X1 Ruckeln im Segelmodus

BMW X1 F48

Hallo Zusammen.
mein x1 LCI 18d x Drive Automatik ruckelt im Segel Modus wer hat das selbe Problem oder wer hat eine Lösung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ICT415 schrieb am 26. November 2020 um 00:57:42 Uhr:



Zitat:

@Ixi3.0 schrieb am 25. November 2020 um 20:19:32 Uhr:


Hallo Zusammen.
mein x1 LCI 18d x Drive Automatik ruckelt im Segel Modus wer hat das selbe Problem oder wer hat eine Lösung.

Hi,

was ist bitte segeln?

Wird das irgendwie/irgendwo angezeigt?

Gruß

Segelstrecke und Vorgang kann auch unter Efficient Dynamics angezeigt werden lassen.

Efficient
44 weitere Antworten
44 Antworten

Es handelt sich nicht um einen Neuwagen, er hat nur mal soviel gekostet, ich habe etwas mehr als die Hälfte dafür bezahlt, da hatte er knapp 50000km runter. Ich selbst bin bis jetzt 5000 km mit dem Auto gefahren, ich lese aber immer wieder, dass das Fahrwerk so ist! Ein stückweit wird es wohl auch an den RFT liegen, aber mir ist das etwas zu viel Gerumpel und Geklapper.

Was ist es jetzt denn?

Motor? Getriebe? Fahrwerk?

Welcher Motor?

Zitat:

@Xentres schrieb am 15. Januar 2022 um 11:06:40 Uhr:


Was ist es jetzt denn?

Motor? Getriebe? Fahrwerk?

Welcher Motor?

X1 XDrive 20 D, Modell XLine, also normales Fahrwerk!

Das X1 Fahrwerk ist etwas straffer, das stimmt und ist mir auch beim Wechsel aufgefallen. Allerdings haben das vergleichbare SUVs meist auch, wegen der höheren Bauform. Zudem hast du vermutlich zu den RFT Reifen auch min 18Zoll Räder. Beides ist für Komfortsuchende sicher nicht die beste Wahl.
Von welchem Fahrzeug mit welcher Bereifung kommst du denn?
Bei mir vibriert keine Fußablage oder dergleichen.
Ist dir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen oder hat sich das verschlimmert?

Ähnliche Themen

Erstmal danke für die Antwort!

Ich hatte schon einen größeren SUV Dodge Nitro mit 20 Zoll Rädern und 245er Breite. Selbst bei dem war im Innenraum nichts zu spüren. Aktuell bin ich von Renault Scenic 3 von 17 Zoll 205er auf jetzt BMW 18 Zoll 225er umgestiegen.
Das die RFT etwas poltern ist mir schon klar, aber darf man das am Gaspedal und am Lenkrad spüren??
Ist da vielleicht was defekt??
Ich frage deshalb, weil mein nächster Servicepartner fast 30 km entfernt ist und ich lieber mit mehr Angaben/Details dort antreten will.

Zitat:

@Centurion schrieb am 15. Januar 2022 um 12:05:37 Uhr:


spüren??
Ist da vielleicht was defekt??

Das wird dir aus der Ferne niemand genau sagen können.

Deine Beschreibung ist auch recht unspezifisch.

Zur Fahrt in die Werkstatt gibts da wohl keine Alternative.

Zitat:

Ist dir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen oder hat sich das verschlimmert?

Bei der Probefahrt bin ich auf eher glatten gut ausgebauten Straßen gefahren, daher ist mir da nichts weiter aufgefallen. Anfangs war es meines Erachtens nicht ganz so spürbar, aber mittlerweile schon, zumal ich auch mal schlechtere Straßen benutzen muss.

Der ADAC-Test sagt dazu auch einiges aus, schein wohl doch ziemlich normal zu sein!

Bmw-adac

Zitat:

@Centurion schrieb am 18. Januar 2022 um 16:34:09 Uhr:


Der ADAC-Test sagt dazu auch einiges aus, schein wohl doch ziemlich normal zu sein!

Es scheint zumindest kein Einzelfall zu sein. Aber wenn du es gerne als normal anerkennst um Frieden zu haben kannst du das natürlich tun. Ich bin zumindest froh, dass meiner das nicht hat was der ADAC bemängelt. Lediglich ein leichtes Dröhnen im Geschwindigkeitsbereich 90-90km/h kann ich bestätigen, da sehr untertourig gefahren wird.

Hier der Eindruck, den ein 18er Diesel in einem anderen Test hinterlassen hat, offensichtlich scheint es eine gewisse Streuung bei der Laufkultur zu geben oder aber der ADAC Test ist schon etwas älter ( Motor vor Update):

„Im Testwagen werkelt der kleinste Diesel, den BMW in Deutschland anbietet. Der X1 sDrive18d verfügt über 150 PS aus einem 2,0-l-Vierzylinder, 350 Newtonmeter Drehmoment und ein manuelles Sechsgang-Getriebe. Im Testwagen steckt die optionale Achtgang-Automatik – in der Sport-Variante inklusive Schaltpaddel hinterm Lenkrad und mit schnelleren Schaltvorgängen. 2.250 Euro kostet die Wandlerautomatik. Die etwas günstigere Standardversion ohne Sport hätte genügt. Der Motor setzt dem X1 ohnehin sportliche Grenzen. Die Sport-Steptronic stört beim leichten Verzögern gelegentlich mit etwas zu viel Motorbremsmoment.

Der Vierzylinder-Diesel kommt dennoch gut klar mit dem immerhin 1,6 Tonnen schweren SUV. Er liefert genügend Drehmoment für den Alltag, brummelt angenehm ruhig im Hintergrund und lässt sich sparsam fahren. Nur im dichten Stadtverkehr spürt man das recht hohe Gewicht. Zwischen sieben und acht Litern Verbrauch muss man hier bei kühlen Temperaturen rechnen. Im Schnitt mit Autobahn und viel Stadtverkehr landeten wir bei einem Verbrauch von 6,4 Litern.“

Da das ruckeln jetzt immer mehr wird, habe ich für nächste Woche Mittwoch einen Termin beim Service-Partner.
Am Telefon vermutete man eventuell die Reifen, aber der Werkstattmeister will sich selbst davon überzeugen, bin gespannt was dann rauskommt!
Werde euch auf dem Laufenden halten!

Also der Werkstattmeister ist Probe gefahren hat alles durchgesehen und kommt zu dem Schluss das es an den Reifen liegen muss!!
Das ruckeln selbst, wäre noch im Toleranzbereich, er hätte schon viel schlimmere Fahrzeuge Probe gefahren, ich Vergleich dazu, fährt meiner super!
Ich habe das jetzt erstmal so hingenommen und ihm aber jetzt schon angedroht, dass wenn ich die Sommerreifen wieder aufziehe und das Problem weiterhin besteht, wieder auf der Matte stehe!
Ich habe ja noch Garantie bis 08/24, wenn dann was aus Kulanz repariert werden muss, ist es deren Problem.

Hallo,

Habe das gleiche Problem, gleiche Antwort vom Servicepartner.
Konnte ich aber wiedersehen, hinsichtlich BMW Original Winterreifen und auch bei den Sommerrädern
Mir wurde vom Servicepartner/BMW ZENTRALEgesagt, ist stand der Technik.
Ich finde das ruckeln ist bei kühleren Temperaturen <9 Grad deutlich mehr.
Habt ihr schon eine Lösung ??

Mein 25d ruckelt auch ab und zu wenn das Fahrzeug im Segelmodus ist, ich denke ich werde auch mal zur Werkstatt fahren, das ist ziemlich unangenehm

Was war schlussendlich die Ursache des ruckelns im Segelmodus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen