Also: warum sich über den Preis beklagen, gleichzeitig aber Lärmdämmung fordern? Das geht doch nicht! Der X1 bietet viel für den Preis, auch im Vergleich mit anderen BMW's. Irgendwo muss der Kompromis ja auch sein. Wenn es in Richtung Luxus, aufwendige und/oder teure Lösungen geht, die aber nur das letzte Quentchen bringen, hat man beim X1 halt auf das eine oder andere verzichtet. Ist ja auch das zweitbilligste BMW Model (nicht das zweitkleinste!).

Also z.B. statt ner 3er Limousine bekomme ich mehr Platz, eine grosse Heckklappe und mehr Bodenfreiheit zu einem tieferen Preis. Zu welchem Eingeständnis? Schlechtere Innenraumqualität auf Hosenhöhe? Ist glaub klar welches Model da alt aussieht und "teuer" daher kommt! Der 3er nämlich, um es mal direkt zu sagen.

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Hallo,

ich muß mich der Meinung des Themenstarters anschließen.

Er ist vom Design her ein tolles Auto, aber mit kleinen Schwächen bei den verwendeten Innenraummaterialien. Aber das Peis-Leistungsverhältnis, insbesondere bei den Z.Zt. gewährten Rabatten, stimmt nicht ganz.

> Kleine Rabatte haben aus meiner Sicht nichts mit den Wiederverkaufswert zu tun.

Außerdem ist die Haftpflicht - und Kaskoeinstufung auch auf Porsche-Niveau.

Gruß

Wolfgang

Nach diversen BMWs (5er, X3, E91 etc.) haben wir uns bewusst für den kleineren X1 entschieden.

Zum einen benötigen wir nicht mehr Raum und hier bietet der X1 die für uns richtige Größe ohne noch zusätzlich hunderte von Kilos spazieren zu fahren, die nur das Leistungsgewicht verschlechtern.

Was die Lautstärke des Motors im X1 angeht, kann ich die angesprochene Kritik leider nicht nachvollziehen.

Messung mit einem Phonmessgerät haben mir gezeigt, das ein 320d touring (E91) die gleiche Phonzahl wie mein 20d bei 100km/h und bei 130km/h hat.

Wenn wir schon mal dabei sind , dann Frage ich mich, ist ein MB ML 320cdi nicht zu teuer?

Hier der kleine Vergleich

X1 sdrive20d - ML320cdi

Preis: 32.400€ - 48.622€

Leistung: 177PS - 224PS

Leergwicht: 1590kg - 2310kg

0-100km/h: 8,2s - 9,0s

Höchstgeschwindigkeit:218km/h - 215km/h

Innengeräuch: 130km/h- 69dB - 70dB

Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug, nimmt man den Kraftstoffverbrauch und Bremsweg noch dazu sieht die Sache für den ML noch schlechter aus.

Nach den Daten zu urteilen muss ich für einen schlechteren Wirkungsgrad ( Leistungsgewicht) auch noch viel mehr bezahlen. Der Aufpreis für ein paar höherwertige Kunststoffe im sichtbaren Bereich scheint mir doch etwas hoch und im direkten Vergleich nicht sehr angemessen. Für die jenigen die einen ML brauchen um vor der Kita oder beim Biobauern um die Ecke ihre Geltungssucht und Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren, die werden hoffentlich auch mal wach und merken das größer nicht gleich besser ist. Kleiner ist hier einfach intelligenter!

Grüße....

@SFsix,

 

ist ja schon viel gesagt worden hier im Forum, aber noch nicht von jedem... ;)

 

Deine Vergleiche hinken, ein vergleichbar ausgestatteter Boxter kostet z.B. mehr als 60K. Außerdem ist das ein völlig anderes Auto. Wenn es Dir ums Image geht, kauf Dir 'nen Porsche.

 

Weiter glaube ich, dass Du einen wirklich schön ausgestatteten x1 auch unter 50K kriegst. Wie Du selbst schreibst, ist das Business Navi auch schon klasse, wieder ein Tausender gespart.

 

Und ja, der Innenraum ist nicht allererste Sahne, wird (wie immer...) erst beim Facelift verbessert. Was soll's. Die Kiste fährt einfach klasse und macht sehr viel Spaß. Dazu viele Vorteile, die hier im Forum schon ausführlich dargelegt wurden.

 

Recht hast Du nach meinem Empfinden mit dem lauten und rauhen 2,0d und der Schlussfolgerung, einen 25i zu nehmen. Ich habe bisher zwar nur einen 28i und den 20d gefahren. Der Unterschied war aber krass. Zwei völlig verschiedene Autos. Meine Wertung: Klar pro Benziner in Sachen Fahrspaß. Heute habe ich übrigens mit einem Freundlichen telefoniert, der schon den 25i gefahren ist und von der Maschine total geschwärmt hat.

 

Und zum Preis: Hier ist alles gesagt. Ein Großteil des Geldes geben wir "Autofreaks" (das sind ja dei meisten hier im Forum) für das Feeling aus, das ein BMW liefert. Sonst eben doch einen viel billigeren und braven Skoda, aber ohne nach oben gezogene Mundwinkel. Muss eben jeder selbst für sich ausmachen, wieviel einem das wert ist.

 

Grüße

Joker

Themenstarteram 18. März 2010 um 21:56

Danke euch allen für eure Antworten.

Ich denke ich werde den Händler nochmal anhauchen und versuchen eine Probefahrt mit einem 2.5i zu bekommen.

Mal gucken ;)

@ ErnieM3

Mir ging es um den "alten" ML (siehe Avatar). Der ist deutlich günstiger gebraucht ;)

Und ja, beim ML höre ich den Motor an der Ampel nicht (wenn der Motor warm ist). Beim X1 war er immer präsent.

am 18. März 2010 um 23:43

Also ich weiss ja nicht. Hier ist immer von laut die rede. Ja, als ich bei der Probefahrt mal angehalten habe mit dem 20d und ausgestiegen bin, dachte ich mir, ok. aussen hört man ihn schon".

Aber innen fand ich ihn ok. Kann mich nicht erinnern das mein A3 2.0TDI leiser gewesen wär.

Ausserdem hab ich mir ja das H/K geordert. Also hör ich sowieso nichts mehr von der Aussenwelt.:D

Und ich denk mal einen Satz Dämmatten für die Motorhaube wid demnächst ein Drittanbieter im Sortiment haben, für jene, die es leiser wollen.

am 19. März 2010 um 0:07

Die Vor- und Nachteile des X1 sowie Vergleiche mit verschiedensten Wettbewerbern wurden hier schon so oft diskutiert dass es schwer fällt, etwas neues zu schreiben. Ob der X1 allgemein zu teuer ist, lässt sich mit Blick auf die Absatzzahlen in einer schwierigen Markphase sehr schnell mit Nein beantworten. Auch ich selbst komme für mich zu dieser Antwort. Klar, es gibt billigere Alternativen um von A nach B zu kommen, aber kein anderer Wagen hat mich so angesprochen und im Gesamtpaket überzeugt. Und tut dies täglich aufs neue.

Der X1 hat über die reinen Fakten hinaus einen Reiz, der ihn für überraschend viele Anhänger anderer Marken interessant macht. Das sieht man an der Umfrage hier im Forum ebenso wie an der Aktivität von Fahrern anderer Fahrzeuge im X1-Forum. Einige tun dies aus fairem Interesse, andere wiederum scheinen sich ihre Entscheidung für einen anderen Wagen gut reden zu wollen, indem sie hier nochmal die Nachteile des X1 einseitig betonen. Wie auch immer, der X1 beschäftigt sie aus irgend welchen Gründen. Wäre es anders, würden sie ihn einfach nur ignorieren.

Beste Grüße

am 19. März 2010 um 6:31

Wie sinnlos ist den der Preisvergleich eines Gebrauchten mit einem Neuwagen?

Ein gebrauchter W211 320 CDI ist auch zum Preis eines neuen Golf 2.0TDI zu bekommen. Und der ist wirklich besser als der Golf. Ein gebrauchter Golf ist zum Preis eines neuen Dacia zu bekommen - nach dieser verqueren Logik ist der Dacia also überteuert?

 

Amen

Zitat:

Original geschrieben von wave1966

Einen günstigen oder preiswerten BMW will doch keiner !

Da geb' ich dir recht, denn wer nach dem Geldbeutel kauft, geht nicht zu BMW (oder Audi, MB o. ä.).

Aber: auch der BMW-Kunde will für sein Geld BMW-Feeling haben. Und das hatte ich (abgesehen vom Fahrwerk und dem Design allgemein) eben nicht im X1. Man kann einen BMW-Fahrer nicht mit einer Kofferraumabdeckung á la Golf-III oder Nadelfilz im Kofferraum abspeisen. Ich erwarte hier einfach mehr von einem BMW, da erwarte ich eben genau die Details, die ich in einem Skoda nicht finde.

Da, meine ich, hat es BMW mit der Margenoptimierung übertrieben. Es reicht m. E. in dieser Klasse nicht aus, nur mit schönem Design zu glänzen und die Emotionen der Marke zu bemühen, es muss alles stimmen.

Und: wir werden es erleben, dass all die Kritikpunkte (billiges Plastik, Kofferraumabdeckung usw.) beim Facelift verbessert/verändert werden, OHNE dass der Preis astronomisch nach oben schnellt. Ausstattungsbereinigt wird das Auto wahrscheinlich sogar günstiger, was dann beweisen würde, dass mit den Ungeduldigen, die unbedingt als Erste einen X1 haben wollten, richtig Kasse gemacht worden ist. Vorwerfen kann man das BMW nicht, schließlich bestimmt die Nachfrage den Preis. Für mich war jedoch der X1, nach meinen sehr guten Erfahrungen mit dem 3er, keine Option.

Gruß vom erzbmw

(der den hier oft geäußerten Spaß beim Fahren aber wirklich nachvollziehen kann)

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A

Und ich denk mal einen Satz Dämmatten für die Motorhaube wid demnächst ein Drittanbieter im Sortiment haben, für jene, die es leiser wollen.

Hallo kingston-A,

daran habe ich auch schon gedacht, wenn ich von der "schlechten" Dämmung gelesen habe.

h/k System und zusätzliche Dämmung des Motorraums sollten das Problem der sensiblen Ohren lösen.

Gruß

Archie

am 19. März 2010 um 8:19

Sorry, Leute, eins verstehe ich wirklich nicht: warum ist der Innenraum "billig"? Ich habe ihn mir mit ein wenig Holz aufpolieren lassen und jeder erzählt mir, wie schön und hochwertig der Innenraum doch wäre. Schlechter als mein 2004er 318 Touring ist er in jedem Fall nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von Ericdraven72

Sorry, Leute, eins verstehe ich wirklich nicht: warum ist der Innenraum "billig"? Ich habe ihn mir mit ein wenig Holz aufpolieren lassen und jeder erzählt mir, wie schön und hochwertig der Innenraum doch wäre.

Das ist aber dann mehr Schein als Sein ...

Zitat:

Schlechter als mein 2004er 318 Touring ist er in jedem Fall nicht.....

Das wäre ja auch schlimm, wenn das aktuelle Modell schlechter wäre als vor 6 Jahren! Aber an den aktuellen 3er kommt der X1 bei weitem nicht ran, und ich bleibe dabei, für jeden, der den aktuellen 3er fährt ist der X1 ein Abstieg, zumindest was die Details und die verwendeten Materialien angeht. Wie gesagt, Fahrwerkstechnisch und vom Design her gibt's ja nichts zu mäkeln, im Gegenteil!

Gruß vom erzbmw

am 19. März 2010 um 9:29

[...

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

Zitat:

Schlechter als mein 2004er 318 Touring ist er in jedem Fall nicht.....

Das wäre ja auch schlimm, wenn das aktuelle Modell schlechter wäre als vor 6 Jahren! Aber an den aktuellen 3er kommt der X1 bei weitem nicht ran, und ich bleibe dabei, für jeden, der den aktuellen 3er fährt ist der X1 ein Abstieg, zumindest was die Details und die verwendeten Materialien angeht. Wie gesagt, Fahrwerkstechnisch und vom Design her gibt's ja nichts zu mäkeln, im Gegenteil!

Gruß vom erzbmw

Und wie äußert sich das? Ich hab, ehrlich gesagt, noch nicht in nem aktuellen 3er gesessen, aber wenn ich mir die Bilder auf mobile.de anschaue, sehe ich keinen Unterschied.

Das einzige was ich bisher am Innenraum oberpeinlich finde ist das Handschufach, dass seinem ursprl. namen alle Ehre macht.

Weil mehr als ein Paar Kinderhandschuhe gehen da nicht rein.

 

Selbst mein 2006er 116i hat da ein größeres Handschufach.

 

Ansonsten war für mich alles wie gewohnt.

 

Aber in 4 Wochen kann ich ja schon mehr sagen.

Themenstarteram 19. März 2010 um 10:31

Zitat:

 

Und wie äußert sich das? Ich hab, ehrlich gesagt, noch nicht in nem aktuellen 3er gesessen, aber wenn ich mir die Bilder auf mobile.de anschaue, sehe ich keinen Unterschied.

Doch, das fällt schon auf. Die Spaltmaße sind besser und das Plastik wirkt u.a. hochwertiger (geschäumt und nicht so hol wie im X1 im Bereich der Armaturen)

Bilder bringen dir nichts. Du musst dich reinsetzen und mal den Innenraum "erfühlen" - und das nicht nur im Sichtfeld, sondern auch darunter. Dann merkt man recht schnell: Außen Hui, Innen Pfui.

Zitat:

Original geschrieben von SFsix

 

Zitat:

Du musst dich reinsetzen und mal den Innenraum "erfühlen" - und das nicht nur im Sichtfeld, sondern auch darunter. Dann merkt man recht schnell: Außen Hui, Innen Pfui.

Das hat wohl jeder der sich das Fahrzeug gekauft hat gemacht. Auch ich. Aber das ich mich darin nicht wohlgefühlt hätte ?

Ganz im Gegenteil ! :D

Ansonsten darfts du dir das Auto nämlich nicht kaufen sonst wirst du immer ein "schlechtes" Gefühl haben und dann macht das Auto auf Dauer keinen Spass.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. X1 überteuert? Wie seht ihr das?