X1 Plug in Hybrid Vorerwärmung Batterie?

BMW X1 U11

Sorry das ich soviel Frage, ist mein eventuell erster Teilstromer.

Da ich eigentlich fast nur rein elektrisch fahren möchte und mein Arbeitsweg max. 7 km ist, würde ich nur elektrisch fahen wollen.

Wenn es jetzt z.b. -8 Grad oder noch kälter ist, funktioniert da die rein elektrsiche Fahweise?
Ich weiß beim IX1 oder auch anderen E-Autos wird bzw. kann die Batterie vorerwärmt werden.

Ich besitze keine Garage, so dass das Fzg. immer draußen steht.

Ich möchte eigentlich nicht, das der Verbrenner jetzt jeden morgen nur weil es kalt ist anspringt und ich eben nicht elerktisch fahren kann.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meien.

LG 🙂

PS: geht wieder im den X1 25e bzw 30e

38 Antworten

Zitat:

@vorarlberger_1 schrieb am 30. Januar 2023 um 13:04:07 Uhr:


Das steht aktuell auf der BMW-Homepage: (3) Bei Plug-in-Hybrid: Der rein elektrische Antrieb steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat.

Das stimmt so aber auch nicht. Selbst bei -5° fahre ich rein elektrisch los. Kein Problem.

Wo parkt dein Auto denn? Wenn es in der (Tief-)Garage steht, wird die Batterie beim Start vermutlich nicht so kalt sein.

Zitat:

@Donn_birdy schrieb am 30. Januar 2023 um 15:26:55 Uhr:


Wo parkt dein Auto denn? Wenn es in der (Tief-)Garage steht, wird die Batterie beim Start vermutlich nicht so kalt sein.

Das stimmt natürlich aber auch wenn es bei Frost mal draußen stand, gehts meist elektrisch los

Laut diesem Video von heute muss nur bei -10 Grad vorgewärmt werden. https://youtu.be/ZCMBZ6NxLh8

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheThore schrieb am 30. Januar 2023 um 18:47:51 Uhr:


Laut diesem Video von heute muss nur bei -10 Grad vorgewärmt werden. https://youtu.be/ZCMBZ6NxLh8

Oder er steckt bei solchen Temperaturen an der Steckdose. Dann wird vorkonditioniert. Zum Glück sind so niedrige Temperaturen über einen längeren Zeitraum recht selten geworden.

Laut Auskunft bei der BMW-Kundenhotline wird bei PHEVs die Batterie nie vorkonditioniert. Wenn sie beim losfahren zu kalt sein sollte, springt auf den ersten Kilometern der Verbrenner an. Das lässt sich laut BMW mit keiner Maßnahme umgehen. Es spielt auch keine Rolle ob das Fahrzeug an einer Wallbox angesteckt ist.

https://youtu.be/ZCMBZ6NxLh8

Laut Video hier solange angeschlossen kann man es umgehen.

Vielen Dank für den Link zum Video!

Die Auskunft heute bei der BMW Kunden Hotline war eine andere.
Es wäre jedenfalls schön wenn die Aussage hier im Video stimmen würde.
Ich denke ich werde das wohl erst herausfinden wenn ich mein Auto geliefert bekommen habe….

Zitat:

@vorarlberger_1 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:56:12 Uhr:


Laut Auskunft bei der BMW-Kundenhotline wird bei PHEVs die Batterie nie vorkonditioniert. Wenn sie beim losfahren zu kalt sein sollte, springt auf den ersten Kilometern der Verbrenner an. Das lässt sich laut BMW mit keiner Maßnahme umgehen. Es spielt auch keine Rolle ob das Fahrzeug an einer Wallbox angesteckt ist.

Der Ersteller des Videos hat zwischenzeitlich im Kommentar die Aussage oben bestätigt (leider).

Deine Antwort
Ähnliche Themen