X1 überteuert? Wie seht ihr das?
Hi,
ich bin die Tage mal einen gut ausgestatteten X1 xdrive2.0d gefahren. Der Vorführwagen sollte ca. 42t € kosten.
Was ist mir aufgefallen?
1. Der Wagen fährt unglaublich - problemlos. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben als würde man seit Jahren nichts anderes fahren.
2. Er ist recht bequem (kommend vom SLK Bj. 2006), bietet ausreichend Platz und sieht schick aus (insb. mit der Mischbereifung).
3. Das Navi ist superb (Business). Das Professional wäre natürlich noch besser - aber auch sonst, wie gesagt, tolle Leistung!
Nun zu den eher zahlmäßigen Negativpunkten:
1.Der Wagen erinnert mich von innen eher an den Golf. Tristes schwarz, mittelmäßige Ledersitze (Dakota) und billiges Hartplastik in den Armaturen. Auch zu Punkt 1 von oben: Er fährt sich einfach - normal.
2. Der Diesel ist sehr laut. Selbst im Stand hört man ihn deutlich (Vergleich mit ML 270CDI von 2005).
3. Die Automatik schaltet mMn etwas zu ruppig. Man fühlt es, wenn er schaltet. Beim ML ist mir das nie aufgefallen. Und der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und das für den Preis?
Nun habe ich den Wagen mal so konfiguriert, wie er sein soll. Also:
1. Der 2.5i muss es sein. Diesel ist wie gesagt zu laut. Und natürlich mit der Automatik.
2. Xenon, Design Cool Elegance (helles Leder + Holzdekor), Navi Professional, Servotronic (übrigens große Klasse!), Die tollen 18" Felgen, X Line (sieht echt hübsch aus), Sportlenkrad, Lordosenstütze, Elektr. Sitze, Panoramadach, PDC
Summa summarum knapp 54t € (bis jetzt nur Liste ohne Rabatt). Also so ziemlich alles, was geht. So sieht er dann von Innenraum ganz nett aus. Alles andere erinnert mich - so Leid es mir tut - an den Golf.
Jetzt der Vergleich:
1. BMW Z4 2.3i mit vergleichbarer Austattung, aber (!)
2. Bessere Interieur (Lederverkleidung, schöneres Holz - er wirkt von Innen einfach eleganter, luxuriöser.
3. Für 43000€ (!) Das sind knapp 10.000 € weniger !! Das kann doch wohl nicht sein?!
Weiterer Vergleich:
1. Volvo XC60 m. v. A, (3.2l Benziner) aber
2. Totewinkelassistent, Abstandsregeltempomat und auch besser wirkendem Interieur:
3. Für ebenfalls 54000€. Das Navi ist halt kein idrive - aber oke. Einen Tod muss man sterben. Jedenfalls ist der Preis gleich und man erhält das (gefühlt) besser ausgestattete Auto, was innen etwas hochwertiger wirkt und zudem noch größer ist. Außerdem habe ich das Gefühl, als sei der Spielraum was den Preis angeht, bei Volvo deutlich größer!
Noch ein ganz anderes Auto:
1. Infiniti EX37
2. Etwas größer, deutlich bessere Ausstattung (!), 320PS 3,7l V6, Allrad auch onboard, ebenfalls schickes Design, aber:
3. schlechteres Navi (wirkt jedenfalls komplizierter), und naja es ist ein "Japaner" - wenn auch ein sehr schicker und flotter Japaner.
Und jetzt haben wird bald alle Autos durch 😉
1. Der Porsche Boxster für 60t € mit annehmbarer Ausstattung
2. "Annehmbar," weil: Ja, die ist im Vergleich zu allen Autos von oben spartanisch und die Inneneinrichtung im Porsche ist naja - sehr eintönig.
3. Dafür fährt man einen Porsche ! Und das für "nur" 6000€ mehr zum X1.
Ihr seht worauf ich hinaus will? 😉 Klar lassen sich die Autos nur bedingt vergleichen, aber ich muss schon sagen:
Was macht den X1 so teuer? Der Z4 ist gefühlt von der Inneneinrichtung und dem "Luxusfaktor" eine Stufe höher, aber dennoch günstiger. Volvo, Infiniti und auch Lexus bieten alle mehr fürs Geld und geben auch sicher bessere Rabatte als BMW auf den X1 (BMW wohl so zwischen 8 und 10% wenns gut läuft und wenn man bar bezahlt).
Also Jungs, würde mich echt über eurer Meinung freuen. Denn nach einigen Vergleichen bin ich zum Schluss gekommen, dass der BMW X1 - so schön er auch ist - das Geld "weniger wert" ist, als die anderen (was für Probleme das sind? Luxusprobleme, ich weiß).
Es scheint doch so zu sein, als wird BMW irgendwann ein Facelift rausbringen, das diese Interieurschwächen ausmerzt. Dann natürlich zu einem höheren Preis und naja der "alte" X1 ist dann wieder Schnee von gestern und das ist ein ungutes Gefühl.
Sich ein 50t€ Fahrzeug vor die Garage zu stellen, das von Innen einem Golf ähnlicher sieht, empfinde ich einfach als "merkwürdig." Der "nur" 6t€ teurerer Porsche strahlt wesentlich mehr aus! Ich nenne das einfach mal "bang for the buck" - Davon bietet der X1 leider weniger...
Naja... ich sehr selbt. Das sind einfach ein paar Gedanken und wie gesagt: Sagt mir eurer Meinung. Ich nehms auch nicht persönlich 😉
Was hattet ihr für Vergleiche?
Merci.
SF
Beste Antwort im Thema
Jemand hat festgestellt das BMW teuer sind?
Das ist nichts neues! "BMW" ist schliesslich die zweitwertvollste Marke in Deutschland! Drei mal wertvoller als VW, fast fünf mal wertvoller als Audi! Das bedeutet, BMW darf jedes Model deutlich teurer anbieten, als ein anderer Hersteller dasselbe Fahrzeug dürfte. Alleine der Aspekt "es ist ein BMW" hat einen Wert in €. Der Käufer muss diesen bezahlen.
Ihr könnt Gift darauf nehmen, wenn z.B. irgend ein ausländischer Hersteller ein identisches Fahrzeug wie der X1 anbieten würde, alles genau gleich nur eine andere Marke, dann wären die Verkaufszahlen auch bei 5000€-10000€ tieferen Preisen immer noch noch nicht so gut wie beim BMW X1!
Die Marke Porsche ist übrigens noch weniger Wert als Audi.
Was kann man sonst noch sagen?
Ich kann nicht akzeptieren, dass es heisst das Interieur wäre nicht BMW würdig. BMW hat ein breites Sortiment:
- Es gibt Motoren von 150-550PS
- Es gibt Preise von 22000€ -170000€
- Es gibt winzige und es gibt grosse Innenräume
- Es gibt Interieurqualitäten vom 1er bis zum 7er
Und was bitte schön ist jetzt BMW und was nicht? Wie kann man behaupten, dass der X1 aus diesem weiten Rahmen fällt?
Bei jedem BMW Model entspricht die Preisspannweite zwischen billigster und teuerster Ausführung vielfach mehr als dem Faktor 2. Das heisst alleine innerhalb einer Baureihe gibt es ein enormes Wert- und Qualitäts-Gefälle. BMW hat halt Individualität auf die Spitze getrieben. Ist ja was Gutes, der Kunde kann so den besten Kompromis zwischen Bedürfnis und Budget wählen.
Wenn man gut ausgestattete Ausführungen nimmt, kann man bei jeder BMW Baureihe unsinnige Vergleiche mit anderen Marken/Autos machen. Ein Top-ausgestatteter BMW ist immer irrsinnig teuer im Vergleich. Der X1 ist in dem Punkt überhaupt nicht anders als die anderen.
Der X1 hat im Bezug auf den Preis diese Vorzüge:
- Zweitbilligster BMW überhaupt
- Der billigste BMW SUV
- Der billigste BMW Kombi
- Das beste Verhältnis von Innenraumgrösse zu Kaufpreis von allen BMW's. Nirgends gibts pro € soviel Platz innen.
- In der billigsten Ausführung preislich eine Nähe zur Nicht-Premium Konkurrenz, die keine andere BMW Baureihe hat
Die Geräusche im Innenraum sind einwandfrei. Ich muss es wieder einmal sagen. Gerade gestern sind wir wieder einmal mit dem alten E46 325 eine 7km lange 100km/h Bergrampe hochgefahren und mein Frau sagte (nachdem wir zuletzt immer im X1 23d unterwegs waren): "der ist ja wieder viel lauter, es tut mir in den Ohren weh!!"
Also: warum sich über den Preis beklagen, gleichzeitig aber Lärmdämmung fordern? Das geht doch nicht! Der X1 bietet viel für den Preis, auch im Vergleich mit anderen BMW's. Irgendwo muss der Kompromis ja auch sein. Wenn es in Richtung Luxus, aufwendige und/oder teure Lösungen geht, die aber nur das letzte Quentchen bringen, hat man beim X1 halt auf das eine oder andere verzichtet. Ist ja auch das zweitbilligste BMW Model (nicht das zweitkleinste!).
Also z.B. statt ner 3er Limousine bekomme ich mehr Platz, eine grosse Heckklappe und mehr Bodenfreiheit zu einem tieferen Preis. Zu welchem Eingeständnis? Schlechtere Innenraumqualität auf Hosenhöhe? Ist glaub klar welches Model da alt aussieht und "teuer" daher kommt! Der 3er nämlich, um es mal direkt zu sagen.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Zitat:
Nicht ganz :-) Die Hersteller würden die Produktion in Billig Lohn Länder verlagern ebenso die Zulieferer.
Das macht BME und MB bereits mit ihren Produktionsstätten in USA.
Andererseits sind sie bisher alle wieder kleinlaut zurückgekommen - von wegen Qualität und Ausbildung der Mitarbeiter vor Ort.😉
Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Nicht ganz :-) Die Hersteller würden die Produktion in Billig Lohn Länder verlagern ebenso die Zulieferer.Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Würden wir alle die überteuerten Autos nicht kaufen würden ganz schnell die preise auf Normalmass sinken.
Das machen doch beide eh schon seit langem. Und einen EInfluss auf die Preise hat es nicht, nur auf den Gewinn Marge.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das machen doch beide eh schon seit langem. Und einen EInfluss auf die Preise hat es nicht, nur auf den Gewinn Marge.Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Nicht ganz :-) Die Hersteller würden die Produktion in Billig Lohn Länder verlagern ebenso die Zulieferer.
Klar hats darauf Einfluss.
Würde man die X1 Produktion nach Polen verlagern ,sinken die Produktionskosten und da die Gewinnmarge steigt,können die Automobilbauer mit Rabattaktionen neue Kunden gewinnen.
Ich find trotzdem dass "Made in Germany "ein Qualitätsbeweis ist und desshalb hab ich mir auch nen Tiguan gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von MOTA81
Klar hats darauf Einfluss.Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das machen doch beide eh schon seit langem. Und einen EInfluss auf die Preise hat es nicht, nur auf den Gewinn Marge.
Würde man die X1 Produktion nach Polen verlagern ,sinken die Produktionskosten und da die Gewinnmarge steigt,können die Automobilbauer mit Rabattaktionen neue Kunden gewinnen.
Ich find trotzdem dass "Made in Germany "ein Qualitätsbeweis ist und desshalb hab ich mir auch nen Tiguan gekauft.
Der X1 wird übrigens in Leipzig gebaut und zwar für den gesamten Markt weltweit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Du hast unser uneingeschränktes Mitleid 😁.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
wenn er jetzt einen Elch durch die Gegend treibt)Amen
Danke, aber das brauche ich nicht. Bin nämlich wirklich zufrieden mit dem Wagen, und der aktuelle X3 (was ja der eigentliche Konkurrent ist) sieht dagegen ganz schön alt aus.
Ich bin froh, den Blick über den Tellerrand gewagt und die BMW-Brille mal abgenommen zu haben. Mir wäre sonst ein wirklich schönes und praktisches Auto entgangen.
Und wenn wir schon dabei sind: zum Preis eines X1 habe ich bekommen: den Platz eines X5 (mindestens), Materialqualität und Verarbeitung eines 3er, einen Zylinder und 100 Nm mehr. Und: eine Standheizung, die beim X1 ab Werk gar nicht angeboten wird.
Aber ich will nicht stänkern, ich freue mich lieber für mich.
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Danke, aber das brauche ich nicht. Bin nämlich wirklich zufrieden mit dem Wagen, und der aktuelle X3 (was ja der eigentliche Konkurrent ist) sieht dagegen ganz schön alt aus.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Du hast unser uneingeschränktes Mitleid 😁.
Amen
Ich bin froh, den Blick über den Tellerrand gewagt und die BMW-Brille mal abgenommen zu haben. Mir wäre sonst ein wirklich schönes und praktisches Auto entgangen.
Und wenn wir schon dabei sind: zum Preis eines X1 habe ich bekommen: den Platz eines X5 (mindestens), Materialqualität und Verarbeitung eines 3er, einen Zylinder und 100 Nm mehr. Und: eine Standheizung, die beim X1 ab Werk gar nicht angeboten wird.
Aber ich will nicht stänkern, ich freue mich lieber für mich.
Gruß vom erzbmw
Der XC60 ist echt ein wunderschönes Fahrzeug, gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings bin ich den Wagen noch nicht gefahren.
Was ich aber echt nicht verstehen kann. Seit Wochen beteuerst Du hier teilweise sehr emotional, wie toll der XC60 ist und wie schlecht doch im Vergleich der X1 ist. Das hast Du doch nicht nötig oder?
Wenn man Deine Beiträge als Außenstehender ließt bekommt man nämlich den Eindruck, dass Du mit Deinem Wagen überhaupt nicht so zufrieden bist und mit Deinen Posts hier verzweifelt nach Argumenten suchst, Deinen Kauf zu bestätigen. Deine Beiträge hier wären für mich jedenfalls keine Kaufargumente für den XC60.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Aber ich will nicht stänkern, ich freue mich lieber für mich.
Jammer Jammer Jammerjammerjammer!
Jammer?
Jammer, Jammer, es ist aber auch so ein Jammer!
Jammer... JammerJammer 🙁
Jammer, Jammer-Jammer, Jammer!
Jammer Jammer Jammerjammerjammer!
Jammer?
Jammer... immer Jammer!
Immer Jammer, Jammer, aber es ist nun wirklich ein Jammer! 🙁
Jammer, Jammer-Jammer, Jammer!
Aber ich will nicht jammern, es ist ja nur mein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Was ich aber echt nicht verstehen kann. Seit Wochen beteuerst Du hier teilweise sehr emotional, wie toll der XC60 ist und wie schlecht doch im Vergleich der X1 ist.
Also, entweder kannst du nicht lesen, oder du willst das Gelesene nicht verstehen 😕
Ich habe hier mehrfach geschrieben, dass der X1 ein wirklich tolles Auto ist, und das meine ich wirklich ernst. Letztendlich ist der Kauf am (für mich) zu kleinen Kofferraum und der (für mich) nicht ausreichenden Flexibilität im Innenraum gescheitert. Ist der X1 jetzt deswegen schlecht? Nein! Habe ich den X1 schlecht gemacht? Nein! Habe ich den XC60 über den grünen Klee gelobt? Nein! (dazu vielleicht mal in den XC60-Bereich wechseln, da gibt es auch kritische Stimmen von mir).
Würde ich nicht so viel Platz benötigen, hätte ich wahrscheinlich den X1 genommen, und damit auch die Details die ich nicht so gut finde, in Kauf genommen. Jetzt habe ich einen XC60 mit viel Platz, aber auch dieses Auto hat Dinge, die ich nicht so gut finde. So what?
Ich nehme für mich in Anspruch, objektiv zu sein. Aber manche scheinen in ihren neuen Liebling hier so verliebt zu sein, dass neben der BMW- auch noch die rosarote Brille aufgesetzt wird!
Gruß vom erzbmw
@erzbmw
Recht und Gut was du hier schreibst, dennoch verstehe ich nicht warum du als Volvo-Fahrer hier im BMW Forum weiter rumwerkelst ?
Da du aktuell keinen BMW (mehr) fährst kannst du zu den Themen die hier rund um den BMW X1 diskutiert werden keine kompetente Meinung mehr abgeben.
Das wäre genauso wenn jemand der fast einen Volvo gekauft hätte sich dazu berufen fühlen würde jetzt im Volvo Forum ständig sein Wissen über aktulle Volvo Themen zum Besten zu geben.
Warum du dir keinen BMW X1 gekauft hast, hast du hinlänglich ausgetreten, dafür wird es aber die Volvo Freunde drüben interessieren wieso du dich für einen Skandinavier entschieden hast und wie das Auto so ist. Dort kannst du sicher hilfreichere Informationen beisteuern als hier im BMW Forum.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
@erzbmwRecht und Gut was du hier schreibst, dennoch verstehe ich nicht warum du als Volvo-Fahrer hier im BMW Forum weiter rumwerkelst ?
Da du aktuell keinen BMW (mehr) fährst kannst du zu den Themen die hier rund um den BMW X1 diskutiert werden keine kompetente Meinung mehr abgeben.
Das wäre genauso wenn jemand der fast einen Volvo gekauft hätte sich dazu berufen fühlen würde jetzt im Volvo Forum ständig sein Wissen über aktulle Volvo Themen zum Besten zu geben.Warum du dir keinen BMW X1 gekauft hast, hast du hinlänglich ausgetreten, dafür wird es aber die Volvo Freunde drüben interessieren wieso du dich für einen Skandinavier entschieden hast und wie das Auto so ist. Dort kannst du sicher hilfreichere Informationen beisteuern als hier im BMW Forum.
1. Im Gegensatz zu *berschle*, der den XC60 nur von außen kennt, bin ich den X1 ausführlich gefahren und kann mir deshalb ein Urteil erlauben, vor allem da ich vorher rd. 90.000 km lang mit einem 3er durch die Gegend gefahren bin, plus diverser BMW-Leihwagen plus diverser BMW seit 1990 bei meinem Schwiegervater und bei Bekannten.
2. Habe ich in einem anderen Thread schon geschrieben, dass der X1 nach wie vor ein Thema für mich (bzw. meine Frau) ist, also interessiere ich mich weiterhin dafür, was hier so geschrieben wird. Und ich dachte immer, so ein Forum wie hier wäre genau dafür da, oder?
3. Wusste ich nicht, dass speziell hier beim X1-Forum Kritik nicht erwünscht ist. Genauso wie ihr könnte ich diese Kritikunfähigkeit so deuten, dass ihr euch die Schwächen eures Fahrzeugs nicht eingestehen könnt und deshalb nicht immer daran erinnert werden wollt.
4. Hat der TE eine ganz einfache Frage gestellt zu einem Thema, über das er sich so seine Gedanken gemacht hat. Er wollte damit eine Diskussion anstoßen, denn dafür ist ein Forum da. Dass dies hier aber gleich als Nestbeschmutzung verstanden wird, konnte er wahrscheinlich nicht ahnen.
Ich hab's in einem anderen Thread schon an "sternthaler72" geschrieben, dass ich mich für jeden freue, der sich ein solches Auto leisten kann (oder als Firmenwagen raussuchen darf). Und so eine Entscheidung wägt man genau ab, also hat doch jeder sein perfektes Auto gefunden. Allerdings sollte man man auch Kritik zulassen, denn das ist die Voraussetzung für Verbesserungen. Keine Verbesserung würde Stillstand bedeuten, und Stillstand ist Rückschritt.
Und dass auch BMW im ersten Anlauf nicht alles richtig und super gut macht, zeigen doch verschiedene Beispiele: der iDrive-Controller im 7er (der mittlerweile in allen Modellen richtig easy zu bedienen ist), die abgespeckte Qualität beim 1er Debüt, die durch ein Facelift deutlich aufgewertet wurde usw. usw.
Da wärt ihr X1 Besitzer jetzt die Glücklichsten auf dieser Welt, die sofort vom Stand weg ein perfektes Fahrzeug bekommen würden, an dem es nichts, aber auch gar nichts zu verbessern gäbe.
Gruß vom erzbmw
PS: Wenn ihr hier bei euch nur BMW-Besitzer (bzw. wartende und zukünftige BMW-Besitzer) haben wollt, warum stellt ihr dann keinen Bodygard an den Foreneingang, der neben der Gesichtskontrolle auch noch den zugemailten Fahrzeugbrief kontrolliert?
Und noch was: Manche hier erinnern mich stark an einige Verkäufer meiner BMW-NL, die einen mit dem A*** nicht angucken, wenn man a) die falsche Kleidung an hat oder b) mit einem VW-Kleinwagen vor die Tür fährt.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
@erzbmwRecht und Gut was du hier schreibst, dennoch verstehe ich nicht warum du als Volvo-Fahrer hier im BMW Forum weiter rumwerkelst ?
Da du aktuell keinen BMW (mehr) fährst kannst du zu den Themen die hier rund um den BMW X1 diskutiert werden keine kompetente Meinung mehr abgeben.
Hallo A_Lex,
Deine Meinung kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. erzbmw hat den X1 gefahren (zumindest will ich das jetzt mal hoffen) und somit auch Erfahrungen mit dem Auto gesammelt, die er in einem Forum mit einbringen kann. Und das auch gerade hier im X1 Forum.
Ich fahre seit über 3,5 Jahren keinen Volvo mehr und schreibe trotzdem noch ab und an drüben im Volvo-Forum, wenn ich etwas konstruktives beizutragen habe. Und von dort hat sich noch niemand beschwert (zumindest nicht öffentlich 😉).
Genauso habe ich den Tiguan auch getestet und schreibe auch darüber im Tiguan-Forum.
Ich finde gerade von solchen Beiträgen - die von Fahrern ohne "Markenbrille" kommen - lebt doch ein Auto Forum, oder?
Solange sich nicht jemand fachlich total disqualifiziert oder jemanden persönlich angreift, sollten die Forumsmitglieder untereinander doch tolerant sein, oder????
Gruß
Stefan (zufriedener Volvo und BMW-Fahrer)
@erzbmw
Niemand spricht dir das Recht zur kritischen Betrachtung des X1 ab, allerdings diese Betrachtung nur auf eine Probefahrt zu reduzieren halte ich dann für wenig aussagefähig.
Das dir das Interieur nicht hochwertig genug ist (es ist kein 3er und kein 5er) und er dir für deine Zwecke dann doch zu klein war (es ist kein 3er Touring) hast du schon in diveresen Threads erläutert. Vor 2012 wenn - wie ich vermute - das 1. Facelift kommt wird sich daran nichts wesentliches ändern. Ergo wirst du eben bis dahin dich noch gedulden müssen, dann nochmals das Auto für dich neu betrachten und dann abwägen ob du ihn dennoch nimmst oder doch nicht.
Nur wenn du jeden Tag mit deinem Volvo fährst kannst du auf Dauer sagen was nu nicht so dolle ist und was dich wirklich überzeugt oder was nicht und warum du beim nächsten Mal ein anderes Auto nimmst.
@stefan
Das einzige was ich mir derzeit anmassen würde wäre im 1er Forum dann zu schreiben wenn über das Teil vor dem 2007er facelift ein Thema zur Diskussion gestellt werden würde. Weil da wäre es denkbar, dass ich die eine oder andere Erfahrung einbringen könnte. Zu einem neuen 1er würde ich mich nicht äußeren, da ich diese Auto und seine Ausstattungen nicht kenne. Wenn dann könnte ich mich max. nach einer Probefahrt zu einem Vergleich 2006 er / 2010 er aus rein subjektiver Sicht hinreisen lassen. Mehr aber auch nicht. Daraus dann mehr abzuleiten wie das z.B. @erzbmw beim X1 tut halte ich für nicht gerechtfertigt.
Zitat:
@ A_Lex
Bitte jetzt nicht falsch verstehen - auch unter dem Hintergrund, dass ich nicht jeden Beitrag von Dir und erzbmw gelesen habe - aber ich gehe doch Recht in der Annahme, dass du und erzbmw bisher auf gleich viel Erfahrung zurückgreifen könnt, oder? Zumindest was den X1 betrifft. Beide habt ihr bisher "nur" Probefahrten gemacht, wie ganz viele andere hier im Forum auch (meiner Wenigkeit eingeschlossen).
Und vor dem Hintergrund quasi jemanden hier im X1 Forum fast auszuschließen mit der Begründung (Vorsicht Zitat): "Da du aktuell keinen BMW (mehr) fährst kannst du zu den Themen die hier rund um den BMW X1 diskutiert werden keine kompetente Meinung mehr abgeben." Das finde ich dann doch etwas weit hergeholt.
Da sollten die Toleranzgrenzen doch etwas weiter gefasst werden.
Oder habe ich Dich Missverstanden und überinterpretiere ich da etwas?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
@erzbmwNiemand spricht dir das Recht zur kritischen Betrachtung des X1 ab, allerdings diese Betrachtung nur auf eine Probefahrt zu reduzieren halte ich dann für wenig aussagefähig.
Das dir das Interieur nicht hochwertig genug ist
1. Die Probefahrt war ausführlich, sehr ausführlich sogar.
2. Habe ich mich nie zu Dingen geäußert, die man nur während des längeren Gebrauchs feststellen kann (Verbrauch, Klappern etc.).
3. Brauche ich für die Beurteilung der Interieurqualität keine 5.000 km Erfahrung, sondern die billige Kofferraumverkleidung und den verwendeten Nadelfilz kann ich mir in jeder Ausstellung ansehen. Gut, das mag für manche kein K.o.-Kriterium sein, für mich aber war es nicht BMW-like, und das war auch der Ausgangspunkt dieser Diskussion.
Habe ich mir irgendwas angemaßt? Ich glaube nicht.
Gruß vom erzbmw
Hallo zusammen,
hab ich was verpasst oder geht's hier nicht darum ob der X1 überteuert ist oder nicht. Vielleicht solltet ihr ein neues Thema aufmachen in dem ihr darüber diskutiert, wer hier was, wann wo schreiben darf. 😁